
Brauner Reis ist vielen Menschen als gesündere Alternative zu weißem Reis bekannt. Dabei unterscheiden sie sich aber geschmacklich und von der Textur um Einiges voneinander. Bestimmt hast du braunen Reis auch schon als Empfehlung bei diversen Diäten bekommen.
Doch die meisten wissen nicht, was brauner Reis eigentlich ist, ob er wirklich gesünder als weißer Reis ist und wieso er beim Abnehmen helfen kann. Genau diese Fragen und noch einige mehr wollen wir dir in diesem Artikel aufzeigen und erklären.
Das Wichtigste in Kürze
- Brauner Reis ist wie weißer Reis, nur dass der Keimling und das Silberhäutchen nicht entfernt wurden. Dadurch hat brauner Reis mehr Ballaststoffe, schmeckt anders und fühlt sich anders an.
- Deshalb ist brauner Reis gesünder als weißer Reis. Durch den niedrigeren glykämischen Index tritt das Sättigungsgefühl schneller und länger ein, sowie in der Hülle zahlreiche Nährstoffe und Mineralien sind.
- Brauner Reis ist außerdem sehr gut zum Abnehmen geeignet. Neben der hohen Wasserbindungskapazität, die jedes Reiskorn hat, entzieht der besonders hohe Kaliumanteil im braunen Reis zusätzlich Wasser, was sich in einem schnellen Gewichtsverlust bemerkbar machen kann.
Brauner Reis: Was du darüber wissen solltest
Was ist brauner Reis?
Weißer Reis zeichnet sich durch eine aufwendige Verarbeitung aus, bei der die ballaststoffreiche Hülle, also das Silberhäutchen, den Keimling, und die Spelzen, entfernt wird. Das klassische Reiskorn besteht vorwiegend aus Kohlenhydraten. Bei braunem Reis werden lediglich die Spelzen entfernt. Brauner Reis ist dadurch etwas schwerer zu beißen und hat einen nussigen Geschmack.(1)
Sind brauner Reis, Vollkornreis, Naturreis oder Halbrohreis dasselbe?
Eine Weiterentwicklung des Rohreises ist der Parboiled Reis (1), also teilweise gegart. Er ist zwar etwas gesünder als weißer Reis, durch den Garprozess verliert er aber trotzdem viele Nährstoffe. Zuletzt gibt es noch den weißen Reis, die üblichste Reissorte. Bei ihm werden Keimling, Silberhäutchen und Spelzen entfernt(2).
Die Bezeichnungen für braunen Reis sind alle unterschiedlich, ergeben aber doch alle Sinn. Er ist mit herkömmlichen Vollkornprodukten zu vergleichen (Vollkornreis).Außerdem ist er eindeutig naturbelassener als weißer oder parboiled Reis, deshalb ist es durchaus sinnvoll ihn als Naturreis oder Halbrohreis zu bezeichnen. Diese Reissorte ist als Langkorn-, Mittelkorn- und Rundkornreis erhältlich.
Eine Variation des braunen Reis ist roter Reis. Dieser ist aber, was oft fälschlicherweise angenommen wird, nicht immer fermentiert. Roter Reis ist zwar für seine fermentierte Variante berühmt, kann aber genauso gekauft und zubereitet werden wie weißer und brauner Reis. Zwei Beispiele sind der französische Camargue Reis oder der philippinische rote Bergreis.
Welche Inhaltsstoffe und Nährwerte hat brauner Reis?
Nährwertangaben | Angabe pro 100g (gekocht) | Angabe pro 100g (roh) |
---|---|---|
Brennwert | 112 kcal | 362 kcal |
Fett | 0,83 g | 2, 68g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,17 g | 0,54 g |
Kohlenhydrate | 23,51 g | 76,17 g |
davon Zucker | 0,8 g | 0,7 g |
Ballaststoffe | 1,8 g | 3,4 g |
Eiweiß/Protein | 2,32 g | 7,5 g |
Je nach Produkt, Umweltbedingungen und Verarbeitung können diese Werte auch unterschiedlich aussehen. Sei dir bewusst, dass diese Werte lediglich zur Orientierung gelten. Jeder Hersteller ist verpflichtet die produktspezifischen Nährwerte anzugeben.
Ist weißer oder brauner Reis gesünder?
Brauner Reis ist grundsätzlich gesünder, hat aber dafür andere Nachteile. Er ist in vielen Läden nicht oder nur mit höheren Preisen erhältlich. Außerdem ist er aufgrund der fetthaltigen Silberhaut weniger lang haltbar. Zusätzlich bereitet vielen Leuten die Zubereitung große Sorgen.
Dafür haben Studien den positiven Einfluss des Ersetzens von weißem mit braunem Reis auf die Gesundheit und den Gewichtsverlust im Alltag nahegelegt(4, 5). Besonders das erhöhte Sättigungsgefühl und der niedrige glykämische Index, also wie schnell die Kohlenhydrate ins Blut aufgenommen werden, sind da hervorzuheben(6). Zudem sind in braunem Reis viele Nährstoffe und Mineralien enthalten, die beim weißen Reis entfernt wurden.
Wie kann ich braunen Reis kochen?
Hier einige Tipps und Tricks, damit dein Reis so gelingt, wie du ihn dir vorstellst:
- Den Reis vorher einweichen lassen. Damit wird der Reis nicht nur beim Kochen weicher, du reduzierst den Arsenanteil im Reis deutlich. Je mehr Wasser du zum Einweichen nimmst, desto mehr Arsen kann entzogen werden. Idealerweise lässt du den Reis nachts, beziehungsweise einn Tag vorher einweichen.
- Hast du keine Zeit mehr, den Reis einweichen zu lassen, solltest du ihn unbedingt vorher waschen. Auch hier geht es darum, möglichst viel Arsen vom Reis zu entfernen
- Außerdem hast du auch noch die Möglichkeit den braunen Reis anzurösten. Ausnahmsweise hat dieser Tipp keine gesundheitlichen Gründe. Wenn du den Reis einige Minuten in heißem Fett anbrätst, bekommt er ein besonderes Röstaroma, das zu einigen Rezepten perfekt passt.
Reis im Beutel oder im Instant Pot bieten eine deutlich schnellere Alternative. Sie brauchen zwischen 10 und 15 Minuten und sind meistens für die Mikrowelle gedacht.
Ob dieser Reis dieselbe Qualität wie ein frisch gekochter Reis hat, sei dahingestellt. Legst du Wert auf Geschwindigkeit, ist dieser Reis perfekt für dich.
Kann man mit braunem Reis abnehmen?
Reis hat eine hohe Wasserbindungskapazität, wodurch überschüssiges Wasser im Körper hinausbefördert wird.
Brauner Reis hat zudem noch einen höheren Kaliumanteil, was die Wasserbindungskapazität zusätzlich verstärkt(7).
Außerdem sättigt brauner Reis schneller und länger als weißer Reis. Das liegt an dem niedrigen glykämischen Index / glykämischer Last. Dieser Wert besagt, wie lange es dauert, bis die Kohlenhydrate einer Mahlzeit ins Blut gelangen.
Je länger das dauert, desto niedriger der Wert. Desto länger halt auch der Sättigungseffekt an(8, 9).
Wie funktioniert eine Diät mit braunem Reis?
Du siehst bei Reisdiäten schnell Fortschritte und lernst dich (in einem gewissen Rahmen) langfristig gesund zu ernähren. Allerdings gewinnst du deine Energie hauptsächlich aus Kohlenhydraten, wodurch du wenig Proteine zu dir nehmen könntest. Dadurch werden Eiweiß-abhängige Stoffwechselprozesse und der Muskelaufbau beeinträchtigt(10).
Brauner Reis kann in eine Vielzahl anderer Diäten eingebaut werden, wodurch du von den Vorteilen profitieren und die Nachteile eliminieren kannst. Brauner Reis kann weißen Reis oder auch Nudeln als gesunde Alternative ersetzen und deine aktuelle Diät zusätzlich verbessern.
Fazit
Du hast gelernt, dass brauner Reis, auch Vollkornreis, Naturreis oder Halbrohreis genannt, eine Reisvariation mit mehr Ballaststoffen als bei weißem Reis ist. Außerdem enthält er mehr Nährstoffe, Mineralien und Vitamine als weißer Reis. Er ist also eine gesündere Alternative.
Durch die hohe Wasserbindungskapazität von Kohlenhydraten und Kalium kannst du mit schnell viel Gewicht verlieren, wenn du über einen längeren Zeitraum regelmäßig braunen Reis isst. Außerdem sättigt brauner Reis schneller als weißer Reis. Zum Abnehmen kannst du es mit einer Reisdiät versuchen. Ansonsten ist es durchaus zu empfehlen, braunen Reis regelmäßig im Zuge einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung zu essen.
(Titelbild: Polina Tankilevitch/ 123rf)
Einzelnachweise (10)
1.
Behrens, J.H., Heinemann, R.J. and Lanfer‐Marquez, U.M. (2007), Parboiled rice: A study about attitude, consumer liking and consumption in São Paulo, Brazil. J. Sci. Food Agric., 87: 992-999. https://doi.org/10.1002/jsfa.2794
Quelle
2.
Maximizing opportunities towards brown rice farming production. R M Rukka et al 2020 IOP Conf. Ser.: Earth Environ. Sci. 486 012042
Quelle
3.
Zavala YJ, Duxbury JM. Arsenic in rice: I. Estimating normal levels of total arsenic in rice grain. Environ Sci Technol. 2008 May 15;42(10):3856-60. doi: 10.1021/es702747y. PMID: 18546734.
Quelle
4.
Manoj Menon, Wanrong Dong, Xumin Chen, Joseph Hufton, Edward J. Rhodes Improved rice cooking approach to maximise arsenic removal while preserving nutrient elements Science of The Total Environment,
Volume 755, Part 2 2021 143341 ISSN 0048-9697 https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2020.143341
Quelle
5.
Relationship between rice consumption and body weight gain in Japanese workers: white versus brown rice/multigrain rice
Quelle
6.
Adebamowo SN, Eseyin O, Yilme S, et al. A Mixed-Methods Study on Acceptability, Tolerability, and Substitution of Brown Rice for White Rice to Lower Blood Glucose Levels among Nigerian Adults. Frontiers in Nutrition. 2017 ;4:33
Quelle
7.
Saleh, A.S.M., Wang, P., Wang, N., Yang, L. and Xiao, Z. (2019), Brown Rice Versus White Rice: Nutritional Quality, Potential Health Benefits, Development of Food Products, and Preservation Technologies. Comprehensive Reviews in Food Science and Food Safety, 18: 1070-1096. https://doi.org/10.1111/1541-4337.12449
Quelle
8.
Preliminary Study: Glycemic Index of Brown and White Rice Variant IR64 in Healthy Adult Men
July 2013 International Journal of Integrated Health Sciences 1(1):37-41
Quelle
9.
Boers, H., Seijen ten Hoorn, J., & Mela, D. (2015). A systematic review of the influence of rice characteristics and processing methods on postprandial glycaemic and insulinaemic responses. British Journal of Nutrition, 114(7), 1035-1045.
Quelle
10.
Miyoshi H, Okuda T, Okuda K, Koishi H. Effects of brown rice on apparent digestibility and balance of nutrients in young men on low protein diets. J Nutr Sci Vitaminol (Tokyo). 1987 Jun;33(3):207-18. doi: 10.3177/jnsv.33.207. PMID: 2822877.
Quelle