Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023

Unsere Vorgehensweise

25Analysierte Produkte

67Stunden investiert

31Studien recherchiert

169Kommentare gesammelt

Willkommen bei unserem großen Türreck Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Türrecke. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Türreck zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir ein Türreck kaufen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  •  Ein Türreck ermöglicht dir ein abwechslungs- und variantenreiches Training u.a. von Armen, Schultern, Bauch, Brust und Rücken in deinen eigenen vier Wänden
  •  Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einem Türreck ohne Einsatz von Schrauben und einem Türreck mit Schraubbefestigung
  •  Ein abnehmbares Türreck ist schnell verstaut und leicht anzubringen und durch den freundlichen Einsteigerpreis ein ideales Trainingsgerät für jeden Haushalt

Türreck Test: Das Ranking

Platz 1: Premium Klimmzugstange „Fitness Line“

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Premium Klimmzugstange „Fitness Line“ von Trend-Welt ist ein solides Türreck. Es wurde aus stabilem Stahl gefertigt. Du benötigst keine Schrauben um es einzusetzen.

Die Teleskopstange hat eine Länge von 72 bis 105 cm und ist stufenlos verstellbar. Zudem ist die Gewindestange mit 12 mm dicker als bei Konkurrenzprodukten und sorgt so für Stabilität und Sicherheit.

Platz 2: Premium Türreckstange „Matador“

Die Premium Türreckstange „Matador“ von Magnoos ist durch eine besondere Konstruktion um 20 cm höher als andere Klimmzugstangen. Dadurch kannst du noch effektiver trainieren und dich fit halten.

Die Türe wird durch spezielle Auflagen aus Gummi und Kunststoff geschützt. Zudem sorgen hochwertige Materialien für Komfort und Sicherheit.

Platz 3: Schildkröt Fitness Multifunktions-Türreck

Das Fitness Multifunktions-Türreck „Schildkröt“ von Schildkröt Fitness ist ein vielseitiges Fitnessgerät. Es wird schnell und einfach an einen Türrahmen gehängt oder dient wahlweise dem Training auf dem Boden.

Das Gerät ist dreistufig verstellbar und lässt daher eine ganze Reihe an Übungen zu.

Schildkröt Tuerreck

Du suchst ein vielseitiges und praktisches Fitnessgerät für zu Hause, mit dem du deinen Oberkörper trainieren und deine Bauch-, Rücken- und Armmuskeln stärken kannst? Dann ist diese pulverbeschichtete Metallkonstruktion mit angenehm weichen Schaumstoffgriffen genau das Richtige für dich. Du kannst sie für Klimmzüge ganz einfach an einen Turnhallenrahmen hängen oder für Sit-ups und Liegestütze einfach auf den Boden stellen. Mit einem Rohrdurchmesser von 25 mm, einer Turmbreite von bis zu max. 95 cm und einer Revolvertiefe von 12 bis max. 24 cm ist er ideal für Gymnastik, Aerobic und Fitnesstraining im Studio oder zu Hause.

Pullup & Dip Tuerreck

Die Klimmzugstange ohne Schrauben ist die perfekte Ergänzung für dein Fitnessstudio zu Hause, mit der du eine Vielzahl von Übungen mühelos ausführen kannst. Dank der einfachen Installation und der sicheren Einhängung in den Rahmen kannst du sofort mit deinem Training beginnen, ohne dir Sorgen über ein Abrutschen oder Verletzungen zu machen. Die zahlreichen Griffpositionen und das mitgelieferte Klimmzugband ermöglichen ein vielseitiges Training, während die Schutzpolster Schäden an deinem Turmrahmen oder der Wand verhindern. Mit einer Belastbarkeit von 110 kg und einer verstellbaren Stütze für verschiedene Höhen ist diese Klimmzugstange perfekt für alle, die ihr Training auf die nächste Stufe bringen wollen.

Sportastisch Tuerreck

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Power Tower ist der perfekte Weg, um mit deinem Krafttraining zu beginnen. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du den Turm leicht zusammenbauen und sofort loslegen. Die professionelle Fitnessstange mit komfortablen Polstern ermöglicht 12 verschiedene Griffpositionen und einen rutschfesten Griff, damit du deine Ergebnisse maximieren kannst. Die robuste Konstruktion aus extra gehärtetem Edelstahl sorgt für einen bombenfesten Halt und sicheres Training, ohne Verrutschen oder Gebrauchsspuren. Außerdem enthält unser Bonus-E-Book alle Informationen, die du brauchst, um mit Klimmzügen, Liegestützen und Dips zu beginnen.

Trend Tuerreck

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Xtender Door Trainer ist das perfekte Gerät für dein Training zu Hause. Dank der Schaumstoffgriffe musst du dir keine Sorgen um Blasen an den Händen machen, und die transparenten Seitengummis sorgen dafür, dass keine Abdrücke auf deinem Türrahmen hinterlassen werden. Die stabile Konstruktion und das 37-mm-Stahlrohr machen ihn robust und langlebig, während du ihn mit der Teleskopstange an jede Türgröße zwischen 72 und 105 cm anpassen kannst. Und mit der mitgelieferten Metallhalterung kannst du sie auf Wunsch fest montieren.

Athleticpro Tuerreck

Die aus hartem Stahl gefertigte Kletterstange sorgt für maximale Stabilität und ist mit Turmschutzvorrichtungen ausgestattet, damit sie während der Benutzung fest an ihrem Platz bleibt. Außerdem bietet er 20 cm mehr Freiraum als andere Modelle auf dem Markt, was dank des größeren Bewegungsumfangs ein effektiveres Training ermöglicht. Die 3-lagigen Schaumstoffgriffe bieten einen bequemen und rutschfesten Griff, der dir hilft, Blasen während deines Trainings zu vermeiden.

Dh Fitlife Tuerreck

Das Fitnessgerät ist ohne Schrauben und Bohren in nur 30 Sekunden einsatzbereit: ausklappen, aufhängen und loslegen. Die Klimmzugstange lässt sich schnell zusammenklappen und platzsparend verstauen. Ideal für dein Calisthenics-Training zu Hause. 3 in 1 Multifunktion: Ob auf dem Turnhallengestell, auf dem Boden oder in Kombination mit anderen Sportgeräten – das Trainingsgerät ist deine individuelle Kraftstation für ein umfassendes Ganzkörpertraining und vielseitig einsetzbar. Zwei Schlingentrainer sind im Lieferumfang enthalten. Du kannst Oberkörper, Rumpfmuskulatur, Körperkoordination usw. mit einem Gerät stärken. Ergonomisches Design: Die Klimmzugstange mit abgewinkelten Griffen ermöglicht einen stabileren Halt bei verschiedenen Trainingsvarianten und beugt Schmerzen und Verletzungen der Handgelenke während des Trainings vor. Außerdem sorgen die rutschfesten Schaumstoffgriffe für optimalen Benutzungskomfort

Sportneer Tuerreck

Die Klimmzugstange ist mit einer speziellen, um 360 Grad drehbaren Doppelsicherung an beiden Enden ausgestattet, die verhindert, dass sich die Stange löst. So gewährleisten wir die sichere Verwendung dieser Klimmzugstange für Benutzer aller Altersgruppen, von Teenagern bis zu älteren Benutzern. Diese Klimmzugstange von Sportneer hat eine Reihe von Forschungs- und Entwicklungstests bestanden und wurde als sicherer und stärker als andere ähnliche Geräte zertifiziert.

Lavur Home & Living Tuerreck

Die Klimmzugstange für den Turm ist die perfekte Ergänzung für dein Fitnessstudio zu Hause. Sie lässt sich ganz einfach ohne Schrauben montieren und ist ideal für Standard-Turmgestelle mit einer Tiefe von bis zu 21 cm und einer Breite von 70 cm – 92 cm geeignet. Die Stange hat eine enorme Belastbarkeit von bis zu 200 kg, so dass selbst durchtrainierte Kraftsportler keine Angst haben müssen, dass sie unter ihrem Gewicht zusammenbricht. Dank des Schaumstoffgriffs bietet die Stange stets höchsten Griffkomfort und einen guten Halt. Das verhindert ein Abrutschen und macht das Training noch komfortabler. Die robuste Klimmzugstange für das Fitnessstudio ist auch für verschiedene Bodenübungen wie Liegestütze, Crunches oder Dips geeignet. Nach dem Training lässt sie sich leicht abbauen und platzsparend verstauen.

Veluris Tuerreck

Die Kletterstange ist die perfekte Ergänzung für dein Fitnessstudio zu Hause. Mit seiner innovativen Technologie lässt er sich in Sekundenschnelle aufstellen, ohne dass geschraubt oder gebohrt werden muss. Die maximale Stabilität der Fitnessstange bietet die ideale Grundlage für dein Krafttraining. Dank der Turmschoner bleibt die Klimmzugstation immer fest an ihrem Platz – kein Verrutschen oder Wackeln. Das ausgeklügelte System der Klimmzugstange ermöglicht dir 20 cm mehr Bewegungsfreiheit, damit du deine Beine beim Training nie wieder einziehen musst. Die 3-lagigen Schaumstoffgriffe bieten dir einen bequemen und rutschfesten Griff, der keine Blasen an deinen Händen verursacht. Wir versprechen dir, dass wir dir den vollen Preis zurückerstatten, wenn du mit unserem Produkt nicht zufrieden bist – bis zu 3 Jahre nach dem Kauf.

Bemaxx Tuerreck

Die SummFit Tower Frame Klimmzugstange ist die perfekte Ergänzung für dein Fitnessstudio zu Hause. Diese Stange muss weder gebohrt noch geschraubt werden und ist sofort nach dem Auspacken einsatzbereit. Sie passt auf Standard-Klimmzugständer mit den Maßen 12-21 cm Tiefe (Wandstärke), 70-92 cm Breite und maximal 9 cm Höhe der Querstange. Die solide Stahlkonstruktion sorgt für maximale Stabilität und hält einer Belastung von bis zu 180 kg stand. Das mitgelieferte Trainings-E-Book enthält detaillierte Übungsabbildungen, Trainingspläne und Tipps, damit du das Beste aus deinem Training herausholen kannst.

Weitere ausgewählte Türrecke in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Türreck kaufst

Was ist ein Türreck?

Ein Türreck ist ein Trainingsgerät für Fitnessübungen und Muskelaufbau. Es lässt sich bequem an einer Tür in den eigenen vier Wänden anbringen.

Mit einem Türreck sind viele verschiedene Trainingsformen möglich. Zum einen eignet sich das Reck für Klimmzüge mit unterschiedlichen Griffvarianten. Zum anderen ist auch ein effektives Bodentraining durch einen Liegestütz-Griff möglich.

Für wen eignet sich ein Türreck?

Grundsätzlich eignet sich ein Türreck für jedermann!

Armen, Schultern, Bauch, Brust und Rücken – der gesamte Oberkörper lässt sich stärken.

Anfänger können damit und mittels richtiger Ernährung Muskeln aufbauen. Tipps für die ersten Schritte mit einem Türreck lesen sie weiter unten.

Du trainierst lieber zu Hause mit deinem eigenen Körpergewicht? Oder suchst du ein zusätzliches Trainingsgerät neben dem Gym? Dann ist ein Türreck genau richtig für dich! (Bildquelle: unsplash.com / Humphrey Muleba)

Was kostet ein Türreck?

Bei einem Türreck handelt es sich um ein Gerät, das dem boomenden Fitness-Bereich zuzuordnen ist. Daher gibt einige Hersteller von Türrecken. Darüber hinaus gibt es viele verschiedene Ausführungen, Formen und Farben.

Generell gilt: Ein Türreck sollte kein Vermögen kosten und für unter fünfzig Euro erwerbbar sein.

Wo kann ich ein Türreck kaufen?

Neben Sportfachgeschäften haben mittlerweile auch viele Discounter die beliebten Türrecke im Angebot. Jedoch ist vor Ort meist nur eine beschränkte Auswahl vorhanden.

Hier gilt: Die Auswahl im Internet ist deutlich größer!

Welche Alternativen gibt es zu einem Türreck?

Ähnlich effektive Fitnessgeräte für zu Hause gibt es nicht! Am ehesten lohnt sich alternativ der Kauf eines Boxsackes.

An einigen Türrecken kann man die Boxsäcke sogar anbringen. Auch eine Schaukel für Kinder kann man an der Stange installieren.

Wichtig: Bitte beachte auch hier die Angabe des Herstellers!

Entscheidung: Welche Arten von Türrecke gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir einen Aqua Jogging Gürtel zulegen möchtest, gibt es zwei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  •  Türreck ohne Schrauben
  •  Türreck mit Schrauben

Der Befestigung und die Belastbarkeit der beiden Türrecke bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, was du bevorzugst und welche Voraussetzungen du mitbringst, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.

Was zeichnet einen Türreck ohne Schrauben aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Das große Plus des Türrecks ohne Schrauben ist die schonende Befestigung am Türrahmen. Diese Türrecke sind für die üblichen Holz- oder Metallrahmen geeignet.

https://www.instagram.com/p/Bob6XYyCK33/

Da man keine Schrauben verwendet lässt sich das Türreck sehr einfach und schnell an- sowie abbringen. Im Türrahmen dreht man die Stange nach Außen bis sie im Rahmen hält.

Vorteile
  • Schonend für den Türrahmen
  • Einfache Befestigung
  • Kein Einsatz von Werkzeug
Nachteile
  • Geringe Belastbarkeit
  • Nur für stabile Türen geeignet

Das Türreck ohne Schrauben hält – je nach Modell – einer Belastung von 90 bis 130 kg statt. Durch das leichte Anbringen der Stange ist es sinnvoll, den Halt des Recks im Türrahmen regelmäßig zu überprüfen.

Was zeichnet einen Türreck mit Schrauben aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Um die Belastbarkeit zu erhöhen bietet sich ein Türreck mit Schrauben an. Dafür ist bei den meisten Lieferungen ein Montageset nebst Anleitung enthalten.

Festgeschraubt werden zwei Seitenhalterungen am Rahmen der Türe. Es ist gegebenenfalls nötig zusätzliches Werkzeug zu benutzen. So könnte man mit einer Bohrmaschine Löcher vorbohren.

Vorteile
  • Höhere Belastbarkeit
  • Einmalige Befestigung
  • Auch für instabile Rahmen geeignet
Nachteile
  • Befestigung hinterlässt Spuren
  • Einsatz von zusätzlichem Werkzeug

Eine Befestigung mittels Schrauben bietet sich vor allem für instabile Türen an, für die ein Türreck ohne Schrauben ungeeignet ist. Die Schrauben erhöhen die Stabilität. Dadurch kann – je nach Modell – eine Belastung von bis zu 300 kg möglich sein.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Türrecke vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Aqua Jogging Gürteln entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Gürtel miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  •  Komfort
  •  Stabilität
  •  Sicherheit

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Komfort

Das Türreck sollte weiche Griffe aus Schaumstoff haben, damit du ohne Handschuhe trainieren kannst. Man sollte keine Blasen an den Händen bekommen und auch noch Halt finden, wenn man schwitzige Hände hat.

Klimmzüge sind nicht nur im Fitnessstudio beliebt – immer mehr Menschen trainieren auch zu Hause mit einem Türreck oder einer Klimmzugstange! (Bildquelle: unsplash.com / Scott Webb)

Du solltest auf die Größe des Recks achten. Die meisten Stangen brauchen keinen großen Stauraum und du kannst sie überall hin mitnehmen.

Stabilität

Türrecke mit Schrauben halten selbstredend mittels der Schrauben.

Daher solltest du vor allem bei Türrecken ohne Schraubbefestigung auf die Stabilität achten. Die zwei Enden der Stange sollten sich durch einfaches Drehen an den Rahmen der Türe festpressen.

Auch die Gewindestange im Inneren sorgt für Stabilität. Wir empfehlen dir eine dickere Gewindestange von 12 statt 8 mm.

Sicherheit

Sicherheit sollte bei allen Herstellern von Türrecken groß geschrieben werden, da eine Verletzungsgefahr auch beim Training mit dem eigenen Körpergewicht besteht!

Hartes Training zahlt sich immer aus! (Bildquelle: unsplash.com / Edgar Chaparro)

Deshalb solltest du auf die Angaben der Hersteller achten. Der maximale Halt sollte getestet und angegeben sein. Bei Türrahmen, die nicht stabil genug sind, solltest du eine Halterung nachbestellen können.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Türreck

Welche Griffe gibt es für das Training mit dem Türreck?

Profis unterscheiden ein paar Griffe, die unterschiedliche Wirkungen erzielen sollen.

Griff Beschreibung
Schlussgriff Beide Daumen zeigen zueinander und berühren sich
Ristgriff Der Daumen zeigt nach innen und der kleine Finger nach außen
Kammgriff  Der Daumen zeigt nach außen und der kleine Finger nach innen
Zwieggriff Kombination von Kamm- und Ristgriff
Kreuzgriff Die Hände umfassen die Stange über Kreuz

Welche Muskeln kann man mit einem Türreck trainieren?

Es gibt einige Muskeln, die man mit dem Türreck trainieren kann.

Name Latein Name Deutsch
Musculus Latissimus Dorsi Breiter Rückenmuskel
Musculus Teres Major Großer, runder Muskel
Musculus Pectoralis Major Großer Brustmuskel
Musculus Pectoralis Minor Kleiner Brustmuskel
Musculus Biceps Brachii Zweiköpfiger Muskel des Armes
Musculus Brachialis Oberarmmuskel
Musculus Trapezius Kapuzenmuskel
Musculus Triceps Brachii Dreiköpfiger Muskel des Armes
Musculus Brachioradialis Oberarmspeichenmuskel

Wie befestige ich ein Türreck richtig?

Im ersten Teil des Videos siehst du, wie dein Türreck ohne Schraubbefestigung angebracht wird. Im zweiten Teil des Videos wird die Bohrmaschine genutzt, um Schrauben einsetzen zu können.

https://www.youtube.com/watch?v=Pm2tnH5351U

Tipp: Benutze beim Anbringen eine Wasserwaage, damit die Reckstange auch wirklich gerade steht.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://doyoursports.de/content/223-wie-montiere-ich-eine-klimmzugstange

[2] https://www.menshealth.de/artikel/klimmzugstange-trainiert-gesamten-oberkoerper.421760.html

[3] https://www.klimmzugstange.de/6-tipps-gegen-hautblasen-an-der-klimmzugstange/

Bildquelle: 123rf.com / undrey

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte