kollagenhydrolysat-vegan-test
Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023

Unsere Vorgehensweise

35Analysierte Produkte

38Stunden investiert

32Studien recherchiert

135Kommentare gesammelt

Mit Sicherheit hast du bereits davon gehört, dass Kollagenhydrolysat viele positive Effekte für deine Haut, Haare und deine Nägel hat. Ab einem bestimmten Alter produziert der Körper weniger Kollagen. Deshalb ist es wichtig Kollagenhydrolysat zu sich zu nehmen, um den Kollagenvorrat zu fördern.

Kollagenhydrolysat wird jedoch aus Tieren gewonnen und ist somit nicht vegan. In unserem großen veganes Kollagenhydrolysat Test 2023 zeigen wir dir, welche Alternativen vegane Kollagenhydrolysat Produkte es gibt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen, die du wissen musst, um deinen Kollagenhydrolysat Haushalt intakt zu halten.




Das Wichtigste in Kürze

  • Vegane Nahrungsergänzungsmittel wie veganes Kollagenhydrolysat sind niemals wirkliches Kollagen. Sie regen lediglich die eigene Kollagenproduktion des Körpers an.
  • Kollagen ist eines der wichtigsten Strukturproteine des Körpers. Es wird benötigt, um die Struktur des Körpers sowohl zu festigen als auch elastisch zu halten.
  • Kollagen stammt immer aus tierischen Erzeugnissen. Pflanzliche Proteine haben nicht dieselbe Wirkung. Jedoch gibt es vegane Alternativen wie Vitamin C, die die Kollagen-Synthese des Körpers fördern.

Veganes Kollagenhydrolysat Test: Favoriten der Redaktion

Die besten veganen Kollagenhydrolysat Kapseln mit Pflanzenenxtrakten

Der vegane Kollagen Komplex Booster von Vegavero ist im Gegensatz zu tierischem Kollagen tierversuchsfrei und enthält keinerlei Zusatzstoffe. Erhältlich sind zwei verschiedene Dosen mit 120 beziehungsweise 270 veganen Kollagenhydrolysat Tabletten. Die Verzehrempfehlung des Herstellers liegt bei 3 Kapseln pro Tag.

Außerdem enthält das vegane Nahrungsergänzungsmittel die beiden Aminosäuren L-Lysin und L-Prolin sowie Vitamin C aus Acerola und 6 weitere Pfanzenextrakte. Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen, veganen Nahrungsergänzungsmittel bist, welches die Kollagenproduktion deines Körpers fördert, kannst du guten Gewissens zu diesem Produkt greifen.

Die besten veganen Kollagenhydrolysat Kapseln mit zusätzlichen Vitaminen

Der Kollagen und Hyaloronsäure Booster von ALLKME besteht aus 100 Prozent reinen Inhaltsstoffen. Dazu gehören unter anderem vegane Lebensmittel und Superfoods wie Granatapfel, Kurkuma, Ingwer und Zitrone. Darüber hinaus enthalten die veganen Kollagenhydrolysat Kapseln zahlreiche Vitamine wie Vitamin E, C, B und D sowie Omega 3 und Magnesium. Die Kapseln sind nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei, laktosefrei, kohlenhydratarm.

Das Kollagen Supplement inklusive Hyaloronsäure Booster trägt beispielsweise zum Erhalt stärkerer Haut, Haare und Gelenke sowie zur Regeneration des Stoffwechsels bei. Der Hersteller kann besonders punkten durch die Auszeichnung als Wellness-Nahrungsergänzungsmittel Anbieter des Jahres 2020 und dem Gewinn des Swiss Prestige Award. Die Kapseln sind sowohl für die Einnahme von Männern als auch von Frauen entwickelt.

Das beste vegane Kollagenhydrolysat Pulver

Das vegane Kollagenpräparat von Vegan Vitality enthält unter anderem Acerola-Kirsche und Bambus sowie Biotin und Zink und trägt zum Erhalt normaler Haut, Haare und Nägel bei. Bei dem veganen Nahrungsergänzungsmittel handelt es sich um ein hochkonzentriertes, veganes Kollagenhydrolysat. Deshalb reicht eine Packung bei einer tägliche Einnahme über 2 Monate.

Darüber hinaus sind die veganen Kapseln gluten- und allergenfrei. Der Hersteller legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Wenn du unzufrieden mit deinem veganen Produkt bist, kannst du den Hersteller jederzeit kontaktieren und bekommst dein Geld zurück.

