Zuletzt aktualisiert: 3. September 2020

Der Kauf eines Baseballschlägers ist für jeden Spieler eine wichtige Entscheidung. Es ist wichtig, den richtigen Schläger zu finden, der zu deinem Spielstil passt. Bei der Wahl des richtigen Baseballschlägers gibt es mehrere Faktoren zu beachten, z. B. Größe, Gewicht und Material.

In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick darüber, worauf du beim Kauf eines Baseballschlägers achten solltest, und geben dir Tipps und Hinweise, wie du den perfekten Schläger für dich findest. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Schlägern ein, wie du die richtige Größe ermittelst und das richtige Material und Gewicht auswählst.  Wenn du also auf der Suche nach einem neuen Baseballschläger bist, lies weiter, um zu erfahren, wie du den perfekten Schläger für dich findest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Baseballschläger ist ein beim Baseball verwendetes Sportgerät, das aus Holz, Aluminium oder Schaumstoff bestehen kann. Jedes der Materialien bringt individuelle Vor- und Nachteile mit sich.
  • Baseballschläger aus Holz sind gut, um die Schlagtechnik zu perfektionieren, was jedoch ein wenig schwierig ist. Baseballschläger aus Aluminium sind für Hobbysportler geeignet, die nur gelegentlich den Baseball schlagen wollen.
  • Beim Kauf solltest du neben der Länge und dem Gewicht vorallem auf einen rutschfesten Griff achten. Außerdem solltest du dein Fähigkeitenlevel einschätzen, um den richtigen Schläger für dich zu finden.

Baseballschläger Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Baseballschläger mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Baseballschläger von Barnett wiegt ca. 650 Gramm. Dieses Gewicht ist optimal für Neueinsteiger und Fortgeschrittene. Es erlaubt dir die perfekte Kombination aus Schlägergewicht und Schlägerlänge zu kombinieren.

Der große Sweetspot auf dem Aluminium Baseballschläger wird dir helfen den Ball möglichst oft zu treffen. Öfter als beim Holzschläger mit dem kleineren Sweetspot.

Der beste Baseballschläger aus Aluminium

Der Normani Baseballschläger aus Holz wiegt 740 Gramm und ist im Vergleich relativ schwer. Das Holz ist für Anfänger etwas schwerer. Der kleine Sweetspot auf dem Holz macht Neueinsteigern Schwierigkeiten.

Wenn du jedoch die Arbeit in die Schlagtechnik beim Holzschläger investierst, wirst du eine gute Basis für deine weitere Baseballkarriere schaffen.  Die Holzvariante kommt in vier Längen: 66 – 86 Zentimetern.

Der Baseballschläger von Normani hat einen rutschfesten Griff aus Gummi. Besonders für Anfänger ist es immer eine große Hilfe eine rutschfeste Oberfläche zu haben.

Der beste Baseballschläger aus Holz

Der Baseballschläger von G8DS® wiegt gerade einmal 680 Gramm. Für Holzschläger ist das ein sehr gutes Gewicht. Leichtere Schläger haben weniger Kraftübertragung auf den Ball. Dafür helfen sie dir deine Schlagtechnik zu perfektionieren.

Das geringe Gewicht und der relativ kleine Sweet Spot bei der Holzvariante ist gut für Schlagtraining. Die Länge beträgt bei diesem Schläger ganze 86 Zentimetern. Damit gehört der Schläger zu den Längsten.

Der beste Baseballschläger aus Schaumstoff

Der Schildkröt Funsports Baseballschläger aus Schaumstoff wiegt 200 Gramm und hat eine Länge von 62 Zentimetern. Dieses Maß und Gewicht ist perfekt für Kinder. Wenn du willst, dass dein Kind schon in den jungen Jahren dem Sport näher kommt, ist dieses Produkt ideal dafür.

Das leichte Gewicht ermöglicht Kindern spielend damit umzugehen. Vielleicht bringst du ihnen schon die ein oder andere Technik bei. Dieser Baseballschläger ist ausgestattet mit einem rutschfesten Griff, der das Entgleiten des Schlägers verhindert.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Baseballschläger kaufst

Welche Baseballschlägergröße ist perfekt für mich?

Hier sind zwei Tpps, damit du beim Kauf alles richtig machst:

Spielertyp Merkmale zur richtigen Größe
Kind Bei Kindern kannst du den Schläger direkt daneben auf den Boden platzieren.Geht der Schläger weiter als die Hüfte deines Kindes, ist er vermutlich zu lang. Das führt zu Problemen beim Schwingen des Baseballschlägers.
Erwachsener Bei einem Erwachsenen streckst du zunächst den Arm zur Seite hin aus. Danach platziert du ein Ende des Schlägers auf der Brustmitte und das andere Ende waagerecht zum ausgestreckten Arm hin. Wenn der Schläger genau zwischen Körpermitte und deinen ausgestreckten Fingern passt, hat es die perfekte Größe.

Was sollte mein Baseballschläger wiegen?

Baseballschläger wiegen in der Regel zwischen 800 bis 1.000 Gramm. Wo du dich aufhalten solltest, hängt zum einen von deiner Spielerfahrung und zum anderen von deiner Kraft ab. Falls du kräftiger sein solltest, kannst du dir erlauben mit schweren Schlägern zu spielen. Wir würden Anfängern eher raten, leichte Schläger zu benutzen.

Der Vorteil liegt darin, dass du den Fokus auf der Technik hast. Anstatt zu versuchen mit aller Kraft einen schweren Baseballschläger zu schwingen, wirst du an deiner Präzision arbeiten können. Mit Geduld wirst du auch eines Tages  die schwereren Geschütze ausfahren dürfen. Denn die bringen mehr Kraft mit, als die leichteren Varianten.

Aus welchem Holz sollte mein Baseballschläger sein?

Jedes Holz bietet dir Vorteile, aber auch Nachteile beim Schlagen. Härtere Oberfläche und schweres Material bedeuten mehr Kraft beim Schlagen. Das hohe Gewicht mindert jedoch deine Schwunggeschwindigkeit beim Baseballschläger. Leichte Schläger wiederum schwingen schneller, aber mit weniger Power.

Esche

Esche bietet dir hohe Flexibilität und ist generell standhafter als Ahorn. Bei Fehlschlägen wirst du selten Brüche sehen. Es ist das robusteste und leichteste Holz. Das bedeutet für dich weniger Kraft hinter deinen Schlägen.

Ahorn

Das Ahorn liefert dir die perfekte Härte der Oberfläche. Das Material sorgt für den besten Klang beim Kontakt mit dem Baseball. Durch die Härte überträgt es mehr Kraft an den Baseball, als bei weicheren Holzarten. Im Gegensatz zur Esche nutzt es sehr langsam ab und ist damit sehr lange haltbar.

Außerdem ist es das schwerste Holz, das du für Baseballschläger wählen kannst. Wenn du also etwas kräftiger bist, könnte dieser Schläger für dich passen. Ansonsten hast du nicht genug Geschwindigkeit beim Schlag.

Je nachdem wie hart und schwer das Holz des Baseballschläger ist, gibt es verschiedene Vor- und Nachteile. Schwereres Holz gibt dir mehr Kraft, mindert jedoch die Schwunggeschwindigkeit. (Bildquelle: pixabay.com / tshide)

Birke

Birkenholz versorgt dich mit der besten Kombination aus Härte und Flexibilität für lange Haltbarkeit. Die Härte ist fast so ähnlich, wie beim Ahorn. Dadurch hast du den gleichen Klang beim Schlag. Das geringe Gewicht ist besser für schnellere Schläge. Wenn du Anfänger bist und dich an Holzschläger herantasten willst, ist Birkenholz eine gute Wahl.

Was kostet ein Baseballschläger?

Wir haben für dich die günstigsten und besten Marken für Baseballschläger rausgesucht.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 225 Produkte aus der Kategorie Baseballschlaeger untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

Du musst nicht sofort den teuersten Schläger holen, um ein guter Baseballspieler zu werden. Auch ein günstiger Schläger hilft dir die Schlagtechnik zu üben. Wähle für dich die passende Marke und lege los:

Wilson

  • Alu ab 30 Euro
  • Holz ab 35 Euro

Cold Steel

  • Alu ab 25 Euro
  • Holz ab 20 Euro

Franklin

  • Alu ab 20 Euro
  • Holz ab 20 Euro

Easton

  • Alu ab 35 Euro
  • Holz ab 50 Euro

Louisville Slugger

  • Alu ab 60 Euro
  • Holz ab 40 Euro

Barnett

  • Alu ab 25 Euro
  • Holz ab 20 Euro

Wo kann ich Baseballschläger kaufen?

Baseballschläger findest du sowohl in Sportläden als auch im Internet. Da der Sport in Deutschland nicht so weit verbreitet ist, wie in den USA, wollen wir dir hier die besten Internetseiten auflisten. Damit du längeres Laufen und Suchen in der Stadt vermeiden kannst , solltest du diese Seiten besuchen:

Verkaufsplattformen Was es zu beachten gilt
amazon.de gut, wenn du nach Erfahrungsberichten suchst, bei Problemen Rückversand einfach möglich
ebay.de größtenteils gebrauchte Baseballschläger,
Chance qualitative Schläger für wenig Geld zu bekommen
Google Shopping für Preisvergleiche sehr gut geeignet
fielders-choice.de für professionelle Baseballschläger

Für wen eignet sich ein Baseballschläger?

Falls du dich fragst: Muss ich ein Profi sein? Muss ich eine Karriere im Baseball anstreben? Nein. Jeder kann ein Baseballschläger kaufen und auch du kannst dich daran versuchen. Sei es nur als Hobby oder zum Spaß mit Freunden. Du hast das Recht ein Baseballschläger zu besitzen.

Keine Angst. Einen Schläger zu kaufen heißt für dich nicht täglich spielen zu müssen. Du kannst auch nur einmal in der Woche oder sogar nur einmal im Monat spielen. Der Schlägerzustand verschlechtert sich dadurch nicht. Entscheide also selbst wann du ihn in die Hand nehmen willst oder weglegen willst.

Es wird von dir auch keine tägliche Pflege gefordert. Leg ihn direkt nach dem Baseballspiel weg und hole ihn erst dann wieder raus , wenn du ihn brauchst. Einmal drüber wischen und er ist wieder einsatzbereit.

Ab wie viel Jahren sind Baseballschläger?

Baseballschläger sind für Jedermann. Entscheidend ist bei den Schlägern eher die Größe. Altersbegrenzungen gibt es keine. Das heißt der Erwerb und das Mitführen ist für jeden möglich.

Brauche ich einen Waffenschein für Baseballschläger?

Nein. Der Baseballschläger ist in erster Linie ein Sportgerät. Du darfst es uneingeschränkt mittragen wohin du willst. Vorausgesetzt du benutzt es für den Sport und nicht für andere Zwecke.

Welcher ist der beste Schläger zurzeit?

Zur zeit ist der Easton BB17MK Mako sehr beliebt und gehört zu den Elite Schlägern. Dieser Schläger setzt sich aus zwei Stücken zusammen. Dadurch wird eine erweiterte Länge erreicht, die dir  sehr schnelle Schläge ermöglicht.Zudem sorgt das Aluminum bei diesem Schläger für ein sehr leichtes Gewicht.

Die neue Technologie hat den Fokus auf den Sweet Spot gelegt.Es wird deine volle Schlagkraft auf den Baseball übertragen und ihn weiter schlagen als die restlichen Schläger. Also sei darauf gefasst, dass die Ballholer sehr weit laufen müssen.

Entscheidung: Welche Arten von Baseballschläger gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich gibt es drei Arten von Baseballschlägern, die du kaufen kannst:

  • Baseballschläger aus Holz
  • Baseballschläger aus Aluminium
  • Baseballschläger aus Schaumstoff

Du willst dein Können auf das nächste Level bringen? Oder geht es dir einfach nur um den Spaß beim Spielen? Das Material bestimmt deine Zukunft in der Welt des Baseballs.

Jeder Schläger bietet dir ein allein für sich einzigartiges Erlebnis. Wir wollen dir helfen den perfekten Schläger zu finden. Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten. Ob Jung ob Alt. Nach diesem Artikel findest du garantiert den optimalen Schläger. Abgestimmt auf deine Ziele. Im Folgenden erläutern wir dir die Vor- und Nachteile des Materials, damit du beim Kauf absolut nichts falsch machen kannst.

Baseballschläger aus Holz

Die Holzschläger sind meistens aus Ahorn, Esche oder Birkenholz, wobei Ahorn vom Gewicht her am Schwersten ist. Dafür macht sich, der überaus schöne Klang beim Schlagen des Baseballs sofort bemerkbar und lässt dein Baseball Spielerherz sofort höher schlagen.

Die Schläger sind sehr gut ausbalanciert. Zusätzlich sorgt das Holz für ein gutes Gefühl in deiner Hand. Und mit der richtigen Pflege bist du mit dem hölzernen Schläger eine längere Zeit bedient.

Willst du deine Schlagtechnik stetig verbessern und ein besserer Baseballspieler werden? Dann ist der Holz Baseballschläger genau richtig für dich. Dir wird zwar mehr abverlangt, um den Baseall weiter schlagen zu können.

Doch hast du erstmal die Technik raus und triffst du den Baseball das erste Mal nahe zu perfekt, steht deiner Baseballkarriere nichts mehr im Weg. Das Gefühl den Ball weit schlagen zu können und fliegen zu sehen wird dich begeistern. Danach heißt es nur noch: Ein Homerun nach dem Anderen.

Vorteile
  • Fordert stetige Verbesserung
  • Fördert die richtige Schwungtechnik
  • Schöner Klang
Nachteile
  • Relativ kleiner Sweetspot
  • Nicht anfängerfreundlich
  • Anfälliger für Brüche

Jedoch aufgepasst. Steckst du die nötige Zeit und den Fleiß nicht in die Perfektionierung deiner Technik, kann es schwierig werden den Baseball in der Luft zu sehen. Grund dafür ist der relative kleine „Sweet Spot“ auf dem Schläger: die optimale Fläche auf dem Schläger, um den Ball zu treffen.

Es wird also mehr Präzision von dir gefordert. Bist du aber mit der Leidenschaft bei diesem Sport, wird dich der Baseballschläger aus Holz auf ein neues Level bringen.

Baseballschläger aus Holz haben unterschiedliche Klänge, die abhängig von der Holzart sind.

Baseballschläger aus Aluminium

Der Alu-Schläger ist leichter und besser für Anfänger geeignet, die den Sport kennenlernen möchten. Bist du dir noch nicht sicher, ob dieser Sport etwas für dich ist?

Dann könnte der Alu Baseballschläger für dich geeignet sein. Durch das geringere Gewicht gelingen dir schnellere Schläge. Du brauchst also nicht der Kräftigste sein, um mit diesem Schläger umgehen zu können.

Das Material sorgt für weite und sehr schnelle Bälle. Der Trampolin Effekt beim Aluminiumschläger überträgt die Kraft, wie bei einem Tennisschläger, beim Schlagen zur Gänze auf den Baseball. Das wiederum heißt: Vorsicht! Denn schnellere Bälle heißen höheres Verletzungsrisiko.

Vorteile
  • Relativ großer Sweetspot
  • Leichtes Gewicht
  • Anfängerfreundlich
  • Nicht durchbrechbar
Nachteile
  • Höheres Verletzungsrisiko

Fehlschläge, die den Holzschläger durchbrechen würden, haben bei dem Metall keine Auswirkungen. Ein wichtiger Punkt für Anfänger. Denn niemand ist am Anfang fehlerfrei. Dieser Schläger zeigt dir Verständnis und verzeiht dir jeden Fehler. Zudem macht dir der große „Sweet Spot“ es sehr leicht häufiger gute Bälle zu schlagen.

Willst du also ohne große Mühe mit Freunden oder Familie ein wenig Baseball spielen? Oder ohne große Erwartungen deinem Hobby nachgehen? Wenn die Antwort „Ja“ lautet, dann würde der Baseballschläger aus Alu auf dich zutreffen. Wenn du aber eine Besserung der Schlagtechnik sehen willst , bist du mit der Holzvariante besser dran.

Baseballschläger aus Schaumstoff

Suchst du nach einem Baseballschläger für deine Kinder? Sollen sie in die Welt des Baseballs? eingeführt werden? Oder einfach nur beschäftigt werden, damit du auch mal Zeit für dich hast? Dieser Schläger ist so harmlos, wie ein Schmetterling.

Vorteile
  • Kinderfreundlich
  • Sehr weiches Material
  • Sehr geringes Verletzungsrisiko
  • Schöner Zeitvertreib für Kinder
Nachteile
  • Gegenstände im Haus könnten beim Spielen umfallen

Das Material ist so leicht , dass selbst ein Kleinkind damit schwingen kann. Wer weiß. Vielleicht entdeckt dein Kind seine Leidenschaft in dem Sport und fängt an sich dafür zu begeistern.

Der Schaumstoff macht es ihnen möglich ihre überschüssige Energie loszuwerden. Und das ganz ohne jeglichen Schaden anzurichten. Die meisten Schläger aus Schaumstoff sind aus einem sehr weichen Material. Es wird ihnen nicht gelingen sich beim Spielen gegenseitig zu verletzten.

Auch bei schlechtem Wetter wird es den Kindern möglich sein Zuhause Baseball zu spielen. Wenn du darauf achtest brüchige Sachen wegzustellen, kann der Spaß für die Kinder schon losgehen. Dieser Schläger ist für dein Kind nahezu perfekt konstruiert.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Baseballschläger vergleichen und bewerten

Im Folgenden findest du Kriterien, die sehr wichtig sind beim Kauf eines Baseballschlägers. Wenn du diese nicht beachtest, riskierst du sehr viel Verschwendung, was dein Potenzial anbetrifft.

Hier sind die wichtigsten Faktoren aufgelistet:

  • Gewicht
  • Länge
  • Rutschfester Griff
  • Geeignet für Anfänger Fortgeschrittene
  • Farbe

Gewicht

Auf das Gewicht des Baseballschlägers solltest du besonderen Wert legen. Es beeinflusst unter Anderem dein Erfolg mit der Schlagtechnik. Schwere Schläger sind schwieriger zu kontrollieren. Das heißt es wird länger für dich dauern die  optimale Technik zu beherrschen, wenn du dich die ganze Zeit um den schweren Schläger kümmern musst.

Vor allem als Anfänger solltest du leichtere Schläger benutzen. Du wirst nicht so viel Kraft auf den Ball übertragen , wie bei der schwereren Variante. Doch das macht am Anfang nichts. Willst du ein guter Baseballspieler werden? Dann ist die perfekte Technik essentiell für deine Baseballkarriere.

Wusstest du, dass die inoffizielle Baseball-Hymne „Take me out to the ballgame“ von Jack Norworth und Albert von Tilzer stammt?

Keiner der beiden hat je ein Baseball-Spiel gesehen.

Es sollte deine Priorität sein den Schläger, wie dein eigenes Körperteil , kontrollieren zu können und hinbewegen zu können wohin du willst. Und hast du einmal die Kontrolle über dein Schläger, kannst du endlich die schweren Schläger benutzen.

Jetzt wo du dich Technik drauf hast, heisst es für dich deine Kraft weiter auszubauen. Du wirst automatisch stärker, wenn du mit einem höheren Gewicht trainierst. Deine Muskeln werden sich anpassen. Irgendwann werden auch diese Schläger dir leicht vorkommen. Das Gewicht, das zu allererst  für dich noch kaum zu kontrollieren war, ist nach ein paar Wochen oder Monaten leichter in deinen Händen.

Doch aufgepasst. Du solltest das Gewicht nicht zu schnell erhöhen. Erhöhst du das Gewicht zu schnell mit einer mageren Technik, wirst du viele Fehler mit dem neuen Schläger machen.Deshalb gilt es zu üben und die Schlagtechnik optimal zu meistern.

Denn nur mit einer optimalen Technik kannst du weitermachen und an deiner Kraft arbeiten. Ohne Technik und mit viel Gewicht wir es deinen Ball auch nicht weiter weg schlagen.

Kleine Kinder und Anfänger sollten immer mit einem leichten Schläger anfangen. Bist du jedoch Fortgeschrittener, nehmen wir an, dass du die Technik beherrschst. Wenn das nicht der Fall ist solltest du bei dem leichten Schläger bleiben und weiter üben.

Als Erwachsener kannst du ruhig mit schwereren Baseballschlägern anfangen. Du bist schon kräftiger. Die schweren Schläger werden für dich ein ideals Gewicht haben. Denn ist der Schläger zu leicht für dich, wird es dir auch nicht helfen besser zu werden.

Auch zu schnelles Schwingen kann bei deinem Schlag zu mangelnder Kontrolle führen.Das optimale Gewicht solltest du danach ausmachen, wie „gut“ er in deiner Hand liegt. Du wirst automatisch merken, ob du den Schläger mit Mühe oben hältst oder er wie ein verlängerter Arm darauf wartet in Aktion zu treten.

Es gilt immer: Lieber ein wenig leichter als zu schwer. Nur das perfekte Gewicht wird es dir ermöglichen ständig persönlichen Rekordwerte aufzustellen. Die Werte, die aufgrund des Gewichts, mit einer Höchstgeschwindigkeit auf die Beine gestellt wurden.

Das Gewicht des Baseballschlägers ist ein entscheidender Faktor, wie gut gespielt werden kann. (Bildquelle: pixabay.com / Keith Johnston)

Länge

Die Länge des Baseball ist auch eines der wichtigsten Faktoren bei deiner Baseballwahl. Ein längere Schläger gibt dir zum einen mehr Reichweite. Das heißt, dass du eine größere Oberfläche auf dem Baseballschläger hast. Es wird deine Chance erhöhen Bälle überhaupt zu treffen.

Wenn du zum Beispiel zu langsam reagierst beim Schlagen kann es, dass du den Ball mit einem kurzen Schläger verfehlst. Bei diesem Fall hätte dich eine längerer Variante gerettet und den Baseball noch getroffen.

Außerdem ist nicht nur die Oberfläche an sich größer. Nein. Sogar der „Sweetspot“ (die optimale Fläche, um den Ball perfekt zu treffen) ist größer. Das ist sehr hilfreich, wenn du Anfänger bist und neu in der Welt des Baseballs bist. Es wird dir eine gute Stütze sein und dir auf den Anfangswegen unter die Arme greifen.

Das ist aber nur einige Punkte von vielen, bei dem dich die Länge nicht schlecht aussehen lassen hätte. Die Länge sorgt bei deinem Schläger auch für eine schnellere Schwunggeschwindigkeit. Dir wird es möglich neue Bestwerte zu erreichen beim Schlagen. Und das verdankst du ganz allein den Extra Zentimetern.

Du musst bei der Länge aber auch beachten, dass zusätzliche Länge zusätzliches Gewicht bedeutet. Was das für deine Schlagqualität heisst, kannst du im Abschnitt „Gewicht“ nachlesen. Eines können wir dir vorab schon sagen: Es wird bei einem zu hohen Gewicht dein Schlag beziehungsweise deine Schlagtechnik verschlechtern. Dein Baseball wird nicht weit fliegen.

Nur die beste Kombination aus Länge und Gewicht wird dir den besten Schlag und Schwung liefen. Ob dich die Ballholer dann noch mögen, ist eine andere Frage.

Rutschfester Griff

Der rutschfeste Griff ist für Anfänger sowie Fortgeschrittene sehr empfehlenswert. Vor allem für Anfänger ist es schwierig den Baseballschläger fest im Griff zu haben. Er kann aus der Hand rutschen. Das könnte nicht nur dich selbst, sondern auch andere Beteiligte schwer verletzen.

Die rutschfeste Beschichtung gibt dir einen optimale Halt beim Schläger. Dadurch kannst du den Fokus mehr aufs Schlagen legen, statt dich darum zu bemühen den Schläger festzuhalten.Dir wird vieles erspart.

Wusstest du, dass die erste Meisterschaft im Baseball 1903 stattfand?

Gespielt haben Boston und Pittsburgh; Boston gewann mit 5 zu 3.

Zum einen brauchst du weniger Kraft aus den Unterarmen und dein Arm ermüdet deutlich langsamer. Zum andern wirkt sich die Müdigkeit mit größerer Verzögerung auf dein Körper aus. Es wird also deine allgemeine Ausdauer auf dem Feld erhöht.

Du willst ja nicht deine Unterarme beim festen Umgreifen des Baseballschlägers trainieren, sondern Baseballspiel spielen. Wenn du mir zustimmst, ist der rutschfeste Griff genau richtig für dich. Ansonsten wirst du bei mangelnder Griffkraft nicht nur den Ball fliegen sehen.

Für diejenigen, die tatsächlich darauf bestehen sollten ihre Hand zu stärken (also vielleicht auch du) , würde ich empfehlen dies mit anderen Mitteln zu tun. Es gibt genug Kleingeräte, die dir helfen können. Willst du es dennoch beim Baseballspielen stärken? Dann hol dir am besten Einen ohne rutschfesten Griff.

Die einzige Gefahr besteht beim rutschfesten Griff besteht nur darin, dass bei einer zwangsläufigen Umstellung auf ein Schläger ohne Beihilfe die Griffkraft fehlt. Wähle also mit Bedacht deinen Griff.

Eine rutschfeste Beschichtung am Griff des Schlägers erleichtert Anfängern und Fortgeschrittenen den festen Halt. (Bildquelle: pixabay.com / KeithJJ)

Geeignet für Anfänger/Fortgeschrittene

Bei diesem Punkte haben wir uns überlegt, was für Anfänger noch von Wichtigkeit ist. Hier haben wir unterschieden zwischen Schläger für Anfänger und Fortgeschrittene. Das haben wir an der Materialhärte und Robustheit ausgemacht.

Anfänger neigen eher dazu Fehlschläge auszuführen. Deshalb haben wir uns überlegt, dass Schläger, die sehr viele Fehler verzeihen, empfohlen werden. Du willst ja nicht, dass dein Schläger nach ein paar Schwüngen, die daneben gehen, kaputt geht.

Wir würden sowas nicht unterstützen. Damit du also deine Motivation nicht verlierst und immer schön dran bleibst, haben wir in der Kategorie Anfänger sehr robuste Schläger.

Bei den Aluminium Schlägern solltest du dir überhaupt keine Sorgen machen als Anfänger. Die gehen nicht so schnell kaputt. Bei den hölzernen Alternative haben wir nur bestimmte Schläger ausgewählt. Diese werden dir eine Weile dienen. Du brauchst also keine Angst beim Schlagen haben.

Fortgeschrittene Schläger sind schon bisschen anfälliger. Das heißt nicht, dass diese billiger in der Qualität sind. Es sind meistens nur Holzschläger. Und Holz ist bekanntlich, brüchiger als Aluminium.

Farbe

Zu guter Letzt wäre da noch die Farbe deines Baseballschlägers. Die Wahl ist von deiner persönlichen Vorliebe abhängig. Einen Vorteil oder Nachteil hat die Farbe an sich nicht. Du könntest ganz klassisch bleiben und die natürliche Holzfarbe nehmen.

Es gibt heutzutage sogar Aluminiumschläger, die optisch genau wie ein Holzschläger aussehen. Entscheide dich also hier, wie du willst. Die Farbe hat keine Nachteile auf dein Spielfluss.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Baseballschläger

Welches sind die größten Baseball Teams weltweit?

Team MLB Titel Stadion
New York Yankees 27 Yankee Stadium
Boston Red Sox 9 Fenway Park
Los Angeles Dodgers 6 Dodger Stadium
Chicago Cubs 3 Wrigley Field
Atlanta Braves 3 Suntrust Park

Wie halte ich ein Baseballschläger?

Zu allererst bestimmen wir deine schwache Hand. Wenn du Rechtshänder bist, ist rechts deine starke und links deine schwache Hand. Dein Führungsbein ist in dem Fall links. Jetzt stellst du den Schläger mit dem Griff nach oben senkrecht auf den Boden.

Du umgreifst den Griff erst mit deiner schwachen Hand, wobei dein kleiner Finger am Griffende ansetzt. Danach platzierst du deine starke Hand direkt über der Schwachen und umgreifst so den Schläger. Dabei ist zu beachten , dass deine Handknöchel von beiden Händen eine Linie bilden. Mit diesem Griff bist du bereit Baseball zu spielen.

Wie lange brauche ich um ein guter Baseballspieler zu werden?

So wie jede Sportart, fordert auch Baseball sehr viel Fleiß und Energie von dir. Wenn du bereit bist mehrmals die Woche zu üben, wird sich deine Arbeit sofort bemerkbar machen.

Um ein guter Spieler zu werden, solltest du öfters die Woche trainieren gehen. Und mit Trainieren meinen wir mindestens drei bis vier Mal die Woche rausgehen und üben. Im optimalen Falle hast du einen Trainingspartner, der dir den Ball zuwirft.

Hierbei könnt ihr euch auch abwechseln. Das hilft dir auch die anderen Positionen zu sehen. Du kannst dich besser in die Lage von anderen Spielern versetzen. Vielleicht hilft es dir auch eines Tages, um die richtige Vorhersage zu treffen. Es wird dir helfen die Flugbahn des Baseballs bildlich vorzustellen, wenn dir jemand den Ball zu wirft.

Doch stumpfes Schlagen wird aus dir keinen guten Baseballspieler machen. Wenn du wirklich ein guter Baseballspieler werden willst und kein Durchschnittsspieler, solltest du ein spezielles Training durchführen. Eine Kombination aus Schlagtechnik- und Krafttraining hilft dir, in einem Zeitraum von einem Monat, größere Erfolge zu sehen.

HowcastYouTuber
Coach Darren Gurney gibt Anfängern im Baseball Rat.

Einer davon ist, den Ellenbogen beim Werfen des Balles auf der Höhe der Schulter zu haben. So verbesserst du deine Chancen auf einen effektiven Wurf und vermindest das Risiko dir den Arm zu verletzen. (Quelle: youtube.com)

Es wird natürlich nichts großartiges sein. Aber immerhin ein Anfang. Jeder Profi war einmal ein Anfänger. Lass dich also nicht demotivieren , wenn es mal nicht klappt. Es wird gute und schlechte Tage geben.

Wenn du beständig bleibst und dich immer wieder weiterbildest ( Videos / Bücher / eigene Erfahrung) ,  versprechen wir dir sichtbare Erfolge. Und das in kürzester Zeit. Bleibe also am Ball. Du wirst dich wundern, was alles möglich ist.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.paradisi.de/Fitness_und_Sport/Fitnessgeraete/Baseballschlaeger/Artikel/16127.php

[2] http://www.blog.dugout24.de/wie-halt-man-einen-baseballschlager

[3] http://fragenantworten.info/Sport-Hobbys/Was-sind-die-verschiedenen-Arten-der-Baseballschlager.php

Bildquelle: 123rf.com / 86796573

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte