Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023

Willst du in Form kommen und deine Bauchmuskeln stärken? Ein Bauchtrainer ist eine gute Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen. Er ist ein Trainingsgerät, das dir hilft, deine Rumpfmuskulatur zu trainieren und Kraft aufzubauen. Mit dem richtigen Bauchmuskeltrainer kannst du deine Haltung verbessern, Rückenschmerzen reduzieren und dich in die beste Form deines Lebens bringen.

In diesem Artikel geben wir dir die Informationen, die du brauchst, um den besten Bauchmuskeltrainer für deine Bedürfnisse auszuwählen. Wir besprechen die verschiedenen Arten von Bauchtrainern, ihre Eigenschaften und wie du das richtige Gerät für dich auswählst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Bauchtrainer sorgt nicht nur für einen flachen Bauch mit Sixpack. Mit einem Bauchtrainingsgerät stäkst du deine gesamte Rumpfmuskulatur und kannst somit auch Rückenschmerzen vorbeugen.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen dem Crunch-Bauchtrainer, dem Bauchroller, der Sit-Up-Bank und dem Elektrostimulationsgurt.
  • Der größte Vorteil eines Bauchtrainers ist, dass der Bewegungsablauf meist durch das Gerät vorgegeben wird und somit Trainingsfehler vermieden werden können.

Bauchtrainer Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Bauchtrainer als Crunch Hilfe

Diese Crunch-Hilfe ist das perfekte Gerät für jeden Anfänger zu einem durchschnittlichen Preis. Durch den idealen Bewegungsablauf werden Fehler vorgebeugt und ein rückenschonendes Training ermöglicht.

Die Bauchpresse ist rundum mit Schaumstoff gepolstert und hat einen perfekten Grip für alle Haltepositionen.

Positiv hervorzuheben ist auch der inkludierte Power Belt, welcher noch mehr Übungsvariationen zulässt.

Der beste Bauchtrainer als Bauchroller

Der Bauchroller von Ultrasport eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Mit stabilen und rutschfesten Griffen ausgestattet ermöglicht er ein sicheres und effizientes Bauchmuskeltraining.

Praktischerweise lässt sich der Ab-Roller zusammenklappen und somit platzsparend verstauen. Inkludiert ist eine gepolsterte Knieauflage, welche das Workout noch komfortabler macht.

Der beste Bauchtrainer als Sit-Up-Bank

Diese Sit-Up-Bank eignet sich ideal für ein umfangreiches Bauchmuskeltraining. Sie ist 4-fach höhenverstellbar und somit sehr vielseitig einsetzbar – selbst als Hantelbank kann das Gerät verwendet werden.

Mit den Maßen 120 x 34 x 18 cm (LxBxH) ist die Bank zwar recht sperrig, lässt sich aber durch einen integrierten Klappmechanismus leicht verstauen.

Kunden schätzen vor allem die extra breite Liegefläche mit angenehmer Schaumstoffpolsterung.

Yongge Bauchtrainer

Bist du auf der Suche nach einer effizienten und einfach zu bedienenden Methode, um fit zu werden? Dann ist der ems technology Elektrostimulator genau das Richtige für dich. Dieses Gerät ist ideal für den Muskelaufbau und die Fettverbrennung und kann überall und jederzeit eingesetzt werden. Dank des eingebauten Akkus kannst du ihn über USB aufladen, und die bequemen Pads lassen sich leicht an der gewünschten Körperstelle anbringen. Egal, ob du fernsiehst, am Computer arbeitest oder unterwegs bist, dieses Trainingsgerät ist perfekt für alle, die in Form kommen wollen, ohne stundenlang im Fitnessstudio zu sitzen.

