
Bist du ein Torwart, der nach dem perfekten Paar Handschuhe sucht? Dann bist du bei uns genau richtig. Der Kauf von Torwarthandschuhen kann ein kniffliger Prozess sein, besonders wenn du neu im Spiel bist. Du willst sichergehen, dass du die richtige Passform und die richtigen Eigenschaften für deinen Spielstil bekommst.
In diesem Artikel führen wir dich durch den Kauf von Torwarthandschuhen, von der Wahl der richtigen Größe bis hin zur Auswahl der besten Eigenschaften für deine Bedürfnisse. Außerdem geben wir dir einige Tipps und Tricks, wie du das perfekte Paar Handschuhe für dich findest. Also, auf geht’s.
Das Wichtigste in Kürze
- Torwarthandschuhe gibt es als Außennaht-Handschuhe, Innennaht-Handschuhe und Rollfinger-Handschuhe.
- Es gibt Torwarthandschuhe für spezifische Untergründe und Gegebenheiten. Torwarthandschuhe für den Kunstrasen und Torwarthandschuhe für Nässe sind nur zwei davon.
- Die richtige Pflege gewährleistet eine lange Haltbarkeit und Lebensdauer. Kümmere dich also gut um deine Torwarthandschuhe.
Torwarthandschuhe Test: Favoriten der Redaktion
- Die Torwarthandschuhe mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
- Die besten Torwarthandschuhe für Fortgeschrittene
- Olyspm Torwarthandschuhe
- Erima Torwarthandschuhe
- Gripmode Torwarthandschuhe
- Mamba Torwarthandschuhe
- Sportout Torwarthandschuhe
- Erima Torwarthandschuhe
- T1Tan Torwarthandschuhe
- Fasecks Torwarthandschuhe
- Lt&Nt Torwarthandschuhe
Die Torwarthandschuhe mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Torwarthandschuhe von Sportout besitzen eine abriebfeste Latexhandfläche, die dem Händler zufolge eine gute Kontrolle und Griffigkeit im Umgang mit dem Ball ermöglichen soll.
Eine zusätzliche Polsterung dient dem Schutz der Finger und Handgelenke. Auch bei den Käufern kann der Fingerschutz sowie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis punkten.
Die besten Torwarthandschuhe für Fortgeschrittene
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Torwarthandschuhe von T1tan besitzen einen Innenahtschnitt sowie einzeln entnehmbare Stäbchen-Protektor zum Knickschutz der Finger.
Laut dem Verkäufer sorgt der spezielle 4 mm Gecko Grip dafür, dass der Ball an den Händen „kleben bleibt“. Die Käufer heben vor allem die gute Verarbeitung der Handschuhe positiv hervor.
Olyspm Torwarthandschuhe
Die olyspm Fußballhandschuhe sind die perfekte Kombination aus Komfort, Passform und Haltbarkeit. Mit ihrem leistungsstarken Design bieten diese Handschuhe sowohl bei nassen als auch bei trockenen Bedingungen hervorragenden Grip und Stoßdämpfung. Der negative Schnitt mit Daumenumwicklung ermöglicht einen besseren Ballkontakt und mehr Gefühl und Kontrolle über das Spiel. Das atmungsaktive und bequeme Lycra-Gewebe auf dem Handrücken transportiert Feuchtigkeit und Schweiß ab, sodass diese Unisex-Fußballhandschuhe weder sperrig noch steif sind. Wir bieten eine Reihe von Größen für Jugendliche und Erwachsene an, sodass du die perfekte Passform finden kannst. Es wird empfohlen, diese Handschuhe nach dem Gebrauch mit der Hand zu waschen, damit sie in gutem Zustand bleiben.
Erima Torwarthandschuhe
Der Punch Zone for Optimal Fisting ist ein negativ geschnittener Handschuh, der eine optimale Passform und ein optimales Ballgefühl bietet. Die atmungsaktiven Airmesh-Schichten sorgen für Belüftung, während die elastische Neoprenbandage die Hand sicher hält. Die anatomisch angebrachten, mehrfach umlaufenden, flexiblen Klettverschlüsse helfen beim Einführen und Öffnen und geben Halt und Stabilität beim Fisten.
