
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Sportplus Fitness Trampolin Test 2022. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Fitness Trampoline von Sportplus. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung leichter machen und dir dabei helfen, das für dich beste Trampolin zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du ein Fitness Trampolin von Sportplus kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Sportplus Fitness Trampolin Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Sportplus Fitness Trampoline kaufst
- 3.1 In welcher Preisklasse liegen Sportplus Fitness Trampoline?
- 3.2 Wo kann ich Sportplus Fitness Trampoline erwerben?
- 3.3 Für wen eignet sich ein Sportplus Fitness Trampolin und was sind die gesundheitlichen Vorteile?
- 3.4 Was unterscheidet Sportplus Fitness Trampoline von anderen Herstellern?
- 3.5 Welche Vor- und Nachteile bieten Sportplus Fitness Trampoline?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Sportplus Fitness Trampoline gibt es und welches ist das richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Sportplus Fitness Trampoline vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Sportplus Fitness Trampoline
- 6.1 Seit wann produziert Sportplus Fitness Trampoline?
- 6.2 Wo werden Sportplus Fitness Trampoline hergestellt?
- 6.3 Welche Garantie gibt es bei Sportplus Fitness Trampolinen?
- 6.4 Welche Produkte bietet Sportplus sonst noch an?
- 6.5 Wo können Ersatzteile für das Sportplus Fitness Trampolin erworben werden?
- 6.6 Welche Übungen kann man mit dem Sportplus Fitness Trampolin durchführen?
- 6.7 Was für Zusatzprodukte kann man für das Sportplus Fitness Trampolin erwerben?
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Die Firma Sportplus produziert Fitness Trampoline, die zur Erhaltung und Verbesserung der körperlichen Fitness genutzt werden können.
- Es existieren zwei Arten von Sportplus Fitness Trampoline: das Sportplus Fitness Trampolin SP-T-110 und das Sportplus Fitness Trampolin SP-T-111F.
- Diese Sportplus Fitness Trampoline unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Farbe, TÜV-Sicherheit und Preise, die im Folgenden näher präsentiert werden.
Sportplus Fitness Trampolin Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Sportplus Fitness Trampoline kaufst
In welcher Preisklasse liegen Sportplus Fitness Trampoline?
(Quelle: unsplash.com / Charles Cheng).
Wo kann ich Sportplus Fitness Trampoline erwerben?
(Quelle: unsplash.com / Christian Wiediger)
Für wen eignet sich ein Sportplus Fitness Trampolin und was sind die gesundheitlichen Vorteile?
Das Training mit dem Trampolin ist besonders gelenkschonend, sodass es besonders für Menschen empfehlenswert ist, die beispielsweise aufgrund von Knieproblemen nicht joggen dürfen. Es ist folglich auch für schwerere Menschen geeignet, da die Sportart die Knie nicht belastet.
Auch für Menschen mit Rückenschmerzen ist das Sportplus Fitness Trampolin geeignet. Die gute Federung des Trampolins ist sehr rückenschonend.
Was unterscheidet Sportplus Fitness Trampoline von anderen Herstellern?
- Femor
- Ultrasport
- Hammer
- Kinetic
Im Vergleich zu diesen Anbietern bietet Sportplus mit dem Sportplus Fitness Trampolin SP-T-111F ein faltbares Modell an. Dadurch lässt sich das Trampolin ganz einfach und platzsparend verstauen. Zudem überzeugt das Sportplus Fitness Trampolin SP-T-110 durch die durch den TÜV SÜD bestätigte Sicherheit des Modells.
Diese TÜV SÜD geprüfte Sicherheit gibt den Anwendern ein sehr gutes Gefühl bei der Nutzung der Sportplus Fitness Trampoline.
Kunden empfehlen Sportplus Fitness Trampoline aufgrund des 5-fach verstellbaren Haltegriffs. Dadurch können die Trampoline durch Menschen mit den verschiedensten Körpergrößen genutzt werden. Zudem besitzen die Sportplus Fitness Trampoline eine leise und gelenkschonende Gummiseilfederung.
Welche Vor- und Nachteile bieten Sportplus Fitness Trampoline?
Besonders hervorzuheben sind zudem der 5-fach verstellbare Haltegriff. Dieser kann ideal auf die Körpergröße des Nutzers angepasst werden. So können auch verschiedene Personen in einem Haushalt das Sportplus Fitness Trampolin nutzen. Außerdem kann das Sportplus Fitness Trampolin SP-T-111F zusammengeklappt und unter dem Bett/Sofa verstaut werden.
Die Nachteile der Sportplus Fitness Trampoline sind die fehlende TÜV-Zertifizierung des Sportplus Fitness Trampolin SP-T-111F. Dadurch fühlen sich Nutzer dieses Trampolins nicht sehr sicher bei der Anwendung. Zudem ist laut Kunden der Aufbau des Sportplus Fitness Trampolin schwierig und erfordert Geduld.
Entscheidung: Welche Arten von Sportplus Fitness Trampoline gibt es und welches ist das richtige für dich?
Wie vorab erwähnt existieren zwei verschiedene Sportplus Fitness Trampoline:
- Sportplus Fitness Trampolin SP-T-110
- Sportplus Fitness Trampolin SP-T-111F
Die Anwendung der beiden Varianten bringen verschiedene Vorteile und Nachteile mit sich. Je nachdem, welche Variante du bevorzugst, eignet sich eine andere Form für dich. Im Folgenden möchten wir dir daher die Vor- und Nachteile der beiden Varianten erläutern und dir damit deine Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet das Sportplus Fitness Trampolin SP-T-110 aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Das Sportplus Fitness Trampolin SP-T-110 ist im Vergleich zu den Sportplus Garten Trampolinen kleiner und leichter. Es benötigt wenig Platz und ist sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet. Es hat einen 5-fach verstellbaren Haltegriff, durch den eine einfache Stablisierung des Körpers während des Trainings möglich ist.
Dieser kann auf die Körpergröße des Anwenders angepasst werden. Es kann von 82 bis 117 cm verstellt werden. Zudem hat das Sportplus Fitness Trampolin eine gelenkschonende, leise Sprungfeder. Das Sportplus Fitness Trampolin besitzt eine TÜV SÜD Sicherheitszertifizierung.
Damit entspricht es den Sicherheitskriterien, auf die Nutzer eines Trampolins viel Wert legen. Anhand dieses Sicherheitszertifikats wird deutlich, dass das Superplus Fitness Trampolin SP-T-110 ohne Risiko verwendet werden kann.
Negativ zu beurteilen ist laut Kundenmeinungen, dass das Sportplus Fitness Trampolin SP-T-110 schwer aufzubauen ist. Es erfordert viel Zeit und Geduld, die Gummiseile zu spannen. Darüber hinaus blättert die Farbe schnell ab.
Was zeichnet das Sportplus Fitness Trampolin SP-T-111F aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Das Sportplus Fitness Trampolin SP-T-111F ist im Vergleich zum Sportplus Fitness SP-T-110 faltbar. Die Haltestange und die Standbeine können ganz einfach zusammengefaltet werden. Dadurch kann man das Sportplus Fitness Trampolin SP-T-111F auch perfekt in kleineren Wohnungen aufbewahren, da es unter dem Bett oder dem Sofa verstaut werden kann. Es benötigt folglich sehr wenig Platz.
Auch dieses Sportplus Fitness Trampolin besitzt den 5-fach verstellbaren Haltegriff, der auf die Körpergröße des Anwenders eingestellt werden kann. Überdies hat auch das Sportplus Fitness Trampolin SP-T-111F eine gelenkschonende, leise Sprungfeder.
Negativ empfinden Kunden die fehlende TÜV-Sicherheitszertifizierung. Dadurch fühlen sie sich unsicher, ob das Produkt wirklich risikofrei angewendet werden kann. Viele Kunden schrecken daher auch vor dem Kauf dieses Produkts zurück. Darüber hinaus wird auch bei dem Sportplus Fitness Trampolin SP-T-111F von einem schwierigen Aufbau des Produkts gesprochen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Sportplus Fitness Trampoline vergleichen und bewerten
Die beiden Varianten des Sportplus Fitness Trampolins lassen sich hinsichtlich ihrer Farbe, TÜV-Sicherheit und Preise unterscheiden. Im Folgenden möchten wir dir diese drei Faktoren näher erläutern.
Farbe
Je nach Farbwahl hat das Sportplus Fitness Trampolin einen anderen Namen.
Sportplus Fitness Trampolin Bezeichnung | Farbe |
---|---|
Sportplus Fitness Trampoline SP-T-110 | Rot |
Sportplus Fitness Trampoline SP-T-110-B | Blau |
Sportplus Fitness Trampoline SP-T-110-G | Grün |
Sportplus Fitness Trampoline SP-T-111F-R | Rot |
Sportplus Fitness Trampoline SP-T-111F-G | Grün |
Sportplus Fitness Trampoline SP-T-111F-B | Blau |
Die Sportplus Fitness Trampoline SP-T-110 und SP-T-111F sind jeweils in drei verschiedenen Farben verfügbar. Sie sind in den Farben Rot, Grün und Blau verfügbar.
(Quelle: unsplash.com / Jason Blackeye).
TÜV-Sicherheit
Die Sportplus Fitness Trampoline lassen sich auch hinsichtlich ihrer geprüften TÜV-Sicherheit kategorisieren. Das Sportplus Fitness Trampolin SP-T-110 besitzt eine TÜV-SÜD geprüfte Klassifizierung der Kategorie H.
Dies bescheinigt, dass es sich hierbei um ein sicheres Sportgerät handelt, das auf verschiedene Sicherheitsvorschriften geprüft wurde. Dieses Zertifikat wird von vielen Kunden als sehr wichtig empfunden, da es dem Nutzer ein angenehmes Gefühl bei der Anwendung des Trampolins verleiht.
Das Sportplus Fitness Trampolin SP-T-111F hingegen besitzt kein TÜV-Sicherheits-Zertifikat. Dies kann auf die Faltbarkeit des Trampolins zurückzuführen sein. Für Konsumenten, die viel Wert auf sichere Sportgeräte legen, könnte dies ein Grund sein, das Produkt nicht zu kaufen.
Preise
Die beiden Varianten des Sportplus Fitness Trampolins sind in unterschiedlichen Preisen erhältlich. Das Sportplus Fitness Trampolin SP-T-110 ist in gängigen Sportgeschäften, Amazon und auf der Homepage von Sportplus für einen Preis von 150,00 € erhältlich. Das Sportplus Fitness Trampolin SP-T-111F ist für 200,00 € zu kaufen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Sportplus Fitness Trampoline
Seit wann produziert Sportplus Fitness Trampoline?
Sportplus produziert seit 2000 Fitness Trampoline.
Wo werden Sportplus Fitness Trampoline hergestellt?
Sportplus Fitness Trampoline werden in Hamburg produziert. Dort befindet sich auch der Firmensitz des Unternehmens Sportplus.
Welche Garantie gibt es bei Sportplus Fitness Trampolinen?
Die Sportplus Fitness Trampoline haben 2 Jahre Garantie. Bei Problemen mit dem Produkt empfiehlt das Unternehmen sich direkt an den firmeninternen Kundenservice von Sportplus zu wenden.
Welche Produkte bietet Sportplus sonst noch an?
Sportplus bietet zusätzlich zu den Fitness Trampolinen noch Garten Trampoline an. Diese sind ausschließlich für den Outdoor-Gebrauch anzuwenden. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Sportplus weitere Fitnessgeräte an, z.B. Crosstrainer, Hantelbänke oder Rudergeräte.
Darüber hinaus verkaufen Sie zusätzlich dazu Skateboards und Activity-Tracker. Folglich bietet Sportplus eine große Palette an Produkten für alle Menschen an, die sich sportlich betätigen möchten.
Wo können Ersatzteile für das Sportplus Fitness Trampolin erworben werden?
Ersatzteile für das Sportplus Fitness Trampolin können direkt über die Homepage von Sportplus bestellt werden. Zudem kann auch der Kundenservice des Unternehmens bei Bestellungen und Fragen kontaktiert werden.
Welche Übungen kann man mit dem Sportplus Fitness Trampolin durchführen?
Mit dem Sportplus Fitness Trampolin kann man viele Übungen durchführen. Der Hersteller hat selbst ein Video erstellt, indem er einige mögliche Übungen präsentiert. Schau dir am besten daher dieses kurze Video an, um eine Idee für dein Trampolin-Training zu bekommen:
Was für Zusatzprodukte kann man für das Sportplus Fitness Trampolin erwerben?
Über die Sportplus Homepage können drei Typen von Gummiseilen erworben werden, die sich in drei Härtegrade einteilen lassen: soft, medium und hart. Die soften Gummiseile, die Sportplus Gummiseile Set SP-T-110BG, sind für Personen mit einem Körpergewicht von 65 kg geeignet.
Die medium Gummiseile, die Sportplus Gummiseile Set SP-T-110BR, können von Nutzern mit einem Gewicht von bis zu 90 kg genutzt werden. Die härteren Gummiseile, die Sportplus Gummiseile Set SP-T-110BS, sind bis zu einem Körpergewicht von 130 kg nutzbar. Die Sportplus Gummiseil Sets bestehen jeweils aus 36 Gummiseilen mit je 36 Befestigungsclips.
Darüber hinaus bietet Sportplus die Sportplus Fitnessbänder SP-T-110-EXP an. Hierbei handelt es sich um ein Set bestehend aus 2 Fitnessbändern mit Haltegriffen. Diese geriffelten und rutschhemmenden Bänder können einfach und schnell am Trampolinrahmen mit einem Klettverschluss befestigt werden.
Die Länge pro Fitnessband beträgt 160 cm. Sie sind sehr dehnbar und für ein zusätzliches Oberkörpertraining perfekt geeignet.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.sportplus.de
Bildquelle: Díaz/ 123rf.com