quinoa-kohlenhydrate
Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2021

Einer der neuesten Trends in der gesunden Ernährung sind die sogenannten „Superfoods“, die plötzlich überall auftauchen. Dies sollen wundersame Nahrungsmittel sein, die überdurchschnittlich viele wichtige Inhaltsstoffe enthalten und somit eventuelle Mängel ausgleichen sowie viele tägliche Bedürfnisse in Einem decken können. Zu diesen Superfoods gehört auch der Quinoa, ein Samen aus Südamerika, der seit 5000 Jahren bereits angebaut wird.

Für viele Menschen, die sich gesund ernähren wollen, Allergien haben oder auf ihr Gewicht achten, ist die Frage nach dem Kohlenhydratgehalt in verschiedenen Nahrungsmitteln sehr relevant. Dieser Artikel soll aufklären, ob das Superfood Quinoa überhaupt Kohlenhydrate enthält, ob alle Formen von Quinoa Kohlenhydrate enthalten, und noch weitere potenzielle wichtige Fragen bezüglich Kohlenhydraten in Quinoa beantworten.




Das Wichtigste in Kürze

  • Quinoa ist ein essbarer Samen, der aufgrund seiner vielen Inhaltsstoffe sehr beliebt ist, und er wird auch als Pseudogetreide bezeichnet, weil er Getreide ähnelt, aber trotzdem von einer anderen Pflanzenart abstammt. Es gilt als gute Quelle für Proteine und Eisen und ist schnell zubereitet.
  • Quinoa enthält circa zwischen 60-65 % Kohlenhydrate, und der Hauptbestandteil der Kohlenhydrate in Quinoa ist Stärke, mit etwa 32-70 %. Sowohl gekochter, als auch gepuffter Quinoa enthalten ebenfalls Kohlenhydrate. Bei gepufftem Quinoa ändert sich der Kohlenhydratgehalt kaum, während der Gehalt der Kohlenhydrate bei gekochtem Quinoa wesentlich geringer ist.
  • Bei den in Quinoa enthaltenen Kohlenhydraten handelt es sich um sogenannte langkettige, oder auch komplexe/gesunde Kohlenhydrate, das bedeutet, sie sättigen lange und beeinflussen kaum den Blutzuckerspiegel. Studien belegen, dass Quinoa damit sehr geeignet für Diabetiker ist, welche ja auf den Blutzuckerspiegel achten müssen.

Kohlenhydrate in Quinoa: Was du wissen solltest

Hier werden die wichtigsten Fragen über Kohlenhydrate in Quinoa geklärt. So sollen alle Zweifel, die du bezüglich des Themas Quinoa und Kohlenhydrate hast, ausgeräumt werden.

Was ist Quinoa?

Quinoa ist ein Samen, der für den Verzehr geeignet ist. Es existieren über 120 verschiedene bekannte Sorten von Quinoa, zum Beispiel weißer, roter und schwarzer Quinoa. Er wird bereits seit über 5000 Jahren angebaut und stammt ursprünglich aus einigen Regionen Südamerikas, wie Bolivien, Ecuador und Chile (15).

quinoa-kohlenhydrate

Es sind über 120 Sorten Quinoa bekannt. Am häufigsten gibt es weißen, schwarzen und roten Quinoa.
(Bildquelle: Pierre Bamin / Unsplash)

Bevor die Samen verkauft werden können, muss erstmal das natürlich enthaltene Saponin entfernt werden, da dies u. a. als Pestizid gilt und somit gefährlich und gesundheitsschädlich ist (15). Die Samen des Quinoa sollten aufgrund unterschiedlicher Reifegrade sogar innerhalb einer Pflanze mit der Hand gepflückt werden (15). Die Samen können, ähnlich wie Reis, gekocht werden.

Quinoa ist ein sogenanntes Superfood, weil es viele wichtige Nährstoffe, wie zum Beispiel Kohlenhydrate, Protein und Eisen, auf einmal enthält. Zudem ist es glutenfrei und dementsprechend für Allergiker geeignet (15). Quinoa gehört auch zu den Pseudogetreiden, die Getreide sehr ähnlich sind, aber tatsächlich anderen Pflanzenfamilien angehören.

Enthält Quinoa Kohlenhydrate?