Gripmode Torwarthandschuhe
Unsere professionellen Torwarthandschuhe sind aus bequemem und atmungsaktivem Neopren gefertigt, um dir ein sicheres Gefühl sowie erstklassigen Komfort zu bieten. Der erweiterte Griffschutz schützt die Griptec-Beschichtung vor Abrieb und erleichtert dir das Anziehen der Handschuhe. Hol dir den Grip: Damit du immer maximalen Grip hast und der Ball bei jedem Wetter an deinen Händen kleben bleibt, haben wir für diese Fußballhandschuhe unseren besten Grip-Gummi verwendet – den 4 mm griptec Latex. Dank der ergonomisch geformten Schlagzone aus Silikon spürst du sie nicht, wenn du sie normal trägst, aber du hast immer die perfekte Kontrolle, wenn du faustest.
Mamba Torwarthandschuhe
Die Mamba Torwarthandschuhe sind die perfekten Handschuhe für jeden Torwart, der nach ultimativem Komfort, Haltbarkeit und Schutz sucht. Die Handschuhe werden mit hochwertiger Handwerkskunst hergestellt und verfügen über eine dicke Latexhandfläche und -rückhand für hervorragenden Grip und Schutz, atmungsaktives Material, das deine Hände kühl und trocken hält, sowie doppelte Nähte für zusätzliche Haltbarkeit. Der eingebaute Fingerschutz verhindert Überstreckungsschäden, ohne den Komfort oder die Flexibilität zu beeinträchtigen. Damit sind diese Handschuhe ideal für hohe Leistungen im Training oder während eines Spiels. Die extralange Latexschlaufe lässt sich um 360 Grad um das Handgelenk wickeln und sowohl unten als auch oben am Handgelenk sicher befestigen, während das auffällige grüne Mamba-Design von klassischen grünen Torwarthandschuhen inspiriert ist. Eine Replik des Handschuhs ist als kostenloses Geschenk beim Kauf enthalten, zusammen mit einem Verschlussbügel aus 100% Gummi und Edelstahl. Die Handschuhe werden außerdem in einer eigenen Tragetasche geliefert, damit du sie schützen kannst, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
Sportout Torwarthandschuhe
Wir stellen die Fußballhandschuhe mit doppeltem Handgelenkschutz vor. Diese Handschuhe haben einen doppelten Schutz für das Handgelenk mit einem elastischen Futter und einem eng anliegenden äußeren Klettverschluss mit Stretchband. Dieses Design bietet einen sichereren Schutz und verringert das Risiko, dass sich dein Kind das Handgelenk verstaucht. Die Handfläche des Handschuhs besteht aus rutschfestem und verschleißfestem Prage-Latexschaum, der die Hände deines Kindes hervorragend schützt. Das Mesh-Design macht die Handflächen atmungsaktiv und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl beim Spielen. Dank der hochwertigen Verbundmaterialien, die bei der Herstellung verwendet werden, sind diese Handschuhe außerdem langlebig und flexibel. Sie sind perfekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-16 Jahren, die das bestmögliche Fußballerlebnis genießen wollen.
Erima Torwarthandschuhe
Die adidas Predator 20.3 Firm Ground Fußballstollenschuhe wurden entwickelt, um dir die bestmögliche Passform und das beste Ballgefühl zu geben. Der negative Schnitt sorgt für eine eng anliegende, bequeme Passform, während die atmungsaktiven Airmesh-Schichten dafür sorgen, dass deine Füße während des Spiels kühl und trocken bleiben. Die elastische Neoprenbandage wickelt sich für zusätzlichen Halt um deinen Fuß, während der einzelne umlaufende Klettverschluss für eine sichere, individuelle Passform sorgt. Die Ein- und Ausstiegshilfen erleichtern das An- und Ausziehen der Stollen, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – dein bestes Spiel zu spielen.
T1Tan Torwarthandschuhe
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du auf der Suche nach einem Paar Handschuhe bist, das dir wie eine zweite Haut passt, dann sind die t1tan pro Torwarthandschuhe genau das Richtige für dich. Diese Handschuhe haben eine Innennaht, die für eine optimale Passform sorgt, damit du dich ganz auf das Sichern von Bällen konzentrieren kannst. Der spezielle Pro Grip-Schaumstoff bietet 100%ige Ballkontrolle, während die hochmodernen Materialien diese Handschuhe ultraleicht und angenehm zu tragen machen. Außerdem halten der Turbogrip und das Mikrofaserhandtuch deine Handschuhe während des Spiels sauber und trocken.
Fasecks Torwarthandschuhe
Hast du das Zeug dazu, ein erstklassiger Torwart zu sein? Dann brauchst du ein Paar unserer hochwertigen Torwarthandschuhe für Männer. Sie bestehen aus Latex und Strick und sind speziell für Kinder, Jugendliche und Anfänger geeignet. Wähle aus sechs verschiedenen Größen, um die perfekte Passform zu erhalten. Unsere Handschuhe haben außerdem ein flippiges 3D-Prägedesign mit fluoreszierenden, reflektierenden Details. Außerdem hält das atmungsaktive Stretch-Mesh deine Hände kühl und verbessert deine Beweglichkeit. Also warte nicht länger – bestelle noch heute ein Paar unserer Torwarthandschuhe für Männer.
Lt&Nt Torwarthandschuhe
Unsere Handschuhe sind mit ihrem hochwertigen, rutschfesten und verschleißfesten Latexschaum perfekt zum Schutz. Das Mesh-Design hält die Hand beim Spielen atmungsaktiv und bequem. Außerdem sind sie langlebig und bequem – sie bestehen aus hochwertigem Nylon und Latex-Verbundmaterial und schützen das Kind sehr gut. Dank der weichen Rückseite sind sie außerdem flexibel, was das Fangen des Balls erleichtert.
Weitere ausgewählte Torwarthandschuhe in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Torwarthandschuhe kaufst
Was sind Torwarthandschuhe und warum solltest du sie verwenden?
Sie sind darauf ausgelegt das Halten von Bällen und das Fangen des Balls einfacher zu machen. Ebenfalls entgleitet der Ball weniger.
Die Hände sollen dabei mit ihnen geschützt werden. Jeder anstrebende Torwart sollte sich ein Paar zulegen.
Was ist das Besondere an Torwarthandschuhen ?
Es muss robust und griffig sein. Die Oberhand besteht aus einem Haftschaum, der aus Latex, synthetischem Latex und anderen Komponenten besteht. Mischungen der Materialien können je nach Modell abweichen. Im Handschuh findest du oft Mesh, was die Luftzirkulation fördert.
Jede Art der Mischung hat eigene Eigenschaften. So haben weiche Handschuhe eine gute Griffigkeit, nutzen sich aber schnell ab. Um den perfekten Handschuh und die eigenen Präferenzen herauszufinden, hilft oft nur ausprobieren. Mit der Zeit wirst du wissen wonach du Ausschau halten musst.
In der Regel sollten die Innenflächen weich sein und polstern, aber hart genug sein damit sie robust sind und sich nicht abnutzen. Das Material darf die Beweglichkeit nicht einschränken und muss als Schutz dienen.
Achte beim Kauf genauestens auf das Material. Manche Materialien sind gesundheitsschädlich. Dies ist vor allem wichtig beim Kauf von günstigen Torwarthandschuhen.
Torwarthandschuhe gibt es in vielen verschiedenen Größen. Die folgende Tabelle zeigt nur grobe Werte. Diese können je nach Hersteller abweichen.
Deshalb ist es wichtig sich vorher noch einmal beim Hersteller über die Größen zu informieren oder mehrere Größen auszuprobieren, um sicherzugehen, dass die Torwarthandschuhe auch passen.
Handbreite | Handschuhgröße |
---|---|
4,5-5,1 cm | 4 |
5,1-5,7 cm | 5 |
5,7-6,3 cm | 6 |
6,3-6,9 cm | 7 |
6,9-7,5 cm | 8 |
7,5-8,1 cm | 9 |
8,1-8,7 cm | 10 |
8,7-9,3 cm | 11 |
9,3-10 cm | 12 |
Torwarthandschuhe mit Fingersave solltest du in einer halben Nummer größer kaufen.
Viele Handschuhe besitzen eine Dehnungsfuge zwischen dem Daumen und Zeigefinger. Diese ist sehr wichtig, denn sie verhindert das Einreißen an dieser Stelle.
Ist sie nicht vorhanden erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass deine Handschuhe schnell kaputt gehen. Sie besteht aus elastischem Material. Diese kleine Fuge hat eine große Wirkung und verlängert die Lebensdauer des Torwarthandschuhs drastisch.
Die Bandage ist ebenfalls sehr wichtig. Ein Torwarthandschuh muss fest am Handgelenk sitzen. Der Handschuh sollte immer eine elastische Bandage besitzen. Viele Marken haben ihre eigenen Versionen von Bandagen. Der Hauptfokus liegt auf dem Schutz des Handgelenks, dem Tragekomfort und der Stabilität.
Bei den Verschlüssen gibt es ebenfalls viele Varianten. Der Verschluss ist ein langes, elastisches Band, das mit Klett an der Bandage befestig wird und so den Handschuh am Handgelenk fixiert.
Die Modelle, die du im Sporthandel zu kaufen bekommst, haben mit dem Orginal deines Idols oft nichts gemeinsam – sie sehen ihnen nur sehr ähnlich.
Es besteht die Möglichkeit, die Lasche je nach Bedürfnissen sehr individuell fest zu machen. Der Verschluss wird in den meisten Fällen einmal um das Handgelenk gewickelt.
Torwarthandschuhe mit Fingersave
Sie sind in eine Richtung beweglich und versteifen in die andere Richtung. Dadurch kannst du eine Faust machen, aber deine Finger können nicht nach hinten wegknicken. Die Fingerprotektoren können oft individuell aus dem Handschuh herausgenommen werden.
Das Verletzungsrisiko wird natürlich drastisch reduziert und diese Torwarthandschuhe sind gut für Personen, bei denen die Finger geschwächt sind oder die gerade erst an einer Hand verletzt waren.
Torwarthandschuhe mit Fingersave beugen Verletzungen vor, schrenken aber die Beweglichkeit und das Gefühl für den Ball ein.
Gerade wenn du als Torwart anfangen willst, sind sie eine gute Wahl. Sie schützen die untrainierten Hände, gerade von Kindern und geben ein Gefühl der Sicherheit. Das ist wichtig und deshalb ist es nicht falsch diese zu verwenden.
Benutzt du jedoch keine, trainierst du die Handmuskulatur immer mehr und es wird irgendwann kein Schutz mehr gebraucht. Spielst du von Anfang an mit Fingersave, dann werden deine Hände nicht so gut trainiert.
Handschuhe mit Fingersave machen deine Hand weniger beweglich und geben dir weniger Gefühl für den Ball. Deshalb sind Torwarthandschuhe ohne Fingersave besser. Du solltest am besten von Anfang an mit normalen Torwarthandschuhen trainieren und nur im Notfall den Fingerschutz verwenden.
Wie müssen Torwarthandschuhe sitzen?
Deshalb sollte sich vorher im Internet schlau gemacht werden. Die meisten Hersteller bieten eigene Größentabellen an.
Kommst du vorne mit den Fingern an die Spitze, sind die Handschuhe zu klein. Dort sollte immer ein bisschen Platz sein. Es ist ebenfalls wichtig, dass der Handschuh nicht rutscht.
Um die richtige Größe für Torwarthandschuhe zu ermitteln, musst du deine Hand messen. Nimm dazu ein Maßband oder Lineal und miss deine Handfläche vom Knöchel des Zeigefingers bis zum Knöchel des kleinen Fingers. Mit dem Ergebnis kannst du dann in der Größentabelle ablesen, welche Größe du benötigst.
Wie viel kosten Torwarthandschuhe?
Als Torwart solltest du nicht an der falschen Stelle sparen. Gute Torwarthandschuhe verbessern nicht nur deine Leistung, sondern beschützen deine Hände auch vor Verletzungen. Ist die Qualität schlecht, gefährdest du dich selber.
Ebenfalls leidet die Verarbeitung und dadurch gehen sie schneller kaputt. Es ist besser ein gutes Paar zu besitzen, als ständig neue kaufen zu müssen.
Eine gute Option sind Restposten oder Auslaufmodelle. Mit ihnen kannst du viel Geld sparen, aber trotzdem gute Torwarthandschuhe erhalten. Du musst nicht die teuersten Torwarthandschuhe besitzen, aber es ist sehr wichtig, dass sie eine gute Qualität haben.
Wo kannst du Torwarthandschuhe kaufen und welche Marken gibt es?
Der Kauf im Internet ist natürlich ebenfalls eine Variante. Die Auswahl ist riesig und du kannst viel vergleichen. Der Nachteil ist, dass du nie weißt, ob die Torwarthandschuhe dann auch wirklich passen. Deshalb sind Kundenrezensionen und Tests wichtig.
Diese sagen dir, ob die Qualität und Verarbeitung gut sind. Du kannst durch sie ebenfalls herausfinden, ob die Handschuhe zu groß oder zu klein ausfallen.
Diese Marken bieten Torwarthandschuhe an:
- Adidas
- Uhlsport
- Nike
- Derbystar
- Erima
- Reusch
- Jako
- Puma
- Fila
- Umbro
- Josef Fischer
- Hummel
- Titan
- Under Armour
Torwarthandschuhe für spezifische Untergründe?
Der Haftschaum dieser Torwarthandschuhe ist härter und besteht aus einem anderen Gemisch. Dadurch entsteht weniger Abrieb und die Handschuhe halten länger.
Der Grip der Handschuhe leidet dabei jedoch. Außerdem vermindert das Material den Abrieb nur, kann ihn jedoch nicht komplett verhindern. Ratsam ist es auch auf dem Kunstrasen normale Torwarthandschuhe zu benutzen.
Handschuhe für den Aschenplatz ähneln sehr den Torwarthandschuhen für den Kunstrasen. Hier liegt ebenfalls der Fokus darauf, den Abrieb zu verringern und die Haltbarkeit und Robustheit der Handschuhe zu optimieren.
Torwarthandschuhe für die Partie in der Halle sind leichter als die normalen Varianten. Außerdem lassen sie die Luft besser zirkulieren. Dadurch werden deine Hände, in der warmen Halle, nicht zu warm und bekommen Luft. Das Material ist meist ebenfalls härter und soll so den Abrieb verhindern.
Torwarthandschuhe bei Regen?
Diese Handschuhe besitzen wasserabweisende Beläge, auch „Aquasoft“ oder „Aquatech“ genannt. Der spezielle Haftschaum absorbiert das Regenwasser und stellt so den guten Grip wieder her.
Das verleiht dem Haftschaum mehr Grip.
(Quelle: sport-greifenberg.de)
Wie viel Torwarthandschuhe brauchst du pro Saison?
Der Haftschaum auf der Fangfläche reibt sich relativ schnell ab. Weicher Haftschaum hat einen besonders starken Abrieb, weshalb selbst teure Produkte nicht länger halten als günstigere. Manchmal reißen ebenfalls Nähte.
Bei zweimal Training die Woche und einem Spiel am Wochenende kannst du mit 2 bis 3 Paar pro Saison rechnen. Je mehr du spielst und trainierst, desto mehr Verschleiß wirst du haben. Ist die Intensität des Spiels regelmäßig sehr hoch, kann die Zahl noch einmal steigen.
Pflege und Reinigung von Torwarthandschuhen
Damit kannst du die Lebensdauer deiner Handschuhe um einige Zeit verlängern und sparst dir so vielleicht den Ersatz.
Du solltest deine Torwarthandschuhe nach dem Benutzen immer mit Wasser reinigen. Gegebenenfalls kann ein Handschuhreiniger verwendet werden. Wird eine Bürste verwendet, sollte dabei aufgepasst werden, dass diese nicht zu hart ist. Harte Bürsten können das Material beschädigen.
Wasche deine Handschuhe nie in der Waschmaschine. Das Material verträgt die Wärme nicht. Außerdem verschließt das Waschmittel die Poren und verschlechtert so den Grip.
Dann solltest du sie an der frischen Luft trocknen lassen. Lege sie nicht auf die Heizung oder an einen sehr sonnigen Platz. Das Material verträgt die starke Wärme nicht und wird dann porös und brüchig. Lass sie ebenfalls nicht in der Tasche zum Trocknen, da sie sich dabei verfärben können.
Selbst wenn du sie nicht reinigst, solltest du sie trocknen lassen, da die Handschuhe den Schweiß aufnehmen. Dadurch entwickeln sie nach einiger Zeit einen starken Schweiß Geruch. Lüfte sie regelmäßig aus.
Feuchte deine Torwarthandschuhe vor und während des Spiels oder Trainings regelmäßig an. Das verbessert den Grip.
Stinken deine Torwarthandschuhe nach dem Waschen immer noch, dann gibt es einen kleinen Trick. Nach dem Trocknen, kannst du einen kleinen Teebeutel in den Handschuh legen. Lass ihn bis zur nächsten Benutzung darin liegen und der Handschuh sollte einen schönen Geruch entwickelt haben.
Torwarthandschuhe, die nicht stinken, gibt es nicht.
Wie bekommen meine Torwarthandschuhe wieder Grip?
Wenn deine Torwarthandschuhe schon älter sind und ihren Grip verloren haben, dann sind sie wahrscheinlich bereits am Ende ihrer Lebenszeit angekommen. Das heißt jedoch nicht, dass du sie nicht noch ein bisschen benutzen kannst.
Es gibt bestimmte Sprays, die die Haftfähigkeit erhöhen können. Diese sprühst du auf die Handfläche, reibt sie ein und lässt die Handschuhe ein bisschen ruhen. Dann kleben sie für einige Zeit wieder. Der Effekt ist aber nicht wirklich langfristig und früher oder später musst du dir neue Torwarthandschuhe besorgen.
Entscheidung: Welche Arten von Torwarthandschuhen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kannst du zwischen drei verschiedenen Arten von Torwarthandschuhen unterscheiden:
- Torwarthandschuhe mit Außennaht-Schnitt
- Torwarthandschuhe mit Innennaht-Schnitt
- Torwarthandschuhe mit Rollfinger-Schnitt
Torwarthandschuhe gibt es in vielen Varianten und Ausführungen. Diese unterscheiden sich in ihrem Schnitt und weisen so unterschiedliche Eigenschaften auf. Wir zeigen dir im folgenden Abschnitt, was die verschiedenen Arten ausmacht.
Was zeichnet Torwarthandschuhen mit Außennaht-Schnitt und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Dies ist die klassische Schnittart und sie ist sehr weit verbreitet. Die Nähte sind außerhalb und sichtbar. Andere Bezeichnungen sind Flat Cut, Positivschnitt, Contact Maximizer und Expanse Cut.
Diese Art bietet eine große Fangfläche und viel Platz zwischen den Fingern. Vor allem der Haftschaumbereich des Handschuhs ist sehr groß. Zwischen den Fingern haben sie meist Schichtel, die Schwimmhäuten gleichen.
Der Außennaht-Handschuh ist etwas weiter geschnitten. Er sitzt sehr locker. Das kann zu Problemen bei der Ballbehandlung führen. Die Beweglichkeit und das Ballgefühl sind ebenfalls ein wenig eingeschränkt.
Was zeichnet Torwarthandschuhe mit Innennaht-Schnitt aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Beim Innennaht-Schnitt sind die Nähte innerhalb und nicht zu sehen. Er wird ebenfalls bezeichnet als Inseam Cut, Negativschnitt oder Surround Cut. Die Engere Passform führt zu einem engeren Sitz. Das verbessert das Handling und gibt dir ein besseres Ballgefühl. Die Schichtel sind hier innerhalb des Handschuhs und sorgen je nach Material für Tragekomfort, eine bessere Belüftung oder eine bessere Ballkontrolle.
Mit dem engeren Schnitt kommt leider ebenfalls eine kleinere Fangfläche. Es gibt außerdem nur ein kleines Luftpolster zwischen der Hand und dem Handschuh, was zu einer geringeren Aufpralldämpfung führt.
Was zeichnet Torwarthandschuhe mit Rollfinger-Schnitt aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Der Rollfinger-Schnitt ist eine sehr neuartige Form des Torwarthandschuhs, die erst in den letzten Jahren populär geworden ist. Sie ist vor allem in Großbritannien sehr beliebt. Andere Bezeichnungen sind der Gunn Cut, Rollfingers oder Rolled Fingers.
Er besitzt keine Nähte mehr auf der Fangfläche. Der Haftschaum ist um die Finger gerollt und direkt mit dem Material der Oberhand verbunden. Diese Art des Handschuhs bietet eine besonders gute Dämpfung. Sie sitzt eng und bietet ebenfalls ein gutes Ballgefühl. Die Fangfläche ist etwas kleiner und kommt nicht an den Außenschnitt-Torwarthadnschuh heran.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Torwarthandschuhe
Was ist ein Torwart?
Der Torhüter ist der defensivste Spieler im Fußball. Er hütet das Tor und verlässt, in den meisten Fällen, nicht den Strafraum. Er ist der einzige Spieler der den Ball in die Hand nehmen darf. Dies darf er aber nur im Sechzehn-Meter-Raum. Seine Hauptaufgabe ist es, Gegentore zu verhindern. Torwarte tragen ein spezielles Trikot, eine lange Hose und haben Torwarthandschuhe.
Damit du den Torwart besser einordnen kannst, zeigen wir dir anhand der nachfolgenden Tabelle die verschiedensten Positionsgruppen im Fußball:
Positionsgruppe | Spielausrichtung | Beschreibung |
---|---|---|
Torwart | Sehr defensiv | Der Torwart hütet das eigene Tor. Er bleibt zumeist im Tor stehen und versucht mit Hilfe seiner Hände oder Füße gegnerische Schüsse abzuwehren. Zudem ist er der einzige Spieler, der seine Hände zur Hilfe nehmen darf (im Strafraum). |
Verteidigung | Defensiv | Die Verteidiger spielen vor dem Torwart und helfen ihm, das eigene Tor zu verteidigen. Gelegentlich schalten sie sich im Offensivspiel ein. Ihre primäre Aufgabe besteht jedoch darin, gegnerische Angreifer am Tore schießen zu hindern. |
Mittelfeld | Defensiv/Offensiv | Mittelfeldspieler haben sowohl defensive, als auch offensive Aufgaben. Einerseits müssen sie die Verteidigung unterstützen, wenn der Gegner angreift. Andererseits spielen sie bei eigenem Ballbesitz den Angreifern zu, um Torchancen zu kreieren. |
Angriff | Sehr offensiv | Das Hauptziel von Angreifern ist es Tore zu schießen. Deshalb befinden sie sich vornehmlich in der gegnerischen Spielhälfte und sind sehr offensiv in ihrer Spielweise. |
Besondere Regeln für den Torwart
Der Torwart darf den Ball im Strafraum mit der Hand spielen, solange der Ball nicht vom eigenen Spieler kommt. Kommt der Ball vom eigenen Spieler und er nimmt ihn in die Hand, verursacht er einen indirekten Freistoß. Der Torwart muss außerdem einen aufgenommenen Ball nach sechs Sekunden wieder abspielen.
Beim Strafstoß darf er sich auf der Linie bewegen, aber diese nicht verlassen. Ist der Torhüter verletzt, wird das Spiel solange unterbrochen, bis dieser wieder spielen kann oder ausgewechselt wurde. Wurde schon zu oft gewechselt oder der Torwart wurde vom Platz gestellt, muss ein Feldspieler ins Tor.
Geschichte der Torwarthandschuhe
Der Brite William Sykes hat die Handschuhe für Torwarte 1985 erfunden und zum Patent angemeldet. Bis sie es das erste Mal auf den Fußballplatz schafften, dauerte es aber noch eine Weile.
Über 55 Jahre später benutze der Argentinier Amadeo Carrizo als erster Torwart, in einem Spiel, Handschuhe.
Er war damit allein auf weiter Flur. Das sollte auch noch einige Jahre so bleiben. Erst 1970 wurden die Torwarthandschuhe populär. Seitdem hat sich viel getan und die Handschuhe haben sich stark weiterentwickelt.
Früher wurde mit einfachen Schutzhandschuhen oder ganz ohne Handschuhe gespielt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/Aus-Handschuhen-eine-Wissenschaft-gemacht-id36468657.html
[2] http://www.badische-zeitung.de/ringsheim/zwei-ringsheimer-entwickeln-und-produzieren-torwarthandschuhe–74380488.html
Bildquelle: pixabay.com / Phillip Kofler