Iloxin Bauchtrainer

Der iloxin-Bauchmuskelstimulator ist die neueste und beste Methode, um deinen Traumkörper zu erreichen. Dieser Bauchmuskeltrainer nutzt die neueste EMS-Technologie, die mit Mikrokontraktionen tief in die Muskelfasern eindringt. Das sorgt für ein leistungsstarkes Training mit hohem Komfort nach dem Training und einem sicheren Benutzererlebnis. Der Gürtel verfügt über 6 Trainingsmodi und vollständig anpassbare Intensitäten, die ein personalisiertes Training ermöglichen, das deinen individuellen Bedürfnissen und deiner Körperform entspricht. Das Silikonpolster muss nicht ausgetauscht werden, was es noch benutzerfreundlicher macht. Du kannst einfach etwas Wasser auf das Pad sprühen, um die Leitfähigkeit zu erhöhen, und den Gürtel tragen. Mit diesem erstaunlichen Upgrade-Design wirst du deine Ergebnisse maximieren.

Iloxin Bauchtrainer

Du suchst nach einer Möglichkeit, die Traumfigur zu bekommen, die du dir schon immer gewünscht hast? Mit coperslifestyle kannst du mit unserem EMS-Trainingsgerät die Figur deiner Träume erreichen. Integriere eine schnelle 20-minütige Sitzung mit unserem Bauchtrainer-Muskelstimulator nahtlos in deine Routine und spüre den Unterschied bei deiner Figur und deinem positiven Aussehen. Revolutionäre Technologie – inspiriert von preisgekrönten Athleten auf der ganzen Welt, kann unsere fortschrittliche EMS-Technologie deine Bauchmuskeln durch Mikrokontraktionen effektiv trainieren. Unser Bauchmuskelgürtel kann deine Muskelfasern zu 100% stimulieren, um hohe Leistung und Komfort nach dem Training in Einklang zu bringen. Schnell und effektiv – übernimm die Kontrolle über deine Figur mit unserem ems-Bauchgürtel. Dieser ems-Bauchmuskeltrainer ist mit 6 Trainingsmodi und 15 Intensitätsstufen auf deine individuellen Bedürfnisse für jede Trainingseinheit zugeschnitten. Trainiere deine Bauchmuskeln viel effizienter und sicherer ohne anstrengende Übungen. Einfach zu bedienen – unsereEMS -Geräte zum Abnehmen sind ultra-bequem. Dank eines verstellbaren und flexiblen Taillengürtels sind unsere Bauchmuskelstimulatoren für alle gleich, damit ihr alle einen perfekten und athletischen Körperbau habt. Tragbare Geräte – mit diesem Sixpack-Trainer bringst du dich in die beste Form deines Lebens, während du arbeitest, fernsiehst, liest, Hausarbeiten erledigst oder es dir sogar auf dem Sofa bequem machst. Die

Moonssy Bauchtrainer

Dieser Muskelstimulator ist perfekt für alle, die starke Körpermuskeln aufbauen und ihre Traumfigur erreichen wollen. Die 8 Modi bieten unterschiedliche Pulsfrequenzen und Pulsmodi für verschiedene Körperteile, jeweils mit 18 Intensitätsstufen, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden. Du kannst ganz einfach einen Modus und eine Intensität auswählen, indem du die Tasten am Hauptgerät drückst. Dieses leistungsstarke und tragbare Gerät kann 2-4 Mal am Tag für jeweils 20 Minuten verwendet werden. Das reicht für insgesamt 60 Minuten Sit-ups, eine halbe Stunde Schwimmen oder zwei Wochen Diät. Mit LED-Anzeige und USB-Ladestation ist dieser EMS-Bauchmuskeltrainer einfach zu bedienen, ohne dass die Batterien leer sind.

Sielife Bauchtrainer

Das Muskelelektrostimulationsgerät ist der perfekte Weg, um in Form zu bleiben. Wenn du es zweimal täglich 15 Minuten lang benutzt, wirst du in nur 3 Monaten Ergebnisse an deinen Bauchmuskeln sehen. Das bequeme Material besteht aus hautfreundlichen PU-Materialien und ist verstellbar, damit es sich jeder Körpergröße anpasst. Der lange Gürtel ist ca. 41,34 cm lang, sodass du ihn jederzeit und überall benutzen kannst.

Wugein Bauchtrainer

Dieser elektrische Muskelstimulator ist perfekt für Bauchmuskelübungen. Mit 8 Modi und 19 Intensitätsstufen kannst du die Intensität an die Bedürfnisse deines Körpers anpassen, um deine Muskeln zu trainieren. Dieser Trainer ist ideal für Arme, Brust, Ober- und Unterbauch, Rücken, Beine, Gesäß, Oberschenkel, Waden und Taille. Für den verbesserten Effekt brauchst du nur 20 Minuten pro Tag, 1-2 Mal am Tag und das über 6 Wochen lang. Dies kann helfen, die Bauchmuskeln zu formen, zu straffen und zu stärken, damit du in diesem Sommer einen perfekten Körper hast. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehört ein importiertes, geruchloses Anti-Allergie-Gel, das für den menschlichen Körper unschädlich ist und nicht riecht. Außerdem gibt es eine intelligente EMS-Mikroelektroniktechnologie mit CE FCC Sicherheits- und Umweltschutzzertifizierung.

Jenylu Bauchtrainer

Suchst du nach einer Möglichkeit, deine Bauchmuskeln zu trainieren, ohne dich anstrengen zu müssen? Dann ist das EMS-Trainingsgerät genau das Richtige für dich. Dieses Gerät nutzt die EMS-Technologie (elektrische Muskelstimulation), um Signale direkt an deine Muskeln zu senden und sie durch tiefe elektrische Mikrostimulation zu trainieren. Mit 6 Modi und 10 Intensitätsstufen kannst du dein Training ganz nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben gestalten. Und dank der abwaschbaren Gel-Pads ist das Gerät immer sauber und einsatzbereit. Warum also warten? Hol dir dasEMS -Trainingsgerät noch heute und fang an, Ergebnisse zu sehen.

Yc360 Bauchtrainer

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der yc360 Muskelstimulator ist eine großartige Möglichkeit, die Muskelgesundheit herauszufordern, Fett zu verbrennen und die Muskelermüdung nach dem Training zu lindern. Dieses Produkt nutzt die EMS-Technologie, um die Muskeln zu stimulieren und zu pulsieren, und ist damit die ideale Wahl für alle, die nach einem effektiven Trainingshelfer suchen. Die große Gerätegröße macht es perfekt für Bauchtraining oder Körpermassagen, während die verschiedenen Intensitätsstufen es dir ermöglichen, dein Trainingsprogramm individuell zu gestalten. Das LCD-Display und die 6 Simulationsmodi machen die Bedienung einfach, und dank der USB-Ladefunktion kannst du das Gerät überall mit deinem Laptop oder Telefon aufladen.

Zhailyn Bauchtrainer

Der EMS-Muskeltrainer ist das perfekte Gerät für alle, die in Form kommen oder abnehmen wollen. Er ist aus hochwertigen, weichen Materialien gefertigt, die sanft zur Haut sind und sich den Körperkonturen anpassen. Der Mikrostrom sendet Signale an den Körper, die die Muskelkontraktion anregen und das Ziel der Fettverbrennung und Formung erreichen. Er ist für die meisten Menschen geeignet, z. B. für Übergewichtige, Hausfrauen, Sportler, Angestellte und so weiter. Der neue EMS-Muskelsimulator ist sehr einfach zu bedienen. Platziere ihn einfach dort, wo du trainieren willst, und benutze ihn 15 Minuten lang – das entspricht 60 Minuten Sit-ups, 2000-Meter-Lauf oder 30 Minuten Freischwimmen. Das weiche Bunddesign macht es einfach, ihn zu falten und zu tragen. 8 Modi bieten unterschiedliche Pulsfrequenzen und Pulsmuster für verschiedene Körperteile mit jeweils 19 Intensitätsstufen – das heißt, es gibt für jedes Bedürfnis nach Muskelaufbau eine perfekte Einstellung. Du kannst den Modus und die Intensität ganz einfach per Knopfdruck auf dem Hauptgerät auswählen. Das Fitnessband für zu Hause wird über USB aufgeladen; schnell, sicher und langlebig – nimm dein „Fitnessstudio“ mit, wohin du auch gehst. Aktiviere deine Sportzellen jederzeit und überall, ohne dir Sorgen zu machen, dass dir die Trainingszeit ausgeht; 3-4 Stunden Ladezeit geben dir

