Zuletzt aktualisiert: 3. April 2023

Unsere Vorgehensweise

30Analysierte Produkte

86Stunden investiert

30Studien recherchiert

194Kommentare gesammelt

Ein türkischer Tee ist eine Mischung aus schwarzen Tees aus China, Indien und Sri Lanka. Er hat einen sehr starken Geschmack, der bitter sein kann, wenn er nicht richtig oder mit der richtigen Menge Zucker zubereitet wird.

In der Türkei wird er in kleinen Gläsern (ca. 3 oz.) ohne Milch serviert, aber mit vielen Zuckerwürfeln an der Seite, um jedes Glas individuell nach Wunsch des Trinkers zu süßen.




Türkischer Tee Test: Favoriten der Redaktion & Vergleichbare Produkte

Mevlana Sade Yaprak Cay Goran-Tee Luxus-Mischung Türkischer Tee

Wenn es um Tee geht, gibt es nur wenige Dinge, die wichtiger sind als Qualität. Deshalb sind diese hochwertigen getrockneten Ceylon-Teeblätter perfekt für alle, die die bestmögliche Tasse Tee trinken wollen.

Der wunderbare Duft und der bevorzugte Geschmack machen diesen Tee perfekt für jede Gelegenheit, während die Tatsache, dass er 100% natürlich ist und 0% Zucker und Kalorien enthält, bedeutet, dass du ihn ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. Und weil er sowohl für den Samowar als auch für die Teekanne geeignet ist, kannst du ihn genießen, egal wie du deinen Tee magst.

Mevlana Sade Yaprak Cay Goran-Tee Luxus-Mischung Türkischer Tee

Ceylon-Teeblätter sind von höchster Qualität und haben einen wunderbaren Geschmack und Duft. Sie enthalten 0% Zucker und 0% Kalorien und sind 100% natürlich. Sie sind für Samoware und Teekannen geeignet.

Caykur Türkischer Tee

Caykur Rize Tee ist ein qualitativ hochwertiger, schwarzer Tee. Er hat einen reichhaltigen Geschmack und ein Aroma, das zu jeder Tageszeit genossen werden kann. Dieser Tee wird in der Region Rize in der Türkei angebaut, die für ihr ideales Klima und ihre Bodenbeschaffenheit bekannt ist, um außergewöhnliche Tees zu produzieren.

Die Blätter werden von Hand gepflückt und dann sorgfältig verarbeitet, um ihre Frische und ihren Geschmack zu bewahren. Caykur Rize Tee ist immer eine perfekte Tasse Tee, egal ob du ihn pur oder mit Milch und Zucker genießt.

Mevlevi-Tee Echter Schwarzer Ceylon Tee Türkischer Tee

Wenn du ein Fan von schwarzem Tee bist, dann wirst du diesen erstklassigen echten schwarzen Ceylontee aus Sri Lanka lieben. Dieser lose Blatt-Tee hat einen angenehmen und aromatischen Geschmack, der perfekt für jede Tageszeit ist. Zur Zubereitung gibst du einfach einen Teelöffel Mevlevi-Tee pro Tasse in den Teefilter und übergießt ihn mit frischem, kochendem Wasser.

Lass ihn etwa 5 Minuten ziehen, bevor du ihn genießt. Für beste Ergebnisse empfehlen wir, weiches Wasser oder Quellwasser ohne Kohlensäure zum Aufgießen zu verwenden. Bewahre ihn an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf (kein direktes Sonnenlicht), damit er frisch bleibt.

Caykur Türkischer Tee

Dies ist der feinste schwarze Blatt-Tee aus der Türkei, der sich perfekt für die Zubereitung im Samowar eignet. Er hat einen reichhaltigen, vollmundigen Geschmack, der perfekt ist, um ihn mit Freunden und Familie zu genießen.

Dieser Tee wird nur aus den hochwertigsten Blättern hergestellt, und das merkt man auch im Geschmack. Wenn du auf der Suche nach einer wirklich besonderen Tasse Tee bist, bist du bei diesem Tee genau richtig.

Caykur Türkischer Tee

Eine Metalldose mit Caykur Earl Grey Tee, die 400 g Teeblätter enthält. Diese Sorte von Altibas-Tee wird in der Region Rize in der Türkei angebaut. Er hat einen starken, ausgeprägten Geschmack mit Noten von Bergamotte und Zitrusfrüchten. Die Verpackung macht es einfach, ihn zu lagern und lange frisch zu halten.

Türkischer Tee: Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Türkischer Tee: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von türkischem Tee gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Türkischer Tee wird auf viele verschiedene Arten hergestellt. Die gängigsten Sorten sind schwarzer, grüner und roter Tee. Es gibt auch Kräutertees wie Kamille oder Minze, die heiß oder kalt serviert werden können.

Ein guter türkischer Tee ist ein Tee, der mit viel Zucker aufgebrüht und in kleinen Gläsern serviert wird.

Wer sollte einen türkischen Tee verwenden?

Jeder, der sich entspannen und eine Tasse Tee genießen möchte. Er ist besonders gut für Menschen mit hohem Blutdruck, Schlaflosigkeit oder stressbedingten Störungen.

Nach welchen Kriterien solltest du einen türkischen Tee kaufen?

Du solltest einen türkischen Tee nach den folgenden Kriterien kaufen. Erstens musst du wissen, ob er aus der Türkei stammt oder nicht. Dann kannst du seine Qualität und seinen Geschmack prüfen, indem du daran riechst und ihn mit der Zunge schmeckst. Wenn alle diese Bedingungen erfüllt sind, gibt es keinen Zweifel, dass dieses Produkt gut für dich ist.

Das erste, worauf du beim Vergleich eines türkischen Tees achten solltest, ist die Qualität der Blätter. Du kannst anhand der Blätter erkennen, ob sie frisch sind oder nicht. Wenn du braune Flecken auf den Blättern siehst, bedeutet das, dass sie schon zu lange herumliegen und nicht mehr so gut sind. Achte auch darauf, wie oft die Blätter während der Verarbeitung gerollt wurden, denn das bestimmt die Stärke des Geschmacks und der Farbe nach dem Brauen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines türkischen Tees?

Vorteile

Die Vorteile eines türkischen Tees sind, dass er reich an Antioxidantien ist, kein Koffein enthält und einen extrem niedrigen Gerbstoffgehalt hat. Außerdem schmeckt er großartig.

Nachteile

Es gibt mehrere Nachteile des türkischen Tees. Der erste ist, dass er nicht so stark und geschmacksintensiv ist wie ein englischer oder irischer Tee, sodass du mehr Blätter für die gleiche Menge Wasser verwenden musst.

Außerdem dauert das Aufbrühen länger als bei anderen Teesorten, weil du warten musst, bis das gesamte Wasser von den Blättern aufgenommen wurde, bevor du die Tasse ausgießen kannst; das kann bis zu fünf Minuten dauern. Und wenn er zu lange gezogen wird (mehr als drei Minuten), wird er bitter und schmeckt unangenehm – ähnlich wie zu lange gebrühter Kaffee.

Kaufberatung: Was du zum Thema Türkischer Tee wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Caykur
  • Akdeniz
  • MEVLANA SADE YAPRAK CAY GORAN-TEE Luxus-Mischung

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Türkischer Tee-Produkt in unserem Test kostet rund 5 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 36 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Türkischer Tee-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Caykur, welches bis heute insgesamt 644-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Caykur mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: azerbaijan-stockers/freepik.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte