Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023

Der Kauf von Magnesiumcitrat kann eine unübersichtliche Aufgabe sein, besonders wenn du neu auf dem Markt für Nahrungsergänzungsmittel bist. Aber keine Sorge, wir sind hier, um dir zu helfen.

In diesem Artikel erklären wir dir die verschiedenen Formen von Magnesiumcitrat, die Vorteile der Einnahme und wie du das beste Qualitätsprodukt findest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du die richtige Dosierung und Form für deine individuellen Bedürfnisse findest. Mit unserer Hilfe kannst du sicher sein, dass du das richtige Magnesiumcitratpräparat für dich kaufst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Magnesiumcitrat besteht aus dem Magnesium der Zitronensäure. Du brauchst Magnesium in deinem Körper für deinen Stoffwechsel, für deine Muskulatur und für deine Knochen.
  • Wenn du intensiv Sport treibst und ständig unter Wadenkrämpfen leidest, ist Magnesium als Nahrungsergänzungsmittel genau das Richtige für dich.
  • Besonders in der Stillzeit kannst du Magnesiumcitrat unterstützend als Supplement einnehmen. Während du stillst, hast du nämlich einen erhöhten Magnesiumbedarf.

Magnesiumcitrat Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Magnesiumcitrat Kapseln

Die Aava Labs Magnesiumcitrat Kapseln sind ebenfalls für Veganer geeignet. Die Kapselhülle ist frei von tierischen Inhaltsstoffen. Aava Labs verwendet für die Hülle den pflanzlichen Stoff Hydroxypropylmethylcellulose.

Eine weitere Besonderheit ist die Rezeptur. Die Kapseln überzeugen durch Qualität, denn auch hier wirst du keine schädlichen Zusatzstoffe finden. Auch ist das Magnesiumcitrat frei von Gentechnik und Milcherzeugnissen und somit laktosefrei.

Die besten hochdosierten Magnesiumcitrat Kapseln

Die Nature Love Premium Magnesiumcitrat Kapseln überzeugen mit einer doppelt so hohen Magnesiumkonzentration im Gegensatz zu herkömmlichen Magnesiumverbindungen. Ganze 16 % Magnesium enthält das Präparat.

Auch dieses Magnesiumcitrat wird in Deutschland hergestellt, was eine gute Qualitätssicherung bedeutet. Zudem ist das Produkt frei von Gentechnik und unerwünschten Zusatzstoffen. Die Kapsel besteht aus einem pflanzlichen Stoff, womit sie auch für Veganer geeignet ist.

Das beste Magnesiumcitrat Pulver

Das Raab Vitalfood Magnesiumcitrat Pulver zeigt eine hervorragende Bilanz in den Kundenbewertungen. Bei weit über 200 Bewertungen erhält das Supplement ganze 4,4 von 5 Sternen. Es handelt sich bei dem Pulver um ein reines Produkt, das ohne Zusatzstoffe versehen ist.

Das Magnesiumcitrat ist sehr ergiebig. Bei einer kleinen Verpackungsgröße mit nur 200 g Inhalt, reicht dir das Produkt für über drei Wochen. Zudem wird das Produkt in Deutschland hergestellt, was eine gute Qualitätssicherung garantiert.

Raab Vitalfood Magnesiumcitrat

Du suchst nach einem hochwertigen Magnesiumpräparat, das vegan, laktosefrei und glutenfrei ist? Dann ist das Magnesiumcitrat von Raab Vitalfood genau das Richtige. Diese organisch gebundene Form des Magnesiums hat eine hohe Bioverfügbarkeit und ist daher besonders für Freizeit- und Profisportler sowie aktive Menschen geeignet. Magnesiumcitrat trägt zur Unterstützung von Knochen, Muskeln, Nerven, dem Elektrolytgleichgewicht, der Proteinsynthese und einem normalen Energiestoffwechsel bei. Raab Vitalfood Produkte werden in ifs-zertifizierten Betrieben in Deutschland hergestellt (steht für höchste Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsstandards). Wann immer möglich, werden keine Farb- oder Aromastoffe verwendet. Alle Produkte werden in akkreditierten Labors sorgfältig auf Rückstände und Nährstoffgehalt geprüft. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Vertrauen auf die Kraft der Natur ist Raab Vitalfood eine bekannte Marke aus Reformhäusern und Naturkostläden in Deutschland und Europa, der du vertrauen kannst.

