
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Fatburner Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Fatburner. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, den für dich besten Fatburner zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir einen Fatburner zum Abnehmen kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Fatburner Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Fatburner kaufst
- 3.1 Wozu sind Fatburner gut?
- 3.2 Eignet sich ein Fatburner für mich zum Abnehmen?
- 3.3 Wie wirken Fatburner?
- 3.4 Welche Inhaltsstoffe sind in Fatburnern?
- 3.5 Sind Fatburner gesund?
- 3.6 Welche Hersteller für Fatburner gibt es?
- 3.7 Wie viel kostet ein Fatburner?
- 3.8 Wo kann ich einen Fatburner kaufen?
- 3.9 Welche Alternativen gibt es für Fatburner?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Fatburnern gibt es und welcher ist der richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fatburner vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fatburner
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen, Studien und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Neben einer gesunden Ernährung und Sport können Fatburner eine gute Untersützung für dich sein, um dein Gewicht schnell zu reduzieren.
- Die meisten Fatburner wirken auf deinen Körper anregend und sorgen dafür, dass du deinen Energieumsatz auf passiver Weise erhöhen kannst.
- Es gibt unterschiedliche Wirkstoffe, die dich deinem Ziel etwas näher bringen können. Bei der Wahl des richtigen Produktes solltest du aber einige wichtige Dinge beachten.
Fatburner Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Fatburner für Veganer
- Die besten Fatburner mit Allround Effekt
- Der beste L-Carnitin Fatburner
- Der beste Himbeer Keton Fatburner
- Der beste Fatburner für Diäten
Der beste Fatburner für Veganer
Auch dieser Fatburner wurde unter strengen Kontrollen in Deutschland hergestellt. Er beinhaltet die wichtigen Wirkstoffe wie Grüntee-Extrakt, L-Carnitin, Guarana-Extrakt und Koffein.
Damit kurbelst du deinen Stoffwechsel an und bist während des Tages leistungsfähiger. Er ist zu 100% vegan und kann ohne schlechtes Gewissen verwendet werden.
Gratis dazu erhältst du ein kostenloses E-Book, welches dir einige Übungen und gesunde Rezepte für ein erfolgreiches Abnehmen empfiehlt.
Die besten Fatburner mit Allround Effekt
Dieses Produkt von PhenGold vereint dank seiner speziellen Formel die Vorteile von verschiedenen Abnehmprodukten und liefert somit optimale Resultate bei deiner Gewichtsabnahme. So wird beispielsweise nicht nur die Fettproduktion geblockt, sondern zeitgleich der Appetit gehemmt.
Du hast die Wahl zwischen drei verschiedenen Verpackungsgrößen und dir wird zudem ein kostenloser Versand und 60-Tage-Geld-zurück garantiert.
Die Kunden sind überzeugt und loben vor allem die ersten schnellen Ergebnisse und die Effektivität der Tabletten.
Der beste L-Carnitin Fatburner
Dieser Fatburner beinhaltet den wichtigen Wirkstoff L-Carnitin in einer hochdosierten Dosis. Er eignet sich für alle Leute, die effektiv abnehmen wollen und zusätzlich noch Sport treiben.
Das Produkt wurde in Deutschland hergestellt und gewährleistet eine hochwertige Qualität. Die Kapseln eignen sich perfekt für einen schnellen Verzehr mit etwas Wasser und es wurde auf sämtliche unnötigen Zusatzstoffe verzichtet.
Der beste Himbeer Keton Fatburner
Der Fatbruner von Amando Perez besteht zu 98% aus dem reinem Aktivstoff Keton. Alle Produkte der Marke werden in Deutschland produziert und unterliegen strengen Produktionskontrollen. Das Unternehmen unterliegt dem Kontrollverfahren nach der ISO 13485.
Himbeerketon ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, welches aus der Himbeere gewonnen wird. Ketonen liefern den Körper Energie und regen die Fettverbrennung an.
Ein großer Vorteil dieses Produktes ist, dass du nur eine Kapsel am Tag zu dir nehmen kannst, um eine Wirkung zu sehen.
Der beste Fatburner für Diäten
Die Kapseln von Gain Monkey sind das Must have für jede Diät. Geliefert werden dir 60 Kapseln. Die Kapseln wurden von Experten hergestellt und eignen sich für Männer und Frauen. Jedoch sollten Personen, die bereits einen BMI Wert unter 18 haben, dieses Produkt nicht einnehmen.
Die Kapseln tragen zum Gewichtsverlust bei einer kalorienarmen Ernährung bei. Der Fat Bruner trägt zum normalen Energie Stoffwechsel bei sowie zu Verringerung von Müdigkeit.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Fatburner kaufst
Wozu sind Fatburner gut?
Zusätzlich verbringen wir viel zeit vor dem Computer oder gucken Fern.
Das hat zur Folge, dass einige von uns ein paar Kilos zu viel auf die Wage bringen und wir diese so schnell wie möglich loswerden möchten.
Neben einer gesunder Ernährung und Sport kann ein Fatburner für dich eine gute Unterstützung sein, um das zusätzliche Gewicht zu reduzieren.
Es gibt sie in verschiedenen Arten und sie wirken auf unterschiedliche Weisen. Doch eines haben sie gemeinsam: Sie sollen das Körperfett zum Schmelzen bringen und dir dabei helfen abzunehmen.
In diesem Beitrag werden wir dir häufig gestellte Fragen rund um dieses Thema beantworten und einige nützliche Tipps bei deiner Entscheidung mit auf dem Weg geben.
Eignet sich ein Fatburner für mich zum Abnehmen?
Er kann dich beim Abnehmen unterstützen und dich deinem Ziel etwas näher bringen.
Vorab ist es wichtig für dich zu wissen, dass manche Fatburner in ihrerer Wirkung auf deinen Körper entweder sehr anregend oder auch ziemlich mild ausfallen können.
Du solltest deswegen auf einige Voraussetzungen achten, wenn du ein solches Produkt zu dir nehmen möchtest.
Voraussetzungen für die Einnahme von Fatburnern |
---|
Volljährigkeit |
Ein allgemein guter gesundheitlicher Zustand |
Keine schwerwiegenden Grunderkrankungen |
Nicht während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit |
Deine Gesundheit ist das Wichtigste und sollte immer im Mittelpunkt stehen!
Deswegen ist eine allgemein gute gesundheitliche Verfassung Voraussetzung, du solltest dich weder in einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit befinden. Auch eignen sich Fatburner nicht für Kinder und Jugendliche.
Falls du an bestimmten Grunderkrankungen leidest oder dir unsicher bist, wende dich am besten an deinen Hausarzt.
Wie wirken Fatburner?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten wie du das erreichen kannst. Zwei davon sind, dass du entweder weniger Nahrung zu dir nimmst oder deinen Energieumsatz erhöhst.
Die meisten Fatburner setzen bei dem zweiten Punkt an. Durch ihre Wirkstoffe sorgen sie dafür, dass dein Körper mehr Energie verbraucht. Dadurch ist es für dich viel einfacher ein Kaloriendefizit zu erreichen und du nimmst folglich schneller ab.
Im Vergleich zum Sport musst du hier aber meistens nicht selber aktiv werden.
Viele Fatburner wirken anregend und beschleunigen entweder deinen Stoffwechsel oder erhöhen die Thermogenese deines Körpers.
Das ist eine gute Möglichkeit um deinen Körper dazu zu bringen, dass er deutlich mehr Energie verbraucht.
Es ist besonders für Leute interessant, die nur wenig Zeit haben oder ihre Trainingserfolge zusätzlich unterstützen wollen.
Welche Inhaltsstoffe sind in Fatburnern?
Manchmal werden von einigen unseriösen Anbietern auch Wirkstoffe verwendet, die in Deutschland nicht zugelassen sind oder starke Nebenwirkungen aufweisen können.
Davon solltest du unbedingt Abstand halten, viel mehr empfiehlt es sich auf die bekannten und sichereren Wirkstoffe zurückgreifen.
Der bekannteste Wirkstoff ist Koffein. Er wirkt anregend, gibt dir mehr Power und kurbelt deinen Stoffwechsel an. Eine ähnliche Wirkung wird durch Guarana- oder Grüntee-Extrakt erreicht.
Häufig wird auch das sehr bekannte L-Carnitin eingesetzt.
Das sind sehr gut erforschte Wirkstoffe und du musst dir keine großen Sorgen über mögliche Nebenwirkungen machen.
Sind Fatburner gesund?
Hier solltest du einige Dinge beachten. Wie schon kurz erwähnt, halte Abstand von unseriösen Anbietern und achte auf die Herkunft der Produkte.
Viele Anbieter aus dem Ausland haben viel lockere Gesetze und verwendet manchmal Wirkstoffe, die starke Nebenwirkungen hervorrufen können.
Einige illegale Substanzen versprechen zwar einen rasanten Gewichtsverlust, sie sind aber nicht ausreichend genug erforscht und können enorme gesundheitliche Risiken mit sich bringen.
Lass dich also nicht von den vielen Versprechen zu einem Kauf verleiten und greife lieber auf sicherere Alternativen zurück. Denn wie schon gesagt, deine Gesundheit ist das Wichtigste.
Welche Hersteller für Fatburner gibt es?
Um dir trotzdem eine kleine Übersicht zu verschaffen, haben wir für dich eine kleine Liste mit den bekanntesten und beliebtesten Herstellern zusammengestellt.
- ZEC+
- Nutrics
- NNC Nutrition
- GYM-Nutrition
- German Elite Nutrition
- Sports Affinity
Dabei ist nicht die Wahl des Herstellers wichtig, sondern die Inhaltsstoffe und die Qualität des Produktes sind entscheidend.
Für welchen Anbieter du dich am Ende festlegst, ist dir überlassen.
Wie viel kostet ein Fatburner?
Dabei hängt der Preis vom Wirkstoff, der Qualität des Produktes und der Anzahl der Tabletten bzw. Kapseln ab.
Günstige Fatburner aind schon ab ca. 10 EUR zu haben. Teurere und qualitativ hochwertigere Produkte können auch 40 EUR und mehr kosten.
(Quelle: Eigene Darstellung)
Wo kann ich einen Fatburner kaufen?
Üblicherweise werden sie aber bei speziellen Fachgeschäften für Sport und in Fitnesscentern angeboten.
Auch gibt es zahlreiche Online-Shops bei denen du einen Fatburner kaufen kannst. Sie haben meisten eine größere Auswahl und mit den verschiedenen Filtern findest du viel schneller das richtige Produkt für dich.
Um dir ein paar Beispiele zu nennen, haben wir wieder eine kleine Liste für dich von beliebten Online-Shops zusammengestellt:
- Amazon.de
- Ebay.de
- Vitafy.de
- Bodylab24.de
- Shape-you.de
Alle vorgestellten Fatburner in diesem Beitrag, sind mindestens zu einer dieser empfohlenen Seiten verlinkt. Wenn du also das für dich passende Produkt findest, kannst du sofort zuschlagen.
Welche Alternativen gibt es für Fatburner?
Einen Überblick über diese und eine kurze Beschreibung erhältst du aus der folgenden Tabelle:
Kohlenhydrat-Blocker
Diese Art soll der Speicherung von energiereichen Kohlenhydraten entgegenwirken. Dadurch sollen weniger Kohlenhydrate vom Körper in Fett umgewandelt werden.
Fett-Blocker
Funktionieren ähnlich wie Kohlenhydrat-Blocker. Sie sollen die Aufnahme und Speicherung von Fett während der Nahrungsaufnahme verhindern.
Appetitzügler
Sie wirken dem Hungergefühl entgegen. Damit soll man weniger Nahrung zu sich nehmen und am Ende einfacher ein Kaloriendefizit erreichen.
Entscheidung: Welche Arten von Fatburnern gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Wenn du dir einen Fatburner kaufen möchtest, so gibt es zwei Arten zwischen du wählen kannst:
- Thermogener Fatburner
- Schilddrüsen-Regler
Diese zwei Arten haben ihre eigenen Vor- und Nachteile und unterscheiden sich in ihrer Wirkung nur geringfügig.
Für welches Produkt du dich am Ende entscheidest hängt aber ganz von dir ab.
Was zeichnet einen thermogenen Fatburner aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Ein thermogener Fatburner sorgt dafür, dass dein Körper mehr Wärme erzeugt.
Um diese Wärme erzeugen zu können, verbraucht dein Körper viel mehr Energie. Damit verbrennst du passiv eine Menge Kalorien und erreichst viel einfacher ein Kaloriendefizit.
Du hast also kaum Aufwand und kannst trotzdem effektiv an deinen Zielen arbeiten.
Allerdings ist es möglich, dass du dadurch viel mehr schwitzt und dein Körper mehr Wasser verbraucht. Der Wasserverlust kann manchmal zu Kopfschmerzen führen.
Achte also darauf genügend Wasser zu trinken. Auch könntest du dich anfangs etwas komisch fühlen, da du an eine solche Wirkung nicht gewohnt bist. Das ist aber normal und kein Grund zur Sorge.
Was zeichnet einen Schilddrüsen-Regler aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Diese Art von Fatburnern haben eine ähnliche Wirkung wie die Thermogenen.
Sie sorgen dafür, dass deine Schilddrüse dazu angeregt wird bestimmte Hormone freizusetzen. Das erhöht deinen Stoffwechsel und dein Körper verbraucht dadurch mehr Energie.
Dadurch bist du nach der Einnahme zusätzlich noch leistungsfähiger und viel konzentrierter.
Allerdings kann die Wirkung vor allem am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig sein. In seltenen Fällen sind Kopfschmerzen möglich.
Achte bei der Einnahme auf jeden Fall darauf, dass du keine gesundheitlichen Problemen mit deiner Schilddrüse hast.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fatburner vergleichen und bewerten
Bei deiner Kaufentscheidung solltest du auf einige Kaufkriterien achten.
In den folgenden Abschnitten werden wir auf die einzelnen Punkte etwas näher eingehen und dir ein paar hilfreiche Tipps mit auf dem Weg geben.
Die Kaufkriterien umfassen folgende Punkte:
- Wirkstoffe
- Form von Fatburnern
- Verträglichkeit der Zutaten
- Herkunft und Zertifizierung
Wirkstoffe
Die verwendeten Wirkstoffe sind einer der wichtigsten Kaufkriterien bei deiner Entscheidung. Sie sind ausschlaggebend für die Wirkung und deinen Erfolg.
Achte also genau auf die verwendeten Wirkstoffe. Auch solltest du unbedingt illegale oder rezeptpflichtige Inhaltsstoffe vermeiden.
Häufig wird von unseriösen Seiten im Internet Ephedrin angeboten. Er verspricht einen schnellen Gewichtsverlust und kann deinen Körper sehr stark beeinflussen.
Die gesundheitlichen Risiken und die vielen möglichen Nebenwirkungen stehen aber in keinem Vergleich zu dieser ungesunden Art der Gewichtsreduzierung. Lass dich nicht von solchen kuriosen Angeboten zu einem Kauf verleiten.
Um dir nochmal die gesundheitlichen Risiken rund um den Wirkstoff Ephedrin zu verdeutlichen haben wir ein informatives Video für dich:
Gesündere und sicherere Alternativen sind wie schon mal beschrieben Guarana-, Grüntee-Extrakte oder L-Carnitin. Aber auch andere Wirkstoffe können dir dabei helfen dein Gewicht auf eine gesunde Art zu reduzieren.
Sie sind viel besser erforscht und haben bedeutend weniger Nebenwirkungen.
Form von Fatburnern
Damit ist die Art gemeint, wie die Fatburner abgepackt wurden. Es gibt sie in unterschiedlichen Formen.
Die meisten Fatburner werden als Tabletten oder Kapseln angeboten. Dadurch kann man sie überall hin mitnehmen und mit etwas Wasser schnell einnehmen. Sie sind sehr praktisch und entfalten ihre Wirkung relativ schnell.
Manche Produkte werden aber auch als Pulver oder als fertige Getränke angeboten. Das bringt einige Vor- aber auch Nachteile mit sich.
Solche Pulver oder fertige Getränke haben im Vergleich zu normal Tabletten zwar einen besseren Geschmack, jedoch kosten sie deswegen in vielen Fällen auch etwas mehr.
Letztendlich ist es aber dir überlassen für welche Form du dich entscheidest.
Verträglichkeit der Zutaten
Die Verträglichkeit spielt auch eine große Rolle bei deiner Entscheidung.
Die meisten Menschen können anregende Wirkstoffe gut vertragen. Allerdings reagieren einige von uns etwas sensibler auf Stoffe wie zum Beispiel Koffein.
Hier könnte der Grüntee für dich eine passende Alternative sein, weil hier das enthaltene Koffein im Vergleich zu einem Kaffee seine Wirkung viel langsamer entfaltet.
Auch gibt es gluten- oder laktosefreie Produkte, sie sind für viele Menschen viel verträglicher.
Mittlerweile werden dazu noch viele vegane Fatburner angeboten. Außerdem solltest du unnötige Zusatzstoffe wie Süßungsmittel oder Konservierungsstoffe meiden.
Herkunft und Zertifizierung
Du solltest auf die Herkunft und gegebenenfalls auf bestimmte Zertifizierungen achten.
Vor allem asiatische Anbieter unterstehen keinen besonders strengen Kontrollen bei der Herstellung von Fatburnern. So kommt es manchmal vor, dass Produkte von minderer Qualität und nur mit wenig Wirkung angeboten werden.
Greife also eher zu Produkten , die in der EU produziert wurden. Aber auch diese können je nach Land im Vergleich zu Deutschland sehr unterschiedliche Gesetze haben.
Besonders empfehlenswert sind Fatburner, die in Deutschland hergestellt wurden. Sie unterliegen nämlich im Vergleich zu anderen Ländern strengeren Gesetzen und müssen bestimmten Voraussetzungen entsprechen. Damit bist du auf der sichereren Seite.
Außerdem können bestimmte ISO und HACCP Zertifizierungen für Lebensmittelsicherheit gute Indizien für ein hochwertiges Produkt mit wenig Nebenwirkungen sein.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fatburner
Wann soll ich den Fatburner einnehmen?
Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort. Am besten hältst du dich an die Angaben der Hersteller. Die meisten bieten dir eine Verzehrempfehlung an und nennen dir den passenden Zeitpunkt für die Aufnahme.
Grundsätzlich solltest du aber die meisten Fatburner nicht vor dem Schlafen oder am späten Abend einnehmen. Durch die anregende Wirkung wird es dir nämlich viel schwieriger fallen einzuschlafen.
Auch empfiehlt sich die Einnahme in Kombination mit Sport. Dadurch verbrennst du zusätzlich noch mehr Energie und bist während des Trainings leistungsfähiger.
Das verstärkt noch zusätzlich den Energieverbrauch und du kannst somit viel schneller abnehmen.
Sollte ich zusätzlich noch Sport machen?
Grundsätzlich helfen dir Fatburner dabei passiv Kalorien zu verbrennen, dadurch erreichst du viel einfacher ein Kaloriendefizit und nimmst deswegen ab.
Dir sollte bewusst sein, dass Fatburner keine Wundermittel sind. Sie machen es dir zwar einfacher deine Ziele zu erreichen, doch wenn du trotzdem nebenbei zu viele Kalorien zu dir nimmst, wirst du keine großen Erfolge bemerken.
Durch Sport verbrennst du zusätzliche Kalorien und kannst damit also auch viel schneller abnehmen als ohne.
Außerdem tust du damit auch etwas Gutes für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Das ist immer etwas Positives.
Auch ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung für deinen Erfolg sehr wichtig.
Welche Lebensmittel können mich unterstützen?
Pauschal gesagt sind die meisten Lebensmittel, die nur wenige Kalorien besitzen eine gute Hilfe um dein Gewicht zu reduzieren.
Es gibt aber auch viele Lebensmittel denen ein Fatburner-Effekt nachgesagt wird. Sie sollen auf verschiedene Weisen wirken und bei der Gewichtsreduzierung behilflich sein.
Hier findest du ein paar Beispiele:
- Chilli
- Ingwer
- Sellerie
- Brokkoli
- Avocados
Im Internet kannst du dazu noch viel mehr Inspiration finden.
Es gibt zahlreiche Seiten, die dir nicht nur gesunde Lebensmittel empfehlen können, sondern auch die passenden Gerichte bereitstellen.
Zusätzlich kannst du dir auch etwas Inspiration aus dem folgenden Video über Fatburner-Lebensmittel holen:
Weiterführende Literatur: Quellen, Studien und interessante Links
[1] https://www.aesthetics-blog.com/kaloriendefizit-abnehmen
[2] https://www.fitkurs.de/natuerliche-fettverbrenner.html
[3] http://www.glaubersalz.org/fatburner-arten-wirkung-und-gesundheitszutraeglichkeit/
[4] https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/fatburner-zum-abspecken-oft-eine-gefahr-13638
[5] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19661687
[6] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26278052
Bildquelle: 123rf.com / 98986064