
Suchst du nach einer leckeren und einfachen Möglichkeit, deine Lieblingsspeisen und -getränke zu aromatisieren? Dann sind Flavdrops genau das Richtige für dich. Diese flüssigen Aromastoffe sind einfach zu verwenden, es gibt sie in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und sie können zu fast allem hinzugefügt werden.
Egal, ob du deinem morgendlichen Kaffee einen Hauch von Süße, deinem nachmittäglichen Smoothie einen Hauch von Pepp oder deinem abendlichen Essen einen Hauch von Geschmack verleihen möchtest, Flavdrops sind die perfekte Lösung. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du Flavdrops kaufen kannst und geben dir ein paar Tipps, wie du das Beste aus deinem Kauf herausholst.
Das Wichtigste in Kürze
- Flavdrops kannst du dazu verwenden, um den Geschmack von Lebensmitteln und Getränken zu verbessern. Sie eignen sich auch zum Kochen und Backen.
- Es gibt sehr viele verschiedene Geschmacksrichtungen, deshalb sind sie auf verschiedene Art und Weise einsetzbar.
- Diese Tropfen mit Geschmack sind fast immer zuckerfrei und kalorienarm. Daher sind sie besonders gut für Menschen geeignet, die abnehmen möchten.
Flavdrops Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Flavdrops kaufst
Für wen eignen sich Flavdrops?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um Tropfen mit Geschmack. Diese kannst du dazu verwenden, um den Geschmack von Lebensmitteln aufzupeppen.
Flavdrops sind in den meisten Fällen sehr kalorienarm. Aus diesem Grund eignen sie sich gut für Menschen die gerne abnehmen möchten. Aber wenn du einfach nur deinen Zuckerkonsum verringern möchtest, eignen sie sich sehr gut. In den meisten Fällen sind sie nämlich zuckerfrei.
Welche Wirkung haben Flavdrops?
Die Flavdrops gibt es in sehr vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Aus diesem Grund sind sie vielseitig einsetzbar. Es können immer wieder neue Geschmacksrichtungen ausprobiert werden. Deshalb wird es dir sicher nicht so schnell langweilig.
Das ist unter anderem bei Joghurt, Porridge und Topfen möglich. Aber auch zum Backen und Kochen eignen sich die Flavdrops. Du kannst beispielsweise den Geschmack von Pfannkuchen mit diesen Tropfen verändern.
Der Geschmack von nicht-alkoholischen Getränken kannst du mit ihnen auch verändern. Meistens genügen nur einige wenige Tropfen, um beispielsweise ein Wasser nach Erdbeere schmecken zu lassen.
Wie gesund sind Flavdrops?
Weitere Inhaltsstoffe dieses Produkts sind Wasser, Aroma, Süßungsmittel, Farb- und Konservierungsmittel. Aus diesem Grund haben Flavdrops keine schädigende Wirkung.
Allerdings solltest du diese Tropfen nie im puren Zustand zu dir nehmen. Achte darauf, dass du sie nur in Kombination mit anderen Lebensmitteln oder Getränken verspeist.
In diesem Video wird erklärt, welche Vorteile und Nachteile mit Süßungsmitteln verbunden sind:
Was kosten Flavdrops?
(Quelle: Eigene Darstellung)
Aber auch die im Produkt vorhandene Menge ist mitverantwortlich. Je mehr Milliliter enthalten sind, umso höher sind die Kosten.
Die Inhaltsstoffe sind auch von Bedeutung. Möchtest du also ein hochwertiges Produkt mit guten Inhaltsstoffe, so musst du meistens auch mehr Geld ausgeben.
Hersteller | Menge | Preis |
---|---|---|
MYPROTEIN | 50 ml | ca. 7 € |
GYM-Nutrition | 50 ml | ca. 9 € |
GYMQUEEN | 30 ml | ca. 7 € |
IronMaxx | 50 ml | ca. 5 € |
Body Attack | 50 ml | ca. 5 € |
lean:life | 30 ml | ca. 9 € |
Nutriful | 30 ml | ca. 8 € |
Wo kann ich Flavdrops kaufen?
Meistens kannst du sie auch direkt auf den Hompages der Hersteller bestellen. Dort findest du sämtliche Flavdrops die diese Firma herstellt.
Drogeriemärkte und Apotheken haben dieses Produkt auch im Sortiment. Hier sind aber meistens nur eine begrenzte Anzahl an Geschmacksrichtungen und Marken vorhanden.
- dm
- Rossmann
- Müller
- amazon.com
- ebay.de
- myprotein.at
Welche Alternativen gibt es zu Flavdrops?
Flavour Pulver
Neben den Aromen in Tropfenform gibt es diese auch in Pulverform. Sie enthalten ähnliche Inhaltsstoffe. Meistens gibt es sie auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Der große Unterschied besteht darin, dass im Flavour Pulver Sucralose vorhanden ist. Das ist ein Baustoff, der ähnlich wie der gewöhnliche Haushaltszucker ist.
Trotzdem eignet sich dieses Produkt auch zum Abnehmen. Diese Sucralose wird vom Körper nämlich nicht verstoffwechselt. Stattdessen wird dieses Element einfach wieder ausgeschieden.
Sirup
Eine weitere Alternative bietet der Sirup. Dieser kann ganz einfach selbst gemacht werden und muss nicht gekauft werden. In den meisten Fällen ist er auch günstiger.
In gekauften Produkten ist aber meistens sehr viel Zucker enthalten, weshalb diese Alternative nicht gerade gesund ist. In den meisten Fällen verwendet man Sirup um Wasser Geschmack zu verleihen. Dieser kann aber auch für das Backen eingesetzt werden.
Ein weiteres Problem ist, dass es nicht so viele Geschmacksrichtungen gibt. Es gibt nämlich nur fruchtige Sorten, da Sirup fast immer aus Früchten gewonnen wird.
Natürliche Aromastoffe
Natürliche Aromastoffe sind die gesündeste Variante, um Speisen oder Getränken einen anderen Geschmack zu geben. Dazu nimmt man einfach Kräuter, Obst und Gemüse die einen sehr starken Eigengeschmack haben.
In gekauften Lebensmitteln die Aromen enthalten, sind diese meistens chemisch hergestellt. Diese sind in vielen Fällen nicht gesund für unseren Körper.
Von einem natürlichen Aroma spricht man, wenn dieses aus tierischen und pflanzlichen Gegenständen hergestellt wurde. Diese Form wird meistens mit Hilfe von physikalischen Vorgängen hergestellt. So wird beispielsweise Erdbeeraroma aus echten Erdbeeren erzeugt.
Entscheidung: Welche Arten von Flavdrops gibt es und welche sind die richtigen für dich?
Grundsätzlich kann zwischen den folgenden Arten von Flavdrops unterschieden werden:
- Zuckerfreie Flaverdrops
- Flavdrops mit Sucralose
In den nachfolgenden Abschnitten wird auf die jeweiligen Flavdrops genauer eingegangen und deren Vor- und Nachteile diskutiert.
Was zeichnet zuckerfreie Flavdrops aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
FlavDrops ohne Zucker sind immer ohne Kalorien. Deshalb eignen sie sich besonders gut für Menschen, die auf ihre Figur achten möchten.
Die Inhaltsstoffe sind außerdem sehr gut für unsere Zahngesundheit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lebensmitteln beugen sie Karies vor. Dieser wird in den meisten Fällen durch Zucker verursacht.
Dieses Produkt eignet sich auch für Menschen mit Diabetes oder Fructoseintoleranz.
Die Geschmackstropfen geben zwar einen sehr guten Geschmack ab, sie enthalten aber keine Vitamine. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass du dich zusätzlich noch gesund und abwechslungsreich ernährst.
Was zeichnet Flavdrops mit Sucralose aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Sucralose ist ein Süßungsmittel, das in vielen Flavdrops enthalten ist. Dieses soll den nicht vorhandenen Zucker ersetzen.
Dieses Süßungsmittel ist sehr süß und hat keine Kalorien. Andere Zuckeralternativen haben oft einen bitteren Nachgeschmack. Bei Sucralose ist das nicht der Fall.
Ob es Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper gibt, wurde noch nicht bewiesen. Bei Versuchen an Tieren kam es aber zu auffälligen Veränderungen an der Leber und den Nieren.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Flavdrops vergleichen und bewerten
Mit diesem Punkt möchten wir dir dabei helfen die richtigen Flavdrops für dich zu finden und die verschiedenen Produkte auf dem Markt zu vergleichen. Beachte beim Kauf einfach diese Punkte
- Geschmacksrichtung
- Inhaltsstoffe
- Haltbarkeit
- Kalorien
- Dosierung
- Preis
In den nachfolgenden Abschnitten werden die einzelnen Kriterien genauer beschrieben und aufgezeigt, worauf du beim Kauf achten solltest.
Geschmacksrichtung
Mittlerweile gibt es sehr viele verschiedene Geschmacksrichtungen zu kaufen. Beim Kauf solltest du aber bedenken, dass du ja nicht nur die Flavdrops zu dir nimmst. Du kombinierst sie ja schließlich immer mit anderen Lebensmitteln und Getränken.
Aus diesem Grund macht es Sinn, sich gleich mehrere Geschmacksrichtungen zu kaufen. Dann ist man für jede mögliche Kombination gut ausgerichtet. Schließlich passt nicht jeder Geschmack zu jedem Gericht.
Außerdem kann es vorkommen, dass dir eine Geschmacksrichtung nach längerer Verwendung nicht mehr schmeckt. Für einen solchen Fall ist es ratsam, immer mehrere Flavdrops in verschiedenen Sorten zu Hause zu haben.
Falls du noch keinerlei Erfahrungen mit Flavdrops hast, gibt es einige Firmen die Probierpakete anbieten. In diesen sind bis zu sechs verschiedene Sorten enthalten. Dadurch kannst du dir vor dem Kauf schon einmal einen Vorgeschmack machen.
Die bekanntesten Geschmacksrichtungen sind:
- Schokolade
- Vanille
- Erdbeere
- Karamell
- Kokosnuss
- Banane
Haltbarkeit
Die meisten FlavDrops sind ungeöffnet ungefähr ein Jahr haltbar. Genauere Hinweise dazu findest du aber direkt auf der Verpackung.
Solltest du deine Aromatropfen bereits geöffnet haben, so ist es ratsam diese so schnell wie möglich zu verbrauchen. Ansonsten kann es passieren, dass sie schlecht werden.
Ist das der Fall so solltest du sie nicht mehr verwenden und sie so schnell wie mögliche entsorgen. Es kann sonst zu schädlichen Wirkungen für deinen Körper kommen.
Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe der Flavdrops variieren je nach Hersteller. Meistens bestehen sie allerdings aus Wasser, Aromastoffen, Süßmittel, Farb- und Konservierungsstoffe.
Bei günstigen Produkten kann es vorkommen, dass Inhaltsstoffe mit niedriger Qualität für die Herstellung verwendet werden. Aus diesem Grund solltest du die Seite der Firmen genau überprüfen. Bevor du dich für ein Produkt entscheidest.
Möchtest du besonders gesunde Inhaltsstoffe haben, so solltest du darauf achten, dass keine Farbstoffe enthalten sind. In einigen Geschmacksrichtungen können diese vorhanden sein. Meistens kommt dies bei Flavdrops mit dem Geschmack Erdbeere oder Schokolade vor.
Kalorien
In den meisten Fällen sind sie kalorienarm. Viele enthalten außerdem keinen Zucker, weshalb sie sich gut für das Abnehmen eignen.
Flavdrops sind aber nur dann kalorienarm, wenn man sich an die Dosierungsangaben hält. Verwendet man zu viele so enthalten sie einige Kalorien.
Dosierung
Flavdrops sind immer hochkonzentrierte Geschmacksverstärker. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass du sie nicht in zu großen Mengen zu dir nimmst.
Meistens reichen schon einige wenige Tropfen um ein gutes Ergebnis zu erreichen. Auf der Verpackung findest du genauere Informationen über die richtige Dosierung des Produktes.
Flavdrops musst du immer in Kombination mit anderen Lebensmitteln oder Getränken zu dir nehmen. Ansonsten können sie schädlich werden.
Die meisten Produkte werden bereits mit einer Pipette oder einer Dosierungshilfe geliefert. Das vereinfacht die Anwendung sehr stark.
Preis
Der Preis von diesem Produkt variiert je nach Hersteller, Inhaltsstoffen und der vorhandenen Menge.
Möchtest du hochwertige Flavdrops mit qualitativ guten Inhaltsstoffen so solltest du bereit sein etwas mehr Geld auszugeben.
Prinzipiell kannst du auch die Produkte von Drogeriemärkten kaufen. Meistens sind deren Inhaltsstoffe aber nicht so gut, wie bei den Markenprodukten.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Flavdrops
Wie verwende ich Flavdrops am besten?
Die Anwendung von diesem Produkt ist sehr einfach. Meistens sind sie bereits mit einer Pipette oder einer Eintropfhilfe versehen. Dadurch ist die Dosierung sehr einfach.
Wie viele Tropfen du verwenden sollst, kannst du meistens direkt auf der Verpackung des Produkts nachlesen. Da die Tropfen hochkonzentriert sind, solltest du nur eine kleine Menge verwenden.
Solange du sie nur in der vorgegebenen Menge zu dir nimmst, haben sie keine schlechte Auswirkungen auf deinen Körper.
Welche Rezepte mit Flavdrops gibt es?
Mit Flavdrops kannst du sehr viele verschiedene Gerichte zubereiten. Sie eignen sich nämlich nicht nur zum Kochen sondern auch zum Backen.
Aber auch kalte Speisen kannst du ganz einfach verfeinern. Du kannst mit ihnen ganz einfach einem Joghurt, Porridge, Topfen oder Milchreis einen ganz besonderen Geschmack verleihen.
Möchtest du etwas kochen, so kannst du beispielsweise Pancakes mit ihnen zubereiten. Aber auch ein Quarkauflauf, verschiedenste Muffins und Kuchen sind möglich.
Durch die große Auswahl an Geschmacksrichtungen hast du vielerlei Möglichkeiten.
Wie lange sind Flavdrops haltbar?
Das Mindeshaltbarkeitsdatum findest du meistens direkt auf der Verpackung der Flavdrops. Die meisten sind aber 1 Jahr haltbar, wenn sie ungeöffnet sind.
Bereits geöffnete Verpackungen solltest du aber schneller aufbrauchen. Ansonsten kann es passieren, dass sie nicht mehr genießbar sind. In einem solchen Fall solltest du sie so schnell wie möglich entsorgen. Ansonsten kann es zu einer gesundheitschädigenden Wirkung kommen.
Damit die geöffneten Aromatropfen lange gut bleiben, solltest du einige Dinge beachten. Mehr dazu findest du im nächsten Punkt.
Wie muss ich Flavdrops lagern?
Ist die Verpackung der Flavdrops bereits geöffnet, so musst du sie vor zu großer Hitze bewahren. Außerdem solltest du sie vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Am Besten suchst du dir also einen kühlen und dunklen Ort und lagerst sie dort. Auf diese Weise bleiben die Flavdrops am längsten haltbar und werden nicht schlecht.
Weiterführende Literatur: Quellen, Studien und interessante Links
[1] https://fitpedia.com/supplement-review/flavour/top-oder-flop-dominosteine-bratapfel-schmalzkuchen-flavor-drops-von-got7-im-test
[2] https://www.cosmopolitan.de/stevia-drops-die-alternative-zu-zucker-stevia-drops-im-test-83026.html
[3] https://www.merkur.de/leben/genuss/flavor-drops-sind-zucker-fettfreien-geschmackstropfen-ungesund-10492850.html
[4] https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/diabetes/article/869656/diabetes-versteckte-gefahr-suessstoffen.html
[5] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/aromen.html
[6] https://crimefood.de/flavdrops-im-test-flavdrops-genauer-unter-die-lupe-genommen/
Bildquelle: unsplash.com / Brooke Lark