Natural Elements Magnesiumcitrat

Ohne unerwünschte Zusatzstoffe & vegan: Unser Magnesiumcitrat ist frei von Trennmitteln, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Gelatine laktosefrei, glutenfrei & ohne Konservierungsstoffe. Hergestellt in Deutschland in streng geprüften und zertifizierten Anlagen, ausgezeichnet mit iso und gemäß Lebensmittelrecht mit haccp-Zertifikat. Unabhängige Labortests auf Schwermetalle, Schimmel, E. coli, Salmonellen und mehr. Die Tests wurden von einem din en iso/iec 17025 zertifizierten unabhängigen deutschen Labor durchgeführt (das Analysezertifikat findest du bei den Produktbildern).

Nature Love Magnesiumcitrat

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Magnesiumpräparat bist, sind unsere Tri-Magnesiumdicitrat-Kapseln genau das Richtige für dich. Jede Kapsel enthält 773 mg reines Tri-Magnesiumdicitrat, das leicht vom Körper aufgenommen werden kann. Die Dicitratform enthält die doppelte Menge an elementarem Magnesium (ca. 16 %) im Vergleich zu herkömmlichem Citrat (ca. 8 %), so dass du mit unseren Kapseln mehr für dein Geld bekommst. Jede Tagesdosis (3 Kapseln) enthält 360 mg elementares Magnesium, was sie zu einer hoch bioverfügbaren und verdauungsfreundlichen Option macht. Außerdem sind unsere Kapseln frei von unerwünschten Zusätzen wie Trennmitteln, Aromen, Farbstoffen und Stabilisatoren – sie sind außerdem frei von Gelatine und natürlich frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen. Und weil wir nur Zutaten verwenden, die nach allen relevanten Kriterien getestet wurden, kannst du sicher sein, dass du ein Qualitätsprodukt bekommst. Unsere Kapseln werden in Deutschland in streng geprüften Anlagen hergestellt und sind mit dem Haccp-Zertifikat ausgezeichnet – außerdem wird jede Produktionscharge zu deiner Sicherheit von einem unabhängigen deutschen Labor getestet

Feel Natural Magnesiumcitrat

Magnesium ist ein wichtiger Mineralstoff für den menschlichen Körper und viele Menschen haben einen Mangel daran. Dieses hochdosierte Magnesiumpräparat enthält 664 mg marines Magnesiumoxid pro Kapsel, wovon 400 mg elementares Magnesium sind. Es wird in einem Jahresvorrat von 365 Kapseln geliefert und wird aus dem Toten Meer in Israel gewonnen. Studien haben gezeigt, dass die Verwendbarkeit und Bioäquivalenz von Magnesiumoxid und Magnesiumcitrat gleich ist, sodass dieses Produkt genauso wirksam ist wie andere Magnesiumpräparate auf dem Markt. Die wissenschaftliche Studie von Shechter et al. (2012) belegt, dass nach mehreren Wochen eine deutlich bessere intrazelluläre Speicherung von Magnesium aus Magnesiumoxid im Vergleich zu Magnesiumcitrat erfolgt. Dieses Produkt ist 100% vegan, da es eine vegane Kapselhülle (nicht auf Gelatinebasis) und keine anderen tierischen Inhaltsstoffe verwendet. Es ist außerdem frei von unerwünschten Zusatzstoffen wie Trennmitteln, Magnesiumstearat, Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffen. Hergestellt in Deutschland in zertifizierten Einrichtungen, erfüllt dieses Produkt hohe Standards für Qualität und Sicherheit. Wenn du mit dem Produkt nicht zufrieden bist oder Fragen hast, hilft dir unser Kundenservice gerne weiter.

