
Unsere Vorgehensweise
Wer erfrischt sich schon nicht gerne an heißen Sommertagen in kühlen Seen oder Flüssen? Mit Schwimmen kann man nur leider nicht die ganze Umgebung des Gewässers erkunden. Deswegen ist ein Kajak für 3 Personen perfekt geeignet für Ausflüge zu Wasser mit der Familie oder Freunden!
So ein Kajak ist in seinen vielen Ausprägungen einfach zu handhaben, auch gibt es perfekte Modelle für Einsteiger oder Profis zu gleich. Dieser Kajak für drei 3 Personen Test 2021, in dem ich verschiedene Modelle für Dich unter die Lupe genommen habe, soll Dir dabei helfen, das perfekte Boot für Deine Sommerausflüge auf dem See oder Fluss zu finden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Kajak für 3 Personen Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Kajaks für 3 Personen
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen Du Dich beschäftigen solltest, bevor Du ein Kajak für 3 Personen kaufst
- 4.1 Wie viel kostet ein Kajak für 3 Personen?
- 4.2 Welche Arten von Kajaks für 3 Personen gibt es?
- 4.3 Wie viel wiegt ein Kajak für 3 Personen?
- 4.4 Was muss ich bei einem Kajak für 3 Personen dazu kaufen?
- 4.5 Wo kann ich ein Kajak für 3 Personen kaufen?
- 4.6 Wie lenke ich ein Kajak für 3 Personen?
- 4.7 Was für ein Paddel brauche ich für ein Kajak für 3 Personen?
- 5 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Mit Kajaks können wir sonnige Sommertage auf Seen und Flüssen verbringen, die Seele in der Stille der Natur baumeln lassen und uns (sofern man das möchte) mit Paddeln sportlich betätigen.
- Je nachdem ob Du Kajak-Anfänger oder Profi bist, gibt es viele verschiedene Modelle um diese beliebte Sommer-Aktivität auszuüben.
- Bei Kajaks für 3 Personen kann man hauptsächlich zwischen zwei Exemplaren unterscheiden; solche die aufblasbar sind und somit flexibler und leichter, und solche die aus hartem Kunststoff bestehen. Diese sind weitaus stabiler als die Schlauchboote, aber auch schwerer.
Kajak für 3 Personen Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste aufblasbare Kajak für drei Personen
- Das beste Kajak für drei Personen mit robustem Material
Das beste aufblasbare Kajak für drei Personen
Auf Amazon findest Du das Sevylor Ottowa 3 aufblasbare Kajak für 3 Personen. Obwohl das Boot auf den ersten Blick etwas teuer erscheint ist es das im Vergleich zu anderen, anspruchsvolleren Kajaks gar nicht. Besonders wenn man es mit festen Modellen vergleicht.
Der Kauf lohnt sich, da das Kajak äußerst leicht zu handhaben ist, es lässt sich also gut und schnell aufbauen. Außerdem ist es, dafür das es ein aufblasbares Kajak ist, sehr stabil. Das perfekte Boot für Anfänger!
Da Kajak wiegt ungefähr 20 Kilogramm und hat die Masse 383 x 91,5 Zentimeter. Die Lieferung beinhaltet eine Tragetasche (perfekt für Unterwegs!), ein Manometer, ein Reparaturset und eine Finne. Paddel und Pumpe können auf Amazon dazu bestellt werden.
Auch bei dem Zusatzequipment sollte man nicht geizig sein, gute Qualität bei Booten und ihrem Zubehör sind sehr wichtig!
Das beste Kajak für drei Personen mit robustem Material
Wenn Du statt mit einem aufblasbaren lieber mit einem festen und stabilen Kajak für 3 Personen fährst, ist das Familienkanu Ontario von WIGS Kayaks genau das richtige für Dich. Auch hier gilt wieder die Devise: Lieber mehr Geld für gute Qualität und ein sicheres Fahrerlebnis ausgeben!
Das ist auch hier der Fall, denn gute feste Kajaks für 3 Personen sind nicht billig.
Da das Kajak aus Glasfaserkunststoff besteht, ist es automatisch schwerer (27 Kilogramm), bietet aber bei einer Länge von 454 Zentimeter und einer Breite von 89 Zentimeter genug Platz für alle. Wie aber auch bei dem aufblasbaren Kajak für 3 Personen ist hier ebenfalls kein Paddel mit enthalten. Jedoch hat das Kajak eine hohe Tragkapazität, sodass bei drei Personen auch noch Gepäck Platz hat.
Kauf- und Bewertungskriterien für Kajaks für 3 Personen
Besonders bei Kajaks für 3 Personen ist es wichtig, dass Du Dir vor einem Kauf im Klaren darüber bist, welche Kriterien erfüllt werden müssen. Ich habe das bereits in einem vorhergehenden Abschnitt erwähnt aber es ist sehr wichtig, dass Du bei Deinem Kauf nicht geizig bist.
In extremen Ausnahmesituationen kann die Zusammenstellung eines Kajaks für 3 Personen über Leben und Tod bestimmen.
Deshalb habe ich hier eine Liste von Kriterien für Dich zusammengestellt, die Du beachten solltest, bevor Du Dir ein solches Kajak anschaffst.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
Material
Das aufblasbare Kajak für 3 Personen von Sevylon besteht aus einem äußerst robusten synthetischen Gummi. Hier muss man aber aufpassen, dass man das Kajak nicht zu fest aufpumpt, da es sonst platzen könnte. Trotz des Plastiks ist dieses Kajak stabil und die Sitze sind bequem und geben Dir halt.
Weitaus stabiler ist jedoch das Kajak von WIG Kayaks. Dieses Kajak für 3 Personen ist aus Glasfaserkunststoff gemacht. Im Inneren des Bootes sind bequeme Sitzbänke aus Holz und gewobenen Seilen befestigt.
Länge
Bei der Länge von Kajaks gilt: je länger das Boot, desto schneller ist man unterwegs. Das Gewicht verteilt sich besser und man gleitet leichter auf dem Wasser. Kajaks für 3 Personen sind länger und weisen somit auch diese Eigenschaften auf.
Es hat jedoch auch seine Nachteile. Durch die Länge lässt sich das Boot nicht so leicht wenden. Ist es zudem schmaler gebaut, kann es schnell kippen. Sind Du und Deine Mitfahrer also eher Anfänger, fangt mit einem kürzeren Kajak an.
Das aufblasbare Kajak ist 3 Meter und 83 Zentimeter lang, also ein guter Einstieg. Durch die Länge haben 3 Personen, sowie auch ein wenig Gepäck im Kajak Platz.
Das feste Kajak für 3 Personen ist mit 4 Metern und 54 Zentimetern schon etwas länger, bietet aber auch mehr Platz.
Achte darauf, dass bei einem Kajak für 3 Personen das Gewicht gleichmäßig verteilt ist, da sonst Kipp-Gefahr besteht!
Gewicht
Auch hier gilt wieder die goldene Regel: je leichter das Kajak, desto besser fährt es auf dem Wasser. Mit 3 Personen in einem Kajak ist das Boot also nicht mehr ganz so leicht, die Bauweise garantiert aber trotzdem ein reibungsloses Fahrvergnügen.
Auch wenn diese beiden Kajaks unterschiedlich sind, musst Du bei keinem von beiden Angst vor dem Kippen zu haben.
Das aufblasbare Kajak von Sevylon wiegt rund 20 Kilogramm. Das ist für eine einzelne Person zum Tragen gar nicht mal so leicht (besonders wenn es nass ist), damit hält das Boot Dich und Deine Begleiter aber stabil auf dem Wasser.
Natürlich ist das Kajak aus Glasfaserkunststoff mit etwa 27 Kilogramm schwerer. Dafür ist das Material aber auch weitaus robuster und sicherer und weniger anfällig auf Steine oder Ähnliches.
Stabilität
Stabile Kajaks sind kurz und breit. Sie liegen tiefer im Wasser und man kann mit ihnen viel schneller und einfacher Wenden. Angst vor Kippen muss man hier nicht haben. Diese Anforderungen können jedoch bei Kajaks für 3 Personen nicht gewährleistet werden.
Und keine Angst, so leicht kannst Du nicht ins Wasser fallen!
Das aufblasbare Modell für 3 Personen hat trotz seiner relativen Leichtigkeit einen tieferen Schwerpunkt und liegt somit stabil im Wasser. Auch wenn es nicht das Non-Plus-Ultra des Kajak-Sports ist, kann man auch in diesem Kajak eine kipp-freie Zeit verbringen.
Das feste Kajak für 3 Personen ist breit gebaut und garantiert somit ein stabiles und sicheres Fahren auf dem Wasser.
Belastbarkeit
Auch die Belastbarkeit eines Kajaks beeinflusst dessen Stabilität. Trägt das Boot mehr Gewicht hat es einen tieferen Schwerpunkt und liegt auch tiefer im Wasser.
Die maximale Belastung des Kajaks von Sevylor beträgt 225 Kilogramm. Damit haben 3 Personen und ein wenig zusätzliches Gepäck gut Platz.
Das Kajak aus Glasfaserkunststoff kann da schon mehr ab, nämlich ganze 270 Kilogramm. Haben Du und Deine Freunde oder Familienmitglieder für einen eventuell mehrtägigen Ausflug mal mehr Gepäck dabei, sollte das für das Kajak für 3 Personen kein Problem sein.
Geschwindigkeit
Alle Komponenten eines Kajaks für 3 Personen beeinflussen sich gegenseitig, und so ist es auch bei der Geschwindigkeit. Je schwerer das Boot (was bei 3 Personen der Fall ist), desto langsamer ist es auch. Wenn jedoch 2 bis 3 Personen paddeln, kann auch ein Modell mit mehreren Sitzen schnell durchs Wasser gleiten.
Durch die Leichtigkeit des aufblasbaren Kajaks ist es zügig unterwegs, besonders wenn man das Paddeln (und somit die Muskelkraft) von 2 oder 3 statt nur einer Person beachtet.
Bei dem festen Kajak braucht es durch sein Eigengewicht schon ein bisschen mehr Power. Durch sein robustes Material bleibt das Boot aber schnittig und bewegt sich mit der Antriebskraft von mehreren Personen gut und schnell.
Stauraum
Je größer (und somit auch schwerer) das Kajak ist, desto mehr Stauraum hat es auch. Bei Kajaks für 3 Personen kann das aber mitunter schwierig werden, da es schließlich genug Platz für alle braucht ohne unterzugehen. Je weniger Gepäck Ihr dabei habt, desto besser.
Hier gilt Effizienz vor Stauraum. Willst Du bei Deinem Kajak für 3 Personen mehr Stauraum, musst Du ein größeres Modell kaufen. Ansonsten haben nicht genug Leute Platz.
Das Kajak, dass Du zuerst aufpumpen musst, hat nicht so viel Stauraum. Es ist kürzer und schmaler und eher für kürzere Spaßfahrten geeignet. Seid Ihr aber mal nur zu zweit unterwegs hat mehr Gepäck Platz.
Das feste Kajak für 3 Personen hingegen ist breiter gebaut und bietet mehr Stauraum für längere Ausflüge.
Ratgeber: Fragen, mit denen Du Dich beschäftigen solltest, bevor Du ein Kajak für 3 Personen kaufst
Ich habe in den vorhergehenden Abschnitten viel zu den verschiedenen Kajaks geschrieben. Vielleicht hast Du aber immer noch Fragen, die noch nicht beantwortet wurden, Du aber vor Deinem Kauf von einem Kajak für 3 Personen wissen solltest.
Wie viel kostet ein Kajak für 3 Personen?
Typ | Preis |
---|---|
aufblasbares Kajak für 3 Personen | ab 450 € |
festes Touring-Kajak | ab 650 € |
Welche Arten von Kajaks für 3 Personen gibt es?
Mit einem Kajak für 3 Personen können Du und Deine Freunde in aller Ruhe die Natur um Euch herum erkunden und Euch dabei noch sportlich betätigen!
(Bildquelle: pixabay.com/Free-Photos)
Aufblasbares Kajak für 3 Personen
Dieses Modell für 3 Personen überzeugt vor allem durch seine Leichtigkeit, einfache Handhabung und Schnelligkeit auf dem Wasser. Zudem sind bei diesem Kajak die Sitze oftmals verstellbar und trotz des Materials das auch bei herkömmlichen Schlauchbooten verwendet sind, sind sie robust und stabil.
Kajaks für 3 Personen die aufblasbar sind, haben oft weniger Platz und Stauraum. Zudem sind sie alleine schwer fahrbar. Langes Sitzen kann bei den relativ unstabilen Sitzen unbequem werden.
Touring-Kajak für 3 Personen
Die festen Kajaks für 3 Personen sind im Gegensatz zu den aufblasbaren Modellen oft stabiler und robuster gebaut. Sie können schwerere Lasten tragen und bieten somit auch mehr Stauraum.
Feste Boote aus Glasfaserkunsttoff sind aber auch deutlich schwerer und nicht leicht zu lagern.
Zudem ist bei einem hohen Preis für das Kajak oftmals das Paddel nicht mit inbegriffen.
Es gibt viele verschiedene Arten von Kajaks, mit denen Du Deinen Sommer verbringen kannst. Sie können aufblasbar oder aus festem Glasfaserkunststoff sein.
(Bildquelle: pixabay.com/Paul Brennan)
Wie viel wiegt ein Kajak für 3 Personen?
Typ | Preis |
---|---|
aufblasbares Kajak für 3 Personen | 12 – 20 Kilogramm |
festes Touring-Kajak | 25 – 35 Kilogramm |
Was muss ich bei einem Kajak für 3 Personen dazu kaufen?
Zusätzlich habe ich hier für Dich eine Übersicht, welche Marke von Kajak für 3 Personen mit was geliefert wird:
Modell | Lieferumfang |
---|---|
Gumotex Seawave | Transportrucksack und zwei Sitze |
Sevylor Adventure Plus | Tragetasche, zwei aufblasbare Sitze und eine Luftpumpe |
Sevylor Tahiti Plus | drei aufblasbare Sitze |
Z-Pro Tango 3 | drei herausnehmbare Sitze, Reparaturkit und Tragetasche |
Sevylor Ottowa 3 | Tragtasche, ein Manometer, ein Reparaturset und eine Finne |
Bei einem Kajak aus Glasfaserkunststoff ist das ganze viel weniger kompliziert, da Du es nicht aufpumpen musst. Hier brauchst Du lediglich die Paddel noch dazu bestellen, außer es wird mit dem Boot mitgeliefert.
Wo kann ich ein Kajak für 3 Personen kaufen?
- Amazon
- Galaxus (für Schweizer Leser)
- Sport Schröer
- kajakprofi.de
- und noch weiteren Websites die Kajaks für 3 Personen verkaufen
Wenn Du Dein Boot lieber vor Ort kaufen möchtest, erkundige Dich am besten bei einem Outdoor-Sport-Händler von lass Dich vom Personal dort beraten.
Wie lenke ich ein Kajak für 3 Personen?
Möchten Du und Deine Mitfahrer geradeaus fahren, müsst Ihr auf beiden Seiten gleichviel paddeln. Wenn Ihr zwei oder mehr Paddel habt die auf beiden Seiten Endstücke haben, müsst Ihr euch mit den Seiten abwechseln. Das heißt, Ihr dürft nicht beide gleichzeitig auf derselben Seite paddeln. Damit kommt Ihr in einen gleichmäßigen Rhythmus, der Euch schnell über das Wasser gleiten lässt.
Was für ein Paddel brauche ich für ein Kajak für 3 Personen?
Dank dieses Ratgebers solltest Du nun die perfekten Voraussetzungen für Deinen nächsten Kajak-Ausflug haben. Viel Spaß beim Paddeln!
(Bildquelle: unsplash.com/Peter Goddard)
Beim anderen Modell kannst Du auch Paddel aus Kunststoff nehmen oder welche aus Holz. Auch hier sind beidseitige Paddel von Vorteil. Je mehr Leute paddeln, desto schneller wird das Boot.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://explore-magazine.de/articles/kajak-beginner-guide.html
[2] https://wellenliebe.de/tandem-kajak-fahren/
[3] https://www.outdoor-magazin.com/wandertipps/kanufahren-wie-fange-ich-an-einsteigertipps/
[4] https://www.leidenschaftnatur.de/de/wassersport/kajak-fahren-tipps-und-tricks-fuer-euren-neuen-lieblingssport
Bildquelle: Molchanov/ 123rf.com