Vit4Ever Kollagenhydrolysat Vegan

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Kollagenpräparat bist, das vegan, halal und GMO-frei ist, bist du bei Peptolap Light Collagen genau richtig. Dieses Premiumprodukt wird aus zertifiziertem Rinderkollagen aus Italien hergestellt und enthält alle drei Kollagenarten (Typ 1 mit 70%, Typ 2 mit 25% und Typ 3 mit 5%). Mit 1500 mg Kollagenhydrolysatpeptiden pro Tagesportion (2 Kapseln) ist es perfekt für alle, die ihre Hautgesundheit, ihre Gelenkfunktion und ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern wollen. Und da es sich um Veggie-Kapseln handelt, ist es für Vegetarier und Veganer gleichermaßen geeignet.

Alpha Foods Kollagenhydrolysat Vegan

Bist du auf der Suche nach einer veganen Alternative zu Kollagenpulver, die genauso effektiv ist? Dann bist du bei Alpha Foods Vegan Collagen Formation Support Powder genau richtig. Dieses Produkt ist biochemisch fast identisch mit tierischem Kollagen, ist aber rein pflanzlich und enthält keine Rohstoffe vom Rind oder Schwein. Außerdem wurde es mit Silicea aus Bambussprossen und niedermolekularer, veganer und oral optimal bioverfügbarer Hyaluronsäure angereichert. Kollagen ist der Hauptbestandteil des Bindegewebes und wird vom Körper benötigt, um der Haut Struktur zu verleihen und sie geschmeidig und hydratisiert zu halten. Diese Formulierung unterstützt auch die Gesundheit der Gelenke und trägt zu einem gesunden Bindegewebe im Körper bei. Die einzelnen biochemisch relevanten Bestandteile werden durch ein modernes und natürliches Fermentationsverfahren aus hydrolysierter Pflanzenstärke und Melasse gewonnen. Alpha Foods Vegan Collagen Formation Support Powder ist ein essentielles und natürliches Produkt, das zu 100 % vegan ist, im Labor auf seine Reinheit geprüft, in Deutschland hergestellt und vollständig zertifiziert wurde.

Wehle Sports Kollagenhydrolysat Vegan

Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Gesundheit und Fitness von innen heraus zu verbessern? Dann ist unser Kollagen-Proteinpulver genau das Richtige für dich. Unser hydrolisiertes Kollagen liegt in feiner Pulverform vor und ist geschmacksneutral, so dass du es ganz einfach in jedes Essen oder Getränk geben kannst. Außerdem ist es hypoallergen und frei von unnötigen Zutaten, Farbstoffen, Gluten, Laktose, Hefe und Soja. Außerdem werden unsere hochwertigen Kollagenbeutel in Deutschland nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Wir empfehlen, täglich 10 g – 30 g Kollagenpulver in Shakes, Soßen, Suppen und Smoothies einzunehmen, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Cosphera Kollagenhydrolysat Vegan

Du suchst nach einer natürlichen, veganen Kollagen-Alternative? Dann sind die Collagen Formation Support Kapseln von Cosphera genau das Richtige für dich. Unsere pflanzlichen Kapseln versorgen deinen Körper mit allen Aminosäuren und wichtigen Co-Faktoren, die er für die Kollagenbildung braucht. Im Gegensatz zu tierischem Kollagen liegen die aus Mais gewonnenen Aminosäuren bereits in reiner Form vor, sodass dein Körper sie ohne Umwandlung direkt für die Kollagenbildung nutzen kann. Außerdem enthält unsere effektive Vitalformel Hyaluronsäure, hautfreundliche Antioxidantien wie OPC sowie Vitamin C, Biotin, Zink und Kupfer in einem optimal ausgewogenen Verhältnis. Vitamin C leistet einen wichtigen Beitrag zur Bildung von Kollagen für eine normale Hautfunktion. Bestelle jetzt und überzeuge dich selbst von den Ergebnissen.

Natural Elements Kollagenhydrolysat Vegan

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Kollagenpulver bist, das dir hilft, optimale Ergebnisse zu erzielen, ist unser 50-Tage-Vorrat genau das Richtige für dich. Unsere hydrolysierten Peptide sorgen dafür, dass dein Körper das Kollagen schneller und effizienter aufnehmen kann. Das verleiht dir einen strahlenden Teint und hilft dir, fit und gesund zu bleiben. Gib einfach einen Esslöffel (10 g) des Pulvers in deinen morgendlichen Kaffee oder Joghurt für einen zusätzlichen Schub an Energie und Vitalität. Mit 50 Portionen in jeder Packung ist unser Kollagenpulver perfekt für alle, die ihre natürlichen Schönheits- und Fitnessziele unterstützen wollen.

Primal State Kollagenhydrolysat Vegan

Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Haut, Haare, Nägel und deine allgemeine Gesundheit zu verbessern? Dann ist das Kollagenhydrolysat von Primal State genau das Richtige für dich. Dieses hochwertige Kollagenpulver stammt aus nachhaltiger, ethischer Weidehaltung von Rindern in Baden-Württemberg, Deutschland. Außerdem ist es zu 100 % rein und frei von jeglichen Zusatz-, Farb- oder Füllstoffen – es ist also ein echtes Naturprodukt. Und das Beste ist, dass es hochwirksam ist: Misch es einfach in dein Lieblingsgetränk und genieße es. Und wenn du aus irgendeinem Grund mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, bietet Primal State eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie. Warum also warten? Schenke dir noch heute gesündere Haut, Haare und Nägel mit Primal State Collagen Hydrolysat.

Naturtreu Kollagenhydrolysat Vegan

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Wenn du auf der Suche nach einem veganen Kollagenersatz bist, der biochemisch fast identisch mit tierischem Kollagen ist, ist unser veganes Kollagenpulver genau das Richtige für dich. Dieses Pulver ist ideal für Shakes und Smoothies, lässt sich leicht in Flüssigkeiten auflösen und hat einen köstlichen Apfelgeschmack. Unsere Rezeptur wurde speziell entwickelt, um die Kollagenbildung zu unterstützen, und das Produkt wird in Deutschland nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt.

Glow25 Kollagenhydrolysat Vegan

Das Easy-Mix-Prinzip – das Glow 25 Kollagenpulver zerfällt dank des Veredelungsschritts „Agglomeration“ innerhalb von Sekunden in kaltes und heißes Granulat, ohne Klumpen zu bilden. So kann es von deinem Körper leichter aufgenommen und verwertet werden und du erzielst die besten Ergebnisse.

Luondu Kollagenhydrolysat Vegan

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Kollagenpräparat bist, bist du bei unserem 4-fachen Kollagenpulver genau richtig. Angereichert mit Elastin, Hyaluronsäure und Vitamin C ist dieses Pulver perfekt für Shakes, Smoothies oder zum Auflösen in Wasser oder Suppe. Unsere hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel sind GVO-frei, laktosefrei, glutenfrei und ohne Konservierungsstoffe.

Mylily Kollagenhydrolysat Vegan

Wenn du nach einer natürlichen und veganen Methode suchst, um die Elastizität deiner Haut zu verbessern und Falten zu reduzieren, sind unsere Kollagen-Hyaluron-Kapseln perfekt für dich. Unsere Kapseln bestehen aus Bio-Acerola, Zink und Vitamin B7 und sind 100% vegan und frei von künstlichen Zusatzstoffen. Außerdem haben sie eine hohe Bioverfügbarkeit, sodass dein Körper die Nährstoffe optimal aufnehmen und verwerten kann. Nimm täglich eine Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit ein, um beste Ergebnisse zu erzielen. Unsere Produkte werden im Labor getestet und in Deutschland hergestellt. Außerdem legen wir großen Wert auf Umweltfreundlichkeit – unsere Kapseln sind nachhaltig in Glas verpackt.

Weitere ausgewählte vegane Kollagenhydrolysate in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für veganes Kollagenhydrolysat

Nach dieser kurzen Produktvorstellung folgt nun eine Auflistung der relevantesten Kriterien, die du vor einem Kauf beachten solltest.

Im nachfolgenden Teil erfährst du, was du unter den angeführten Kriterien verstehen kannst und warum diese zum Erwerb deines für dich am besten geeigneten Produkts beitragen. Du solltest deinem Körper selbstverständlich nur etwas zuführen, was ihm gut tut und nicht schadet. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Darreichungsform

Veganes Kollagenhydrolysat ist in drei verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Diese werden zu verschiedenen Zwecken genutzt. Das Nahrungsergänzungsmittel gibt es in Form von Pulver, Kapseln oder als flüssiges Mittel in Trinkampullen. Das Pulver kann zum Beispiel in Wasser, Säften oder Smoothies aufgelöst werden. Die Kapseln können mit einer Flüssigkeit eingenommen werden und die Ampullen werden schlichtweg getrunken.

Dosierung

Die empfohlene Dosierung zur Einnahme von veganem Kollagenhydrolysat liegt bei 2.500 bis 10.000 Milligramm. In Studien, bei denen Personen Kollagenhydrolysat einnahmen, wurde bei einer Dosierung von 8.000 bis 10.000 Milligramm die besten Ergebnisse erzielt.

Um den Kollagenhydrolysat Haushalt deines Körpers zu stärken, kannst du auch Vitamin C zu dir nehmen

Da die Einnahme von Kollagenhydrolysat kaum Nebenwirkungen mit sich bringt und viele postive Effekte hat, ist eine Einnahme nur zu empfehlen. Eine Kapsel enspricht in der Regel 500 mg veganem Kollagenhydrolysat.

Um kontinuierliche, positive Ergebnisse zu erhalten, solltest du das Nahrungsergänzungsmittel mindestens ein halbes Jahr lang regelmäßig einnehmen.

Wir empfehlen dir die Einnahme von veganem Kollagenhydrolyat mit deinem Arzt zu besprechen. Am besten nimmst du das vegane Kollagenhydrolysat in Form von Nahrungsmitteln wie Obst zu dir.

Geschmack

Um beispielsweise etwas Geschmacksvariationen in deine Shakes zu bringen, kannst du veganes Kollagenhydrolysat in verschiedenen Geschmacksrichtungen kaufen. Pulver oder Trinkampullen sind mit Geschmack erhältlich. Kapseln jedoch, sind durch die umliegende Schutzschicht geschmacksneutral.

Packungsgröße

Größere Packungen sind hochgerechnet bekanntlich meist günstiger. Bei einer ersten Einnahme zum Ausprobieren, empfehlen wir dir eine kleinere Packung zu kaufen. Generell wird Pulver meist in großen Dosen oder Beuteln bis zu 1 Kilogramm angeboten. Kapseln oder Trinkampullen werden meist in kleineren Rationen verkauft.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema veganes Kollagenhydrolysat ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von veganem Kollagenhydrolysat aufzuklären und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst und die wichtigsten Fragen beantwortet.

Was ist veganes Kollagenhydrolysat und wie wirkt es?

Normales Kollagen ist niemals vegan. Natürliches Kollagenhydrolysat wird aus Rindern, Schweinen oder Tieren gewonnen, jedoch nicht aus Pflanzen.

Kollagen ist ein Strukturprotein, welches der menschliche oder tierische Organismus natürlicherweise selbst produziert.

Die veganen Kollagenhydrolysat Alternativen setzen sich meist aus Inhaltsstoffen zusammen, die die Kollagen-Synthese unterstützen. Dazu gehören Citrusfrüchte, Kurkuma oder Brombeeren. In vielen veganen Kollagenhydrolysat Produkten ist außerdem Moringa, Grüner Tee und Knoblauch enthalten.

kollagenhydrolysat-vegan-test

Nicht nur aus Rindern und Schweinen, sondern auch aus Fischen wird Kollagenhydrolysat gewonnen. Besonders die Haut von Fischen ist reich an Kollagenhydrolysat. Bildquelle: Sebastian Pena Lambarri / Unsplash

Die Einnahme von veganem Kollagenhydrolysat bringt viele positive Effekte mit sich. Veganes Kollagenhydrolysat hat unter anderem sowohl Auswirkungen auf die Haut als auch auf die Organe und die Haare. Bei den konkreten Wirkungen handelt es sich um folgende:

  1. Haut: Die Einnahme von veganem Kollagenhydrolysat stärkt die Elastizität und Feuchtigkeit der Haut. Dadurch vermindert sich die Alterung der Haut und es bilden sich weniger Falten. Die Haut wird folglich glatter und der Wasserverlust wird verringert. (1, 2, 3)
  2. Wundheilung und Kollagen: Veganes Kollagenhydrolysat verschnellert die Wundheilung. Außerdem wird die natürliche Kollagenbildung gefördert. (1, 2)
  3. Haare: Die Einnahme von veganem Kollagenhydrolysat hat außerdem einen positiven Effekt auf das Haarwachstum. Außerdem wird dem Haarausfall entgegengewirkt. (4)
  4. Gelenke, Knochen und Organe: Veganes Kollagenhydrolysat beugt nachweislich Gelenkentzündungen vor beziehungsweise verringert Schmerzen. Darüber hinaus schützt die Einnahme vor einer Verringerung der Knochendichte. (1)

Wie du siehst, hat das Nahrungsergänzungsmittel viele verschiedene Vorteile. Vor dem Kauf solltest du dich jedoch unbedingt über die Inhaltsstoffe des Produkts informieren, um vollkommen sicherzugehen, dass das Kollagenhydrolysat auch wirklich vegan ist.

Wann und für wen ist die Einnahme von veganem Kollagenhydrolysat sinnvoll?

Grundsätzlich steht einer Einnahme von veganem Kollagenhydrolsat aufgrund der vielen positiven Effekte nichts im Weg. Ungefähr ab einem Alter von 25 Jahren produziert der Körper immer weniger Kollagen. Deshalb ist vor allem ab einem höheren Alter eine Einnahme von veganem Kollagenhydrolysat sinnvoll, um die Kollagen-Synthese zu fördern.

Insbesondere Personen, die rauchen oder sich zuckerreich ernähren, wird eine zusätzliche Einnahme von veganem Kollagenhydrolysat empfohlen. Beispielsweise bremst Rauchen die Produktion von Kollagen Typ 1 und 3 um 18 Prozent beziehungsweise 22 Prozent. (5)

kollagenhydrolysat-vegan-test

Um die Produktion von Kollagen im Körper zu fördern, sollte man unbedingt auf seine Ernährung achten und bestimmte Vitamine zu sich nehmen. Beispielsweise kannst du Smoothies aus Zitronen, Kiwis oder Granatäpfeln trinken. Bildquelle: Silviarita / Pixabay

Ebenso treibt Zucker den Alterungsprozess der Haut voran. Dazu zählt beispielsweise Fructose und Glucose. Außerdem hemmt zu viel ultraviolette Strahlung der Sonne die Produktion von Kollagen. Um die Produktion von Kollagenhydrolysat zu fördern, sollte man also unbedingt auf seine Ernährung achten und bestimmte Vitamine wie zum Beispiel Vitamin C zu sich nehmen. Als Alternative zu Obstsalaten, kannst du beispielsweise Smoothies aus Zitronen, Kiwis oder Granatäpfeln trinken. (7)

Welche Arten von veganem Kollagenhydrolysat gibt es?

Veganes Kollagenhydrolysat unterscheidet sich in erster Linie in seiner Löslichkeit. Bei deiner Kaufentscheidung spielt es vor allem eine Rolle, wie du das vegane Nahrungsergänzungsmittel zu dir nehmen möchtest. Veganes Kollagenhydrolysat gibt es in Form von Pulver, Kapseln oder als flüssiges Mittel in Trinkampullen.

Art Beschreibung
veganes Kollagenhydrolysat Pulver Pulver ist gut löslich und kann deshalb gut in Smoothies, Wasser oder andere Getränke eingerührt und getrunken werden.
vegane Kollagenhydrolysat Kapseln Vegane Kollagenhydrolysat Kapseln sind so gut wie immer frei von Zusatzstoffen und verfügen über eine hohe Dosis Vitamine pro Kapsel.
vegane Kollagenhydrolysat Trinkampullen Trinkampullen überzeugen insbesondere durch ihre leichte Einnahmemöglichkeit und die verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Veganes Kollagenhydrolysat Pulver

Die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick über die wesentlichsten Vor- und Nachteile von veganem Kollagenhydrolysat Pulver.

Vorteile
  • einfache Einnahme in Smoothies oder Wasser
  • günstigste Variante
Nachteile
  • nicht immer in Heißgetränken löslich
  • verklumpen möglich

Veganes Kollagenhydrolysat in Pulverform zeichnet sich vor allem durch seine Löslichkeit aus und kann deshalb gut in Smoothies, Wasser oder andere Getränke eingerührt und getrunken werden. Darüber hinaus ist veganes Kollagenhydolysat Pulver die günstige der drei Varianten und wird meist in großen Packungen verkauft. Jedoch ist nicht jedes vegane Kollagenhydolysat Pulver in Heißgetränken löslich. Deshalb können manchmal Verklumpungen auftreten.

Vegane Kollagenhydrolysat Kapseln

Auch bei veganen Kollagenhydrolysat Kapseln gibt es sowohl ein paar Vorteile als auch Nachteile. Diese kannst du in der nachfolgenden Tabelle einsehen.

Vorteile
  • meist frei von Zusatzstoffen wie Farbstoffen oder Aromen
  • hochdosiert
Nachteile
  • weniger gut löslich
  • nur geschmacklos erhältlich

Vegane Kollagenhydrolysat Kapseln sind so gut wie immer frei von Zusatzstoffen und verfügen über eine hohe Dosis Vitamine pro Kapsel. Jedoch sind sie am schlechtesten löslich von allen drei Varianten und durch die Schutzschicht, von der sie umgeben sind, nur geschmacklos erhältlich.

Vegane Kollagenhydrolysat Trinkampullen

Die dritte Variante des veganen Kollagenhydrolysat Produkts sind vegane Kollagenhydrolysat Trinkampullen. Wir haben dir auch hier die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammengefasst.

Vorteile
  • einfache Einnahme
  • erhätlich mit Geschmack
Nachteile
  • weniger hochdosiert
  • schlechteres Preis-Leistungsverhältnis

Vegane Kollagenhydrolysat Trinkampullen überzeugen insbesondere durch ihre leichte Einnahmemöglichkeit. Außerdem sind die Flüssigkeiten in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Jedoch sind die veganen Kollagenhydrolysat Trinkampullen weniger hochdosiert und haben deshalb ein schlechteres Preis-Leistungsverhältnis.

Was kosten vegane Kollagenhydrolysat Produkte?

Veganes Kollagenhydrolysat gibt es in Form von Kapseln, Pulver oder Trinkampullen. Jedoch variieren die Preise je nachdem, um welches Produkt es sich handelt. Beim Kauf solltest du unbedingt auf die Mengenangabe und das Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Veganes Kollagenhydrolysat ist grundsätzlich teurer als tierisches Kollagenhydrolysat.

Art Preis pro 100 Gramm
Kapseln 15 – 50 Euro
Trinkampullen 7 – 40 Euro
Pulver 5 – 30 Euro

Vegane Hydrolysat Kapseln sind am teuersten. Jedoch zeichnen diese sich durch eine sehr hohe Konzentration an Hydrolysat aus. Vegane Kollagenhydrolysat Trinkampullen liegen im preislichen Mittelfeld. Veganes Kollagenhydrolysat Pulver hingegen, ist das günstigste der drei aufgelisteten Produkte.

Welche Alternativen gibt es zu veganem Kollagenhydrolysat?

Durch verschiedene vegane Nahrungsmittel kannst du die Produktion von Kollagen im Körper fördern und gleichzeitig auf tierisches Kollagen zu verzichten. Dabei spielt vor allem Vitamin C eine Rolle. Vitamin C ist ein spezieller Co-Faktor in der Eigenproduktion des Körpers von Kollagen. Damit der Körper also selbst Kollagen produzieren kann, benötigt er Vitamin C. Dieses Vitamin unterstützt den Blutfluss und fördert ein längeres Leben von Personen mit chronischen Krankheiten. (6)

Ein weiterer Vitalstoff sind Aminosäuren. Bei Kollagen handelt es sich um ein Protein. Proteine hingegen bestehen aus Aminosäuren. Für Vegetarier besteht die Möglichkeit eine Aminosäuren-Matrix aus veganen Aminosäuren zu sich zu nehmen, um einen Vorrat an Aminosäuren aufzubauen. Diese ähneln dem Aminosäuren-Muster des Kollagens, welches der menschliche Körper natürlicherweise produziert. (8, 9)

  1. Vitamin C: Vitamin C unterstützt die Funktion der Blutgefäße, der Haut und der Knochen.
  2. Aminosäuren-Matrix: Eine Aminosäuren-Matrix eignet sich, um Aminosäuren aufzubauen, die für die Kollagenbildung zuständig sind.

Neben Vitamin C und Aminosäuren helfen auch verschiedene Extrakte beispielsweise aus Gojibeeren oder Granatäpfeln. In jedem Fall unterstützt eine vitaminreiche Ernährung den Kollagenhydrolysat Vorrat des Körpers aufzubauen.

kollagenhydrolysat-vegan-test

Eine gesunde Ernährung mit vielen Vitaminen ist wichtig, um die Kollagenproduktion des Körpers zu fördern. Am besten eignen sich Früchte mit hohem Vitamin C Gehalt.  Bildquelle: StockSnap / Pixabay

Granatäpfel beispielsweise, hemmen die Alterung der Haut durch durch den natürlichen Alterungsprozess und zu viel UV-Strahlung. Die Ellagsäure, die in einem Granatapfel enthalten ist, hemmt den Abbau von Kollagen im Körper. (10)

Welche Nebenwirkungen bringt die Einnahme von veganem Kollagenhydrolysat mit sich?

In den meisten Studien wurden keine Nebenwirkungen festgestellt. Das Nahrungsmittel ist sehr sicher und wird vom Körper gut aufgenommen. (1, 11)

Insofern bei Studien Nebenwirkungen festgestellt wurden, ließ sich nicht beweisen, ob dies an dem Kollagenhydrolysat lag oder auf andere Einnahmen zurückzuführen ist. Zu den Nebenwirkungen zählte Unwohlsein durch Bauchschmerzen und Kopfschmerzen.

Bildquelle vom Titelbild:

Einzelnachweise (11)

1. Figueres Juher T, Basés Pérez E. REVISIÓN DE LOS EFECTOS BENEFICIOSOS DE LA INGESTA DE COLÁGENO HIDROLIZADO SOBRE LA SALUD OSTEOARTICULAR Y EL ENVEJECIMIENTO DÉRMICO [An overview of the beneficial effects of hydrolysed collagen intake on joint and bone health and on skin ageing]. Nutr Hosp. 2015 Jul 18;32 Suppl 1:62-6. Spanish. doi: 10.3305/nh.2015.32.sup1.9482. PMID: 26267777.
Quelle

2. Proksch E, Segger D, Degwert J, Schunck M, Zague V, Oesser S. Oral supplementation of specific collagen peptides has beneficial effects on human skin physiology: a double-blind, placebo-controlled study. Skin Pharmacol Physiol. 2014;27(1):47-55. doi: 10.1159/000351376. Epub 2013 Aug 14. PMID: 23949208.
Quelle

3. Choi FD, Sung CT, Juhasz ML, Mesinkovsk NA. Oral Collagen Supplementation: A Systematic Review of Dermatological Applications. J Drugs Dermatol. 2019 Jan 1;18(1):9-16. PMID: 30681787.
Quelle

4. Elghblawi E. Platelet-rich plasma, the ultimate secret for youthful skin elixir and hair growth triggering. J Cosmet Dermatol. 2018 Jun;17(3):423-430. doi: 10.1111/jocd.12404. Epub 2017 Sep 8. PMID: 28887865.
Quelle

5. Knuutinen A, Kokkonen N, Risteli J, Vähäkangas K, Kallioinen M, Salo T, Sorsa T, Oikarinen A. Smoking affects collagen synthesis and extracellular matrix turnover in human skin. Br J Dermatol. 2002 Apr;146(4):588-94. doi: 10.1046/j.1365-2133.2002.04694.x. PMID: 11966688.
Quelle

6. Nabzdyk CS, Bittner EA. Vitamin C in the critically ill - indications and controversies. World J Crit Care Med. 2018 Oct 16;7(5):52-61. doi: 10.5492/wjccm.v7.i5.52. PMID: 30370227; PMCID: PMC6201324.
Quelle

7. Danby FW. Nutrition and aging skin: sugar and glycation. Clin Dermatol. 2010 Jul-Aug;28(4):409-11. doi: 10.1016/j.clindermatol.2010.03.018. PMID: 20620757.
Quelle

8. Krane SM. The importance of proline residues in the structure, stability and susceptibility to proteolytic degradation of collagens. Amino Acids. 2008 Nov;35(4):703-10. doi: 10.1007/s00726-008-0073-2. Epub 2008 Apr 23. PMID: 18431533.
Quelle

9. Liu X, Dan N, Dan W. Insight into the collagen assembly in the presence of lysine and glutamic acid: An in vitro study. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 2017 Jan 1;70(Pt 1):689-700. doi: 10.1016/j.msec.2016.09.037. Epub 2016 Sep 22. PMID: 27770943.
Quelle

10. Kasai K, Yoshimura M, Koga T, Arii M, Kawasaki S. Effects of oral administration of ellagic acid-rich pomegranate extract on ultraviolet-induced pigmentation in the human skin. J Nutr Sci Vitaminol (Tokyo). 2006 Oct;52(5):383-8. doi: 10.3177/jnsv.52.383. PMID: 17190110.
Quelle

11. Bolke L, Schlippe G, Gerß J, Voss W. A Collagen Supplement Improves Skin Hydration, Elasticity, Roughness, and Density: Results of a Randomized, Placebo-Controlled, Blind Study. Nutrients. 2019 Oct 17;11(10):2494. doi: 10.3390/nu11102494. PMID: 31627309; PMCID: PMC6835901.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliches Review
Figueres Juher T, Basés Pérez E. REVISIÓN DE LOS EFECTOS BENEFICIOSOS DE LA INGESTA DE COLÁGENO HIDROLIZADO SOBRE LA SALUD OSTEOARTICULAR Y EL ENVEJECIMIENTO DÉRMICO [An overview of the beneficial effects of hydrolysed collagen intake on joint and bone health and on skin ageing]. Nutr Hosp. 2015 Jul 18;32 Suppl 1:62-6. Spanish. doi: 10.3305/nh.2015.32.sup1.9482. PMID: 26267777.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Proksch E, Segger D, Degwert J, Schunck M, Zague V, Oesser S. Oral supplementation of specific collagen peptides has beneficial effects on human skin physiology: a double-blind, placebo-controlled study. Skin Pharmacol Physiol. 2014;27(1):47-55. doi: 10.1159/000351376. Epub 2013 Aug 14. PMID: 23949208.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Choi FD, Sung CT, Juhasz ML, Mesinkovsk NA. Oral Collagen Supplementation: A Systematic Review of Dermatological Applications. J Drugs Dermatol. 2019 Jan 1;18(1):9-16. PMID: 30681787.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliches Review
Elghblawi E. Platelet-rich plasma, the ultimate secret for youthful skin elixir and hair growth triggering. J Cosmet Dermatol. 2018 Jun;17(3):423-430. doi: 10.1111/jocd.12404. Epub 2017 Sep 8. PMID: 28887865.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliches Review
Knuutinen A, Kokkonen N, Risteli J, Vähäkangas K, Kallioinen M, Salo T, Sorsa T, Oikarinen A. Smoking affects collagen synthesis and extracellular matrix turnover in human skin. Br J Dermatol. 2002 Apr;146(4):588-94. doi: 10.1046/j.1365-2133.2002.04694.x. PMID: 11966688.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliches Review
Nabzdyk CS, Bittner EA. Vitamin C in the critically ill - indications and controversies. World J Crit Care Med. 2018 Oct 16;7(5):52-61. doi: 10.5492/wjccm.v7.i5.52. PMID: 30370227; PMCID: PMC6201324.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliches Review
Danby FW. Nutrition and aging skin: sugar and glycation. Clin Dermatol. 2010 Jul-Aug;28(4):409-11. doi: 10.1016/j.clindermatol.2010.03.018. PMID: 20620757.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Krane SM. The importance of proline residues in the structure, stability and susceptibility to proteolytic degradation of collagens. Amino Acids. 2008 Nov;35(4):703-10. doi: 10.1007/s00726-008-0073-2. Epub 2008 Apr 23. PMID: 18431533.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Liu X, Dan N, Dan W. Insight into the collagen assembly in the presence of lysine and glutamic acid: An in vitro study. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 2017 Jan 1;70(Pt 1):689-700. doi: 10.1016/j.msec.2016.09.037. Epub 2016 Sep 22. PMID: 27770943.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Kasai K, Yoshimura M, Koga T, Arii M, Kawasaki S. Effects of oral administration of ellagic acid-rich pomegranate extract on ultraviolet-induced pigmentation in the human skin. J Nutr Sci Vitaminol (Tokyo). 2006 Oct;52(5):383-8. doi: 10.3177/jnsv.52.383. PMID: 17190110.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Bolke L, Schlippe G, Gerß J, Voss W. A Collagen Supplement Improves Skin Hydration, Elasticity, Roughness, and Density: Results of a Randomized, Placebo-Controlled, Blind Study. Nutrients. 2019 Oct 17;11(10):2494. doi: 10.3390/nu11102494. PMID: 31627309; PMCID: PMC6835901.
Gehe zur Quelle
Testberichte