Weitere ausgewählte Bauchtrainer in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Bauchtrainer kaufst

Welche Muskelgruppen beansprucht ein Bauchtrainer?

Ein Bauchtrainer stärkt die gesamte Rumpfmuskulatur. Das bedeutet, man trainiert nicht nur die Bauchmuskulatur, sondern auch gleichzeitig Brust- sowie Rückenmuskulatur.

Mit einem Bauchroller ist ein intensives Training der Bauchmuskulatur, Rückenmuskulatur und der Rumpfmuskulatur möglich. (Bildquelle: unsplash.com / Tibout Maes)

Besonders ein durch wenig Bewegung gezeichneter Alltag lässt die gesamte Rumpfmuskulatur schnell verkümmern – das Resultat sind meist Rückenbeschwerden. Dem kann mithilfe eines Bauchtrainers effektiv entgegengewirkt werden.

Du kannst alternativ auch mit einem Rückentrainer präventiv Rückenschmerzen entgegenwirken. Mehr dazu findest du in diesem Artikel:

Wer auf einen flachen Bauch mit Sixpack abzielt, kann mit einem Bauchtrainer zusammengefasst folgende Bauchmuskeln stärken:

Bauchmuskel Eigenschaften
Gerade Bauchmuskeln Die beiden Längsstränge ziehen sich entlang der Sixpack-Zone von oben nach unten und sind für das sogenannte „Waschbrett“ verantwortlich.
Quer verlaufende Bauchmuskeln Formen die Taille und helfen beim Ausatmen mit.
Seitliche Bauchmuskeln  Ziehen von den Außenseiten der unteren Rippen zum Becken und sind verantwortlich für das Beugen des Oberkörpers sowie für die Drehung des Rumpfes.

Wie effektiv ist ein Bauchtrainer?

Natürlich können Bauchmuskeln auch sehr gut ohne die Hilfe eines Gerätes trainiert werden. Aber mit einem Bauchtrainer geht das Ganze eben effektiver, und noch dazu sicherer.

Der große Vorteil eines solchen Gerätes ist, dass durch den idealen Bewegungsablauf der Übungen die Nackenmuskulatur gestützt und die Wirbelsäule entlastet wird.

Es werden somit alle wichtigen Muskelpartien des Rumpfes trainiert, ohne dabei die Gelenke und Knochen zu sehr zu belasten. Somit werden vor allem für Trainingsanfänger schwerwiegende Fehler vermieden.

Je vielseitig einsetzbarer ein Bauchtrainer, desto effektiver ist er auch. Können die Übungen variiert und der Schwierigkeitsgrad gesteigert werden, bietet ein Bauchtrainer ein sehr effizientes Training.

Du kannst alternativ natürlich trotzdem eigene Übungen ohne Bauchtrainer machen, um etwas Abwechslung in den Training bringen.

Eignet sich ein Bauchtrainer auch für Wohnungen mit geringem Platzangebot?

Das hängt ganz von der Art des Bauchtrainers ab, welche im nächsten Teil vorgestellt werden.

Für kleine Wohnungen mit wenig Platz sind vor allem Bauchtrainer vom Vorteil, die zusammenklappbar sind und somit wenig Stauraum benötigen. Grundsätzlich lässt sich aber für jedes Zuhause problemlos der geeignete Bauchtrainer finden.

Ein weiterer Vorteil: Über deine Nachbarn brauchst du dir beim Training auch keine Sorgen machen, denn die Benutzung eines Bauchtrainers ist in der Regel geräuschlos.

Was kostet ein Bauchtrainer?

Im Vergleich zu anderen Trainingsgeräten sind Bauchtrainer recht günstig. Der Preis wird maßgeblich von der Art des Bauchtrainers beeinflusst. Da es aber eine Vielzahl an verschiedenen Bautrainern gibt ist auch für jeden Geldbeutel etwas dabei. Die Preisspanne herkömmlicher Bauchtrainer liegt bei etwa 10 bis 80 Euro.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 195 Produkte aus der Kategorie Bauchtrainer untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist.
(Quelle: Eigene Darstellung)

Die Preise hängen also vom Gerätetyp ab, daher haben wir dir auch die diversen Arten von Bauchtrainern und deren Preis aufgelistet.

Typ Preisspanne
Crunch-Hilfe 20-70 €
Bauchroller 15-50 €
Sit-Up-Bank 30-150 €
Elektrostimulationsgurt 50-170 €

Wo kann ich einen Bauchtrainer kaufen?

Es gibt viele Möglichkeiten, sich ein Gerät anzuschaffen. Vor allem Online sind unzählige günstige Angebote zu finden und du profitierst neben der großen Auswahl zusätzlich von schneller Lieferung.

Aber auch bei Discountern wie Aldi und Lidl sind Bauchtrainer oftmals Teil des Sortiments und zu guten Preisen erhältlich.
Wenn du die Augen offen hältst, sind preisgünstige Angebote sehr einfach zu bekommen.

Die gängigsten Hersteller von Bauchtrainern sind:

  • Crane
  • Kettler
  • Hammer
  • Ultrasport
  • Beurer

Entscheidung: Welche Arten von Bauchtrainern gibt es und welcher ist der richtige für dich?

Es gibt verschieden Gerätetypen von Bauchtrainern die sich vor allem in Sachen Funktionalität und Art des Trainings voneinander unterscheiden.  Grundsätzlich lassen sich die Geräte in 4 Arten klassifizieren:

  • Crunch-Hilfe (Bauchpresse)
  • Abdominal Roller (Bauchroller)
  • Sit-Up-Bank
  • Elektrostimulationsgurt

Was zeichnet eine Crunch-Hilfe (Bauchpresse) aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Dieser Bauchtrainer hat einen sehr einfachen Aufbau und besteht im Prinzip nur aus einem U-förmigen Gestänge mit einem Kopfpolster und Armgriffen.

Damit können in Rückenlage auf dem Boden Situps (bzw. sogenannte Crunches) durchgeführt werden, indem der Oberkörper und Kopf langsam Richtung Knie geführt wird.

Trotz der Einfachheit des Gerätes ist das Training sehr effektiv und besonders für Anfänger, Senioren und Personen mit Rückenproblemen geeignet.

Durch den geführten Bewegungsablauf der Übungen verhindert die Bauchpresse Fehler bei der Ausführung der Übungen und macht diese außerdem sehr rückenschonend.

Vorteile
  • Gut für Anfänger, Senioren und Personen mit Rückenbeschwerden geeignet
  • Körper wird gestützt und Fehler werden vermieden
  • Günstig
Nachteile
  • Übungsumfang sehr begrenzt
  • Benötigt viel Platz bei der Lagerung

Was zeichnet einen Abdominal Roller (Bauchroller) aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein AB-Roller überzeugt ebenfalls durch seine Einfachheit. Er besteht aus einem Rad mit zwei seitlichen Griffen, womit der Oberkörper kniend nach vorne und wieder zurück bewegt wird.

Der Bauchroller ist für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene gut geeignet und ermöglicht ein intensives Workout der Bauch-, Rücken- und Rumpfmuskulatur.

Vorteile
  • Der Abdominal Roller ist sehr handlich und ist auch der perfekte Trainingspartner auf Reisen
  • Intensives Training für Anfänger sowohl auch für Fortgeschrittene
  • Günstig
Nachteile
  • Übungsumfang sehr begrenzt
  • Kann schwarze Spuren am Boden hinterlassen

Wie man einen Bauchroller richtig benutzt und effektiv damit trainiert, erfährst du in diesem Video.

Was zeichnet eine Sit-Up-Bank aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Sit-Up-Bank ist wohl das effizienteste Gerät, um Bauch, Rücken und Rumpf zu stärken.

Mit dem Kopf nach unten liegend ermöglicht sie die intensive Durchführung von Crunches und durch die verstellbaren Auflagewinkel kann der Schwierigkeitsgrad ständig verändert werden.

Jedoch kann fehlende Routine schnell zu Verletzungen führen, daher ist das Gerät bevorzugt für Fortgeschrittene geeignet.

Vorteile
  • Sehr vielseitig einsetzbar
  • Übungsumfang sehr groß
  • Intensives Training für Fortgeschrittene
Nachteile
  • Benötigt zum Verstauen viel Platz
  • Teuer
  • Training für Anfänger fehleranfällig

Was zeichnet ein Elektorstimulationsgurt aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Ein elektrischer Bauchtrainer-Gürtel stimuliert die Bauchmuskeln durch kleine Stromstöße. Dadurch spannen sich die Muskeln an und werden ohne körperliche Anstrengung trainiert.

Jedoch können hier nur begrenzte Erfolge erzielt werden und auch der Rücken wird dadurch nicht gestärkt. Ein intensives Training kann ein sogenanntes Reizstromgerät somit nicht ersetzen – ohne Schweiß eben kein Preis.

Vorteile
  • Überall einsetzbar, selbst beim Fernsehen
  • Kaum Anstrengung nötig
  • Klassisches Training kann durch EMS-Gerät unterstützt werden
Nachteile
  • Nur begrenzte Erfolge erzielbar
  • Nicht für jedermann geeignet: Zwischen Gürtel und Muskeln sollte kein Fett liegen
  • Gerät ersetzt kein klassisches Bauchmuskeltraining

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bauchtrainer vergleichen und bewerten

Beim Kauf eines Bauchtrainers solltest du mehrere Kriterien beachten. (Bildquelle: unsplash.com / Alora Griffiths)

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Bauchtrainern entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Trainingsgeräte miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Materialqualität und Verarbeitungsweise
  • Klappmechanismus
  • Traglast
  • Abnutzungsspuren
  • Ausstattung des Gerätes
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Wie du die Kriterien beim Kauf nutzen kannst und was sie genau bedeuten, erfährst du in den folgenden Absätzen.

Materialqualität und Verarbeitungsweise

Eine hochwertige Verarbeitung des Bauchtrainers ist sehr wichtig und das Material sollte einen stabilen Eindruck machen.

Einfache Bauchroller sind oft nur aus Kunststoff hergestellt und hier sollte darauf geachtet werden, ob  das Gerät hochbelastbar und eine sichere Durchführung der Übungen gewährleistet ist.

Klappmechanismus

Besonders in kleinen Wohnung mit geringem Stauraum sind sperrige Geräte ein No-Go. Deshalb solltest du unbedingt darauf achten, dass der Bauchtrainer zusammenklappbar bzw. faltbar ist.

Besonders Sit-Up-Bänke oder eine Bauchpressen benötigen sehr viel Platz und sollten diese Funktion aufweisen.

Traglast

Jeder Bauchtrainer hat eine bestimmte Traglast, welche nicht überschritten werden sollte. Bei Personen mit hohem Körpergewicht muss auf diese Kennzahl geachtet werden, um Schäden am Gerät und Verletzungen zu vermeiden.

Bei den meisten Geräten liegt die maximale Traglast zwischen 100 und 160 Kilogramm.

Abnutzungsspuren

Einige Bauchtrainer werden während der Übungen stark bewegt und umhergeschoben. Vor allem beim Bauchroller ist dies zutreffend und hier können sehr schnell unschöne Spuren am teuren Parkett entstehen.

Deshalb empfiehlt sich, eine Trainingsmatte unterzulegen. Das schützt nicht nur den Boden sondern macht die Übungen auch komfortabler.

Ausstattung des Gerätes

Wie vorhin erwähnt gilt: Je vielseitig einsetzbarer das Gerät, desto effektiver das Training. Du solltest also unbedingt auf eine umfassende Ausstattung sowie Möglichkeiten zum Erweitern des Bauchtrainers achten.

Der Umfang an machbaren Übungen sollte also groß sein, um möglichst viele Muskelpartien trainieren zu können.

Auch weitere Zusatzangebote wie eine gute Polsterung und Stützung des Körpers oder ein Trainingscomputer machen das Workout angenehmer und abwechslungsreicher.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Markt ist förmlich überschwemmt von günstigen Bauchtrainern. Trotzdem solltest du auf eine qualitativ hochwertige Verarbeitung des Gerätes achten.

Besonders Menschen mit hohem Körpergewicht, großer Körpergröße oder Rückenschmerzen sollten etwas tiefer in die Tasche greifen und ein Gerät wählen, welches die Voraussetzungen erfüllt, um ein sicheres Training zu gewährleisten.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Bauchtrainer

Bauchmuskeltraining schafft nicht nur einen straffen Bauch, sondern stärkt auch den Rücken. (Bildquelle: unsplash.com / Alora Griffiths)

Wie oft sollte man den Bauchtrainer in der Woche benutzen?

Grundsätzlich sollte Muskelaufbautraining nur alle 2 Tage erfolgen. Die Zeit dazwischen benötigt der Körper zur Erholung und Regeneration.

Besonders zu Beginn des Trainings solltest du es nicht übertreiben und auf deinen Körper hören.

Der Trainingsrythmus hängt aber natürlich auch vom Fitnesszustand der jeweiligen Person ab und kann nicht pauschal bestimmt werden.

Werden mit Bauchtrainingsgeräten auch gleichzeitig weitere Muskelpartien trainiert?

Ja, ein Bauchtrainer stärkt die gesamte Rumpfmuskulatur. Dazu zählt nicht nur die Bauchmuskulatur, sondern auch die Rücken- und Brustmuskulatur.

Ist der Bauchtrainer schlecht für meinen Rücken?

Ganz im Gegenteil. Rückenschmerzen sind sehr oft zurückzuführen auf eine zu  schwache Bauchmuskulatur.

Die beiden Muskulaturen gehören zusammen und stabilisieren als Gegenspieler die Körpermitte. Übungen mit einem Bauchtrainer können die Lösung für Rückenbeschwerden sein.

Was du sonst noch bei Rückenschmerzen tun kannst, kannst du in folgendem Artikel nachlesen:

Kann ein Elektrostimulationsgurt wirklich ein aktives Bauchmuskeltraining ersetzen?

Ein elektronischer Bauchtrainer-Gürtel sollte ein klassisches Training nicht ersetzen. Eher sollte er dazu dienen, die Übungen zu erweitern und um Abwechslung zu schaffen.

Mit einem Elektrostimulationsgurt können nur begrenzte Erfolge erzielt werden und diese können auch lange auf sich warten lassen.

Weiterführende Literatur: Quellen, Studien und interessante Links

[1] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27606641

[2] https://www.marathonfitness.de/ab-roller-wheel-training/

[3] https://www.uebungen.ws/sit-ups-auf-der-negativban/

[4] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25603758

[5] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27377782

[6] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27210841

Bildquelle: 123rf.com / 75665954

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte