
Unsere Vorgehensweise
Viel Bewegung gehört zu einem gesunden Lebensstil dazu. Neben Fitness und Ausdauersport sind Wassersportarten sehr beliebt. Da darf die passende Badebekleidung nicht fehlen. So vielfältig diese auch ist, ist es wichtig den Schnitt und das Design an den eigenen Figurtyp anzupassen.
Mit unserem Sport Bikini Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den für dich und deine Figur besten Sport Bikini zu finden. Du erfährst mehr über die wichtigsten Kaufkriterien, die Vor- und Nachteile und alles Wissenswerte rund um das Thema Sport Bikini. Dieser Artikel soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Der perfekte Sport Bikini ist chlor- und salzwasserbeständig, schnelltrocknend und hat einen UV-Schutz. Zudem ist das Material robust und bietet einen guten Halt.
- Der Sport Bikini sollte niemals zu groß gekauft werden. Er soll weder zu luftig sitzen, noch zu sehr in die Haut einschneiden.
- Je nach Stoff kann der Sport Bikini bei 30 Grad Pflegeleichtprogramm in der Waschmaschine gewaschen werden. Der Pflegehinweis auf dem Etikett sollte beachtet werden.
Sport Bikini Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Sport Bikini für Fitness- und Freizeitschwimmer
- Der beste Sport Bikini mit UV-Schutz
- Der beste Sport Bikini als Neckholder
- Der beste Sport Bikini für den kleinen Geldbeutel
Der beste Sport Bikini für Fitness- und Freizeitschwimmer
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Sport Bikini Ren von Arena ist ideal für Fitness- und Freizeitschwimmer. Das MaxFit Material ist besonders schnelltrocknend, chlor- und salzwasserbeständig. Die breiten ergonomischen Träger sorgen für komfortablen Halt. Die Bikini-Hose sorgt mittels Kordelzug für den perfekten Sitz.
Du bist eine Wasserratte und suchst den perfekten Sport Bikini? Dann ist der Sport Bikini Ren von Arena die beste Wahl.
Der beste Sport Bikini mit UV-Schutz
Das Bikini-Set von Aqua Speed überzeugt mit seinem sportlichen Design und einem integrierten UV-Schutz UPF 50+. Das Material ist weich, extrem halt- und belastbar und resistent gegen Chlor und Verschleiß. Das Top hat breite Träger und herausnehmbare Cups. Zudem ist die X-Form am Rücken ein wahrer Hingucker. Die Hose ist wie eine knappe Shorts geschnitten und bietet durch ihren breiten und elastischen Bund eine bequeme Passform.
Wenn du auf der Suche nach einem sportlichen Design und einem Bikini mit UV-Schutz bist, dann ist das Bikini-Set von Aqua Speed genau das Richtige für dich. Kleiner Tipp: Das Bikini-Set fällt ein bis zwei Nummern kleiner aus als angegeben.
Der beste Sport Bikini als Neckholder
Das Bikini-Set von Shikini kann nach Belieben zusammengestellt werden, da Oberteil und Hose separat bestellt werden können. Das Set besteht aus einem einfarbigen Neckholder-Crossover-Oberteil und einem geblümten Unterteil. Es kann aber auch ein einfarbiges Set bestellt werden. Das Bikini-Oberteil bietet mit einer weichen Innenpolsterung eine perfekte Unterstützung für die Brust. Das Bikini-Unterteil überzeugt mit niedrigem Schnitt.
Du suchst eine sexy Alternative zum sportlichen Look? Dann ist das Bikini-Set von Shikini eine gute Wahl. Der Bikini ist modern geschnitten und kann durch die Schnürung nach Belieben gebunden werden. Egal ob Monochrom, Print oder weitere Designs, du hast die Qual der Wahl.
Der beste Sport Bikini für den kleinen Geldbeutel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Bikini von V for City ist ohne Bügel und hat eine herausnehmbare Polsterung. Das Material ist elastisch und atmungsaktiv und bietet somit besten Tragekomfort. Problemzonen werden mittels hoch geschnittenem Ober- und Unterteil gekonnt abgedeckt. Das Neckholder-Oberteil mit X-Form am Rücken lässt sich verschieben und somit kinderleicht an jede Figur anpassen.
Du möchtest für deinen Bikini nicht so viel Geld ausgeben, legst aber trotzdem viel Wert auf eine gute Qualität? Das Bikini-Set von V for City schmeichelt nicht nur deiner Figur, sondern auch deinem Geldbeutel.
Kauf- und Bewertungskriterien für Sport Bikinis
Wenn du nach dem perfekten Sport Bikini suchst, wirst du eine Vielzahl an Produkten und Herstellern auf dem Markt vorfinden. Aus diesem Grund solltest du dich vorab gut informieren.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du Sport Bikinis miteinander vergleichen kannst, umfassen:
Material
In der Regel bestehen Sport Bikinis aus einem Gemisch aus ungefähr 80 % Polyester oder Polyamid und 20 % Elastan.
Diese Zusammensetzung macht den Sport Bikini robust, elastisch und besonders schnelltrocknend. Einige Hersteller benutzen Baumwolle als Material. Dies verlängert jedoch die Trocknungsdauer der Badekleidung.
Der größte Unterschied liegt oftmals in der Verarbeitung der Sport Bikinis. Schlecht verarbeitete Bikinis sind häufig günstiger als qualitativ hochwertige.
Wir empfehlen dir auf eine altbewährte und vertrauenswürdige Marke zurückzugreifen. Plane bei deinem Kauf nicht weniger als circa zwanzig Euro ein. Darüber hinaus hilft dir eine Überprüfung der Dicke und Festigkeit des Stoffes und die Verarbeitung der Nähte dabei, die richtige Wahl zu treffen.
Passform und Größe
Gerade beim Sport ist es wichtig, dass der Bikini die richtige Passform und Größe hat.
Breite Träger und nicht so weit ausgeschnittene Höschen eignen sich optimal. So kannst du sicherstellen, dass beim Schwimmen oder beim Sport alles an der richtigen Stelle bleibt. Von trägerlose Bandeau-Varianten ist abzuraten.
Individuell anpassungsfähige Bikinis sind sehr beliebt und lassen sich mittels Verschluss oder einer Schnürung verstellen. Dies bietet eine freie Anpassung an den Körper und passen selbst dann, wenn du ab- oder zunehmen solltest.
Ausreichender Support
Gerade wenn du dich viel bewegst und Sport treibst, ist ein passender Sport BH mit ausreichendem Support ein Muss.
Der Busen hat kein eigenes Muskelgewebe. Bei jeder Bewegung entsteht eine Zug- und Dehnungsbelastung und das Bindegewebe leidet darunter. Vor allem bei einer etwas größeren Körbchengröße bietet sich ein Bikini Top mit ausreichendem Support an.
Am besten eignen sich vorgeformte Körbchen oder Bikini Tops mit stabilisierenden Bügeln.
Diese halten mit ihrer optimalen Form, breiten Trägern und wattierten Cups alles fest im Griff.
Design
Bei dem Kauf eines Sport Bikinis spielt auch das Design eine Rolle. Die Bademode für Frauen ist sehr vielseitig. Egal ob sportlich, schlicht, verspielt oder sexy, ein gut sitzender Bikini ist immer ein Hingucker.
Sie sollten gut sitzen und einen bestmöglichen Halt bei sportlichen Aktivitäten bieten.
Zahlreiche Schnitte, Muster und Farben machen die Auswahl nicht immer leicht. Du musst nicht zwangsläufig ein schlichtes Design wählen. Du kannst dich bei der Farbwahl und dem Muster austoben. Hierbei gibt es keine Regeln. Wähle das womit du dich wohlfühlst.
UV-Schutz
Vor allem im Sommer setzen wir unsere Haut vermehrt der Sonne aus. Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass UV-Strahlen das Hautkrebsrisiko erhöhen und unsere Haut schneller altern lassen.
Neben einer Sonnencreme solltest du auch bei deiner Badekleidung auf einen UV-Schutz achten. Gerade bei Sport Bikinis ist dies ein wichtiger Faktor.
Es gibt nur äußerst wenige Hersteller, die auf einen UV-Schutz setzen. Du findest einen UV-Schutz Bikini vor allem bei Herstellern, die auf den sportlichen Gebrauch spezialisiert sind und expliziert nur Sport Bikinis verkaufen.
Falls du dich für einen Sport Bikini ohne UV-Schutz entscheidest, solltest du dich regelmäßig und sorgfältig mit einer Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 eincremen.
Entscheidung: Welche Arten von Sport Bikinis gibt es und welche ist die richtige für mich?
Wir haben drei Arten von Sport Bikinis für dich herausgesucht, zwischen denen du dich bei deinem Kauf entscheiden kannst.
Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Sport Bikini mit Bügel | Für große Oberweite, Idealer Halt, Stabilisierend | Verrutschen der Bügel, Unbequem, Nur mit Trägern sinnvoll |
Sport Bikini ohne Bügel | Für kleine Oberweite, Bequem, Viel Auswahl | Wenig Halt, Keine vorgeformten Cups, Brust wirkt flacher |
Sport Bikini gepolstert | Für kleine Oberweite, Hebt die Brust an, Große Auswahl an unterschiedlichen Pads | Pads können verrutschen, Starke Polsterung ungeeignet für Sport, Ungeeignet für große Oberweite |
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Sport Bikini ausführlich beantwortet
In den folgenden Absätzen erfährst du noch mehr zu jenen Fragen, die am häufigsten über Sport Bikinis gestellt werden.
Für wen und für welche Sportarten ist ein Sport Bikini geeignet?
(Bilderquelle: Tower Paddle Boards/ unplash)
Auch bei den Sportarten gibt es keine Grenzen. Du kannst deinen Sport Bikini sowohl am Strand, beim Fitness- als auch beim Profisport tragen. Je nachdem wofür du ihn verwendest, solltest du sicherstellen, dass der Sport Bikini robust und schnelltrocknend ist. Eine gute Qualität ist besonders wichtig.
Für folgende Sportarten ist ein Sport Bikini geeignet:
- Schwimmen
- Wasserball
- Rudern
- Segeln
- Wasserski
- Turmspringen
- Sporttauchen
- Synchronschwimmen
- Stand-Up-Paddling
- Rafting
- Aqua Fitness
- Beach Volleyball
Wie du siehst, gibt es eine Vielzahl von Sportarten, bei denen das Tragen eines Sport Bikinis sinnvoll und notwendig ist. Beim Tauchen oder Surfen solltest du dir einen Neoprenanzug zulegen.
Wie finde ich den richtigen Sport Bikini?
Dabei ist es kein Hexenwerk den richtigen Bikini oder in diesem Fall den richtigen Sport Bikini zu finden. Folgende Tipps helfen dir dabei.
- Lass dich beraten: Geh am besten mit deiner besten Freundin Shoppen oder lass dich von einer erfahrenen Fachfrau im Sportgeschäft beraten.
- Probiere mehrere Modelle an: Auch wenn du auf den ersten Blick nicht sofort überzeugt bist, probiere mehrere Modelle an. Angezogen sieht es oftmals anders als erwartet aus.
- Mach Fotos: Bitte deine Freundin, Fotos von dir im Bikini zu machen. So siehst du wie der Sport Bikini wirklich sitzt.
- Achte auf die richtige Größe: Die Größe eines Sport Bikinis kann von der Größe deiner Alltagskleidung abweichen. Je nach Hersteller kann der Bikini größer oder kleiner ausfallen. Probiere am besten ein Modell immer in zwei verschiedenen Größen an.
- Kaufe nur Zweiteiler: Vor allem bei Bikinis kann es vorkommen, dass du die Hose in einer anderen Größe brauchst, als das Oberteil. Damit dein Bikini perfekt sitzt, solltest du keine Sets kaufen.
- Achte auf die Verarbeitung: Insbesondere bei Sport Bikinis ist die Verarbeitung sehr wichtig. Ist der Bund gut vernäht? Zwickt oder kratzt der Stoff? Diese Fragen solltest du dir stellen. Dünne Säume ohne sichtbare Nähte sind immer eine gute Wahl.
- Denk an einen guten Halt: Der Stoff sollte robust sein und bequem sitzen. Eine große Oberweite braucht mehr Halt als eine kleinere. Ein verstärkter Bund unter der Brust ist ideal.
- Fühle dich wohl: Hab keine Angst davor, Haut zu zeigen und schäme dich nicht für deinen Körper. Für jeden Körper gibt es einen passenden Bikini. Es ist wichtig, dass du einen Sport Bikini wählst, den du gerne anziehst. Es gibt viele Modelle, die figurschmeichelnd sind.
Wie wasche ich einen Sport Bikini?
Falls das Schildchen doch schon ab ist, kommen hier die besten Pflegetipps für die drei häufigsten Materialien für Bademode:
Material | Pflegetipp |
---|---|
Polyester mit Elastan oder Polyamid | Am besten eignet sich Handwäsche. Jedoch kann der Sport Bikini auch bei 30 Grad Pflegeleichtprogramm mit Feinwasch-oder Wollwasch in die Waschmaschine gegeben werden. Vorher den Bikini auf links drehen und in einen Wäschesack packen. |
Neopren | Nur mit kaltem Wasser per Hand waschen. Bei starker Verschmutzung etwa 15 Minuten vor der Wäsche mit etwas Waschpulver in kaltem Wasser einweichen. |
Häckelbaumwolle | Bikinis aus 100 Prozent Baumwolle können mit ein wenig Weichspüler bei 30 Grad Feinwaschprogramm gewaschen werden. Niemals in den Trockner stecken oder auswringen. |
Die meisten Sport Bikinis bestehen aus Polyester mit Elastan oder Polyamid. Verzichte bei diesen Stoffen auf Weichspüler.
(Bildquelle: Jeremy Sallee/ unplash)
Nur so kannst du deinen Sport Bikini vom Ausleiern oder Ausbleichen schützen. Bei besonders empfindlichen Sport Bikinis empfehlen wir dir diese per Hand zu waschen.
Was kostet ein Sport Bikini?
Spezielle Verzierungen oder Muster heben den Preis ebenfalls etwas an.
Einen guten Sport Bikini erhältst du bereits ab 30 Euro.
Wo kann ich einen Sport Bikini kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Sport Bikinis verkauft:
- amazon.de
- sportscheck.com
- planet-sports.de
- intersport.de
- otto.de
Alle Sport Bikinis, die wir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einer Produktidentifikationsnummer versehen. Wenn du einen Sport Bikini siehst, der dir gefällt, kannst du direkt zuschlagen.
Welche Alternativen gibt es zum Sport Bikini?
- Triangel-Bikini: Hat eine dreieckige Form. Er wird mittels zwei dünner Bändchen im Nacken geschlossen. Er ist vor allem für Frauen mit sportlicher Figur und bis zu mittelgroßer Oberweite geeignet.
- Neckholder-Bikini: Wird ebenfalls im Nacken geschlossen. Die Bändchen sind hier breiter und dicker.
- Bustier-Bikini: Hat eine stabile Form, wattierte Cups und robuste Träger. Er ist Wassersportgeeignet.
- Bandeau-Bikini: Ist schulterfrei und hat keine Träger. Er ist perfekt für eine kleine Oberweite, jedoch ungeeignet für Wassersport.
- Tankini: Halb Badeanzug, halb Bikini. Das Bikini-Oberteil sieht wie ein normales Tanktop aus. Es kaschiert Problemzonen am Bauch und stellt die Oberweite in den Vordergrund.
- Badeanzug: Besteht aus einem Teil und ist mit oder ohne Bügel erhältlich. Verstellbare Träger bieten eine ideale Passform. Der Badeanzug ist kaschierend und zeigt nicht so viel Haut wie bei einem Bikini.
Die beste Alternative zum Sport Bikini sind Badeanzüge, die speziell für Sportarten gedacht sind. Sie sind an der Brust und im Beinbereich höher ausgeschnitten. Die überkreuzten Träger am Rücken bieten zusätzlichen Support. Genau wie Sport Bikinis sind sie aus einem chlorbeständigen und robusten Stoff.
(Bilderquelle: Analise Benevide / unplash)
Wenn du regelmäßig Wassersport treibst, empfehlen wir dir einen Badeanzug. Tankini und Bustier Bikini könnten für einige Sportarten ebenfalls geeignet sein. Von Triangel und Bandeau Bikinis ist abzuraten, da diese schnell verrutschen können.
Welcher Bikini ist für welche Figur geeignet?
Folgende Figurtypen und passende Bikinis lassen sich definieren.
Figurtyp | Beschreibung | Bikini Art |
---|---|---|
Figurtyp A – Birne | Schnenkel und Po sind breiter als der Oberkörper. Die Oberweite ist klein. | Wähle einen Bügel Bikini mit Push up oder auffälligem Muster zur Betonung. Eine hoch geschnittene Bikini-Hose lässt deine Hüften schmaler wirken. |
Figurtyp H – Säule | Taille, Hüften und Schultern sind etwa gleich breit. | Ob Neckholder-, Triangel- oder Bandeau-Bikini – dir steht eigentlich alles. Ein Bügel-Bikini mit gefütterten Cups sorgt für eine tolle Oberweite. |
Figurtyp O – Apfel | Schmale Schultern, schlanke Beine, ausgeprägtes Bäuchlein und eine große Oberweite. | Wähle ein Top mit breiten Trägern und ein Höschen mit breitem Bund. Tankini und Badeanzug bieten sich als Alternative an. |
Figurtyp V – Diamant | Schlanke Hüfte und Beine, breiter Oberkörper. | Ein Neckholder-Bikini mit dünnen Trägern lässt die Schultern schmaler wirken und zaubert ein schönes Dekolleté. Das Höschen kann in allen Formen gekauft werden. |
Figurtyp X – Sanduhr | Schmale Taille, breitere Hüften und Schultern, voller Busen. | Neckholder-, Bandeau- oder Bügel-Bikinis stehen dir ausgezeichnet. Tops mit breiten Trägern stützten deine große Oberweite. |
Nicht nur die Bikini-Art ist wichtig, sondern auch die Farbe kann zu dem gewünschten Effekt beitragen. Dunkle Farben schmeicheln fülligeren Frauen und lassen sie schlanker wirken. Hellere Farben hingegen sind für schlanke Frauen optimal. Mit Mustern kann man die Oberweite größer schmuggeln.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/sport-bikinis-revolutionieren-die-bademode-15058063.html
[2] https://www.jetzt.de/jungsfrage/maedchen-was-sind-die-vorzuege-eines-badeanzugs-547662
[3] https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bademode-der-bikini-ist-museumsreif.b0b6d395-4edd-4a4a-a39e-de1db020f9da.html
Bildquelle: luckybusiness/ 123rf.com