Vit4Ever Magnesiumcitrat

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst ein hochwertiges Magnesiumpulver, das 100% vegan und frei von Zusatzstoffen ist? Dann ist das Magnesiumhydrogencitrat-Pulver von Vit4ever genau das Richtige. Dieses hochwertige Magnesiumpulver wird im Labor auf seinen Wirkstoffgehalt sowie auf Verunreinigungen und Unreinheiten geprüft. Es ist außerdemLöslichkeit & Qualität: Magnesiumhydrogenzitrat ist ein Magnesiumzitrat, das im Gegensatz zu normalem Magnesiumzitrat sehr gut wasserlöslich ist. Unser Magnesiumhydrogencitrat ist nicht nur für den Säure-Basen-Haushalt gut geeignet, sondern hat im Gegensatz zu einfachem Magnesiumcitrat oder Tri-Magnesiumdicitratpulver auch eine besonders hohe Bioverfügbarkeit. 100% vegan & frei von Zusatzstoffen: unser Magistrat

Naturelan Magnesiumcitrat

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Magnesiumpräparat bist, sind diese Kapseln von Naturelan genau das Richtige für dich. Mit 742 mg reinem Trimagnesiumcitrat pro Kapsel erhältst du 2226 mg pro Tag – genug für vier Monate. Das Besondere an diesem Produkt ist die Verwendung von Trimagnesiumdiphosphat, das doppelt so viel elementares Magnesium (16%) enthält wie einfaches Citrat (8%). Dadurch ist es besser bioverfügbar und schont dein Verdauungssystem. Die Kapseln sind außerdem 100% vegan und frei von Zusatzstoffen wie Magnesiumstearat oder Titandioxid. Die Qualität wird durch GMP-geprüfte Produktionsprozesse in Deutschland und Endkontrollen durch unser Qualitätskontrollteam sichergestellt. Wenn du mit dem Produkt nicht zufrieden bist, lass es uns einfach wissen.

Raab Vitalfood Magnesiumcitrat

Du suchst nach einem hochwertigen Magnesiumpräparat, das vegan, laktosefrei und glutenfrei ist? Dann ist das Magnesiumcitrat von Raab Vitalfood genau das Richtige. Diese organisch gebundene Form des Magnesiums hat eine hohe Bioverfügbarkeit und ist daher besonders für Freizeit- und Profisportler sowie aktive Menschen geeignet. Magnesiumcitrat trägt zur Unterstützung von Knochen, Muskeln, Nerven, Elektrolythaushalt, Proteinsynthese und normalem Energiestoffwechsel bei. Alle Produkte werden in akkreditierten Labors sorgfältig auf Rückstände und Nährstoffgehalt geprüft. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Vertrauen auf die Kraft der Natur ist Raab Vitalfood eine Marke, der du vertrauen kannst.

Vitamaze – Amazing Life Magnesiumcitrat

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Magnesiumpräparat bist, bist du bei unseren hochdosierten 180 veganen Kapseln genau richtig. Mit 100% reinem 750 mg Tri-Magnesiumdicitrat liefert jede Kapsel 120 mg elementares Magnesium für eine kontinuierliche Versorgung von 2 Monaten. Dies ist die Magnesiumverbindung, die den Körper am schnellsten erreicht und ist ideal für Veganer und Vegetarier. Unser Produkt ist völlig frei von gentechnisch veränderten Zutaten und unnötigen Zusatzstoffen. Außerdem verwenden wir bei der Herstellung nicht den umstrittenen Zusatzstoff Magnesiumstearat (Magnesiumsalze von Speisefettsäuren), so dass du sicher sein kannst, dass die Wirkstoffe optimal aufgenommen werden. Deutsche Qualität garantiert.

Plusvive Magnesiumcitrat

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Magnesiumpräparat bist, sind unsere Tri Magnesium Di Citrate Kapseln genau das Richtige für dich. Jede Kapsel enthält 750 mg Tri-Magnesium-Di-Citrat und 120 mg reines Magnesium. Die zusätzliche Kombination aus Papain und Spirulina sorgt für eine verbesserte Bioverfügbarkeit. Magnesiumcitrat wird besonders schnell verstoffwechselt und ist daher besonders für Sportler und bei Muskelkrämpfen geeignet. Magnesium ist an vielen Funktionen und Stoffwechselprozessen beteiligt, z. B. an der Unterstützung von Muskeln und Bindegewebe, der Funktion des Nervensystems und dem Energiestoffwechsel. Der Körper kann Magnesium nicht selbst herstellen und ist daher auf eine regelmäßige Zufuhr angewiesen. Unsere Kapseln enthalten keine tierischen Bestandteile, sind vegan, laktosefrei, glutenfrei, gentechnikfrei und haben eine Kapselhülle aus Zellulose. Das macht sie besonders gut vertraglich Alle unsere Produkte werden in Deutschland unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards wie dem gesetzlich vorgeschriebenen HACCP hergestellt. Die Qualität unserer Produkte wird regelmäßig von einem unabhängigen Labor überprüft, um sicherzustellen, dass du nur die besten Nahrungsergänzungsmittel bekommst

Gesund & Fit Gmbh Magnesiumcitrat

Dies ist das reinste Magnesiumcitrat, das du auf dem Markt finden kannst, hergestellt in Deutschland nach pharmazeutischen Qualitätsstandards. Es hat eine hohe Bioverfügbarkeit, d.h. dein Körper kann es leicht aufnehmen und verwerten, und es ist vegan, sodass es deinen Magen schont. Dieses Produkt enthält keine Zusatz- oder Füllstoffe, sondern nur reines Magnesiumcitrat zur Unterstützung deiner Gesundheit.

Weitere ausgewählte Magnesiumcitrate in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Magnesiumcitrat kaufst

Was ist Magnesiumcitrat?

Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei Magnesiumcitrat um das Magnesium der Zitronensäure. Magnesiumcitrat hat meist einen Magnesiumanteil um acht Prozent.

Wer möchte schon von Wadenkrämpfen aus dem Schlaf gerissen werden. Ein erholsamer Schlaf ist die Voraussetzung für einen guten Start in den Tag. (Bildquelle: 123rf.com / 31233969)

Das klingt zwar wenig, ist jedoch mehr als ausreichend. Reines Magnesium ist nicht erhältlich, da es hoch explosiv ist und somit für den Normalverbraucher schlicht zu gefährlich.

Speziell Magnesiumcitrat hat die beste Bioverfügbarkeit, was nichts anderes bedeutet als, dass es von deinem Körper besonders gut aufgenommen werden kann. Du scheidest also nur wenig von dem Wirkstoff wieder aus.

Wofür ist Magnesiumcitrat gut?

Magnesium selbst ist in deinem Körper unerlässlich für den Stoffwechsel, deine Knochen und deine Muskulatur. Es gehört zu der Gruppe der Mineralstoffe.

Beim Schwitzen verlierst du eine erhebliche Menge Magnesium. Wenn du dieses nicht wieder in irgendeiner Form wieder zuführst, wird sich dies in Erschöpfungserscheinungen wie Müdigkeit oder den berühmten nächtlichen Wadenkrämpfen zeigen.

Auch für deine Knochen und Zähne ist Magnesium ein wichtiger Baustein . Da dein Körper das Mineralstoff nicht selbst herstellen kann, musst du Magnesium über deine Nahrung aufnehmen.

Wie wirkt Magnesiumcitrat?

In bestimmten Situationen hast du einen erhöhten Magnesiumbedarf, wie bei intensiven Trainingsphasen oder in der Schwangerschaft. Auch Diabetiker, Kinder und Jugendliche oder Menschen in höherem Alter profitieren von Magnesiumcitrat.

Besonders wenn du gerade eine Diät durchmachst, solltest du über die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln nachdenken. Oft werden Nahrungsmittel weggelassen, die wichtige Mineralstoffe enthalten.

Gerade bei Diäten ist es wichtig auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Es sollten alle Mikro- und Makronährstoffe in irgendeiner Form vertreten sein. (Bildquelle: unsplash.com / Dan Gold)

Und da Magnesium nicht durch Eigensynthese hergestellt werden kann, musst du besonders bei Diäten auf eine ausreichende Menge Magnesium achten.

Leidest du nämlich an einem Mangel, leiden deine Muskeln, deine Knochen und dein Stoffwechsel darunter. In den Muskelzellen, macht sich ein Magnesiummangel durch Krämpfe bemerkbar.

Innerhalb deiner Zellen befinden sich zudem kleine Kraftstoffe, die abgekürzt ATP genannt werden. Diese Kraftstoffe werden durch Magnesium aktiviert. Du kannst dir also merken, dass Magnesium bei allen energieabhängigen Prozessen in deinem Körper eine wichtige Rolle spielt.

Wie erkenne ich einen Magnesiummangel?

Müdigkeit und Muskelkrämpfe sind die eindeutigsten Warnzeichen eines Magnesiummangels. Weiterhin kannst du einen Bluttest vom Arzt deines Vertrauens anfordern, um einen Magnesiummangel auszuschließen.

Du solltest in jedem Fall beachten, dass Bedingungen wie Stress, Diabetes, intensiver Sport oder die Einnahme von Diuretika einen Magnesiummangel herbeiführen können.

Welche Nebenwirkungen hat Magnesiumcitrat?

Eine Nebenwirkung, die auftreten könnte, ist Durchfall.  Vor einer Überdosis musst du dich nicht sorgen. Denn wenn du funktionierende Nieren das, dann wird das überschüssige Magnesium einfach ausgeschieden.

Weiterhin empfehlen wir dir, die Einnahme von Calcium und Magnesium auf verschiedene Zeiten zu legen. Wenn du die Präparate gleichzeitig einnimmst, könnten sie sich gegenseitig in der Wirkung beeinträchtigen.

Was kostet Magnesiumcitrat?

Die Preisspanne für Magnesiumcitrat kann stark variieren. Je nachdem ob du viel oder wenig Magnesiumcitrat benötigst, eher zu Pulver oder zu Kapseln greifst, dir die Qualität besonders wichtig ist oder ob du Kombipräparate bevorzugst.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 143 Produkte aus der Kategorie Magnesiumcitrat untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist.
(Quelle: Eigene Darstellung)

Du bekommst Magnesiumcitrat in Pulverform und bei geringer Menge bereits ab 5 €. Wenn du Kapseln bevorzugst und lieber auf Vorrat kaufst, kannst du auch schon bei über 40 € preislich liegen.

Wo kann ich Magnesiumcitrat kaufen?

Ob bei der Apotheke, DM, Rossmann, Müller, Edeka, im Reformhaus oder bei Amazon. In irgendeiner Form wirst du Magnesiumcitrat bei den genannten Händlern finden. Beliebte Marken sind hierbei:

  • Doppelherz
  • Biolectra
  • Natural Elements
  • Natural Calm
  • Team Andro
  • Pure
  • MedPex
  • Ratiopharm
  • Abtei
  • Zeinpharma

Bei deiner online Bestellung hast du den Vorteil auch auf Kundenrezensionen vertrauen zu können. Um dir böse Überraschungen zu ersparen, kannst du die Meinungen und Erfahrungen anderer Kunden durchlesen.

Ob du das Nahrungsergänzungsmittel lieber bequem online bestellst oder lieber zum Händler deines Vertrauen gehst, ist ganz dir überlassen.

Auch bieten viele Händler online einen hervorragenden Kundendienst an, bei welchen alle deine Fragen schnell beantwortet werden ohne lästige Warteschleifen.

Entscheidung: Welche Arten von Magnesiumcitraten gibt es und welche ist die richtige für dich?

Generell wirst du kein reines Magnesium in den Geschäften finden. Was du jedoch vorfinden wirst, sind Magnesiumverbindungen. Hierbei wird in anorganische- und organische Magnesiumverbindungen unterschieden.

Im Folgenden werden wir dir die Unterschiede und die jeweiligen Vor- und Nachteile erklären.

Was sind anorganische Magnesium-Verbindungen und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Anorganische Magnesiumverbindungen sind Magnesiumoxid, Magnesiumcarbonat, Magnesiumsulfat und Magnesiumphosphat.

Die anorganischen Magensiumverbindungen haben eine geringere Bioverfügbarkeit als die organischen Magnesiumverbindungen, weshalb wir dir bei der Kaufentscheidung anraten zu den organischen Magnesiumverbindungen zu greifen.

Was sind organische Magnesium-Verbindungen und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Generell kann man Magnesiumverbindungen in 5 verschieden Kategorien unterteilen, die in der Tabelle unten erklärt werden. Jede davon kommt in einem anderen Gebiet zur Anwendung und unterstützt den Körper.

Damit du diese Magnesiumverbindungen besser einordnen kannst, haben wir dir eine Überischt zusammengestellt, in welcher du einige Magneisumverbindungen und deren Nutzen übersichtlich und kompakt ansehen kannst:

Magnesiumverbindung Indikation
Magnesiumcitrat Beschleunigung der Darmbewegung, Fördert den Stuhlgang, Bei chronischer Verstopfung, Vorbeugend bei Nierensteinen
Magnesiumcarbonat Gegen Sodbrennen
Magnesiumorotat Bei Herz- Kreislauf- Problemen, Bei Herzinsuffizienz

Wie du siehst hat Magnesiumcitrat viele Einsatzmöglichkeiten. Magnesiumcitrat im Allgemeinen unterstützt deinen Stoffwechsel bzw. deinen Darm und wirkt vorbeugend gegen Krankheiten und chronische Leiden.

Vorteile
  • Essentiell für deinen Stoffwechsel, deine Muskulatur und deine Knochen
  • Schmeckt angenehm säuerlich
  • Hilft bei Erschöpfung
  • Wirkt gegen Muskelkrämpfe
Nachteile
  • Kann bei zu hoher Dosis abführend wirken
  • Kann bei Pulver aufwändig bei der Einnahme sein
  • Muss über einen längeren Zeitraum eingenommen werden

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Magnesiumcitrate vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Magnesiumcitrate vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Präparat für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Darreichungsform
  • Zusatzstoffe
  • Unverträglichkeiten
  • Herkunftsland

Darreichungsform

Ob du lieber zu Kapseln oder zum Pulver greifst, liegt dennoch schlussendlich in deinem Ermessen. Es gibt genügend Menschen, die große Probleme haben Kapseln oder Medikamente zu schlucken.

Falls du es auch als angenehmer empfindest einen etwas bitteren Saft anstelle von drei Kapseln zu schlucken, solltest du besser zum Pulver greifen.

Deine persönliche Präferenz steht hierbei im Vordergrund.

Zusatzstoffe

Wenn dir Zusatzstoffe ein Dorn im Auge sind oder du sie einfach nicht verträgst, dann hast du bei Drinks und Riegel eingeschränkte Möglichkeiten. Glutamin– Pulver hat meist die wenigsten bis keine Zusatzstoffe.

Filtere die Zusatzstoffe bei deiner Online- Suche nach dem richtigen Glutamin einfach raus. Oft sind es Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, Farb- und Konservierungsstoffe oder sogar Süßungsmittel, die auch noch die Kalorienanzahl hoch treiben können

Unverträglichkeiten

Nicht nur unerwünschte Zusatzstoffe, sondern auch Unverträglichkeiten wie Laktose- und Glukoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit schränken die Ernährung ein. Hierbei sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvolle Helfer.

Wenn diese jedoch auch Allergene enthalten, wird es für dich nur noch komplizierter. In diesem Fall hast du die Möglichkeit zu Glutamin zu greifen, welches keine Allergene aufweist.

Herkunftsland

Ein wichtiges Kriterium bei deiner Suche nach dem richtigen Supplement ist das Produktionsland. Bei einer Produktion innerhalb der EU oder besser innerhalb Deutschlands kannst du sicher sein, dass dein Glutamin den hiesigen Richtlinien entspricht.

Eine Verpackung, die in gutem Deutsch geschrieben ist, ist schon einmal ein guter Indikator für ein sicheres Produkt. Du kannst die Zutatenliste bereits vor dem Kauf checken.

Nahrungsergänzungsmittel unterliegen einer Kennzeichnungspflicht und müssen Auflagen erfüllen. Diese sind sinnvoll und dienen deinem Schutz. Auch wenn ein Produkt aus dem Ausland, wie den USA, deutlich günstiger sein kann, so bezahlst du den Preis mit deiner Gesundheit.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Magnesiumcitrat

Wie dosiere ich Magnesiumcitrat?

Die richtige Dosierung von Magnesiumcitrat hängt vor allem vom Alter und deiner Lebenssituation ab. So brauchen Säuglinge bis vier Monaten gerade einmal 24 mg Magnesium täglich.

Dieser Bedarf steigt kontinuierlich bis zum Jugendalter. Zwischen 15 und 19 Jahren benötigen wir das meiste Magnesium im Körper. Dann liegt der Tagesbedarf an Magnesium nämlich bei 350 – 400 mg.

Für die Kleinsten darf es nur das Beste sein. Und wenn es der Mama gut geht, fühlt sich auch das Kind wohl. (Bildquelle: unsplash.com / Leandro Cesar)

Damit die Mikronährstoffe im Magnesiumcitrat optimal von deinem Körper aufgenommen werden können, solltest du dein Supplement auf nüchternen Magen einnehmen. Falls du zu Sensibilitäten neigst, empfehlen wir dir zusätzlich dein Magnesiumcitrat vor dem Schlafengehen einzunehmen.

Denke daran, dass mindestens 90 Minuten nach deiner letzten Mahlzeit vergangen sein sollten. Damit stellst du zusätzlich sicher, dass du nachts nicht wieder von lästigen Wadenkrämpfen aus dem Schlaf gerissen wirst.

In welchen Lebensmitteln ist Magnesiumcitrat enthalten?

Wie du bereits weißt, musst du das Mineralstoff Magnesium über die Nahrung aufnehmen. Dafür eignet sich das ein oder andere Lebensmittel je nach Magnesiumgehalt besser oder schlechter.

Rohkost ist die beste Alternative, um das meiste Magnesium aus deinem Lebensmittel rauszuholen. Denn beim Kochen verringert sich der Magnesiumgehalt.

Wusstest du, dass Seetang einen Magnesiumgehalt von 760 mg pro 100 g aufweist? Broccoli hingegen enthält bei der gleichen Portion gerade einmal 24 mg Magnesium.

Wenn du wissen willst, welche Lebensmittel wie viel Magnesium enthalten, dann schau dir unsere Tabelle an. Sie verrät dir wie viel Magnesium in 100 g des Lebensmittels stecken:

Lebensmittel Magnesiumgehalt in mg pro 100 g
Seetang 760 mg
Kürbiskern 532 mg
Buchweizen 229 mg
Walnüsse 131 mg
Mangold 81 mg
Krabben 67 mg
Datteln 50 mg
Broccoli 24 mg

Weiterführende Literatur: Quellen, Studien und interessante Links

[1] Firoz M., Grabner M. (2001): Bioavailability of US commercial magnesium preparations. Magnesium Res. 14: 257–262

[2] Lindberg J.S., et al. (1990): Magnesium bioavailability from magnesium citrate and magnesium oxide. J. Am. Coll. Nutr. 9, 48–55.

[3] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24696187

[4] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21199787

Bildquelle: 123rf.com / 68490854

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte