Zuletzt aktualisiert: 7. März 2023

Unsere Vorgehensweise

13Analysierte Produkte

18Stunden investiert

3Studien recherchiert

75Kommentare gesammelt

Laufrucksäcke erleichtern dir deine nächste Wanderung oder deinen nächsten Marathon ungemein. Durch ihre Leichtigkeit und ihre Elastizität passen sie sich ideal an deine Körperform an. Dein Rücken wird durch das leichte Gewicht geschont und du hast genug Stauraum für alle deine notwendigen Utensilien.  Außerdem können Laufrucksäcke mit Trinksystemen ergänzt werden und versorgen dich beim Laufen somit konstant mit Flüssigkeit.

Mit unserem großen Laufrucksack Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, dich für den besten Laufrucksack zu entscheiden. Wir erklären dir, welche unterschiedlichen Arten von Laufrucksäcken es gibt, wie sie sich von Trinkgürteln unterscheiden und listen dir die Vorteile und Nachteile von unter anderem Laufrucksäcken mit Trinksystemen auf. Das soll dir deine Kaufentscheidung so gut wie möglich erleichtern.




Das Wichtigste in Kürze

  • Laufrucksäcke eignen sich für viele verschiedene Outdoor- Aktivitäten. Besonders beliebt sind sie bei Wanderern und Marathon-Läufern.
  • Der Vorteil an Laufrucksäcken ist das leichte Gewicht und das atmungsaktive Material. Auch die Passform macht das Laufen mit einem Rucksack zu einem angenehmen Erlebnis.
  • Laufrucksäcke werden in verschiedenen Varianten produziert. Vor allem Laufrucksäcke mit Trinksystemen werden immer beliebter. Durch Trinkblasen hast du einen konstanten Zugriff zur Wasserversorgung.

Laufrucksack Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Laufrucksack mit multifunktioneller Ausrichtung

Dieser Laufrucksack von „WINDCHASER“ bietet Features, die zukünftige Laufeinheiten deutlich angenehmer machen. Dank der ergonomischen Passform ist eine optimale Anpassung an die Wirbelsäule möglich. Zusätzliche Entlastund bietet dabei das äußerst geringe Tragegewicht. Ein unauffälliger Wasserausgang am Schultergurt sorgt auch jederzeit für die nötige Energiezufuhr.

Aufgrund seiner Aufmachung kann dieser Laufrucksack vielseitig genutzt werden. Durch den verstellbaren und sicheren Brust- und Hüftgurt ist auch ein Anwendung beim Trekking oder Fahrradfahren kein Problem. Das integrierte Vorderfach bietet außerdem zusätzliche Möglichkeiten, wichtige Utensilien einzupacken.

Der Laufrucksack mit Trinkfunktion

Dieser Trinkrucksack der Marke Atacama enthält eine 2l Trinkblase und ermöglicht es dir somit beim Wandern, Laufen und anderen Aktivitäten genug Flüssigkeit zu dir zu nehmen. Besonders bei Läufern sind Laufrucksäcke mit Trinksystem beliebt.

Das Material ist wasserfest und ermöglicht ein besonders bequemes Tragen. Auch die verstellbaren Schultergurte sind ideal verarbeitet und der Rucksack kann somit ideal und vor allem ergonomisch an deine individuelle Körpergröße angepasst werden.

Der beste Laufgürtel

Dieser wasserdichte Laufgürtel stellt eine geeignete Alternative gegenüber einem Laufrucksack dar. Der Gürtel ist sowohl für Wanderung, Jogging oder auch andere Outdoor- Aktivitäten geeignet. In der Tasche können durch die Elastizität des Gürtels viele Kleinigkeiten, wie Smartphones, Schlüssel oder Geld verstaut werden.

Ist dir ein Laufrucksack zu groß und du musst nur wenige Dinge mit dir nehmen, um zu laufen ist ein Laufgürtel ideal für dich. Kunden empfinden besonders das Preis-Leistungs- Verhältnis als geeignet und loben außerdem die Verarbeitung und das Material des Gürtels.

Salomon Laufrucksack

Wenn du unterwegs bist, brauchst du einen Rucksack, der mit dir mithalten kann. Der Dynamic Carrying Comfort Rucksack ist genau dafür gemacht. Mit seiner leichten Gurtkonstruktion und den verstellbaren Twinlink-Brustgurten aus Stretchmaterial kannst du dich mit diesem Rucksack schnell und bequem bewegen. Und wenn du auf das Wesentliche zugreifen musst, bieten die Fronttaschen schnellen Zugriff auf Flüssigkeiten und Gels, während die Seitentaschen Platz für andere Dinge bieten. Und in den Stretch-Taschen hast du deine Ausrüstung immer griffbereit. Egal, ob du auf dem Trail oder auf der Straße unterwegs bist, dieser vielseitige Rucksack ist der perfekte Begleiter.

Salomon Laufrucksack

Der Platz für das Wesentliche ist ein beutelförmiges Stretchfach, das sich dehnen oder komprimieren lässt, damit du wichtige Dinge wie eine leichte Jacke, einen Autoschlüssel, eine Kreditkarte oder sogar eine zusätzliche Softflasche sicher transportieren kannst. Die reflektierenden Details auf der Rückseite sorgen für Bewegungskomfort. Die leichte Gurtkonstruktion schmiegt sich an deine Schultern, der verstellbare Doppelgurt bietet Stabilität und das 3D-Mesh fördert die Luftzirkulation.

Sasmo Sports Laufrucksack

Der sasmo sports Trinkrucksack ist der perfekte Rucksack für jedes Abenteuer, ob groß oder klein. Er ist aus hochwertigem Nylon gefertigt und mit einem verstellbaren Brust- und Hüftgurtsystem ausgestattet, damit er bequem zu tragen ist und nicht scheuert oder rutscht. Das ultraleichte Design sorgt dafür, dass du ihn kaum bemerkst, und die atmungsaktive Polsterung im Rücken-/Schulterbereich garantiert einen bequemen Sitz. Die mitgelieferte Trinkblase 2l ist bpa-frei, lfgb-zertifiziert und hat extra 2 Öffnungen: zum einfachen Reinigen und schnellen Befüllen. 5x länger kühl – das isolierte Trinkblasenfach (mit Aluminium-Innenschicht) hält den Inhalt der Trinkblase bis zu 5x länger auf Temperatur und verhindert das Einfrieren im Winter – ideal auch als Skirucksack. sasmo versprechen – wenn du mit unserem Trinkrucksack nicht 100% zufrieden bist, erstatten wir dir den Kaufpreis zurück – ohne Wenn und Aber. sei jetzt bereit für dein nächstes Abenteuer.

Camelbak Laufrucksack

Der Vaporizer ist der perfekte Laufbegleiter. Er hat eine praktische Handytasche mit Reißverschluss, in der dein Handy sicher aufbewahrt wird, zwei verstellbare Brustgurte für mehr Stabilität und eine Stretch-Überlauftasche, in der du alle wichtigen Dinge, die du für einen erfolgreichen Lauf brauchst, leicht erreichen kannst.

Lunidry Laufrucksack

Dieser Rucksack enthält eine 3-Liter-BPA-freie Trinkblase in Lebensmittelqualität, die es leicht macht, unterwegs hydriert zu bleiben. Der wasserdichte Nylonrucksack von Lunidry ist mit verstellbaren Trägern, robusten und unsichtbaren Reißverschlüssen, Schulterriemen und einem Sicherheitsreflektor auf der Vorderseite ausgestattet – perfekt für den täglichen Gebrauch. In den zahlreichen Fächern kannst du Kleidung, Handy, Geldbeutel, Schlüssel und Snacks verstauen, während du unterwegs bist.

Teuen Laufrucksack

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dies ist der perfekte Rucksack für alle, die gerne draußen unterwegs sind. Der comfort for you Rucksack hat ein ergonomisches Design und einen verstellbaren Gürtel und Brustgurt, die ihn perfekt für Männer, Frauen und Kinder machen. Die Brustgurte sorgen dafür, dass du nicht springst, wenn du dich bewegst. Das macht ihn perfekt zum Wandern, Laufen, Marathontraining, Radfahren, Reisen usw. Der Fahrradtrinkrucksack mit Trinkblase ist auch ein sanfter Fahrradpartner. Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie leichtem und wasserdichtem Nylon mit einer hochdichten Seilkonstruktion und einer bequemen Schnalle, wird dich dieser Rucksack beim Sport in keiner Weise belasten. Außerdem haben die mit EVA-Schaum gepolsterten Rücken- und Schultergurte einen Belüftungskanal, der sie schnell trocknen lässt – für maximale Atmungsaktivität und Komfort. Dieser Laufrucksack verfügt außerdem über ein Trinksystem mit einem Trinkblasenfach, das mit 2-Liter-Trinkblasen kompatibel ist (FDA-konform). Der extra große Schraubverschluss erleichtert das Befüllen der Trinkblase mit Wasser, während der abnehmbare Schlauch die Reinigung erleichtert. Diese Outdoor-Ausrüstung ist perfekt für alle, die ihre Zeit im Freien genießen wollen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dank der reflektierenden Elemente gesehen zu werden. Und schließlich hat die Damenversion dieses Laufrucksacks eine warme Isoliertasche, die dein Getränk warm hält oder

Win.Deeper Laufrucksack

Dies ist der perfekte Trinkrucksack für Läufer und Athleten, die auch unterwegs hydriert bleiben müssen. Die bpa-freie Trinkblase ist druckfest und auslaufsicher, so dass du das Wasser direkt aus dem Schlauch trinken oder ihn einfach herausnehmen kannst, wann immer du willst, ohne deine Laufweste auszuziehen oder deine Schritte zu unterbrechen. Das ultraleichte Design dieses Trinkrucksacks sorgt dafür, dass er dich nicht beschwert, und die breiten und atmungsaktiven Schultergurte verteilen das Gewicht gleichmäßig und reduzieren den Energieverbrauch. Die weiche und dunkle Mesh-Polsterung der Feuchtigkeitsweste ist bequem und absorbiert den Schweiß effizient, während die flexiblen, verstellbaren Gurte dafür sorgen, dass alles an seinem Platz bleibt. Dieser multifunktionale Wasserrucksack hat auch eine Tasche für alles andere, was du beim Laufen brauchst, wie z. B. dein Telefon, deine Schlüssel oder dein Essen. Er wird für Brustumfangsgrößen von 68 cm bis 130 cm empfohlen und ist aus elastischem Nylongewebe mit einem Polyester-Netzfutter gefertigt.

Utobest Laufrucksack

Du bist auf der Suche nach einem Trinkrucksack für den Laufsport, der dich mit ausreichend Flüssigkeit versorgt und in dem du alle wichtigen Dinge transportieren kannst? Dann ist der utobest Running Hydration Pack genau das Richtige für dich. Dieser Rucksack verfügt über ein separates Trinkblasenfach, das mit einer 1,5-Liter-Wasserblase kompatibel ist, sowie über 2 Fronttaschen mit Sicherheitsschlaufen, aus denen du leicht trinken kannst und die dich beim Laufen im Gleichgewicht halten. Außerdem sorgt das verstellbare Brustgurtsystem für eine schnelle Anpassung und eine einfache Atmung und passt sich dem Körper besser an, um das Auf und Ab beim Laufen zu reduzieren. Mit reichlich Stauraum, darunter 7 Taschen (1 Haupttasche, 2 Vordertaschen für Trinkflaschen, 2 Reißverschlusstaschen an den Schultergurten, 1 Reißverschlusstasche auf dem Rücken), ist diese Weste im reflektierenden Streifendesign perfekt für Marathonläufe oder Trailrunning bei Dunkelheit. Sie wiegt nur 230 Gramm und besteht aus atmungsaktivem Gewebe und hochdichtem Mesh für ultimativen Komfort und Bewegungsfreiheit.

Lovarts Beauty Laufrucksack

Dieser Trinkrucksack ist perfekt für jede Outdoor-Aktivität. Er ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die leicht und wasserdicht sind. Dank der Seilkonstruktion und der hochwertigen Schnalle ist er bequem zu tragen und belastet dich beim Sport in keiner Weise. Die Rücken- und Schultergurte haben Belüftungskanäle, damit du kühl und trocken bleibst, während die schnelltrocknenden Materialien für maximale Atmungsaktivität und Komfort sorgen. Das ergonomische Design umfasst einen verstellbaren Gurt und einen Brustgurt, der sich perfekt für Männer, Frauen oder Kinder eignet. Außerdem verfügt sie über mehrere Taschen auf der Vorderseite, in denen du deine Wasserflasche, dein Handy, deine Schlüssel oder dein Essen leicht mitnehmen kannst. Der reflektierende Streifen auf der Vorder- und Rückseite des Rucksacks sorgt für Sicherheit bei jedem Licht in der Nacht beim Sport.

Giemit Laufrucksack

Du suchst einen Trinkrucksack, mit dem du auf langen Wanderungen oder Radtouren immer genug zu trinken hast? Dann ist unser isolierter Trinkrucksack genau das Richtige für dich. Dieser Rucksack verfügt über eine Isolierschicht aus hochwertiger Aluminiumfolie, die dein Wasser auch bei heißem Wetter kühl hält. Das kompakte und leichte Design wurde speziell für das Radfahren, Laufen, Wandern, Campen usw. entwickelt, damit er dich nicht belastet oder ausbremst. Und das Beste daran? Die bpa-freie Trinkblase besteht aus Peva-Material und ist 100% geruchs- und geschmacksneutral, sodass du dein Wasser bedenkenlos trinken kannst. Mit den verstellbaren Schultergurten und dem Brustgurt kannst du den Rucksack perfekt an deinen Körper anpassen, während der breite Mesh-Schultergurt dazu beiträgt, die Schulterbelastung zu reduzieren. Außerdem sorgt das ergonomische Design dafür, dass der Rucksack leicht ist und einen geringen Widerstand hat. Warum also warten? Hol dir noch heute unseren isolierten Trinkrucksack und bleibe auf all deinen Abenteuern hydriert.

Weitere ausgewählte Laufrucksäcke in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Laufrucksack kaufst

Was ist eigentlich ein Laufrucksack?

Laufrucksäcke sind spezielle Rucksäcke, die sich besonders gut für Outdoor- Aktivitäten wie das Wandern, Joggen oder auch Reiten eignen.

Sie unterscheiden sich von normalen Rucksäcken besonders durch ihre kleinere Größe und ihre Leichtigkeit. Das leichte Gewicht ist besonders beim Joggen von Vorteil.

Außerdem sind Laufrucksäcke besonders ergonomisch konzipiert, sodass sie sich dem Rücken des Tragenden anpassen. Durch Hüft- und Brustgurte wird außerdem sichergestellt, dass der Rucksack beim Laufen nicht verrutscht.

Da die Rucksäcke primär für den Sport produziert werden, ist das Material atmungsaktiv und funktional.

Laufrucksack-1

Laufrucksäcke können neben Joggen auch ideal für Wanderungen verwendet werden. Durch ihre Leichtigkeit und Ergonomie erleichtern sie dir lange Strecken.
(Bildquelle: unsplash.com/Matt Gross)

Was kostet ein Laufrucksack?

Laufrucksäcke können mit einer relativ großen Preisspanne angeboten werden. Bei einfachen Laufrucksäcken ist der Preis oft auf das Material und das Fassungsvermögen zurückzuführen.

Typ Preispanne
Laufrucksack 25-65€
Trinkrucksack 10-35€
Trinkblase 10-30€

Trinkrucksäcke sind oft billiger als einfache Laufrucksäcke, da sie neben einer Trinkblase kaum Stauraum für mehr Utensilien lassen. Sie werden meist inklusive einer Trinkblase verkauft, du kannst Trinkblase aber auch in unterschiedlichen Größen separat kaufen.

Warum sollte ich einen Laufrucksack kaufen?

Laufrucksäcke ergeben für dich vor allem einen Sinn, wenn du bereits oder wenn du vorhast, mehr längere Strecken zu wandern, laufen oder dich andere Outdoor- Aktivitäten interessieren.

Unter anderem hilft dir ein Laufrucksack, wenn du sogenannte Trails, also Wanderwege läufst. Dabei kannst du in deinem Rucksack Regenkleidung, Nahrung und Wasser verstauen. Zudem kannst du Wanderstöcke in Seitenfächern des Rucksacks befestigen.

Laufrucksack-2

Vor allem zur Bewältigung von langen Laufstrecken wie zum Beispiel einen Marathon helfen dir Laufrucksäcke mit Trinksystemen.
(Bildquelle: unsplash.com/Sporlab)

Auch für Marathon-Runner sind Laufrucksäcke besonders sinnvoll. Du kannst kleine Utensilien verstauen und vor allem durch Trinkblasen deine Wasserversorgung sichern.

Der Vorteil von Laufrucksäcken gegenüber beispielsweise Wanderrucksäcken ist ihre Leichtigkeit. Außerdem wird durch die Passform sichergestellt, dass der Rucksack auch bei viel Bewegung nicht verrutscht.

Du kannst außerdem sicher sein, dass das Material des Laufrucksacks wasserdicht und atmungsaktiv ist.

Wo kann ich einen Laufrucksack kaufen?

Laufrucksäcke kannst du in vielen Sport- und auch Outdoorgeschäften kaufen. Es wird auch in Online-Shops eine große Auswahl an unterschiedlichen Laufrucksäcken angeboten.

Willst du ein Laufrucksack mit Trinksystem, achte darauf, ob die Trinkblase inklusive ist oder separat erworben werden muss.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Laufrucksäcke verkauft:

  • amazon.de
  • intersport.de
  • bergfreunde.de
  • decathlon.de

Die Laufrucksäcke, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, kannst du mit der ASIN direkt auf amazon.de finden. Solltest du hier also etwas Passendes für dich finden, kannst du dort gleich zuschlagen.

Welche Alternative gibt es zu einem Laufrucksack?

Laufrucksäcke eignen sich durch ihre Elastizität und ihre Leichtigkeit ideal für Jogger, aber auch für Reiter und Wanderer. Da Produkte im Sportbereich jedoch besonders vielfältig sind, kannst du auch aus vielen verschiedenen Alternativen das Richtige für dich finden.

Typ Beschreibung
Laufgürtel Ein Laufgürtel ist eine Art Bauch- bzw. Gürteltasche, der es dir beim Laufen ermöglicht deine wichtigsten Utensilien zu verstauen. Viele Laufgürtel haben verschiedene Trennfächer die Platz für Smartphone, Geld und Schlüssel bieten. Der Gürtel wird eng am Körper angeschnallt und bewegt sich somit kaum beim Laufen.
Wanderrucksack Ein Laufrucksack wird auch zum Wandern empfohlen. Für diese Aktivität stehen dir auch Wanderrucksäcke zur Verfügung. Diese haben ein weitaus größeres Fassvermögen, sodass du einen großen Stauraum für Trinkflaschen, Jacken, Schuhe und auch Laufstöcke hast. Allerdings sind Wanderrucksäcke deutlich schwerer und auch teurer. Sie eignen sich eher nicht zum Joggen.
Armtasche Armtaschen sind ideal für eine eher kurze Laufstrecke. In die Taschen passt nur ein Smartphone hinein und wird mit Klettverschlüssen am Oberarm befestigt. Durch eine transparente Oberfläche kann das Handy weiterhin benutzt werden und oftmals ist in der Tasche ein Loch um Kopfhörer an das Smartphone anzuschließen.

Ob für dich nun ein Laufrucksack oder doch nur ein simpler Gürtel oder eine Armtasche das Richtige ist, solltest du je nach Aktivität entscheiden. Für kurze Strecken benötigst du kaum Utensilien, sodass dort oft nur ein Laufgürtel bevorzugt wird.

Entscheidung: Welche Arten von Laufrucksächen gibt es und welcher ist der richtige für dich?

Laufrucksäcke existieren in vielen verschiedenen Varianten. Wir haben dir drei Arten herausgesucht, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • ein einfacher Laufrucksack
  • ein Trail-Running Rucksack
  • ein Trinkrucksack

Du hast natürlich auch die Möglichkeit durch Trinkblasen, die du separat erwerben kannst, jeden Laufrucksack quasi zu einem Trinkrucksack zu machen. Die speziell als Trinkrucksäcke hergestellten Rucksäcke sind jedoch etwas kleiner und ermöglichen dir eine einfache Wasserversorgung.

Was zeichnet einen einfachen Laufrucksack aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein einfacher Laufrucksack ist eigentlich für alle Outdoor- Aktivitäten verwendbar. Egal ob du also Wanderer oder Marathon-Läufer bist, ergibt dieser schlichte Rucksack für dich immer Sinn.

Vorteile
  • viel Fassungsvermögen
  • ergonomisch
Nachteile
  • mehr Gewicht
  • verrutscht gegebenenfalls beim Rennen

Viele Laufrucksäcke sind etwas größer als ein Trinkrucksack. Du musst daher mit mehr Gewicht beim Laufen rechnen.

Was zeichnet einen Trail- Running Rucksack aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Trail- Running Rucksäcke sind spezielle Laufrucksäcke, die für Wanderer besonders geeignet sind. Um es unnötig zu machen, den Rucksack beim Wandern abzusetzen, sind viele kleine Taschen in dem Rucksack integriert.

Vorteile
  • sehr leicht
  • Platz für Kleidung
Nachteile
  • mehr Gewicht
  • oft nur ein Brustgurt

Bist du an einem Rucksack fürs Joggen interessiert, kann es sein, dass diese Art eines Laufrucksacks zu groß fü dich ist.

Was zeichnet einen Trinkrucksack aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Trinkrucksäcke versorgen dich beim Sport konstant mit Flüssigkeit. Sie sind oftmals kleiner aus normale Laufrucksäcke.

Vorteile
  • leichtes Gewicht
  • Trinkversorgung
Nachteile
  • wenig Fassungsvermögen
  • schwierige Reinigung des Trinksystems

Du kannst spezielle Trinkrucksäcke erwerben, allerdings hast du auch die Möglichkeit in einfache Laufrucksäcke ein Trinksystem einzubauen. Das ist vor allem sinnvoll, falls du mehr Stauraum benötigst.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Laufrucksäcke vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der großen Auswahl von Laufrucksäcken entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du Laufrucksäcke miteinander vergleichen kannst, umfassen:

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Größe

Die Größe des Laufrucksacks ist für dich von Bedeutung, da die falsche Größe zu einem schlechten Gefühl beim Tragen führen könnte.

Es ist wichtig, dass die Größe des Laufrucksacks zu deiner Körpergröße passt. In den meisten Produktbeschreibungen der Laufrucksäcke wird neben den genauen Maßen noch erwähnt, ob dieser für große oder eher kleinere Personen geeignet ist.

Eine falsche Größe kann dazu führen, dass der Rucksack beim Tragen verrutscht oder dein Rücken nach einiger Zeit anfängt zu schmerzen.

Kaufst du einen Rucksack also in einem Geschäft, lass dich unbedingt beraten und probiere verschiedene Größen an!

Volumen

Das Volumen beziehungsweise das Fassvermögen gibt dir eine Auskunft, darüber wie viele Utensilien in den Laufrucksack passen.

Dabei findest du viele unterschiedliche Volumen, die die Laufrucksäcke umfassen. Da Laufrucksäcke im Gegensatz zu Wanderrucksäcken eher klein sind, ist das Fassvermögen auch dementsprechend kleiner.

Du findest Laufrucksäcke, die sehr klein sind, beispielsweise Trinkrucksäcke, die ein Fassungsvermögen von 2 Litern bis 3 Litern haben. Für Wanderstrecken sind allerdings Laufrucksäcke mit einem Volumen ab 10 Litern zu empfehlen.

Passform

Ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Laufrucksacks ist die Passform besonders wichtig. Diese bezieht sich besonders auf die Anzahl der Gurte, die den Rucksack an deinen Rücken anpassen.

Es ist oft von Vorteil, wenn die Rücken- und Schultergurte mit Schaumstoff ausgestattet sind.

Die einfache Verstellbarkeit der Gurte ist besonders wichtig.

So werden Reibungen vermieden und das Tragen des Laufrucksacks fällt dir einfacher.

Außerdem hilft es, wenn der Rucksack zudem einen horizontalen Brust- sowie eine Hüftgurt besitzt. Der Rucksack hält somit besonders gut und wird beim Laufen nicht verrutschen.

Material

Für lange Läufe und längere Wanderstrecken ist es besonders wichtig, dass das Material hochwertig ist und gut verarbeitet wurde.

Da du wahrscheinlich hauptsächlich Outdoor- Aktivitäten mit dem Laufrucksack vornehmen wirst, solltest besonders darauf achten, dass das Material wasserdicht oder zumindest wasserabweisend ist.

Außerdem ergibt es Sinn, wenn der Stoff schweißabweisend ist. Ist dies nicht der Fall, kann es bei langen Strecken, zu schmerzhaften Reibungen zwischen deiner Haut und dem Rucksack kommen.

Besonderheiten

Unter Besonderheiten verstehen wir zum Beispiel die verschiedenen Aufteilungen verschiedener Produkte. Je nachdem wonach du suchst, findest du verschiedene Rucksäcke mit nur einem Fach.

Allerdings kannst du auch Laufrucksäcke erwerben, die neben einem Hauptfach auch noch über verschiedene Nebenfächer verfügen, in denen du Kleinigkeiten verstauen kannst.

Des Weiteren kannst du Laufrucksäcke kaufen, die zudem über eine Stockhalterung verfügen. Vor allem für Wanderer ist dies von Vorteil. Sobald du die Stöcker nicht mehr benötigst, kannst du sie an der Außenseite des Rucksacks befestigen.

Wenn du Glück hast, findest du auch unschlagbare Angebote von Laufrucksäcken, die neben dem Rucksack gleichzeitig Wasserflaschen und Trinkblasen inklusive anbieten.

Trivia: Fakten rund um das Thema Laufrucksack

Welche Trinksysteme gibt es für Trinkrucksäcke?

Die Mehrheit aller Trinkrucksäcke wird durch sogenannte Trinkblasen befüllt. Der Vorteil dieser Systeme ist das leichte Gewicht der Plastikblasen. Das ist besonders wichtig, da du ja nicht nur den Inhalt der Flasche tragen musst. Viele Trinkblasen wiegen nur um die 150 Gramm.

Außerdem werden Trinkblasen von Läufern oft gegenüber Trinkflaschen bevorzugt, da das Wasser direkt zur Verfügung steht. Du musst den Rucksack nicht erst absetzen, um zu trinken. Durch einen Schlauch steht dir die Flüssigkeit stets zur Verfügung.

Laufrucksack-3

In viele Laufrucksäcke kannst du eine Trinkblase stecken. Außerdem haben viele Rucksäcke extra Taschen für Trinkflaschen.
(Bildquelle: unsplash.com/Dylan Alcock)

Allerdings ist ein Nachteil des Trinkblasensystems, dass du nicht direkt erkennen kannst, wenn das Wasser zur Neige geht. Es gibt dennoch einige Systeme, die mit Ersatztrinkblasen arbeiten.

Wenn du andere Flüssigkeiten als Wasser in die Trinkblase füllst, solltest du diese besonders gründlich mit Bürsten und Tabs reinigen.

Wie packe ich einen Laufrucksack am besten?

Damit du deine Wanderung oder auch deinen Marathon am besten und für dich am gesündesten meistern kannst, ist es wichtig, den Rucksack richtig zu packen. Aus diesem Grund geben wir dir hier einige Tipps:

  • leichte Ausrüstung (Regenjacke) nach unten packen
  • schwere Ladung (Wasserflasche) in Schulterhöhe und möglichst nah am Körper packen
  • Kleinigkeiten in Neben- und Deckeltaschen
  • das Rucksackgewicht sollte maximal 25% deines Körpergewichts betragen

Außerdem solltest du je nach der Art deines Sports, den Rucksack packen:

  • horizontales Gehen/ Laufen: Schwerpunkt des Rucksacks möglichst oberhalb deiner Hüfte
  • Klettern/ Steigen: Schwerpunkt des Rucksacks nähe deiner Körpermitte, weiter unten als beim Gehen

Du hast richtig gepackt, sobald du beim Laufen, Gehen und auch Klettern nicht in die falsche Richtung gezogen wirst.

Wie laufe ich richtig?

Bevor du mit deinem Laufrucksack anfängst, den ersten Halbmarathon zu laufen, wollen wir dir gerne einige Tipps geben, wie du richtig und gesund läufst.

  • Deine Körperhaltung sollte aufrecht sein und das Becken leicht nach vorne gekippt sein.
  • Deine Arme schwingen am besten locker und entspannt. Dabei bilden dein Unterarm und Ellbogen quasi einen rechten Winkel.
  • Dein Kopf sollte aufrechten sitzen, es hilft, wenn sich dein Blick etwa 10 Metern von deinen Füßen richtet.

Neben der Körperhaltung, ist es auch wichtig, auf deine Art des Laufens zu achten:

  • Mache kleine Schritte!
  • Rolle deine Füße leicht ab!
  • Achte auf dein Tempo! Fange langsam an, nach ein wenig Übung kannst du die Geschwindigkeit anheben!

Wenn du nicht an Joggen interessiert bist und den Laufrucksack eher zum Wandern verwenden möchtest, haben wir hier ein Video mit Tipps zum richtigen Wandern für dich.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.fitforfun.de/sport/laufen/laufrucksack-die-perfekte-lauf-begleitung_aid_9368.html

[2] https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-fazination-trailrunning-laufen-abseits-befestigter-wege-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-170815-99-650458

[3] https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/technik/trinkrucksaecke-im-test-wasser-marsch-13596158.html?GEPC=s48

Bildquelle: Spotpoint74/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte