anti Pilz Diät
Zuletzt aktualisiert: 22. Januar 2021

Darmpilze sind eine der Hauptverursacher von Krankheiten und diese können tödlich enden. Doch damit es nicht so weit kommt, existieren zahlreiche Mittel, um die lästigen Darmpilze wieder loszuwerden. Viele Darmpilze sind gut und wichtig, aber einige können Infektionen hervorrufen.

In diesem Artikel möchten wir dir ein paar Tipps und Tricks mit an die Hand geben, um die Darmpilze ein für alle Mal loszuwerden. Denn das Leben kann mit einer guten Darmflora so viel entspannter sein und das ohne grosse Kosten.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Anti-Pilz-Diät zielt darauf ab, dass die Darmflora von Pilzen bereinigt wird, ohne wichtige Vitamine und Mineralstoffe nebenbei zu zerstören.
  • Es wird unterschieden zwischen einer Anti-Pilz-Diät mit Gewichtszunahme oder Gewichtsabnahme, wobei beide sehr gesund sind.
  • Eine Anti-Pilz-Diät eignet sich besonders bei Personen, welche eine Darminfektion vermeiden möchten und ihren Körper reinigen möchten. Für Kinder ist diese Diät ungeeignet.

Definition: Was ist ein Darmpilz?

Darmpilze sind kleine Mikroorganismen, welche durch die Nahrungsaufnahme in unseren Körper gelangen. Viele Pilze sind gutmütig und ein paar Wenige können Krankheiten wie Infektionen hervorrufen. Vor allem die sogenannten Candida-Pilze sind gefährlich, weil sie lebensbedrohliche Infektionen auslösen können.

Hintergründe: Was du über die Entstehung von Darmpilzen wissen solltest

Die Entstehung von Darmpilzen, egal ob gut oder böse, ist unvermeidlich. Einige sind essenziell wichtig für eine gesunde Darmflora. Wir erklären dir, welche Diäten dagegen helfen, welche Hilfsmittel es gibt und wie du die schädlichen Darmpilze so schnell und nachhaltig wie möglich los wirst.

Warum entsteht ein Darmpilz überhaupt?

Ein Darmpilz gelangt durch die Aufnahme von Nahrung in unseren Körper. Dabei wird zwischen Hefepilzen, Schimmelpilzen und Dermatophyten unterschieden. Dermatophyten kommen von den Pflanzen und sie sind vorwiegend harmlos. Schimmelpilze können Allergien und sogar Lungenerkrankungen auslösen.

Hefepilze sind zumeist harmlos, aber Candida albicans zum Beispiel können schwere Infektionen auslösen.(1)

Womit kann ich einen Darmpilze loswerden?

Darmpilze kannst du auf mehrere Arten loswerden:

  • Frühjahrskur: Die Frühjahrskur ist die am Weitesten verbreitete Diät, um Darmpilze loszuwerden. Dabei musst du während ein paar Monaten auf Weissbrot, Süssigkeiten und Zucker verzichten. Du musst Vitamin- und Mineralstoffpräparate täglich zu dir nehmen. Diese Frühjahrskur wiederholst du jedes Jahr
  • Anti-Pilz-Diät: Bei einer Anti-Pilz-Diät werden alle schädlichen Pilze im Darmtrakt zerstört. Diese Diät dauert 4 Wochen und du musst auf Weissbrot, Süssigkeiten und Zucker verzichten.
  • Anti-Candida-Pilz-Diät: Bei einer Anti-Candida-Pilz wird die Vernichtung der besonders schädlichen Candida-Pilze anvisiert.(”1”) Diese Diät dauert mindestens 9 Monate und kann bis zu 15 Monaten dauern je nach Anzahl der Candida-Pilze im Körper. Du musst probiotische-Mikroorganismen jeden Tag zu dir nehmen.

Wie oft sollte ich eine Anti-Pilz-Diät machen?

Das hängt stark von deinen Essgewohnheiten nach der Diät ab. Wenn du wieder in deine alten Essmuster hineinfällst, dann solltest du jedes Jahr eine Anti-Pilz-Diät durchführen.

Anti-Pilz-Diät-1

Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell wichtig bei allen Diäten.
(Bilquellen: NordWood Themes / unsplash)

Wenn du deine Essgewohnheiten von der Diät auf die normalen Essgewohnheiten überträgst, dann sollte eine einmalige Diät ausreichend sein.

Lassen sich die Darmpilze auch ohne Diät loswerden?

Neben einer Diät gibt es noch eine medizinische Alternative. Mit Tabletten und medizinischen Säften kannst du auch ohne Diät Darmpilze loswerden. Diese Tabletten und medizinischen Säfte sind allerdings alle rezeptpflichtig und sie sind teuer. Eine vollständige Behandlung der Darmpilze kann gut über 200 Euro kosten.

Welche Hilfsmittel kann ich zu einer Anti-Pilz-Diät verwenden?

Als Hilfsmittel für während einer Anti-Pilz-Diät gibt es zahlreiche Variationen. Je nach persönlichem Ziel kann das zum schnelleren Loswerden der Darmpilze helfen oder zur schnellen Gewichtsabnahme. In den folgenden Abschnitten stellen wir dir ein paar Hilfsmittel detailliert vor:

Medizinische Tabletten und Säfte gegen Darmpilze

Neben einer Diät gibt es noch eine medizinische Alternative. Mit medizinischen Tabletten und Säften kannst du noch schneller Darmpilze loswerden. Sie ebenfalls sehr gesund und ihre Wirkung ist wissenschaftlich erwiesen.

Diese Tabletten und medizinischen Säfte sind allerdings alle rezeptpflichtig und sie sind mit grossen Mehrkosten verbunden. Auch als Hilfsmittel können sich die Kosten für die medizinischen Hilfsmittel schnell auf 100 Euro summieren.

Abnehmen Tabletten

Der Hauptfokus einer Diät liegt zwar auf der Ernährung, jedoch gibt es alternative Zusätze wie Tabletten. Diese Tabletten helfen, das Hungergefühl zu mindern und können den Gewichtsverlustprozess beschleunigen.

Je nach persönlichem empfehlen wir dir die herkömmlichen oder die stärkeren Tabletten:

  • Abnehmen Tabletten: Für Anfänger ist die Einnahme einer Tablette pro Tag vorgesehen. Nach einer gewissen Zeit kannst du die Einnahmehäufigkeit erhöhen.
  • Abnehmen Tabletten forte: Wenn du viel Gewicht innerhalb von kürzester Zeit verlieren willst, dann sind die stärkeren Abnehmen Tabletten besser. Diese Tabletten sind jedoch für Anfänger gänzlich ungeeignet.

Nimm diese Tabletten niemals ein, ohne Sport oder eine Diät nebenbei zu machen. Das kann zu ungewünschten Nebenwirkungen führen.

Shape-Shakes

Zudem gibt es als weiteren Zusatz Shape-Shakes. Diese werden oft in Fitnesszentren und in Supermärkten ausgestellt. Shape-Shakes dienen als Snackalternative während Diäten.

Shape-Shakes sind sehr kalorienarm und enthalten Proteine, welche beim Muskelaufbau helfen können.

Wie sinnvoll ist eine Anti-Pilz-Diät?

Eine Anti-Pilz-Diät ist sehr sinnvoll, weil sie schnell und effektiv den Pilzbefall im Körper stoppt. Mit einer Dauer von gerade einmal 4 Wochen ist der Zeitaufwand ebenfalls sehr gering. Sie beugt ausserdem Infektionen vor.

Bezüglich der Wirksamkeit sind sich die Wissenschaftler nicht alle einig.(2)

Vorteile
  • Sie führt zu einer Verbesserung der Darmflora
  • Hilft gegen candida albicans
  • Führt zu einem höheren Wohlbefinden
Nachteile
  • Sie beugt keine Infektionen vor
  • Candida-Pilze sind nicht für alle Infektionen des Darmtraktes verantwortlich
  • Medizinische Produkte helfen besser gegen Darmpilze
  • Ärztliche Therapien sind besser

Wie reinigt man die Darmflora am Besten?

Mit einer komplett umgestellten Diät und mit den richtigen Zusätzen reinigst du deine Darmflora am Besten. Wir empfehlen dir eine Anti-Pilz-Diät mit medizinischen Tabletten und Säften, denn mit dieser Variante wird die Darmflora innerhalb von kürzester Zeit gründlich gereinigt.

Anti-Pilz-Diät: Die besten Tipps & Tricks gegen schädlichen Darmpilz

Um Darmpilze schnell, effektiv und gesund loszuwerden, gibt es viele Wege. In den folgenden Abschnitten haben wir die wissenswertesten Tipps und Tricks aufgeschrieben:

Anti-Pilz-Diät

Eine Anti-Pilz-Diät dauert in der Regel 4 Wochen. Jedoch empfehlen Ärzte und Ernährungsberater, dass der Nahrungsverzehr nach einer Diät nicht erneut drastisch verändert wird. Wenn du nach einer Diät in die alten Ernährungsmuster zurückfällst und wieder viel Gewicht zunimmst, dann gibt es den sogenannten Jo-Jo-Effekt.

Nach der Diät solltest du die Ernährung nicht zu rapide wieder umstellen.

Bei einem Jo-Jo-Effekt nehmen wir während einer Diät massiv ab, um nach der Diät wieder zuzunehmen. Wenn du zunimmst, dann willst du wieder eine Diät machen und das nennt man einen Jo-Jo-Effekt.

Wir empfehlen dir, dass du deine Essgewohnheiten nach der Diät nicht wieder drastisch umstellst. Sondern einen gesunden und ausgewogenen Mittelweg zwischen deinen alten Essgewohnheiten und der Diät findest. Indem du die Diät weiterhin aufrechterhältst, erhöht sich der Erfolg deiner Diät und du kannst deine Zeile schneller erreichen.

Anti-Pilz-Diät-2

Ein positiver Nebeneffekt einer Anti-Pilz-Diät ist eine automatische und gesunde Gewichtsabnahme.
(Bildquellen: Bill Oxford / unsplash)

Anleitungen für Anti-Pilz-Diäten kann man in zahlreichen Varianten kaufen oder gratis erwerben. In Buchhandlungen gibt es zahlreiche Bücher von Ärzten und Ernährungsberatern. Diese Bücher enthalten alle wichtigen Informationen über den Grund und den Ablauf einer Anti-Pilz-Diät.

Zudem kannst du Anleitungen zu einer Anti-Pilz-Diät online auf mehreren Webseiten herunterladen. Diese sind kostenlos und in zahlreichen Variationen erhältlich.

In Buchform kosten Anleitungen zu einer Anti-Pilz-Diät im Durchschnitt etwa 20 Euro. Manche Anleitungen werden für bis zu 50 Euro verkauft.

Bei einer Anti-Pilz-Diät darfst du nämlich weiterhin viele Nahrungsmittel essen, aber du musst auf manche verzichten. Auf das richtige Brot und das richtige Obst gehe ich bei den beiden nächsten Fragen noch detailliert ein.

Hier ist eine Auflistung der erlaubten Nahrungsmittel(1):

  • Vollkornreis und -Teigwaren: Du darfst weiterhin Teigwaren und Reis essen, jedoch nur die aus Vollkorn. Basmatireis, parfümierter Reis und die herkömmlichen Teigwaren sind nicht erlaubt. Bei den Teigwaren gibt es auch Vollkornvarianten in unterschiedlichen Formen.
  • Fisch und Fleisch (nicht paniert): Fisch und Fleisch ist weiterhin erlaubt, solange es nicht paniert ist. Auf das panierte Wienerschnitzel musst du während der Diät leider verzichten.
  • Korn- und Proteinbrote: Du darfst weiterhin gesunde Vollkornbrote geniessen und genüsslich dein geliebtes Proteinbrot zu dir nehmen. Du musst nur auf Weissbrote und Toast verzichten.
  • Obst: Du darfst saures Obst wie Äpfel, Zitronen und Grapefruit normal zu dir nehmen. Auf süsses Obst wie Bananen, Orangen, Weintrauben, Birnen, Datteln und Pflaumen solltest du nur in kleinen Mengen zu dir nehmen.
  • Eierspeisen und Milchprodukte: Eierspeisen mit Milch und jegliche Milchprodukte sind auch weiterhin erlaubt. Deinen geliebten Auflauf kannst du in deinen Diätplan integrieren.
  • Gemüse: Beim Gemüse gibt es ebenfalls keine Verbote. Egal ob einheimisch oder exotisch, alle sind erlaubt. Salate sind ebenfalls erlaubt.
  • Waldpilze und Champignons: Auch wenn der Name der Diät „Anti-Pilz-Diät“ heisst, darfst du trotzdem weiterhin Pilze essen. Egal ob Champignons oder Waldpilze, alle sind weiterhin erlaubt während dieser Diät.
  • Milchzucker: Zucker ist in der Regel während allen Diäten verboten. Bei dieser Diät ist Milchzucker jedoch erlaubt.
  • Vollkorngebäck und Nüsse: Alle Nüsse sind weiterhin erlaubt sowie alle Vollkorngebäcke. Auf Kekse musst du somit nicht komplett verzichten.
  • Zuckerfreie Getränke: Wasser, Tee und Kaffee darfst du weiterhin trinken. Trockene Sekte, halbtrockene und trockene Weine sind ausserdem erlaubt.

Anti-Pilz-Diät-3

Mit den erlaubten Nahrungsmitteln kannst du weiterhin leckere und gesunde Rezepte zubereiten.
(Bildquellen: Louis Hansel @shotsoflouis / unsplash)

Wenn du eine Anti-Pilz-Diät anfangen möchtest, dann wird zwischen zwei Diätarten unterschieden.

Folgende Diätarten werden angeboten:

  • Anti-Pilz-Diät zur Gewichtszunahme
  • Anti-Pilz-Diät zur Gewichtsabnahme

Beide haben ihre Sonderheiten und in den kommenden Abschnitten, werden wir dir diese detailliert erklären.

Anti-Pilz-Diät zur Gewichtszunahme

Bei einer Anti-Pilz-Diät zur Gewichtszunahme musst du mehr Nahrungsmittel mit Ölen und Eiweissen konsumieren.

Durch die Eiweisse nimmst du mehr an Muskelmasse zu als an Fett.

Öle und Eiweisse sind in Eierspeisen und Nüssen in grossen Mengen enthalten.

Eine Gewichtsabnahme von 1-2 Kilogramm am Anfang der Diät ist vollkommen normal und kein Grund zur Besorgnis. Danach wirst du etwa ein halbes Kilogramm pro Monat zunehmen.

Durch eine häufigere Nahrungsaufnahme kannst du mehr Essen zu dir nehmen. Du solltest bei der Gewichtszunahme mehr als bloss 3 Mal am Tag essen.

Anti-Pilz-Diät zur Gewichtsabnahme

Bei einer Anti-Pilz-Diät zur Gewichtsabnahme wirst du durch die Einnahme der richtigen Nahrungsmittel automatisch 1-2 Kilogramm pro Monat abnehmen. Wenn du schneller abnimmst, dann solltest du mehr Öle verwenden.

Ein zu schnelles Abnehmen ist ungesund und schädlich für deinen Körper.

Du solltest bei dieser Diät auf alle süssen Speisen verzichten. Dazu gehören unter anderem Kuchen, Gebäcke und Schokolade. Auf Honig und Konfitüren sollten ausserdem verzichtet werden.

Du darfst Kartoffeln, Teigwaren oder Reis nur einmal am Tag als Beilage in kleinen Mengen zu dir nehmen. Zu diesen Speisen kannst du beispielsweise weiterhin Zusätze wie Pesto konsumieren.

Fisch, Fleisch und Wurst darfst du weiterhin konsumieren, solang kein Schweinefleisch dabei ist. Zudem dürfen sie nicht als Schnitzel paniert werden.

Anti-Candida-Pilz-Diät

Bei einer Anti-Candida-Pilz-Kur wird auf die Ernährung geachtet und der Darm von Pilzen gereinigt. Der Hauptfokus liegt auf den Candida-Pilzen. Bei den Candida-Pilzen wird zwischen harmlosen und krankheitserregenden Pilzen unterschieden.

Mithilfe von Mineralien und Spurenelementen wird das Ansiedeln der Candida-Pilze vermindert. Zudem wird die Einnahme von probiotischen Mikroorganismen in den ersten beiden Wochen empfohlen.

Vorteile
  • Reinigt Darm von gefährlichen Pilzen
  • Hilft zur Vorbeugung von Infektionen
  • Eigenes Wohlbefinden wird erhöht
Nachteile
  • Aufwendiger
  • Teurer
  • Geht etwa ein Jahr

Die Anti-Candida-Pilz-Kur läuft in 3 Phasen ab, der Umstellungsphase, der ersten Stabilisierungsphase und der zweiten Stabilisierungsphase. Bei der Umstellungsphase wird der pH-Wert im Dünn- und Dickdarm korrigiert. Mithilfe der Einnahme von probiotischen Mikroorganismen wird das pH-Wert auf ein normales Niveau geändert.

Bei den Stabilisierungsphasen wird die Dosis der probiotischen Mikroorganismen von 100 auf 20 Milliliter gesenkt. Durch Pianto wird der Stuhlgang leicht flüssig werden. Dieser sollte während der gesamten Kur flüssig bleiben, damit die Gewichtsabnahme effektiv ist.

Frühjahrskur

Bei einer Frühjahrskur wird nicht nur auf die Ernährung geachtet und der Darm von Pilzen und anderen Bakterien gereinigt. Zudem wird noch die Leber gereinigt.

Die Leber ist unsere Stoffwechselfabrik im Körper. Mithilfe von Mineral- und Vitaminpräparaten wird die Leber gereinigt. Dadurch kann das Risiko von Augenproblemen verringert werden.

Vorteile
  • Entgiftet Körper
  • Reinigt Leber und Galle
  • Weitere Probleme können verhindert werden
  • Eigenes Wohlbefinden wird erhöht
Nachteile
  • Geht länger
  • Aufwendiger
  • Sollte jedes Jahr wiederholt werden

Die Galle kann ausserdem mithilfe von Mineral- und Vitaminpräparaten entgiftet werden. Durch eine entgiftete Galle können Migränen und Rückenprobleme reduziert werden.

Die Nahrungsmittelvorgaben sind genau die gleichen wie bei einer Anti-Pilz-Diät.

Fazit

Du hast bestimmt gemerkt, dass es ganz schön viele Möglichkeiten gibt, um deine Darmflora zu reinigen. Das Wichtigste ist aber, dass du deine Ernährung gründlich umstellst und auf Weissbrot, Süssigkeiten und Zucker verzichtest.

Wenn du den Ernährungsplan befolgst, musst du nach der Diät nicht erneut eine solche Diät machen. Bei besonders vielen Darmpilzen solltest du medizinische Hilfsmittel nehmen, um die Darmpilze so schnell wie möglich loszuwerden. Langfristig führt das zu mehr Gesundheit(1) und einer grösseren Lebensfreude.

Bildquelle: ronstik/ 123rf.com

Einzelnachweise (2)

1. Medically reviewed by Katherine Marengo LDN, R.D. — Written by Jamie Eske on October 25, 2019
Quelle

2. Zu dem Beitrag von Dr. med. Ulrich Wedding, PD Dr. med. Heinrich Konrad Geiss, PD Dr. med. Lorenz Theilmann und Prof. Dr. med. Wolfgang Stremmel et al. in Heft 49/1995
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Was sind Candida-Pilze
Medically reviewed by Katherine Marengo LDN, R.D. — Written by Jamie Eske on October 25, 2019
Gehe zur Quelle
Candida-Besiedelung und -Befall des Gastrointestinaltrakts
Zu dem Beitrag von Dr. med. Ulrich Wedding, PD Dr. med. Heinrich Konrad Geiss, PD Dr. med. Lorenz Theilmann und Prof. Dr. med. Wolfgang Stremmel et al. in Heft 49/1995
Gehe zur Quelle
Testberichte