Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023

Springseile sind eine tolle Möglichkeit, den ganzen Körper in kurzer Zeit zu trainieren. Ganz gleich, ob du dich fit halten oder einfach nur Spaß haben willst, der Kauf eines Springseils ist eine gute Möglichkeit, damit anzufangen. Aber bei der großen Auswahl kann es schwierig sein zu wissen, welches das richtige für dich ist.

In diesem Beitrag gehen wir auf die verschiedenen Arten von Springseilen ein, auf welche Eigenschaften du achten solltest und wie du das beste Springseil für deine Bedürfnisse findest. Wenn du also bereit bist, mit dem Springseilspringen anzufangen, lies weiter, um zu erfahren, wie du das perfekte Springseil für dich kaufst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Training mit dem Springseil fordert deinen ganzen Körper und ist fördernd für dein Herz-Kreislaufsystem
  • Ein Springseil kannst du in verschiedenen Arten kaufen. Dabei hast du die Auswahl zwischen Springseilen aus Stahl oder Leder und ob du zusätzlich Gewichte haben möchtest
  • Ein Springseil kann für ein einfaches Warm-Up, aber auch für ein komplettes Workout benutzt werden.

Springseil Test: Favoriten der Redaktion

Das beste 2,8 m Springseil

Du kannst das Beast Springseil überall Einsetzen – im Fitnessstudio, drinnen oder draußen. Es ist das einzige Springseil mit Schutzhülle und daher perfekt für die Outdoor-Nutzung geeignet.

Dieses Springseil ist bietet dir gleich mehrere Eigenschaften wie Stabilität. Des Weiteren ist es leichtgewichtig, verschleißarm, langlebig und flexibel. Die verwendete Technologie und die leichtgewichtigen Materialien machen das Beast Springseil perfekt für Geschwindigkeit.

Das beste  3 m Springseil

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Egal Ob du professioneller Bodybuilder, Boxchampion oder eine entschlossene junge Frau, die ihre ersten Versuche in Crossfit meistert bist, dieses Springseil wird deine Bedürfnissen in jedem Fall gerecht werden.

Bekomme deinen Körper durch effektives Training in Form und optimiere deine Koordination mit dem High Speed Seil.
Mit dem standhaftem 3,4mm Springseil kannst du deine Leistungsfähigkeit und Ausdauer optimal trainieren.

Das beste Springseil mit Gewichten

Der Griff von diesem Springseil ist weich und rutschfest. Der ergonomische Griff sorgt durch den Memory-Schaum für mehr Komfort. Mit einem Kugellager der High-End-Qualität, kann der Schaumstoff mühelos im Schonwaschgang durchgeführt werden.

Das Seil eignet sich perfekt für Übungen der Kondition, zum Beispiel beim Cardiotraining für Erwachsene. Hier können zwei Blöcke von zusätzlichen Gewicht hinzugefügt werden, um die maximale Brenndauer der Fette zu erreichen.

Blukar Springseil

Das blukar Springseil ist die perfekte Wahl für alle, die ein hochwertiges, langlebiges und leicht verstellbares Stahlsprungseil suchen. Aus hochwertigem Stahldraht gefertigt und mit starkem PVC-Außenmaterial ummantelt, hält dieses Springseil selbst den intensivsten Trainingseinheiten stand. Die Länge des Seils beträgt 2,8 m und lässt sich schnell und einfach an deine Bedürfnisse anpassen. Die integrierten Kugellager sorgen dafür, dass sich das Seil schnell und reibungslos dreht, ohne sich zu verdrehen oder zu verheddern. Der ergonomische Griff ist mit einem weichen, rutschfesten Memory-Schaumstoff ausgestattet, der optimalen Halt und Komfort bietet. Dieses Springseil ist klein und leicht zu transportieren, damit du dein Training überallhin mitnehmen kannst.

Bodymate Springseil

Das Bodymate Speed Rope ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einem hochwertigen, langlebigen und zuverlässigen Produkt sind. Es ist mit hochwertigen Kugellagern ausgestattet, die für weniger Widerstand und eine hohe Frequenz sorgen. Das Stahlseil ist im rechten Winkel (90Grad) zu den Kugellagern in den Griffen flexibel befestigt. Die besondere Innovation liegt auch in den Griffen: Die rutschfesten Griffe sind ergonomisch geformt und ermöglichen einen festen Griff. Zwei 3 m lange, 3,4 mm dicke Premium-Stahlseile mit Schutzhülle sind im Lieferumfang enthalten: Nichts ist ärgerlicher als ein Seil, das zu dunkel ist. Deshalb liefert Bodymate zwei dicke Seile (3,4 mm dick) für Spaß und Schlagkraft beim Training. Außerdem gibt es zwei Seilschützer und Endkappen für die Seile. Die optimale Länge des Seils für deine Körpergröße kann flexibel an den Griffen eingestellt werden

Amazon Basics Springseil

Dieses Standard-Springseil ist perfekt, um schnell ein hochintensives Kardiotraining in jedes Training zu integrieren. Das lange, leichte Kunststoffseil lässt sich leicht an verschiedene Benutzer anpassen und die kugelgelagerten Griffe sind aus PVC und komfortablem Nitrilgummischaum. Die elegante schwarze Farbe macht es zu einer großartigen Ergänzung für jedes Fitnessstudio oder jeden Heimtrainingsraum.

Sportstech Springseil

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das RJX200 ist das perfekte Springseil für alle, die ein hochwertiges, langlebiges Produkt suchen, mit dem sie geschmeidige Drehungen und Double Unders ausführen können. Die Kugellager in den Griffen machen die Bewegungen viel bequemer und schützen das Springseil vor möglichem Abrieb. Das Stahlseil ist aus extra starkem und sehr dunklem Stahl gefertigt, was es extrem haltbar macht. Das selbstsichernde System kommt ohne Schrauben aus und die Seilenden sind in den Griffen versteckt, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass sie irgendwo herausragen.

Cirycase Springseil

Dieses Springseil ist aus hochwertiger Baumwolle geflochten und hat einen Durchmesser von 9 mm, was dicker ist als durchschnittliche Seile auf dem Markt. Das macht es haltbarer als andere, auch nach langer Zeit der Nutzung. Dieses verschleißfeste Springseil kann der beste Partner für dein gesundes Leben sein.

Bodymate Springseil

Das Bodymate Speed Rope ist die perfekte Wahl für alle, die ein hochwertiges kugelgelagertes Seil suchen. Diese Hochgeschwindigkeitsrotation bedeutet weniger Widerstand und eine längere Haltbarkeit des Federseils. Das Stahlseil ist flexibel im rechten Winkel (90Grad) zu den Kugellagern in den Griffen befestigt, während die zusätzliche Innovation in Form von rutschfesten Griffen kommt, die ergonomisch geformt sind und einen festen Griff ermöglichen. Die im Lieferumfang enthaltenen Zusatzgewichte können einfach in die Griffe gesteckt werden und sorgen für einen zusätzlichen Trainingsimpuls beim Krafttraining. Zwei 3 m lange, 3,4 mm dicke Premium-Stahlseile mit Schutzhülle sind ebenfalls enthalten, um lästige dunkle Flecken beim Training zu vermeiden. Außerdem gibt es zwei Seilprotektoren und Endkappen für zusätzliche Sicherheit. Die optimale Länge des Seils für deine Körpergröße lässt sich flexibel an den Griffen einstellen. Das ist ein Komplettpaket, das alles enthält, was du für deinen Erfolg brauchst: Transporttasche, Bedienungsanleitung, kleines Ersatzteilset – alles direkt zu dir nach Hause geliefert.

Makactua Springseil

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Suchst du nach einer Möglichkeit, dich fit zu halten, die Spaß macht, effektiv ist und die du überall machen kannst? Dann ist das Speed Jump Rope genau das Richtige für dich. Das aus verdicktem Stahldraht mit PVC-Beschichtung gefertigte Springseil ist langlebig und geschmeidig und bietet ein wunderbares Trainingserlebnis. Die Griffe bestehen aus EVA-Schaumstoff, der rutschfest, schweißabsorbierend und atmungsaktiv ist und nicht so leicht herunterfällt. Das lange Seil kann an deine Körpergröße angepasst werden. Dieses Springseil ist für alle Frauen, Männer und Kinder geeignet. Wenn du 15 bis 30 Minuten lang springst, kannst du effektiv Gewicht verlieren. Eine gute Körperform bedeutet ein besseres Leben. 100% risikofreier Kauf. Es gibt einen kleinen Unterschied in der Farbe des Bildes und des tatsächlichen Produkts, der die Qualität nicht beeinträchtigt. Wir unterstützen einen 30-tägigen Umtausch oder eine Rückerstattung, wenn du mit unserem Produkt nicht zufrieden bist. Bitte zögere nicht, uns zu kontaktieren, wenn du irgendwelche Probleme mit unserem Produkt hast, wir werden unser Bestes tun, um die Probleme innerhalb von 24 Stunden zu lösen.

Muza Limited Springseil

Dies ist das perfekte Springseil für Kinder ab 10 Jahren. Es ist mit rutschfesten und leichten, ergonomisch geformten Griffen ausgestattet, die das Springseil beim Seilspringen zusammenhalten. So kann das Springseil auch von einem Erwachsenen benutzt werden. Dank des hochwertigen Materials ist das Springseil für Kinder ab 8 Jahren für schnelle Sprünge geeignet. Dieses Springseil kann ein großartiges Trainingsgerät für Frauen sein. Das Springseil kann allein für das Kardiotraining und die allgemeine Fitness verwendet oder in ein Trainingsprogramm integriert werden, um Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer aufzubauen. Rope Skipping mit einem Springseil ermöglicht es dir, fortgeschrittene Moves wie Double Sub und Triple Moves sicher auszuführen Perfekte Wahl: Nimm dein Springseil mit in dein Fitnesstraining und du wirst deinen perfekten Körper haben. Es ist einfach und effizient und hilft dir, während des Seilspringens Fitnessübungen zu machen, deinen Körper zu stärken, Gewicht zu verlieren und deine Ausdauer zu steigern. Es ist ein verstellbares Springseil, das du leicht zuschneiden und an deine Körpergröße anpassen kannst. Qualitätsservice: Wenn du irgendwelche Probleme mit der Qualität unseres Springseils für Kinder ab 10 Jahren hast, kannst du dich gerne an uns wenden.

Sportivonetic Springseil

Das Multitalent: Das Springseil kann vielseitig eingesetzt werden. Ob für Fitness, Crossfit, Boxen, Ausdauersport oder Freizeitaktivitäten, das Springseil ist für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene geeignet. Die große Größe ist individuell einstellbar und kann leicht auf die gewünschte Länge eingestellt werden. Die sanfte Rotation ermöglicht es dir, dich schnell und reibungslos um 360 Grad zu drehen. Dadurch ist das Springseil auch für den Wettkampfsport geeignet.

Weitere ausgewählte Springseile in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Springseil kaufst

Was benötigst du zum Seilspringen?

Du benötigst neben dem Springseil nur noch genug Platz um mit dem Seil zu springen.

Das Seilspringen kannst du eigentlich überall ausführen, wo du genug Raum hast, sei es im Fitnessstudio, zu Hause oder draußen in der freien Natur.

Das Gute an diesem Sport ist, dass du ihn fast überall ausführen kannst. Dank der Größe der meisten Springseile kannst du es leicht verstauen und mitnehmen. (Bildquelle: unsplash.com / dylan nolte)

Zusätzlich dazu solltest du genug Leidenschaft und Motivation mitbringen, um regelmäßig mit dem Springseil zu üben. Besonders als Anfänger möchtest du so schnell wie möglich lange und flüssig mit dem Seil springen, jedoch brauch es Geduld und Fleiß bis man das Seilspringen auf Profi-Niveau hinbekommt.

Wusstest du, dass Seilspringen aus dem 17. Jahrhundert stammt?

Holländer haben die Freizeitbeschäftigung damals nach Amerika gebracht, wo sie sich auf den Schulhöfen großer Begeisterung erfreute.

Worauf solltest du beim Springseil achten?

Bevor du dir dein Springseil kaufst, ist es wichtig auf die Art und die richtige Länge zu achten. Grundsätzlich ist vor allem wichtig, dass das Springseil zu deiner Körpergröße- und Proportionen passt.

Bei der Wahl eines Springseils gibt es meistens 2 Größen zur Auswahl, die du dann noch individuell einstellen kannst.

Zusätzlich achtest du noch darauf, welche Dicke und Art das Seil besitzt. Des öfteren liest du auch den Begriff “Litze”, welcher für den Umfang des Seils benutzt wird. Für Anfänger ist zum Beispiel eine dickere Litze von Vorteil, denn:

  • Das Seil bewegt sich dann nicht ganz so schnell
  • Du lernst dadurch den Bewegungsablauf, die Koordination und die Geschicklichkeit einfacher
  • Du lernst die Handgelenke besser zu korrigieren
  • Die Grundsprünge können schneller gelernt werden

Beim Material kannst du zwischen Stahl und Leder entscheiden. Am besten schaust du dir unsere Auflistung der Vorteile und Nachteile der Springseilarten an, um für dich entscheiden zu können, welches Springseil das Richtige für dich sein wird.

Welche Vorteile hat das Training mit dem Springseil?

Das Training mit dem Springseil ist ein sogenanntes Ganzkörpertraining. Dieses kardiovaskuläre Training hält dich generell fit und kann deine Leistungsfähigkeit verbessern.

Beim Seilspringen wird die Herzfrequenz erhöht, dadurch wird der Körper mit mehr Sauerstoff versorgt, was für das Herz, die Lungen und dem Kreislauf von Vorteil ist. Das Springseil-Training bringt dir folgende Dinge:

  • Muskeltraining
  • Verbesserte Durchblutung
  • Erhöhter Kalorienverbrauch
  • Stressabbau und Steigerung der kognitiven Leistungsfähigkeit

Bei den Springseil Übungen schulst du deine Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit.
Insbesondere werden neben der Beinmuskulatur auch die Rumpfmuskulatur trainiert, was einen verletzungsvorbeugenden Effekt hat.

Zusätzlich schult das Training mit dem Springseil noch die Rhythmus-, Gleichgewichts-, Orientierungs-, Reaktions-, und Anpassungsfähigkeit.

Das Training mit dem Springseil hat einen ähnlichen Effekt wie beim Joggen. Ein 10 Minuten Einheit mit dem Springseil hat ungefähr einen ähnlichen Kalorienverbrauch wie 30 Minuten locker joggen. Je nach Körpergewicht und Trainingsintensität kommen in zehn Minuten spielerisch leicht 100 bis 150 kcal zusammen.

Der Vorteil in der Hinsicht beim Seilspringen ist dass die Belastung in den Knien durch das Abfedern auf den Fußballen deutlich reduziert wird.

Beim Seilspringen arbeiten das Herz-Kreislauf-System, die Arme, die Beine und der Rumpf – kurzum: der gesamte Körper wird trainiert!

Jade-Boxring 35 e.V.Boxverein
Weil beim Seilspringen auch die Koordination gefördert wird, ist es ein fixer Bestandteil eines Boxtrainings. Alles was ein Boxer während einem Kampf braucht, wird mit Seilspringen trainiert: Rhythmus, Reaktionsgeschwindigkeit, Gleichgewicht, Orientierungs- und Anpassungsfähigkeit.

(Quelle: boxverein-wilhelmshaven.de)

Was kostet ein Springseil?

Springseile gibt es in verschiedenen Preisklassen. Dabei hängt der Preis unter anderem von der Länge, dem Material und dem Zubehör an. Ein ganz einfaches Springseil gibt es schon für unter fünf Euro.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 180 Produkte aus der Kategorie Springseil untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist.
(Quelle: Eigene Darstellung)

Grundsätzlich sind die Springseile aus Kunststoff sehr günstig, jedoch bieten diese auch einige Nachteile.

Gute Springseile mit genügend Zubehör kannst du für ungefähr zehn euro kaufen.

Wo kann ich ein Springseil kaufen?

Grundsätzlich sind Springseile in den üblichen Sport- und Fitnessgeschäften zu bekommen. Im Speziellen werden diese aufgrund der Einsatzmöglichkeit besonders in Kampfsportgeschäften angeboten.

Auch im Internet kannst du genug Möglichkeiten finden ein Springseil zu kaufen.
Den Recherchen zufolge werden Springseile unter anderem in den folgenden Shops verkauft:

  • Amazon
  • Adidas
  • Puma
  • Reebok
  • Decathlon
  • Everlast
  • Sport Thieme
  • Sportscheck
  • Ebay

Entscheidung: Welche Arten von Springseilen gibt es und welche ist das richtige für dich?

  • Stahl-Springseile
  • Leder-Springseile

Was zeichnet Stahl-Springseile aus und welche Vorteile und Nachteile gibt es?

Stahl-Springseile sind für jeden Sportler empfehlenswert und werden meistens mit Kunststoff ummantelt.. Bei den Griffen wird Kunststoff benutzt. Zusätzlich gibt es diese Springseile aus Stahl auch mit Gewichten, um die Arme zusätzlich zu trainieren

Es gibt verschiedene Arte der Springseile. Informiere dich daher vorher, welches am besten zu dir passt. (Bildquelle: unsplash.com / Charlotte Karlsen)

Die Stahl-Springseile werden am häufigsten benutzt, da diese auch für Anfänger gut geeignet sind. Du kannst damit sowohl langsame einfache Sprünge, also auch schnelles Rope-Skipping ausführen,wie auch weitere Varianten, die weiter unten noch vorgestellt werden.

Vorteile
  • Mehr Gewicht für schnellere Sprünge
  • Günstige Varianten
  • Lange Haltbarkeit
Nachteile
  • Können auf harten Oberflächen aufscheuern
  • Zu Dünne Stahlseile eher nicht für Anfänger geeignet

Es sollte bei diesen Springseilen aus Stahl darauf geachtet werden, dass sie auf harten Oberflächen aufscheuern können, besonders die ganz dünnen Stahlseile sind dafür besonders anfällig.

Deshalb sind diese auch für Anfänger eher nicht geeignet. Anfänger sollten dann auf etwas dickere Stahl Springseile mit Kunststoffummantelung zurückgreifen.

Was zeichnet Leder-Springseile aus und welche Vorteile und Nachteile gibt es?

Leder-Springseile werden häufig bei Boxern gesehen. Andere Sportler schwören wegen des edlen Looks auf sie. Jedoch gibt es auch viele Meinungen, die Lederseile gänzlich ablehnen, da sie zu langsam sind, und daher für so manche Sprung-Übungen ungeeignet sind.

Leder-Springseile sind vor allem sehr langlebig und halten viel aus. Durch das Leder und die meist benutzten Holzgriffe sind diese Springseile besonders robust.

Vorteile
  • Robust und langlebig
  • Edles Aussehen
  • Hohe Lebensdauer
Nachteile
  • Zu Langsam
  • Sehr schmerzhaft
  • Teures Material

Als negativen Aspekt sollte der teurere Preis erwähnt werden und dass die Leder Springseile eher für langsame Sprünge gemacht sind.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Springseile vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Springseile vergleichen und bewerten kannst.

Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Springseil für dich eignet oder nicht. Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Gewicht
  • Seil
  • Griff
  • Größe

Gewicht

Ein Springseil gibt es in verschiedenen Gewichten. Das hängt im Grunde mit der dicke des Seils und der Beschaffenheit der Griffe ab.

https://www.instagram.com/p/BRsbgzOjh57/

Wenn das Springseil schwerer ist, wird du als Anfänger schneller ermüden. Deshalb ist es ratsam zu Beginn ein leichteres Springseil zu kaufen.

Seil

Beim Material sind die gängigsten das Stahl- und das Lederseil. Die günstigste Variante ist das Plastikseil. Mit einem guten Stahlseile und einer Kunststoffummantelung kannst du eigentlich nichts falsch machen.

Das Springseil aus Leder wird häufig von Boxern gebraucht, da diese den Look mögen.

Griff

Auch die Griffe können aus verschiedenem Material sein. Es gibt die Auswahl zwischen Kunststoff, Holz und Plastik.

Unterschiede gibt es bei der Befestigung. Zum einen gibt es Springseilen mit einfachen Griffen oder mit festen Griffen auf 90 Grad.Zu beachten ist auch, ob es ein Kugellager gibt.

Bei verschiedenen Springseilen gibt es auch die zusätzliche Option noch Gewichte hinzuzufügen, um auch die Arme zusätzlich zu trainieren

Größe

Die Größe oder Länge ist ein ganz wichtiger Bestandteil eines Springseils. Wenn man nicht die richtige Länge für den eigenen Körper einstellen kann, wird es schwierig das Seilspringen richtig auszuführen.

Deshalb haben wir für dich noch eine Übersichtstabelle eingefügt, die dir hilft deine richtige Länge zu finden:

Körpergröße Seillänge
138cm 213cm
Ab 158cm 243cm
Ab 165cm 274cm
Ab 178cm 300cm

Zubehör

Sehr häufig wird zusätzlich zum Springseil noch reichlich Zubehör angeboten. Sei es ein zweites Ersatzseil, einen Ratgeber für das Training mit dem Springseil oder zusätzliche Gewichte.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Springseile

Welche Übungen gibt es mit dem Springseil?

Mit beiden Füßen gleichzeitig hochspringen. Dabei locker mit den Füßen abfedern und die Ellbogen nah am Körper halten. Durch die Nase einatmen und durch den Mund ausatmen (Basicsprung).

Das Gleichgewicht kann beim Springen abwechselnd nach links und nach rechts verlagert werden.

Man kann einen Zwischensprung beim Seilspringen einbauen (Doubelbounce).

Wusstest du, dass es auch offizielle Seilspring-Meisterschaften gibt?

Diese werden häufig mit anderen Turn-Meisterschaften ausgetragen.

Es gibt die Übung bei der man während des Seilspringens die Beine grätscht. Dabei die Beine abwechselnd zur Seite öffnen und schließen. Und danach vorwärts grätschen.

Man kann die Arme kreuzen, dabei die Arme nah am Körper halten (Cross).

Es gibt die Übung bei der man das Seil doppelt überspringt (doppelt durchzieht). Dabei muss man schnell hoch springen und das Seil schnell drehen.

Wie ist der Kalorienverbrauch beim Seilspringen?

Eine 10 Minuten Einheit mit dem Springseil hat ungefähr einen ähnlichen Kalorienverbrauch wie 30 Minuten locker joggen.

Je nach Körpergewicht und Trainingsintensität kommen in zehn Minuten spielerisch leicht 100 bis 150 kcal zusammen.

Im Vergleich zu einfachem Joggen auf dem Laufband kann dabei ein vielfaches an Kalorien verbrannt werden. In 30 Minuten Springen können in etwa 500 Kalorien verbrannt werden.

Die folgenden Werte wurden für eine Person mit einem Körpergewicht von 70 kg, bei einer Dauer von 30 Min. pro körperlicher Aktivität berechnet.

Sportart Kalorienverbrauch
Aerobic 70-90 kcal
Badminton 214 kcal
Basketball 244 kcal
Inliner 245 kcal
Joggen (schnell) 448 kcal
Krafttraining 238 kcal
Liegestütze 107 kcal
Fahrrad fahren 46 kcal
Reiten 32 kcal
Seilspringen 107 kcal
Schwimmen 50 kcal
Sit Ups 107 kcal
Stepper 74 kcal
Skifahren 249 kcal
Tanzen 80 kcal
Tischtennis 186 kcal
Wandern 66 kcal
Wassergymnastik 162 kcal
Yoga 62 kcal
Zumba 97 kcal

Wie erstelle ich mir einen Trainingsplan?

Von Experten wird häufig ein Intervalltraining empfohlen.

In der Anfängervariante springt man dabei jeweils eine Minute Seil und legt danach eine kurze Pause von ebenfalls einer Minute ein. Das ganze wird 10 mal wiederholt. Damit absolviert man in einer Trainingseinheit insgesamt 10 Minuten Seilspringen.

Nach einer Woche dieses Trainings kann man das Training auf 2 Minuten springen mit jeweils 1-2 Minuten Pause steigern. In der dritten Woche erhöht man auf 3 Minuten.

Es besteht auch die Möglichkeit das Training mit jeweils nur 30 Sekunden Springen und anschließend 30 Sekunden Pause zu absolvieren.

Weiterführende Literatur: Quellen, Studie und interessante Links

[1] https://www.foodspring.de/kalorienverbrauch-tabelle

[2] https://www.rundumgesund.de/lifestyle/fitness/abnehmen-seilspringen/

[3] https://healthyhappy.de/abnehmen-mit-seilspringen/

[4] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29220384

[5] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28601622

[6] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27685604

Bildquelle: unsplash.com / Kelly Sikkema

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte