
Unsere Vorgehensweise
Eine regelmäßige Aufnahme von Vitamin B12 ist für den menschlichen Körper sehr wichtig, da dieser Stoff nicht selbst produziert wird. Vitamin B12 ist für viele Vorgänge in unserem Körper unabdingbar und daher sollte ein Mangel vermieden und möglichst schnell behandelt werden. Um die Vitamin B12 Level schnell zu normalisieren sind Ampullen mit diesem Wirkstoff eine schnelle und effektive Lösung.
In unserem Vitamin B12 Ampullen Test 2023 haben wir dir alle nötigen Informationen rund um dieses Thema herausgesucht. Wir erklären was genau Vitamin B12 ist, welche Ursachen und Folgen ein Mangel dieses Stoffes im menschlichen Körper haben kann und wie man mit Vitamin B12 Ampullen am besten umgeht.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Vitamin B12 Ampullen Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin B12 Ampullen
- 4 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Vitamin B12 Ampullen ausführlich beantwortet
- 4.1 Was ist Vitamin B12 und wie wirkt es?
- 4.2 Wann und für wen ist die Einnahme von Vitamin B12 sinnvoll?
- 4.3 Wie schnell wirken Vitamin B12 Ampullen?
- 4.4 Wie lange sind Vitamin B12 Ampullen haltbar?
- 4.5 Welche Arten von Vitamin B12 Ampullen gibt es?
- 4.6 Was kosten Vitamin B12 Ampullen und wo kann man sie kaufen?
- 4.7 Welche Nebenwirkungen kann die Verwendung von Vitamin B12 Ampullen mit sich bringen?
- 4.8 Welche Alternativen gibt es zu Vitamin B12 Ampullen?
Das Wichtigste in Kürze
- Vitamin B12 findet man in vielen tierischen Produkten, wie Fisch, Fleisch, Eiern oder Milchprodukten. Ein Mensch sollte eine geregelte Vitamin B12 Zufuhr haben, da der Stoff unter anderem für die Blutbildung und Funktionen des Nervensystems wichtig ist.
- Falls bereits ein über Jahre hinweg entwickelter Vitamin B12 Mangel vorliegt, sind Ampullen eine gute Lösung um den dadurch entstandenen Auswirkungen möglichst schnell entgegenzuwirken.
- Vitamin B12 Ampullen sind als Trinkampullen oder als Spritzen erhältlich. Menschen mit Magenproblemen profitieren von Ampullen zur Injektion, da der Wirkstoff so direkt ins Blut gelangt.
Vitamin B12 Ampullen Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Vitamin B12 Trinkampulle
- Die beste Vitamin B12 Ampulle zur Injektion mit dem Wirkstoff Cyanocobalamin
- Die beste Vitamin B12 Ampulle zur Injektion mit dem Wirkstoff Hydroxocobalamin
Die beste Vitamin B12 Trinkampulle
Die Vitamin B12 Trinkampullen von Doppelherz enthalten 200 µg pro Ampulle zur Unterstützung des Immunsystems. In jeder Packung sind 30 Trinkampullen mit einem Netto-Volumen von 0,64 ml enthalten.
Neben dem B12 Wirkstoff Cyanocobalamin sind weitere Zusatzstoffe wie B1, B6, die Eiweißbausteine L-Glutamin und L-Serin, sowie Niacin enthalten. B1 trägt zum Energiestoffwechsel und zur normalen Herzfunktion bei, während Vitamin B6 den Stoffwechsel und die Immunabwehr unterstützt.
Bei diesen Trinkampullen wurden Süßstoffe mit Himbeer-Geschmack hinzugefügt, um den Geschmack zu verbessern. Die Trinkampullen eignen sich grundsätzlich für alle, die eine tägliche Zufuhr von Vitamin B12 sicherstellen wollen. Das Produkt ist jedoch nicht für Kinder, Jugendliche unter 15 Jahren, Schwangere und stillende Frauen geeignet.
Die beste Vitamin B12 Ampulle zur Injektion mit dem Wirkstoff Cyanocobalamin
Die Vitamin B12 forte Hevert injekt Ampullen sind ein Arzneimittel mit hochdosiertem Vitamin B12. Bei Personen mit akutem Vitamin B12 Mangel kann ein bis zweimal wöchentlich eine Ampulle intramuskulär, intravenös oder subcutan injiziert werden.
Das Produkt wird in Deutschland hergestellt und enthält neben dem Vitamin B12 Wirkstoff noch Wasser, Salzsäure, Ammoniumsulfat und Natriumchlorid.
Dieses Vitamin B12 Produkt enthält Cyanocobalamin in einer hochdosierten und stabilen Form. Eine Injektion des Wirkstoffs wirkt bedeutend schneller als andere Verabreichungsformen. Um eine schnelle und dennoch nachhaltige Wirkung zu erreichen, wird die Anwendung meist für die Dauer von mehreren Wochen empfohlen.
Die beste Vitamin B12 Ampulle zur Injektion mit dem Wirkstoff Hydroxocobalamin
Die Vitamin B12 Depot Ampullen von Rotexmedica enthalten, im Gegensatz zu den anderen beiden bereits vorgestellten Produkten, den Wirkstoff Hydroxocobalamin. In einer Packung sind 10 Ampullen mit je 1 ml Flüssigkeit zur Injektion enthalten.
Weitere Inhaltsstoffe sind Essigsäure 33 %, Natriumacetat, Natriumchlorid und Wasser. Der Inhalt kann intramuskulär, intravenös oder subcuntan injiziert werden.
Die Verwendung dieses Produktes wird vor allem Personen empfohlen, die an akutem Vitamin B12 Mangel leiden, welcher allein durch eine Umstellung der Ernährung nicht mehr behoben werden kann. Der verwendete Wirkstoff wird in etwas höherer Dosierung vom Körper aufgenommen und wirkt daher schneller.
Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin B12 Ampullen
Beim Kauf von Vitamin B12 Ampullen kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Die Wahl der für dich richtigen Vitamin B12 Ampulle ist wichtig und sollte gut durchdacht sein. Du solltest deinem Körper keine unnötigen Stoffe zufügen. Generell solltest du dich über jedes Präparat informieren, auf eine gute Qualität achten und die Anweisungen des Herstellers befolgen.
Wirkstoff
Momentan sind Vitamin B12 Ampullen mit zwei verschiedenen Wirkstoffen erhältlich.
Wirkstoff | Beschreibung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Cyanocobalamin | Dies ist ein synthetischer Wirkstoff, der im menschlichen Körper und in der Natur eher selten zu finden ist. Cyanocobalamin wird im Körper zu Methylcobalamin und in geringen Mengen zum Giftstoff Cyanid umgewandelt. Die geringe Menge an umgewandelten Cyanid ist jedoch ungefährlich. | Vitamin B12 Ampullen mit diesem Wirkstoff sind gut erforscht, relativ günstig und für Menschen ohne größere gesundheitliche Beschwerden gut verträglich. | Für Raucher oder Personen, die sich in einer Entgiftung befinden, ist der Wirkstoff ungeeignet, da es Hinweise darauf gibt, dass Cyanocobalamin bei Menschen mit erhöhten Cyanidwerten aktiv ausgeschieden wird, anstatt verwendet zu werden. |
Hydroxocobalamin | Dieser Wirkstoff ist eine natürliche Form von Vitamin B12 und ist daher auch in einigen Nahrungsmitteln enthalten. Der Stoff wird im Körper schneller umgewandelt und es entstehen keine giftigen Nebenprodukte. | Vitamin B12 Ampullen mit dem Wirkstoff Hydroxocobalamin sind gut erforscht und können zusätzlich vom Körper gut aufgenommen und gespeichert werden. Der Wirkstoff ist auch während einer Entgiftung gut verträglich und es können längere Pausen zwischen den Injektionen gemacht werden. | Ampullen mit diesem Wirkstoff können etwas teurer sein. |
Beide Wirkstoffe sind geeignet um einem Vitamin B12 Mangel entgegenzuwirken.
Dosierung
Wenn der Vitamin B12 Level im Körper zu niedrig ist und schnell gegen diesen Mangel vorgegangen werden muss, greifen viele Menschen auf Ampullen zur Injektion zurück.
Daher haben diese Vitamin B12 Ampullen eine vergleichsweise hohe Dosis pro Milliliter. Allgemein gibt es Vitamin B12 Ampullen mit einer Dosierung von 1000 bis 3000 µg. Bei Trinkampullen handelt es sich um Dosierungsangaben zwischen 9 und 500 µg.
Hydroxocobalamin wird generell etwas besser vom Körper aufgenommen als Cyanocobalamin, da dieser Wirkstoff etwas hochwertiger ist und nicht künstlich hergestellt wird.
Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass nicht die ganze in der Ampulle vorhandene Dosis an Vitamin B12 vom Körper aufgenommen werden kann. Auch hier gehen die Unterschiede auf den verwendeten Wirkstoff zurück:
- Cyanocobalamin: Bei einer Dosierungsangabe von 1000 µg werden gerade einmal 150 bis 200 µg, also 15-20 % des in der Ampulle enthaltenen Wirkstoffs von dem Körper aufgenommen. Bei einer Dosierung von 100 µg werden 55 µg, also 55%, vom Körper aufgenommen. Die Werte unterscheiden sich also deutlich.
- Hydroxocobalamin: Hier zeigte sich, dass unabhängig ob die Dosierungsangabe 1000 oder 100 Hydroxocobalamin beträgt, jeweils ca. 70 %, also 700 bzw. 70 µg aufgenommen werden.
Die meisten Vitamin B12 Ampullen zur Injektion enthalten das künstlich hergestellte Cyanocobalamin. Daher sollte man beachten, dass je nach Dosierung nur ungefähr 15-55% des in der Spritze enthaltenen Vitamin B12 auch wirklich vom Körper aufgenommen werden.
Zusatzstoffe
Ein Vorteil der meisten Vitamin B12 Ampullen zur Injektion enthalten bis auf den jeweiligen Wirkstoff, also Cyanocobalamin oder Hydroxocobalamin, keine Zusatzstoffe.
In seltenen Fällen sind Präparate zur Injektionen mit unbedenklichen Zusatzstoffen wie Natriumchlorid, Natriumhydroxid, Natriumacetat oder Essigsäure versetzt. Aufgrund der niedrigen Dosierung sind diese Zusatzstoffe für den Menschen ungefährlich.
Es lassen sich einige wenige Injektionslösungen finden, die etwas Salzsäure oder Natriumhydrogenphosphat-Dihydrat enthalten. Die geringen Mengen, welche in diesen Lösungen verwendet werden, sind jedoch unbedenklich und hinterlassen keine Schäden. Dies ist jedoch nur bei kleinen Mengen der Fall, größere Mengen sollten nicht in den Körper gelangen.
Trinkampullen enthalten normalerweise mehr Zusatzstoffe. In diesem Fall handelt es sich größtenteils um Süß- oder Konservierungsstoffe. Diese Zusatzstoffe werden aus dem Grund hinzugefügt, damit die Lösung bei der Einnahme besser schmeckt. Allerdings können Trinkampullen auch Eiweißbausteine wie L-Glutamin und L-Serin oder Koffein enthalten.
Wenn du auf einen oder mehrere bestimmte Zusatzstoffe verzichten möchtest, solltest du auf die Zusammensetzung und Bestandteile der verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Vitamin B12 Ampullen achten.
Anwendung
Je nachdem ob du dich für Vitamin B12 Ampullen zur Injektion oder für Trinkampullen entscheidest, unterscheidet sich die Anwendung.
- Trinkampullen: Wie sich bereits aus dem Namen ableiten lässt, wird der Inhalt dieser Vitamin B12 Ampullen getrunken. Dabei ist es egal, ob man den ganzen Inhalt auf einmal trinkt oder diesen mit etwas Wasser verdünnt. Das Wasser kann den Geschmack etwas verbessern, ändert jedoch nichts an der Wirksamkeit.
- Ampullen zur Injektion: Es gibt drei verschiedene Wege Vitamin B12 Ampullen zu spritzen. Subkuante Injektionen werden unter die Haut gespritzt und sind relativ schmerzfrei. Intramuskuläre Inkektionen werden in den Muskel gespritzt und sind daher oft nicht so angenehm. Der dritte Weg sind Intravenöse Injektionen. Hier wird der Wirkstoff direkt in die Vene gespritzt. Diese Art Injektion ist bei Vitamin B12 jedoch eher unüblich.
Wer die Entscheidung trifft sich Vitamin B12 zu spritzen, sollte sich bewusst sein, dass dabei ein etwas größeres Risiko entsteht, als bei der Verwendung von Trinkampullen.
Es sollte darauf geachtet werden die für die Injektion vorgesehene Stelle zuvor zu desinfizieren, um einer Infektion vorzubeugen. Um das sichere Vorgehen bei einer Injektion zu erlernen, gibt es die Möglichkeit sich zuvor ärztlich beraten zu lassen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Vitamin B12 Ampullen ausführlich beantwortet
Was ist Vitamin B12 und wie wirkt es?
Vitamin B12 ist lebenswichtig und wirkt an einigen körperlichen und geistigen Prozessen mit. Ein Mangel sollte daher möglichst vermieden und schnell wieder ausgeglichen werden. (1)
Der menschliche Körper benötigt Vitamin B12 für eine Reihe von Prozessen wie beispielsweise der reibungslosen Funktion des Nervensystems, der Entwicklung von Blutzellen und der Energiegewinnung der Zellen. (2)
Die Anzeichen für einen Vitamin B12 Mangel sind diffus und können bereits eintreten, bevor der Mangel tatsächlich festgestellt werden kann. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Müdigkeit
- Konzentrations- bzw. Gedächtnisschwäche
- Kopfschmerzen
- Blässe
- Kraftlosigkeit
- Appetitlosigkeit
- Depression
Wenn du mehrere dieser Symptome bei dir feststellst, lohnt es sich dich auf einen möglichen Vitamin B12 Mangel testen zu lassen.
Besonders Vegetarier und Veganer, die über einen längeren Zeitraum kein Vitamin B12 über tierische Produkte aufgenommen haben, sollten darauf achten ihren Körper durch eine gezielte Zufuhr vor einem Mangel zu bewahren. Alle Vitamin B12 Präparate können dann zu einer schnellen Linderung der Symptome beitragen. (3)
Über mehrere Jahre hinweg wurden viele Studien durchgeführt, die sich mit den Auswirkungen des im Körper vorhandenen Vitamin B12 Spiegels beschäftigen. Eine Studie mit Menschen mit Demenz zeigte, dass ein niedriger Vitamin B12 Spiegel die Gedächtnisleistungen beeinträchtigen kann und eine Kombination aus Vitamin B12 und Omega 3 Fettsäuren den geistigen Verfall etwas verlangsamen kann. (4)
Eine andere Studie brachte das Ergebnis, dass auch minimal niedrige oder noch relativ normale Vitamin B12 Werte die Gehirn- und Gedächtnisleistung beeinträchtigen können. Das Verabreichen von Vitamin B12 Präparaten konnte in diesen Fällen zu einer verbesserten kognitiven Leistung führen. (5)
Eine Studie aus dem Jahr 2005 stellte fest, dass Personen mit Depressionen einen niedrigen Vitamin B12 Gehalt aufwiesen. (6) Eine Verbesserung der Depressionen konnte festgestellt werden, nachdem die Patienten mit verschiedene Vitamin B12 Präparaten behandelt wurden. (7)
Dies bedeutet aber weder, dass alle Depressionen auf einen derartigen Mangel zurückzuführen sind, noch, dass diese sicher durch eine Vitamin B12 Zufuhr gelindert werden kann. Es wurden andere Studien durchgeführt, die keine besonderen Änderungen bei den Patienten durch eine erhöhte Vitamin B12 Zufuhr nachweisen konnten. (8)
Wann und für wen ist die Einnahme von Vitamin B12 sinnvoll?
Die ideale tägliche Zufuhr von Vitamin B12 hängt bei den meisten Menschen vom Alter ab.
Alter | Vitamin B12 µg/Tag |
---|---|
Säuglinge bis 12 Monate | 0,5 – 1,4 |
Kinder bis 15 Jahre | 1,5 – 4,0 |
Jugendliche und Erwachsene | 4,0 |
Schwangere und Stillende | 4,5 – 5,5 |
Wie aus der Tabelle zu entnehmen ist, benötigen Schwangere und Stillende mit 4,5 µg bzw. 5,5 µg eine etwas höhere tägliche Menge an Vitamin B12 als andere Erwachsene. (9, 10)
Die Einnahme bestimmter anderer Medikamente, wie beispielsweise Entwässerungsmittel oder Lipidsenker bei hohen Cholesterinwerten, kann unter Umständen die B12-Aufnahme hemmen oder den B12-Stoffwechsel beeinflussen. Personen, die ein Medikament mit dieser Wirkung einnehmen, sollten daher darauf achten einen gesunden Wert an Vitamin B12 im Körper zu haben. (11)
Auch Raucher oder Menschen mit einem hohen Alkohol Konsum können leicht an Vitamin B12 Mangel leiden, da der Körper den Stoff unter anderem zum Abbau von Alkohol verwendet. (12)
Wie schnell wirken Vitamin B12 Ampullen?
Dort wird dieser an den Intrinsic Faktor, ein Transporteiweiß, gebunden. Durch die Bindung an diesen Transportstoff kann das Vitamin B12 aufgenommen werden und so in das Blut gelangen. (13)
Wird das Vitamin B12 durch eine Spritze injiziert, gelangt dieses auf direktem Weg ins Blut. Daher geht es wesentlich schneller bis der Körper das Vitamin B12 aufnimmt. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn bereits ein Mangel an Vitami B12 diagnostizert wurde und dieser so schnell wie möglich behandelt werden muss.
Personen mit Magen- und Darmbeschwerden, profitieren ebenfalls von Ampullen zur Injektion, da der Wirkstoff so direkt ins Blut gelangt und nicht erst im Magen gebunden werden muss. (14)
Wie lange sind Vitamin B12 Ampullen haltbar?
Um sicherzustellen, dass die Vitamin B12 Ampullen nicht kontaminiert werden und auch bis zum Ablauf des Haltbarkeitsdatums verwendbar sind, solltest du auf einige Dinge achten. So sollten die Ampullen nicht bei einer Temperatur von über 25 Grad Celsius aufbewahrt werden.
Weiterhin bietet es sich an, die Ampullen in der Verpackung zu lassen, damit sie ausreichend vor Licht geschützt sind. Nachdem eine Ampulle geöffnet wurde, sollte sie zeitnah verwendet werden.
Welche Arten von Vitamin B12 Ampullen gibt es?
Art | Beschreibung |
---|---|
Vitamin B12 Ampullen zur Injektion | Werden direkt unter die Haut oder in Muskeln und Venen gespritzt. Wirken schneller, da sie direkt ins Blut gelangen und können so einem gravierenden Mangel schneller entgegenwirken. Bringen aufgrund der Injektion allerdings höhere Risiken wie beispielsweise Infektionen mit sich. |
Vitamin B12 Ampullen zum Trinken | Werden entweder unverdünnt, oder mit Wasser vermischt oral zu sich genommen. Die Wirkung setzt nicht sofort ein, da der Wirkstoff erst aus dem Magen in das Blut gelangen muss. Ist einfacher anzuwenden. |
Je nachdem aus welchem Grund Vitamin B12 also aufgenommen wird, bietet sich eine der beiden Arten an. Wer sich die Injektion des Präparates nicht zutraut, kann auf Trinkampullen zurückgreifen.
Was kosten Vitamin B12 Ampullen und wo kann man sie kaufen?
Die unterschiedlichen Preise sind auch auf die verschiedenen Füllmengen der Ampulle zurückzuführen. Die herkömmliche Menge beträgt zwischen 1 und 5 ml.
Bei dem Kauf von Vitamin B12 Ampullen sollte man sich allerdings nicht nur nach dem Preis richten. Es ist wichtig, sich vorher über die Art der Ampullen, sowie auch über die in den verschiedenen Präparaten enthaltenen Zusatzstoffe und möglichen Nebenwirkungen zu informieren.
Welche Nebenwirkungen kann die Verwendung von Vitamin B12 Ampullen mit sich bringen?
Weiterhin kann das Lungenkrebsrisiko, insbesondere bei Männern die Vitamin B6 und B12 einnehmen, um 30 bis 40 Prozent höher sein. Bei einer langfristigen, deutlich zu hoch dosierten Einnahme über etwa 10 Jahre, kann sich das Risiko sogar verdoppeln.
Raucher sollten ebenfalls auf eine ärztliche Beratung nicht verzichten, da Studien gezeigt haben, dass sich das Krebsrisiko bei der Einnahme von Vitamin B12 vervierfachen kann. (16)
Es ist allerdings wichtig zu erwähnen, dass nur eine deutliche Überdosierung das Krebsrisiko bei Männern erhöht. In kleiner, angemessener Dosierung zeigen sich bei der Einnahme von Vitamin B12 nur selten Nebenwirkungen.
Welche Alternativen gibt es zu Vitamin B12 Ampullen?
- Tabletten: Vitamin B12 Tabletten oder Kapseln haben viele Vorteile. Sie sind aufgrund ihrer Form einfach anzuwenden. Die kleinen, leichten Tabletten sind geschmacksneutral und einfach zu schlucken.
- Tropfen: Vitamin B12 kann auch in Tropfenform aufgenommen werden. Eine Flasche dieser Art des Präparates hält je nach Füllmenge und Dosierung bis zu einem Jahr. Die Tropfen enthalten nur wenig Zusatzstoffe und im Gegensatz zu Ampullen sind sie nachhaltig und produzieren wenig Müll. Weiterhin haben Vitamin B12 Ampullen ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
- Spray: Vitamin B12-Sprays sind, wie Tropfen, ein schneller einfacher Weg, den Wirkstoff aufzunehmen. Sprays sind einfach anzuwenden und das Vitamin wird direkt durch die Mundschleimhaut aufgenommen. Die Verwendung von Vitamin B12- Sprays eignet sich besonders für Menschen die Probleme mit Spritzen oder beim Tabletten schlucken haben.
Bildquelle: Magdalena Ruseva / 123rf
Einzelnachweise (16)
1.
Gille D, Schmid A. Vitamin B12 in meat and dairy products. Nutr Rev. 2015 Feb;73(2):106-15. doi: 10.1093/nutrit/nuu011. PMID: 26024497.
Quelle
2.
Kapadia CR. Vitamin B12 in health and disease: part I--inherited disorders of function, absorption, and transport. Gastroenterologist. 1995 Dec;3(4):329-44. PMID: 8775094.
Quelle
3.
Oh R, Brown DL. Vitamin B12 deficiency. Am Fam Physician. 2003 Mar 1;67(5):979-86. PMID: 12643357.
Quelle
4.
Oulhaj A, Jernerén F, Refsum H, Smith AD, de Jager CA. Omega-3 Fatty Acid Status Enhances the Prevention of Cognitive Decline by B Vitamins in Mild Cognitive Impairment. J Alzheimers Dis. 2016;50(2):547-557. doi:10.3233/JAD-150777
Quelle
5.
Köbe T, Witte AV, Schnelle A, Grittner U, Tesky VA, Pantel J, Schuchardt JP, Hahn A, Bohlken J, Rujescu D, Flöel A. Vitamin B-12 concentration, memory performance, and hippocampal structure in patients with mild cognitive impairment. Am J Clin Nutr. 2016 Apr;103(4):1045-54. doi: 10.3945/ajcn.115.116970. Epub 2016 Feb 24. PMID: 26912492.
Quelle
6.
Coppen A, Bolander-Gouaille C. Treatment of depression: time to consider folic acid and vitamin B12. J Psychopharmacol. 2005 Jan;19(1):59-65. doi: 10.1177/0269881105048899. PMID: 15671130.
Quelle
7.
Hintikka, J., Tolmunen, T., Tanskanen, A. et al. High vitamin B12 level and good treatment outcome may be associated in major depressive disorder. BMC Psychiatry 3, 17 (2003). https://doi.org/10.1186/1471-244X-3-17
Quelle
8.
Almeida, O., Ford, A., & Flicker, L. (2015). Systematic review and meta-analysis of randomized placebo-controlled trials of folate and vitamin B12 for depression. International Psychogeriatrics, 27(5), 727-737. doi:10.1017/S1041610215000046
Quelle
9.
Molloy AM, Kirke PN, Brody LC, Scott JM, Mills JL. Effects of folate and vitamin B12 deficiencies during pregnancy on fetal, infant, and child development. Food Nutr Bull. 2008 Jun;29(2 Suppl):S101-11; discussion S112-5. doi: 10.1177/15648265080292S114. PMID: 18709885.
Quelle
10.
Ströhle A, Richter M, González-Gross M, Neuhäuser-Berthold M, Wagner KH, Leschik-Bonnet E, Egert S; German Nutrition Society (DGE). The Revised D-A-CH-Reference Values for the Intake of Vitamin B12 : Prevention of Deficiency and Beyond. Mol Nutr Food Res. 2019 Mar;63(6):e1801178. doi: 10.1002/mnfr.201801178. Epub 2019 Jan 28. PMID: 30657638; PMCID: PMC6590120.
Quelle
11.
Daukaewa, Liliana. Einfluss einer lipidsenkenden Therapie auf Plasmahomocystein, Vitamin B12, Folsäure und weitere Blutparameter. 2008 12;Mar.
Quelle
12.
Pott JW. Detection of vitamin B12 deficiency in alcohol abuse. Acta Ophthalmol. 2014 Feb;92(1):e76-7. doi: 10.1111/aos.12076. Epub 2013 Feb 11. PMID: 23398673.
Quelle
13.
Stenman UH. Intrinsic factor and the vitamin B12 binding proteins. Clin Haematol. 1976 Oct;5(3):473-95. PMID: 184995.
Quelle
14.
Andrès E, Loukili NH, Noel E, Kaltenbach G, Abdelgheni MB, Perrin AE, Noblet-Dick M, Maloisel F, Schlienger JL, Blicklé JF. Vitamin B12 (cobalamin) deficiency in elderly patients. CMAJ. 2004 Aug 3;171(3):251-9. doi: 10.1503/cmaj.1031155. PMID: 15289425; PMCID: PMC490077.
Quelle
15.
Bilwani F, Adil SN, Sheikh U, Humera A, Khurshid M. Anaphylactic reaction after intramuscular injection of cyanocobalamin (vitamin B12): a case report. J Pak Med Assoc. 2005 May;55(5):217-9. PMID: 15960291.
Quelle
16.
Brasky TM, White E, Chen CL. Long-Term, Supplemental, One-Carbon Metabolism-Related Vitamin B Use in Relation to Lung Cancer Risk in the Vitamins and Lifestyle (VITAL) Cohort. J Clin Oncol. 2017 Oct 20;35(30):3440-3448. doi: 10.1200/JCO.2017.72.7735. Epub 2017 Aug 22. PMID: 28829668; PMCID: PMC5648175.
Quelle