Quinoa enthält in der Tat Kohlenhydrate. Für ein besseres Verständnis des Kohlenhydratgehalts ist hier eine Tabelle mit Nährwerten für Quinoa auf 100 Gramm (5).

Nährwerte Prozentsatz
Eiweiß 12,9 %
Kohlenhydrate 63,7 %
Ballaststoffe 13,9 %
Fett 6,5 %
Asche 3 %

Zu weiteren in Quinoa enthaltenen Stoffen gehören Polyphenole, Phytosterole und Flavonoiden (1). Meist enthält Quinoa zwischen 60-65 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm. Der Hauptbestandteil der Kohlenhydrate in Quinoa ist Stärke, zwischen 32-69.2 % (1).

Quinoastärke hat eine sehr kleine Gelierungstemperatur und hat deswegen verschiedene Fähigkeiten (5). Diese sind zum Beispiel hohe Viskosität, Wasseraufnahmekapazität und Quellvermögen, dafür kann es beispielsweise als Puderstärke in der Kosmetikindustrie verwendet werden (5).

Circa 3 % der Kohlenhydrate in Quinoa bestehen aus einfachen Zuckern (1). Weitere Inhaltsstoffe des Quinoa sind Eisen, Folat, Phosphor, Kupfer und Mangan (7). Auch Vitamine B3, E und Calcium befinden sich in Quinoa (7).

Enthält Quinoa gesunde / langkettige Kohlenhydrate?

Kohlenhydrate bestehen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff im Verhältnis 1:2:1 (8). Ob Kohlenhydrate “gesund” sind oder nicht, hängt von der Länge der Kette der Kohlenhydrate ab (8).

Quinoa enthält langkettige, gesunde Kohlenhydrate.

Diese soll den Grad und die Geschwindigkeit der Verdauung bestimmen und hat somit Einfluss auf den Blutzuckerspiegel (8). Lange oder auch komplexe Kohlenhydrate werden als gesund angesehen, weil diese einen geringen glykämischen Index haben (9).

Der glykämische Index ist ein Indikator, wie stark der Blutzuckerspiegel nach der Nahrungsaufnahme ansteigt (10). Je geringer der glykämische Index, desto langsamer steigt der Blutzuckerspiegel an, und desto länger bleibt man satt (11). Eine Studie zeigt, dass Quinoa nur einen geringen glykämischen Index hat (12, 14), und damit gesunde, komplexe Kohlenhydrate enthält.

Enthält gepuffter Quinoa Kohlenhydrate?

Gepuffter Quinoa ist eine verarbeitete Form von Quinoa. Dabei können verschiedene Techniken angewendet werden: Puffen via Pistole, Extrusion und Mikrowellen Puffen (13). Beim Puffen via Pistole kommt Quinoa in die Kammer eine Puffmaschine und wird mithilfe von Propangas erhitzt, bis es die gewünschte Konsistenz erreicht hat (13).

Bei der Extrusion wird eine Spritzmaschine benutzt, um das Puffen zu erreichen (13). Beim Puffen in der Mikrowelle wird der Quinoa wie Popcorn in der Mikrowelle erhitzt, bis er poppt (13).

quinoa-kohlenhydrate

Quinoa kann auf verschiedene Arten gepufft werden. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf den Kohlenhydratgehalt.
(Bildquelle: Tyler Nix / Unsplash)

Ein wissenschaftlicher Artikel verglich die physischen und chemischen Charakteristiken der verschiedenen Arten von gepufftem Quinoa und stellte fest, dass sich der Kohlenhydratgehalt kaum veränderte (13).

Puff-Methode Kohlenhydratgehalt
Quinoa roh 78,3 g
Maschinen-Puffen 79,66 g
Extrusion 81,44 g
Mikrowellen-Puffen 78,35 g

Wie viele Kohlenhydrate enthält gekochter Quinoa?

Wenn man den Quinoa kocht, nimmt der Anteil an Kohlenhydraten ziemlich ab. Zum Vergleich ist hier eine Tabelle mit Nährwerten von gekochtem Quinoa pro 100 Gramm (3).

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 Gramm (ungekocht)
Kalorien 104 kcal
Eiweiß 3,49 g
Fett 1,8 g
Kohlenhydrate 16,68 g
Ballaststoffe 3,08 g
Mineralstoffe 0,38 g

Wenn du also Quinoa essen möchtest, ohne die vielen Kohlenhydrate aufzunehmen, kannst du, statt ihn roh zu essen, kochen und somit den Kohlenhydratgehalt schmälern.

Ist Quinoa trotz Kohlenhydraten bei Low Carb Ernährung erlaubt?

Einfache, kurzkettige Kohlenhydrate sorgen für einen schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels und schnelle Energiezufuhr (12). Somit ist man schnell wieder hungrig oder kriegt sogar Heißhungerattacken (12).

Deswegen wird bei einer Low Carb Ernährung versucht, keine oder kaum Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Ob man Quinoa während einer Low Carb Ernährung essen darf oder nicht, kommt darauf an, ob man strikt auf Kohlenhydrate verzichtet. Dies wird nicht empfohlen, da der Körper trotzdem Kohlenhydrate benötigt.

Wer während einer Low Carb Ernährung versucht, nur gesunde Kohlenhydrate zu essen, der kann Quinoa getrost verzehren, da Quinoa einen geringen Glykämischen Index hat (14), was bedeutet, dass es kaum den Blutzuckerspiegel anhebt und lange satt hält (4). Es wird auch in wissenschaftlichen Artikeln als gute Alternative zu Reis und Getreide erklärt (14), da es eben gesunde Kohlenhydrate enthält.

Ist Quinoa wegen der gesunden Kohlenhydrate geeignet für Diabetiker?

Studien zeigen, dass Pflanzen-basierte Diäten sich positiv auf die Kontrolle von Diabetes auswirken (6). Es ist vorteilhaft für Diabetiker, Nahrungsmittel zu konsumieren, die nicht oder kaum den Blutzucker erhöhen, also Nahrungsmittel mit geringem Glykämischen Index (6).

Wegen der gesunden Kohlenhydrate ist Quinoa für Diabetiker geeignet.

Low Carb Ernährung oder geringe Glykämischer-Index-Ernährung hilft tatsächlich beim Management von Diabetes Typ 1 und 2, wie Ergebnisse einer Studie zeigen (6).

Auch mehrere andere Studien zeigen, dass sich Quinoa positiv gegen Diabetes auswirken kann(2, 4). Damit ist Quinoa ist aufgrund der gesunden Kohlenhydrate, die es enthält, sehr gut für Diabetiker geeignet (2, 4, 6) denn diese sorgen dafür, dass man lange satt ist und dass der Blutzuckerspiegel konstant bleibt (8).

Welche Alternativen gibt es zu Quinoa?

Wenn dir Quinoa nicht schmeckt oder du unzufrieden mit den Kohlenhydrate-Werten bist, dann sind hier noch ein paar Alternativen für dich aufgelistet. Je nachdem, was für eine Alternative du bezüglich Kohlenhydraten suchst, kommt verschiedenes infrage.

Bist du z. B. Sportler, brauchst du eher mehr Kohlenhydrate und solltest zu Bulgur oder eventuell Hirse greifen. Möchtest du aber weniger Kohlenhydrate, als Teil einer Low Carb Ernährung oder für das Abnehmen, ist eher Hafer zu empfehlen, da dieser etwas weniger Kohlenhydrate enthält.

Quinoa Alternative: Bulgur

Bulgur entsteht traditionellerweise aus Hartweizen. Es gehört zu den Hauptnahrungsmitteln im Orient und ist beliebt, weil es sehr nährstoffreich ist. Bulgur enthält etwas mehr Kohlenhydrate als Quinoa, mit circa 68,9 % (20), und ist damit eine Alternative, falls du etwas mit mehr Kohlenhydraten suchst.

Quinoa Alternative: Hirse

Hirse gehört zu den Getreiden und gilt als eine der ältesten Sorten.  Dieses Getreide hat einen hohen Fettgehalt und ist, genau wie Quinoa, glutenfrei. Hirse hat auch einen höheren Kohlenhydratgehalt, mit 70,4 % (17). Auch bei Hirse ist nachgewiesen, dass es bei Diabetes helfen kann (17).

Quinoa Alternative: Hafer

Auch Hafer ist ein Getreide und es existieren über 30 Sorten Hafer. Es ist reich an Vitaminen, Aminosäuren sowie Mineralstoffen. Zudem ist es bekannt für seinen hohen Eiweißanteil. Hafer hat fast genauso viele Kohlenhydrate wie Quinoa mit 60 % Kohlenhydraten (19) und kann ebenfalls als Diabetiker verzehrt werden (18).

Quinoa Alternative: Couscous

Couscous besteht aus Getreidegries und ist somit kein eigenständiges Getreide. Es wird meist aus Hartweizengries hergestellt, es kann aber auch aus Hirse oder Gerste bestehen. Auch Couscous enthält wesentlich mehr Kohlenhydrate, und zwar 77,4 % (16) und ist damit eine kohlenhydratreiche Alternative zu Quinoa.

Fazit

Bei Quinoa handelt es sich um ein Nahrungsmittel in Form eines Samens, den man essen kann (15). Die Frage, ob Quinoa Kohlenhydrate enthält, kann klar mit Ja beantwortet werden. Auch Quinoa in anderen Form wie gekocht oder gepufft, enthält Kohlenhydrate.

Bei gekochtem Quinoa sinkt allerdings der Kohlenhydratgehalt (3) und ist damit eine Alternative, falls man wenig Kohlenhydrate zu sich nehmen will, während der Gehalt bei gepufftem Quinoa fast gleich bleibt (13).

Quinoa hat einen Kohlenhydratgehalt von durchschnittlich 60 % (5), jedoch handelt es sich um komplexe, und dadurch gesunde Kohlenhydrate (4). Das bedeutet, dass sie im Gegensatz zu einfachen Kohlenhydraten lange sättigen und keine Heißhungerattacken hervorrufen (12).

Damit ist Quinoa sowohl für Diabetiker, als auch für Menschen, die sich Low Carb ernähren, geeignet. Alternativen zu Quinoa sind zum Beispiel Hafer, Hirse, Bulgur und Couscous. Dabei haben Couscous, Hirse und Bulgur einen etwas höheren Kohlenhydratgehalt, während Hafer einen ähnlichen Gehalt wie Quinoa hat (16, 17, 19, 20).

Titelbild: Prudence Earl / Unsplash

Einzelnachweise (20)

1. "Abugoch James LE. Quinoa (Chenopodium quinoa Willd.): composition, chemistry, nutritional, and functional properties. 2009 Adv Food Nutr Res. 2009;58: 1-31. doi: 10.1016/S1043-4526(09)58001-1"
Quelle

2. Kaur, Intelli, and Beenu Tanwar, Quinoa beverages: formulation, processing and potential health benefits 2016 Romanian Journal of Diabetes Nutrition and Metabolic Diseases 23 (2), 215-25
Quelle

3. Quinoa.info: Nährwerte und Inhaltsstoffe von Quinoa (Kohlenhydrate, Eiweiß, Kalorien, etc.), 2020
Quelle

4. "Lopes CO, Barcelos MFP, Vieira CNG, de Abreu WC, Ferreira EB, Pereira RC, de Angelis-Pereira MC. Effects of sprouted and fermented quinoa (Chenopodium quinoa) on glycemic index of diet and biochemical parameters of blood of Wistar rats fed high carbohydrate diet. 2019 J Food Sci Technol. 2019 Jan;56(1):40-48. doi: 10.1007/s13197-018-3436-z."
Quelle

5. "Angeli V, Miguel Silva P, Crispim Massuela D, et al. Quinoa (Chenopodium quinoa Willd.): An Overview of the Potentials of the ""Golden Grain"" and Socio-Economic and Environmental Aspects of Its Cultivation and Marketization. 2020 Foods. 2020;9(2):216. Published 2020 Feb 19. Abstract doi:10.3390/foods9020216"
Quelle

6. "Tuso PJ, Ismail MH, Ha BP, Bartolotto C. Nutritional update for physicians: plant-based diets. Perm J. 2013;17(2):61-66. doi:10.7812/TPP/12-085"
Quelle

7. Medical News Today: Health benefits of Quinoa, Katherine Marengo, 2019
Quelle

8. "Ludwig DS, Hu FB, Tappy L, Brand-Miller J. Dietary carbohydrates: role of quality and quantity in chronic disease. 2018 BMJ. 2018; doi:10.1136/bmj.k2340"
Quelle

9. "Ferretti F, Mariani M. Simple vs. Complex Carbohydrate Dietary Patterns and the Global Overweight and Obesity Pandemic. Int J Environ Res Public Health. 2017;14(10):1174. doi:10.3390/ijerph14101174"
Quelle

10. "Lanfer, A., Hebestreit, A. & Ahrens, W. Einfluss der Ernährung und des Essverhaltens auf die Entwicklung der Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Bundesgesundheitsbl. 53, 690–698 (2010). https://doi.org/10.1007/s00103-010-1086-z"
Quelle

11. "Verbraucherzentrale: Glykämischer Index (GI) und Glykämische Last (GL), 21.08.2020 Dieser Artikel definiert kurz GI und GL und erklärt, warum komplexe Kohlenhydrate als gesund betrachtet werden."
Quelle

12. Ludwig D S, Hu F B, Tappy L, Brand-Miller J. Dietary carbohydrates: role of quality and quantity in chronic disease BMJ 2018; 361 :k2340 doi:10.1136/bmj.k2340
Quelle

13. "Franklyn Zapana,Johannes de Bruijn,Leslie Vidal,Pedro Melín,María Eugenia González,Gustavo Cabrera,Pamela Williams,Rodrigo Bórquez; Physical, chemical and nutritional characteristics of puffed quinoa 2019 International Journal of Food science + Technology, Volume 55, Issue 1, p. 8 doi: 10.1111/ijfs.14290"
Quelle

14. "May S. M. Wee,Christiani Jeyakumar Henry; Reducing the glycemic impact of carbohydrates on foods and meals: Strategies for the food industry and consumers with special focus on Asia 2020 COMPREHENSIVE REVIEWS IN FOOD SCIENCE AND FOOD SAFETY, Volume19, Issue 2 March 2020 Pages 670-702"
Quelle

15. "Harvard T.H. Chan The School of Public Health: The Nutrition Source Quinoa, Der Artikel erklärt, was Quinoa ist und wo es herkommt."
Quelle

16. "Dixit AA, Azar KM, Gardner CD, Palaniappan LP. Incorporation of whole, ancient grains into a modern Asian Indian diet to reduce the burden of chronic disease. Nutr Rev. 2011;69(8):479-488. doi:10.1111/j.1753-4887.2011.00411.x"
Quelle

17. "Kam J, Puranik S, Yadav R, et al. Dietary Interventions for Type 2 Diabetes: How Millet Comes to Help. Front Plant Sci. 2016;7:1454. Published 2016 Sep 27. doi:10.3389/fpls.2016.01454"
Quelle

18. "Harvard T.H. Chan The School of Public Health: The Nutrition Source Oats, Der Artikel erklärt, was Hafer ist und wo es herkommt."
Quelle

19. "Rasane P, Jha A, Sabikhi L, Kumar A, Unnikrishnan VS. Nutritional advantages of oats and opportunities for its processing as value added foods - a review. J Food Sci Technol. 2015;52(2):662-675. doi:10.1007/s13197-013-1072-1"
Quelle

20. "gesünder abnehmen: Nährwerte und Kalorien (kcal) Bulgur je 100 g, hier wird eine Übersicht über die Nährwerte in Bulgur gegeben"
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Review
"Abugoch James LE. Quinoa (Chenopodium quinoa Willd.): composition, chemistry, nutritional, and functional properties. 2009 Adv Food Nutr Res. 2009;58: 1-31. doi: 10.1016/S1043-4526(09)58001-1"
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Kaur, Intelli, and Beenu Tanwar, Quinoa beverages: formulation, processing and potential health benefits 2016 Romanian Journal of Diabetes Nutrition and Metabolic Diseases 23 (2), 215-25
Gehe zur Quelle
Nährwerte und Inhaltsstoffe von Quinoa
Quinoa.info: Nährwerte und Inhaltsstoffe von Quinoa (Kohlenhydrate, Eiweiß, Kalorien, etc.), 2020
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
"Lopes CO, Barcelos MFP, Vieira CNG, de Abreu WC, Ferreira EB, Pereira RC, de Angelis-Pereira MC. Effects of sprouted and fermented quinoa (Chenopodium quinoa) on glycemic index of diet and biochemical parameters of blood of Wistar rats fed high carbohydrate diet. 2019 J Food Sci Technol. 2019 Jan;56(1):40-48. doi: 10.1007/s13197-018-3436-z."
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
"Angeli V, Miguel Silva P, Crispim Massuela D, et al. Quinoa (Chenopodium quinoa Willd.): An Overview of the Potentials of the ""Golden Grain"" and Socio-Economic and Environmental Aspects of Its Cultivation and Marketization. 2020 Foods. 2020;9(2):216. Published 2020 Feb 19. Abstract doi:10.3390/foods9020216"
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
"Tuso PJ, Ismail MH, Ha BP, Bartolotto C. Nutritional update for physicians: plant-based diets. Perm J. 2013;17(2):61-66. doi:10.7812/TPP/12-085"
Gehe zur Quelle
Health benefits of Quinoa
Medical News Today: Health benefits of Quinoa, Katherine Marengo, 2019
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
"Ludwig DS, Hu FB, Tappy L, Brand-Miller J. Dietary carbohydrates: role of quality and quantity in chronic disease. 2018 BMJ. 2018; doi:10.1136/bmj.k2340"
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
"Ferretti F, Mariani M. Simple vs. Complex Carbohydrate Dietary Patterns and the Global Overweight and Obesity Pandemic. Int J Environ Res Public Health. 2017;14(10):1174. doi:10.3390/ijerph14101174"
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
"Lanfer, A., Hebestreit, A. & Ahrens, W. Einfluss der Ernährung und des Essverhaltens auf die Entwicklung der Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Bundesgesundheitsbl. 53, 690–698 (2010). https://doi.org/10.1007/s00103-010-1086-z"
Gehe zur Quelle
Glykämischer Index (GI) und Glykämische Last (GL)
"Verbraucherzentrale: Glykämischer Index (GI) und Glykämische Last (GL), 21.08.2020 Dieser Artikel definiert kurz GI und GL und erklärt, warum komplexe Kohlenhydrate als gesund betrachtet werden."
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Analyse
Ludwig D S, Hu F B, Tappy L, Brand-Miller J. Dietary carbohydrates: role of quality and quantity in chronic disease BMJ 2018; 361 :k2340 doi:10.1136/bmj.k2340
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
"Franklyn Zapana,Johannes de Bruijn,Leslie Vidal,Pedro Melín,María Eugenia González,Gustavo Cabrera,Pamela Williams,Rodrigo Bórquez; Physical, chemical and nutritional characteristics of puffed quinoa 2019 International Journal of Food science + Technology, Volume 55, Issue 1, p. 8 doi: 10.1111/ijfs.14290"
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
"May S. M. Wee,Christiani Jeyakumar Henry; Reducing the glycemic impact of carbohydrates on foods and meals: Strategies for the food industry and consumers with special focus on Asia 2020 COMPREHENSIVE REVIEWS IN FOOD SCIENCE AND FOOD SAFETY, Volume19, Issue 2 March 2020 Pages 670-702"
Gehe zur Quelle
The Nutrition Source Quinoa
"Harvard T.H. Chan The School of Public Health: The Nutrition Source Quinoa, Der Artikel erklärt, was Quinoa ist und wo es herkommt."
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
"Dixit AA, Azar KM, Gardner CD, Palaniappan LP. Incorporation of whole, ancient grains into a modern Asian Indian diet to reduce the burden of chronic disease. Nutr Rev. 2011;69(8):479-488. doi:10.1111/j.1753-4887.2011.00411.x"
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
"Kam J, Puranik S, Yadav R, et al. Dietary Interventions for Type 2 Diabetes: How Millet Comes to Help. Front Plant Sci. 2016;7:1454. Published 2016 Sep 27. doi:10.3389/fpls.2016.01454"
Gehe zur Quelle
Nutrition Source Oats
"Harvard T.H. Chan The School of Public Health: The Nutrition Source Oats, Der Artikel erklärt, was Hafer ist und wo es herkommt."
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
"Rasane P, Jha A, Sabikhi L, Kumar A, Unnikrishnan VS. Nutritional advantages of oats and opportunities for its processing as value added foods - a review. J Food Sci Technol. 2015;52(2):662-675. doi:10.1007/s13197-013-1072-1"
Gehe zur Quelle
Nährwerte und Kalorien (kcal) Bulgur je 100 g
"gesünder abnehmen: Nährwerte und Kalorien (kcal) Bulgur je 100 g, hier wird eine Übersicht über die Nährwerte in Bulgur gegeben"
Gehe zur Quelle
Testberichte