Zuletzt aktualisiert: 7. September 2020

Wenn du im Fitnessstudio trainierst, solltest du dir passende Fitness Handschuhe zulegen. Sie bieten nicht nur zusätzlichen Schutz und Halt für deine Hände beim Heben, sondern helfen dir auch, die Gewichte besser zu greifen.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Fitness Handschuhen ein und geben Tipps, wie du das richtige Paar für dich findest. Wir gehen auch auf die verschiedenen Merkmale ein, auf die du achten solltest, und wie du sicherstellst, dass du das Beste aus deinem Kauf herausholst. Mit dem richtigen Paar Handschuhe wirst du sicherer und effektiver heben können.

Das Wichtigste in Kürze

  • Während eines anspruchsvollen Trainings, schützen Fitness Handschuhe die Hände vor Schwielen und Hornhaut.
  • Unterschiedlichste Modelle mit Zusatzfunktionen wie Handgelenksschutz, Zughilfen und Gewichten stehen zur Auswahl.
  • Fitness Handschuhe sind geeignet für alle Personen die Sport betreiben und einen besseren Schutz und Griffigkeit beim Trainieren bevorzugen.

Fitness Handschuhe Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

BOILDEG Fitness Handschuhe

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die BOILDEG Fitnesshandschuhe sind konzipiert für das anspruchsvolle Krafttraining. Das Material besteht aus flexiblen und strapazierfähigen Kunststofffasern, die noch dazu atmungsaktiv sind und angenehmsten Komfort sicherstellen. Die Handflächen sind zusätzlich verstärkt mit Silikon.

Die Auswahl aus den Farben rosa, rot und schwarz bietet für jeden Geschmack das Richtige. Weiters sind zusätzliche Bandagen für die Handgelenksstabilisierung eingearbeitet, welche ein sicheres Training mit hohem Gewicht gewährleistet.

Alphachoice Fitnesshandschuhe

Alphachoice Fitnesshandschuhe für das Krafttraining wurden von 2 Brüdern in Österreich entwickelt. Dabei war es ihnen besonders wichtig, ein außergewöhnliches Tragegefühl, gepaart mit Funktionalität und Robustheit anzubieten.

Dafür verwenden sie nur hochwertiges Material aus Kunstfasern, welche nicht nur einiges aushalten, sondern auch atmungsaktiv sind. Ein nettes Extra ist die durchdachte Ausziehhilfe. Am Ring- und Mittelfinger sind stabile Verlängerungen eingebaut, welche das Ausziehen erleichtern.

Für die Reinigung kann man die Fitnesshandschuhe ganz einfach bei 30° in der Waschmaschine waschen.

FULL GRIP Fitness-Handschuhe

Die FULL GRIP Fitness-Handschuhe sind ein 2 in 1 Modell. Sie bieten nicht nur besten Grip beim Training, sondern fördern mit der eingebauten Handgelenksstütze die nötige Stabilität.  Sie sind also ideal für ein hartes Training mit hohem Gewicht.

Die Handinnenfläche aus hochwertigem Echtleder, schützt die Hände gegen Schwielen, Blasen und Hornhaut. Für die Reinigung kann man die Handschuhe in die Waschmaschine bei 30° geben. Der Hersteller empfiehlt jedoch kein Spülmittel zu verwenden.

Als Extra gibt es noch eine Fitnessbibel als E-Book kostenlos dazu. In diesem Buch werden Übungen anschaulich mit Bildern erklärt, damit die richtige Ausführung gewährleistet ist. Für das schnellere Erreichen des Trainingsziels ist auch noch ein detaillierter Trainingsplan enthalten.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Fitness Handschuhe kaufst

Für wen eignen sich Fitness Handschuhe?

Fitness Handschuhe eignen sich prinzipiell für sportlich aktive Personen und jene die es noch werden wollen.

Fitness Handschuhe erfüllen mehrere Aufgaben. Die Wichtigste ist natürlich der Schutz der Hände gegen Schwielen und/oder Hornhaut.

Fitness Handschuhe sollen genau wie Fitnessschuhe und Fitnessgewand, den Körper schützen. In diesem Fall schützen sie vor ungewollten Blasen, Schwielen und Hornhaut an den Händen. (Bildquelle: unsplash.com / Alexander Mils)

Natürlich könnte man sagen, dass Schwielen und Hornhaut zu einem anspruchsvollen Training dazugehören. Jedoch bevorzugen viele Sportler, auch aus ästhetischen Gründen, keine unschönen Schwielen haben zu wollen.

Auch ist es ärgerlich, wenn man sich beim Training ohne Handschuhe Blasen oder Abschürfungen an den Händen zuzieht. Diese kleineren „Verletzungen“ können nämlich das Training einschränken und einen Trainingsrückstand hervorrufen. Solch ein Trainingsrückstand ist frustrierend  und kann für Profisportler auch fatal sein.

In diesem Video siehst du noch, auf was du beim Kauf von Fitness Handschuhen achten solltest:

https://www.youtube.com/watch?v=75cpxLE60cQ

Die nächste wichtige Aufgabe die Handschuhe erfüllen, ist der Schutz vor dem Abrutschen. Wenn man beim Trainieren schwitzt, was vermutlich jeder bei einem anspruchsvollem Programm macht, ist die Gefahr groß, dass man z.B. die Klimmzugstange nicht mehr richtig festhalten kann.

Welche Größe ist die richtige für mich?

Die richtige Größe von Handschuhen ist entscheidend.  Wenn du die falsche Größe benutzt kann der Tragekomfort sehr eingeschränkt werden. Sind sie zu klein, kannst du die Hand eventuell nur begrenzt spreizen und bewegen. Sind die Handschuhe zu groß, können sie leicht rutschen und keinen nötigen Schutz gewährleisten.

Um dir einen besseren Überblick zu geben haben wir dir eine Größentabelle für Frauen und Männer zusammengestellt:

Internationale Größe Handschuhgröße für Frauen Handumfang für Frauen in cm Handschuhgröße für Männer Handumfang für Männer in cm
XS 4,5-5 15,5-16 cm 6,5 18 cm
S 5,5-7 16,5-17 cm 7-7,5 19-20,5 cm
M 6,5-7 18-19 cm 8-8,5 22-23 cm
L 7,5-8 20,5-22 cm 9-9,5 24-26 cm
XL 8,5-9 23-24 cm 10 27 cm

Den Handumfang misst du folgendermaßen:
Zuallererst benötigst du ein Maßband. Das Maßband setzt du ca. in der Mitte deiner Hand an und misst einmal rundherum. Der Daumen wird nicht mitgemessen.

Die richtige Größe ist entscheidend für den Tragekomfort und den nötigen Schutz.

Für welche Sportarten benutzt man Fitness Handschuhe?

Fitness Handschuhe werden für sehr viele Sportarten verwendet. Sie werden unter anderem im Kraft- und Fitnessbereich, d.h. Gewichtheben, Bodybuilding, Crossfit und Calisthenics aber auch in spezifischeren Sportarten wie im Rennsport oder Fußball genutzt.

Für Kampfsportarten wie Boxen, Karate oder MMA (Mixed Martial Arts) gibt es auch eigene Handschuhe.

Gibts es unterschiedliche Fitness Handschuhe für Männer und Frauen?

Mal abgesehen von den verschiedenen Größen, gibt es auch kleine aber feine Unterschiede zwischen Handschuhe für Männer oder Frauen. Fitness Handschuhe für Frauen werden oft in hellen Farben wie z.B. rosa, ober mit Printmustern wie Rosen angeboten.

Da sich Frauen im Vergleich zu Männern oft längere Fingernägel wachsen lassen, ist es ratsam, fingerlose Handschuhe zu benutzen.

Anne von Bodykiss zeigt euch in diesem Video, für welche Übungen sie ihre Fitness Handschuhe verwendet:

Im Großen und Ganzen ist der Hauptunterschied, wie schon vorhin erwähnt, die unterschiedlichen Größenangaben.

Was kosten Fitness Handschuhe?

Fitness Handschuhe gehören sicher zu den günstigeren Fitness Accessoires. Das heißt aber nicht, dass man sparen sollte. Du willst dir ja sicher nicht jede paar Monate ein neues Paar zulegen müssen.

Fitnesshandschuhe Preisbereich
Klassische Fitnesshandschuhe 7-60 €
Mit Handgelenksschutz 12-30 €
Mit Zughilfe 16-25 €
Mit Gewichten 15-30 €

Die meisten Fitnesshandschuhe bekommst du schon ab einem niedrigen zweistelligen Betrag. Wenn du oft und anspruchsvoll trainierst, empfehlen wir dir ein paar Euro mehr für hochwertige und robuste Fitness Handschuhe zu investieren.

Wo kann ich Fitness Handschuhe kaufen?

Fitness Handschuhe kannst du sowohl vor Ort in einem Geschäft für Fitnesszubehör, als auch online kaufen. Der große Vorteil vor Ort ist natürlich, dass man gleich testen kann, ob einem die Handschuhe passen und man sich wohl damit fühlt.

Willst du Fitness Handschuhe online kaufen, ist das die unkomplizierteste und einfachste Möglichkeit.

Die Vorteile einer Onlinebestellung liegen auf der Hand. Man hat eine Vielzahl an Auswahl. Darüber hinaus bieten die meisten Onlineshops ein kostenloses Rückgaberecht innerhalb einer bestimmten Frist an.

Hier haben wir dir die gängigsten Online-Seiten rausgesucht:

  • amazon.de
  • myprotein.com
  • intersport.de
  • zalando.de

Welche Alternativen gibt es zu Fitness Handschuhen?

Direkte Alternativen zu Fitness Handschuhen gibt es nicht wirklich. Es gibt Leute die z.B. Gartenhandschuhe für das Klimmzugtraining verwenden. Natürlich schützen sie deine Hände zu einem gewissen Grad, wir empfehlen dir aber Handschuhe, die für die jeweilige Tätigkeit konzipiert sind zu verwenden.

Um das Abrutschen mit schwitzigen Händen zu vermeiden, verwenden vor allem Turner, Magnesium. Magnesium gibt es in flüssiger oder fester Form und hilft exzellent gegen das Abrutschen der Finger an Klimmzugstangen, Turnringe oder Hanteln.

Bei den meisten Wettbewerben sind keine Zughilfen oder Handschuhe erlaubt. Die Athleten verwenden stattdessen Magnesium, um einen besseren Grip zu haben. (Bildquelle: unsplash.com / Alora Griffiths)

Entscheidung: Welche Arten von Fitness Handschuhen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wie schon erwähnt gibt es Handschuhe für viele verschiedene Sportarten. Wir konzentrieren uns hier jetzt aber rein auf den Fitnessbereich, d.h. klassisches Krafttraining, Crossfit, Calisthenics und ähnliches.

Hierbei unterscheiden wir zwischen:

  • Klassische Fitness Handschuhe
  • Fitnesshandschuhe mit Zusatzfunktionen
  • Mit Handgelenkschutz
  • Mit Zughilfe
  • Mit Gewichten

Was zeichnet klassische Fitness Handschuhe ohne Zusatzfunktionen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Klassische Fitnesshandschuhe ohne Zusatzfunktionen schützen deine Hände ohne großem Schnick Schnack, vor Schwielen und fördern eine bessere Grifffähigkeit. Im Gegensatz zu Handschuhen mit Zusatzfunktionen, sind klassische Fitnesshandschuhe universeller einsetzbar.

Extras wie Zughilfen oder Handgelenksschutz, schränken die Bewegung der Finger und des Handgelenks zu einem gewissen Grad ein. Klassische Fitnesshandschuhe bieten dir im Gegensatz dazu, eine erheblichere Freiheit in der Wahl deiner Übungen.

Vorteile
  • Universal anwendbar
  • Bietet nötigen Schutz und Grip
Nachteile
  • Keine Zusatzfunktionen

Keine Zusatzfunktionen kann aber auch ein Nachteil sein, wenn du spezielle Anforderungen an dein Training benötigst. Für solche Fälle sind Trainingshandschuhe mit Zusatzfunktionen, die wir dir in den nächsten Absätzen näher bringen, eher geeignet.

Was zeichnet Fitness Handschuhe mit Handgelenksschutz aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Fitness Handschuhe mit Handgelenksschutz, haben wie der Name schon verrät, einen zusätzlichen Schutz für das Handgelenk integriert. Dieser Schutz besteht meist aus einer Bandage, welche man sich rund um das Handgelenk wickelt.

Die Hauptaufgabe ist der Schutz vor dem plötzlichen Umknicken des Handgelenks durch zu hohe Belastung. Deshalb sind diese Fitness Handschuhe sehr für ambitionierte Kraftsportler geeignet, die mit viel Gewicht trainieren.

Natürlich gibt es auch Stimmen gegen den Handgelenksschutz, da sie angeblich die Muskeln rund um das Handgelenk schwächen. Du willst aber nicht deinen Fortschritt bei einer Muskelgruppe einschränken, nur weil dein Handgelenk ohne Schutz nicht in der Lage dazu ist.

Vorteile
  • Schutz für das Handgelenk
  • Perfekt bei Rehabilitation
Nachteile
  • Eingeschränkte Bewegungsfreiheit

Da der Handgelenksschutz zu einem gewissen Grad das Beugen und Strecken der Hand verhindern, sind Übungen wie Liegestütze oder Handstand mit diesen Handschuhen nicht gut geeignet.

Was zeichnet Fitness Handschuhe mit Zughilfe aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Diese Handschuhe haben eine Zughilfe in Form eines Hakens, meist aus Metall, integriert. Eine Zughilfe hilft dabei, Gewichte, welche mit reiner Griffkraft  zu schwer sind zu heben.

Fitness Handschuhe mit Zughilfe sind also perfekt für Übungen wie Kreuzheben, Barbell Rows und Klimmzüge. Du kannst die Handschuhe überall dort einsetzen, wo die Griffkraft ein begrenzender Faktor ist. Man kann nicht nur mehr Gewicht heben, sondern auch mehr Wiederholungen machen.

Vorteile
  • Training mit mehr Gewicht möglich
  • Training mit mehr Wiederholungen möglich
Nachteile
  • Nicht universal verwendbar

Weil der Haken sind diese Handschuhe leider nicht geeignet für Übungen, bei denen die Handfläche am Boden aufliegt, wie z.B. Liegestütze.

Was zeichnet Fitness Handschuhe mit Gewichten aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Fitness Handschuhe mit Gewichten sind wie Fußmanschetten mit Gewichten, nur eben für die Hände. Dieses Gewicht ist meist als Sandsack im Handrücken der Handschuhe eingearbeitet, damit man mit den Handschuhen trotzdem noch normal greifen kann.

Das Gewicht kann man bei vielen Modellen auswechseln und langsam steigern. Sie bewegen sich meist zwischen ca. 200-600 g pro Hand.  Die Handschuhe mit Gewichten werden oft fürs Joggen und Walken verwendet, um die Kalorienverbrennung zusätzlich zu erhöhen.

Vorteile
  • Trainiert die Arme
  • Erhöht Kalorienverbrauch
Nachteile
  • Nicht geeignet für konventionelles Krafttraining

Für klassisches Krafttraining werden diese Handschuhe jedoch nicht verwendet, da das zusätzliche Gewicht bei manchen Übungen hinderlich sein kann.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fitness Handschuhe vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Fitness Handschuhe vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich bestimmte Handschuhe für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Material
  • Geschlossen/offen
  • Verwendungszweck

Material

Leder

Handschuhe aus Leder sind zwar teurer aber um einiges robuster. Sie sind  geeignet für Personen mit anspruchsvollem Krafttraining. Leider benötigt Echtleder eine speziellen Pflege und ist nicht sonderlich atmungsaktiv.

Natur- und Kunststofffaser

Die meisten Fitness Handschuhe werden aus Natur- oder Kunststofffaser gefertigt. Die Vorteile liegen auf der Hand. Sie nehmen Schweiß auf, sind angenehm zu tragen und wiegen wenig. Jedoch sind sie leider nicht so robust wie z.B. Leder.

Neopren

Im Gegensatz zu Natur- und Kunststofffaser, sind Handschuhe aus Neopren nicht atmungsaktiv. Diese wärmedämmende Funktion macht sie aber ideal für Outdoortraining an kalten Tagen.

Geschlossen/offen

Bei den meisten Fitness Handschuhen ist ein Teil der Finger frei vom Material. Das hat den Vorteil, dass man an den Händen weniger schwitzt.

Geschlossene Fitness Handschuhe, sind durch die erhöhte Wärmedämmung geeignet für das Training im Freien an winterlichen Tagen.

Verwendungszweck

Du solltest immer Handschuhe verwenden, welche für deinen geplanten Anwendungsbereich konzipiert worden sind. D.h. Fitness Handschuhe für das Fitnesstraining und Boxhandschuhe für das Boxen.

Boxhandschuhe sind für ein klassisches Fitnesstraining nicht geeignet, da sie für andere Anforderungen konzipiert sind wie z.B. Schutz der Fingerknöchel bei Schlägen. (Bildquelle: pixabay.com / skeeze)

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fitness Handschuhe

Wie reinige ich Fitness Handschuhe?

Durch Schweiß und Dreck können bei Handschuhen Keime entstehen und einen unangenehmen Geruch mit sich ziehen. Grundsätzlich kann man jeden Fitness Handschuh waschen, jedoch unterscheiden sich die Methoden je nach Material.

Achte immer darauf wie du die Handschuhe reinigen kannst, ohne dass das Material in Mitleidenschaft gezogen wird!

Handschuhe aus Leder sind nicht waschmaschinentauglich. Du kannst sie aber ganz einfach mit lauwarmen Wasser und Kernseife per Hand reinigen.  Am besten sollten sie nicht bei direkter Sonneneinstrahlung getrocknet werden, da dies das Leder spröde machen kann.

Die meisten Handschuhe aus Natur- oder Kunststofffaser kannst du unbedenklich in die Waschmaschine geben. Achte aber unbedingt auf die Angaben der Herstellers. Manche Handschuhe sollte man nämlich nur bei 30° waschen.

Gibt es vegane Fitness Handschuhe?

Ja! Alle Materialien außer Leder sind im Grunde vegan. Wenn du dir unsicher bist, ob für die Herstellung und der Entwicklung von Handschuhen, Tiere involviert waren, findest du bei den jeweiligen Herstellern immer Informationen über ihre Produkte.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.trainingsworld.com/sportarten/fitness/worauf-man-beim-kauf-von-fitnesshandschuhen-achten-muss-6544054

[2] https://www.blitzrechner.de/handschuhgroessen/

Bildquelle: 123rf.com / Satyrenko A.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte