
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Shakes zum Abnehmen Test 2023. Hier zeigen wir dir alle Shakes zum Abnehmen, die wir getestet haben. Wir haben für dich gründlich recherchiert und dir ausführlich alle relevanten Hintergrundinformationen zusammengefasst.
Dadurch wird dir die Kaufentscheidung sehr viel leichter fallen und du kannst den für dich besten Shake zum Abnehmen finden.
In unserem Ratgeber findest du Antworten auf alle häufig gestellten Fragen und wir haben spannende Test Videos für dich rausgesucht. Außerdem erklären wir dir in diesem Artikel welche Aspekte besonders wichtig sind und auf was du unbedingt achten solltest, wenn du dir Shakes zum Abnehmen kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Shakes zum Abnehmen Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir Shakes zum Abnehmen kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Shakes zum Abnehmen gibt es und welcher ist der richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Shakes zum Abnehmen vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Shakes zum Abnehmen
- 7 Weiterführende Literatur: Studien, Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Shakes zum Abnehmen können verwendet werden, um Mahlzeiten zu ersetzen. Dadurch entsteht ein Kaloriendefizit und der Körper beginnt Muskelmasse und Fett abzubauen.
- Wegen der geringeren Kalorienzufuhr gelingt das Abnehmen auch ganz ohne Sport. Um dem Muskelabbau entgegenzuwirken, kannst du eiweißreiche Shakes zu dir nehmen.
- Abnehm-Shakes können negative gesundheitliche Folgen mit sich bringen, wenn du sie zu lange und auf die falsche Weise in deine Ernährung einbaust. Informiere dich bitte im Vorfeld genau und halte Rücksprache mit deinem Arzt.
Shakes zum Abnehmen Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste individuelle Eiweißshake zum Abnehmen
- Der beste Eiweißshake zum Abnehmen
- Der beste vegane Abnehm-Shake
- Der beste laktosefreie Diät-Shake
Der beste individuelle Eiweißshake zum Abnehmen
Dieses Eiweißpulver von Brandl Nutrition besteht aus Zutaten von höchster Qualität. Bei der Produktion wird auf künstliche Zusatzstoffe verzichtet und nur natürliche Aromen verwendet. Das Pulver ist eine All-In-One Lösung, die dich mit allen wichtigen Inhaltsstoffen versorgt und dich zu Höchstleistungen im Training bringt.
Das Besondere: da jeder Mensch anders ist, hat Brandl einen Fragebogen entwickelt, in dem du vor dem Kauf wichtige Fragen rund um deinen Körper, deinen Trainingsgewohnheiten und bestimmten Vorlieben beantwortest. So kann dir der Hersteller den passenden und auf deine Bedürfnisse abgestimmten Shake empfehlen.
Der beste Eiweißshake zum Abnehmen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Diät Shake von der Marke Get in Shape wurde dazu entwickelt Mahlzeiten zu ersetzen. Er enthält viele Proteine, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente und beugt deshalb Mangelerscheinungen vor. Ein Shake hat nur 209 kcal und wenige Kohlenhydrate. So ist es leicht ein Kaloriendefizit zu erreichen und erfolgreich abzunehmen.
Das Pulver für die Shakes wird unter strengen Kontrollen in Deutschland hergestellt. Der Shake lässt sich schnell und unkompliziert herstellen und der leckere Vanille Geschmack verhindert Heißhunger auf Süßigkeiten.
Der beste vegane Abnehm-Shake
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Diät Shake Pulver von Michael Bauer hat einen köstlichen Vanillegeschmack und versorgt dich mit allen wichtigen Nährstoffen und viel Eiweiß. Es beschleunigt deinen Stoffwechsel und hilft dir so auch ohne Sport abzunehmen. Und das ganz ohne Hungern, denn trotz der geringen Anzahl an Kalorien wirkt der Shake sehr sättigend.
Der Shake ist vegan, laktosefrei, glutenfrei und wer wird begleitend zu den gewohnten Mahlzeiten eingenommen. Der Stoffwechsel wird angeregt und die Fettverbrennung wird beschleunigt.
Der beste laktosefreie Diät-Shake
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Abnehm-Shake von Yokebe wird als Ersatz für Mahlzeiten eingesetzt. Das Pulver enthält alle essentielle Nährstoffe und es ist reich an Vitaminen. Zudem ist der Shake sehr proteinreich, frei von Gluten und laktosefrei.
Ein fertig gemischter Yokebe Shake hat nur 280 Kalorien und wird dich trotzdem satt machen. Yokebe stellt seine Shake Pulver in Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards her und verzichtet dabei auf Gentechnik, Farb- und Konservierungsstoffe.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir Shakes zum Abnehmen kaufst
In diesem Abschnitt erfährst du alles Wichtige über das Thema Shakes zum Abnehmen, was du vor dem Kauf wissen musst.
Helfen Shakes zum Abnehmen?
Durch das dabei entstehende Kaloriendefizit wirst du Fett abbauen und abnehmen. Du solltest aber beachten, dass du Shakes zum Abnehmen nur über einen kurzen Zeitraum einnehmen darfst.
Für die meisten Shakes wird empfohlen zu Beginn zwei Mahlzeiten durch einen Shake zu ersetzten und nach ein paar Tagen nur noch eine. Die Shakes zum Abnehmen wurden so entwickelt, dass du trotz der wenigen Kalorien satt wirst und ohne Hungern abnehmen kannst.
Beachte bitte auch, dass eine Diät nur dann auch langfristig erfolgreich ist, wenn du deine Ernährung auch nach der Diätphase veränderst und nicht wieder in alte Muster verfällst.
Was kosten Shakes zum Abnehmen?
Menge | Preisspanne |
---|---|
500 g Abnehm-Shake | 14 € – 40 € |
1 kg Abnehm-Shake | 20 € – 50 € |
Wo kann ich Shakes zum Abnehmen kaufen?
Zu den bekanntesten Anbietern und Geschäften gehören:
- Amazon
- Ebay
- Dm
- Rossmann
- Rewe
- Edeka
Welche Alternativen gibt es zu Shakes zum Abnehmen?
Die natürliche Süße in Säften und Smoothies kann dein Verlangen nach Zucker stillen und somit Heißhungerattaken verhindern und dir beim Abnehmen helfen.
Allerdings kannst du zum Abnehmen auch auf Fatburner oder Appetitzügler zurückgreifen. Auch Abnehmpillen oder andere Diäthelfer können dir dein Wunschgewicht schenken.
Entscheidung: Welche Arten von Shakes zum Abnehmen gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Bevor du dich für einen Shake zum Abnehmen entscheidest, solltest du wissen, welche verschiedenen Shakes in Frage kommen und was deren Vor- und Nachteile sind.
Was sind Eiweißshakes zum Abnehmen und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Eiweißshakes gibt es nicht nur für Sportler und Bodybuilder, sondern auch zum Abnehmen. Allerdings enthalten Eiweißshakes, welche speziell zum Abnehmen sind wichtige Nährstoffe, die in normalen Eiweißshakes nicht enthalten sind. Nur mit den nährstoffreichen Eiweißshakes darfst du Mahlzeiten ersetzen.
Eiweißshakes zum Abnehmen sind kalorienarm, halten dich trotzdem lange satt und sie wirken dem Abbau deiner Muskeln entgegen, was bei jeder Diät Form passiert. Allerdings sind die hochwertigen Eiweißshakes, welche sich zum Abnehmen am besten eignen in der Regel sehr teuer.
Was sind laktosefreie Shakes zum Abnehmen und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Eine Laktoseintoleranz ist eine Unverträglichkeit gegen Milchzucker von der etwa 10 % der deutschen Bevölkerung betroffen sind. Viele Shakes zum Abnehmen enthalten Milch- oder Molkeproteine und sind deshalb für Menschen, die unter Laktoseintoleranz leiden ungeeignet.
Wenn du Laktose nicht verträgst, dann solltest du laktosefreie Diät Shakes verzehren. Diese beinhalten zwar auch oft Milch aber keinen Milchzucker. Deshalb sind laktosefreie Diät Shakes in der Regel nicht für Veganer geeignet.
Was sind vegane Shakes zum Abnehmen und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Die meisten Shakes zum Abnehmen haben tierische Inhaltstoffe wie Milch und Molkeerzeugnisse. Wenn du vegan lebst, dann kommen diese für dich natürlich nicht in Frage. Es gibt vegane Diätshakes auf Basis von Soja oder Reis- und Erbsenproteinen.
Allerdings beinhalten die meisten Shakes keine Zutaten in Bioqualität und zu viel Soja. Ein Übermäßiger Verzehr von isoflavonreichem Soja kann zu gesundheitlichen Problemen führen und das Hormongleichgewicht irritieren.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Shakes zum Abnehmen vergleichen und bewerten
Bevor du dir Shakes zum Abnehmen kaufst, solltest du wissen, was einen guten Shake zum Abnehmen ausmacht und welche Eigenschaften besonders wichtig sind. Zu den wichtigsten Kaufkriterien gehören:
- Qualität
- Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
- Anzahl der Kalorien
- Zuckergehalt
Qualität
Die Qualität ist bei allen Produkten, die Einfluss auf deinen Körper haben extrem wichtig. Bei Diät Shakes solltest du unbedingt auf die Qualität der Zutaten achten.
Am besten für deinen Körper und die Umwelt sind Abnehm-Shakes in Bio Qualität. Denn dann kannst du sicher sein, dass alle Zutaten aus biologischem Anbau stammen und frei von Pestiziden sind.
Außerdem solltest du darauf achten, dass in deinem Diät Shake keine Geschmacksverstärker, künstliche Farb- und Konservierungsstoffe oder künstliche Aromen sind.
Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
Wenn du vorhast mit deinem Abnehm-Shake Mahlzeiten zu ersetzten, dann musst du nicht nur auf die Qualität der Inhaltsstoffe achten, sondern auch auf deren Zusammensetzung. Denn nur so kannst du sicher sein, dass dein Körper alles bekommt, was er braucht und du keine Mangelerscheinungen erleidest.
Stelle also sicher, dass der Diät Shake, den du kaufen möchtest alle wichtigen Nährstoffe in ausreichender Menge enthält.
Anzahl der Kalorien
Um abnehmen zu können musst du ein Kaloriendefizit herbeiführen. Deshalb darf dein Diät Shake natürlich nicht zu viele Kalorien haben. Wenn du Mahlzeiten ersetzen möchtest, dann sollte dein Abnehm-Shake also weniger Kalorien haben, als die eigentliche Mahlzeit.
Optimal sind etwa 200 bis 300 Kalorien pro Shake. Du kannst viele Shakes anstatt mit Milch auch mit Wasser oder pflanzlichen Milchalternativen anrühren. Dadurch wird dein Shake fettärmer und hat weniger Kalorien.
Zuckergehalt
Zucker ist nicht nur ein schneller Energielieferant, sondern leider auch ein Dickmacher, wenn du zu viel davon isst. Viele vermeintliche Diät Shakes enthalten Zucker oder andere Süßungsmittel, damit sie einen süßen Geschmack haben.
Zucker solltest du komplett in deinem Shake zum Abnehmen vermeiden. Mit anderen Süßstoffen solltest du vorsichtig sein, denn sie haben zwar in der Regel nicht viele Kalorien, aber auch sie können zu unerwünschten Auswirkungen führen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Shakes zum Abnehmen
Wenn du dich noch weiter über Shakes zum Abnehmen informieren möchtest, dann solltest du unbedingt hier weiterlesen. Denn hier haben wir für dich noch weitere spannende Infos und wir beantworten dir zusätzliche wichtige Fragen.
Sind Shakes zum Abnehmen gesund?
Ob Diät Shakes gesund sind oder nicht ist umstritten. Shakes zum Abnehmen enthalten in der Regel sehr viel Eiweiß. Eine eiweißreiche Ernährung kann dir zwar dabei helfen Fett abzubauen, aber langfristig schadet sie deiner Gesundheit.
Die Makronährstoffe Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate müssen bei einer gesunden Ernährung ausgeglichen sein. Das heißt, dass jeder der drei Nährstoffe etwa ein Drittel der Ernährung ausmachen sollte.
Ein Überschuss an Eiweiß kann langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen. Du solltest auch darauf achten, dass du Eiweiß aus verschiedenen Quellen aufnimmst, damit dein Körper alle essentiellen Aminosäuren zugeführt bekommt.
(Quelle: healthyhappy.de)
Du solltest Diät Shakes also nicht über einen zu langen Zeitraum konsumieren und berücksichtigen, dass du dich abwechslungsreich und ausgewogen ernährst. Erwachsene Menschen haben folgenden täglichen Nährstoffbedarf:
Nährstoff | tägl. Bedarf Männer | tägl. Bedarf Frauen |
---|---|---|
Eiweiß | 0,8 g pro kg | 0,8 g pro kg |
Fett | 30 % der Energie | 30 % der Energie |
Kohlenhydrate | 50 % der Energie | 50 % der Energie |
Ballaststoffe | 30 g | 30 g |
Calcium | 1000 mg | 1000 mg |
Magnesium | 350 – 400 mg | 300 – 310 mg |
Kalium | 4000 mg | 4000 mg |
Eisen | 10 mg | 15 mg |
Jod | 200 µg | 200 µg |
Zink | 10 mg | 7 mg |
Selen | 70 µg | 60 µg |
Vitamin A (Retinol) | 1 mg | 0,8 mg |
Vitamin E (Tocopherol) | 13 – 15 mg | 12 mg |
Vitamin B1 (Thiamin) | 1,2 – 1,3 mg | 1 mg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 1,3 – 1,4 mg | 1,0 – 1,1 mg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 1,5 mg | 1,2 mg |
Vitamin B12 (Cobalamin) | 3,0 µg | 3,0 µg |
Folsäure | 300 µg | 300 µg |
Vitamin C | 110 mg | 95 mg |
(Quelle: ernaehrung.de)
Wann sollte ich Shakes zum Abnehmen einnehmen?
Die Shakes zum Abnehmen werden üblicherweise eingesetzt, um Mahlzeiten zu ersetzen und somit Kalorien einzusparen. Deshalb kannst du sie nach Belieben anstelle deines Frühstücks, Mittagessen oder Abendessen verzehren.
Wenn du Sport machst und Muskeln aufbauen möchtest, dann solltest du einen eiweißreichen Diät Shake verwenden. Die Proteine können am besten in die Muskeln eingelagert werden, wenn du deinen Shake etwa 30 Minuten nach dem Training zu dir nimmst.
Das sagt jedenfalls der Sportmediziner Michael Despeghel, welcher sich auf die Meta-Studie von Brad Jon Schoenfeld, Alan Albert Aragon und James W. Krieger stützt. Die Studie fasst die Ergebnisse von 43 verschiedenen Studien zusammen und sie wurde im Jahr 2013 im Journal of the International Society of Sports Nutrition veröffentlicht.
Kann ich durch Shakes auch ohne Sport abnehmen?
Es ist möglich auch ohne Sport mit Hilfe von Diät Shakes oder einer speziellen Ernährungsform abzunehmen. Wichtig ist dafür, dass du weniger Kalorien zu dir nimmst, als dein Körper über den Tag verbraucht. Durch das dabei entstehende Kaloriendefizit wird dein Körper nämlich auf seine Muskel- und seine Fettreserven zurückgreifen.
Die Muskelmasse wird immer zuerst abgebaut. Eiweißreiche Shakes können dem entgegenwirken.
Du musst aber trotzdem dafür sorgen, dass dein Körper alle wichtigen Nährstoffe erhält, die er braucht. Denn sonst kann es zu unangenehmen Mangelerscheinungen und langfristig sogar zu gesundheitlichen Problemen kommen.
Weiterführende Literatur: Studien, Quellen und interessante Links
[1] https://www.nu3.de/c/diaet-shake-test/
[2] https://www.foodspring.de/eiweissshake
[3] http://www.eiweissshake-tests.de/eiweissshake-gesundheit/laktosefreie-eiweissshakes-diese-produkte-sind-geeignet/
[4] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/abnehmshakes.html
[5] https://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/fitness/ueberraschendes-ergebnis-proteinshakes-koennen-laut-einer-studie-das-leben-verkuerzen_id_10669035.html
[6] https://www.fitbook.de/food/richtiger-zeitpunkt-fuer-eiweissshake
Bildquelle: 123rf.com / bondd