sportleggins
Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2020

Du suchst nach deinem perfekte Sport-Outfit? Das Einkaufen von Sportleggings kann eine unübersichtliche Aufgabe sein, vor allem, wenn du auf der Suche nach der perfekten Passform und dem richtigen Stil bist.

Aber keine Sorge, in diesem Artikel geben wir dir alle Tipps und Tricks, die du brauchst, um die beste Leggings für deine Bedürfnisse zu finden. Wir gehen auf alles ein, von der Art des Stoffes, auf den du achten solltest, bis hin zu den verschiedenen Stile, die es gibt. Am Ende dieses Artikel wirst du den perfekten Kauf tätigen können.

Das Wichtigste in Kürze

  • Sportleggins sind hauteng anliegende Hosen. Sie werden aus sehr dehnbaren und atmungsaktiven Materialien hergestellt. Somit eignen sie sich perfekt für den Sport.
  • Durch das enge Anliegen am Körper wird Gewebe zusammengedrückt und die Muskeln unterstützt. So können Sportleggins deinen Trainingsfortschritt beschleunigen.
  • Sportleggins gibt es für Damen, Herren und Kinder. Kaufen kann man Sportleggins bereits für unter 10€, wobei Modelle im Preisbereich von ca. 15€ eher zu empfehlen sind.

Sportleggins Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Sportleggins für Herren

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Sportleggins für Herren von AMZSPORT verfügt über ergonomische Nähte und ist aus einem 4-Way-Stretchstoff hergestellt. Sie ist maschinenfest und kann also einfach in der Waschmaschine gereinigt werden. Durch das Moisture Transport System wird der Schweiß schnell nach außen befördert.

Speziell an dieser Sportleggins ist die Anti Odor-Technologie. Diese verhindert das Wachstum von Mikroben, wodurch der Geruchsbildung vorgebeugt wird. Kunden schätzen besonders die hohe Qualität und das ultra dünne Material der Sportleggins.

Die besten Sportleggins für Mädchen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Hier ist unsere Wahl auf die Nitvivian von NAME IT gefallen. Diese Sportleggins für Mädchen besteht aus einer Baumwoll Mischung. Genauer gesagt wurden 95% Baumwolle und 5% Elasthan verarbeitet. Sie verfügt über einen abgesteppten Saum und einen elastischen Bund. Kunden loben den dünnen Baumwollstoff und, dass die Sportleggins auch nach mehrmaligen Waschen ihre Form behält.

Die besten Sportleggins für Jungen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Sportleggins für Kinder von Jako gibt es in den Größen von 116 bis 176. Sie ist nahtlos verarbeitet und atmungsaktiv. Das Material setzt sich aus 93% Polyester und 7% Elasthan zusammen. Besonders das dickere Material, das sich auch für das Training im Freien eignet, wird von Kundinnen geschätzt.

Die besten Sportleggins für den Sommer

Wer im Sommer seine geliebte Sportleggins mit einer kürzeren Version austauschen möchte, für den ist die Damen Sportshorts von AURIQUE perfekt. Durch die kurze Form wirst du auch bei hohen Temperaturen nicht so schnell ins Schwitzen geraten. Die Seitenstreifen und das Logo-Emblem sorgen für ein modisches Highlight.

Die Shorts besteht aus einem Polyester-Elasthan-Mix. Dadurch ist sie atmungsaktiv, blickdicht und dehnbar. Das angenehme Tragegefühl ist bei allen Sportarten ein absolutes Plus. Die Shorts sind in der Maschine waschbar.

Produktfotos

Die besten Sportleggins für modebewusste Frauen

Style ist dir auch beim Sport wichtig? Mit dieser Sportleggins von AURIQUE musst du keine Kompromisse machen: Wir empfehlen den trendigen Colour Blocking Look mit sichtbaren Nähten.

Das farbliche Design der Sportleggins ist ein modisches Highlight. Mehrere farblich abgesetzte Zonen ergeben eine interessante Optik. Der Microfaser-Mix (73% Polyamid, 15% Polyester, 12% Elasthan) ist ideal bei schweißtreibenden Sportarten. Der hohe Bund und die gute Elastizität sorgen für einen bequemen Sitz. Denn Style und Funktionalität schließen sich bei diesem Modell nicht aus.

Produktfotos

Die besten Sportleggins für kurvige Frauen

Du bist auf der Suche nach einer gut sitzenden Sportleggins, die deine Rundungen gut zur Geltung bringt? Dann ist dieses AURIQUE Modell unsere Empfehlung für dich. Die Grundfarbe Schwarz macht eine schlanke Figur. Die weiße Wellenmusterung setzt deine weibliche Silhouette perfekt in Szene.

Die Sportleggins ist lang und hoch geschnitten. Sie bedeckt den Bauch und bleibt auch beim Training an Ort und Stelle. Durch den atmungsaktiven, dehnbaren Polyester-Elasthan-Mix macht die Hose jede Bewegung mit.

Produktfotos

Kauf- und Bewertungskriterien für Sportleggins

Bevor du eine Sportleggins kaufst, solltest du folgende Dinge beachten:

Länge

Sportleggins gibt es in den unterschiedlichsten Längen. Die am weitesten verbreitetste Länge reicht von den Hüften bis zu den Knöcheln. Daran angelehnt gibt es auch noch 3/4, 7/8 und 1/2 Längen. Letztere wird vor allem beim Fahrradfahren oder Laufen gern getragen.

3/4 und 7/8 Sportleggins sind besonders für Yoga und ähnliche Sportarten zu empfehlen.

Rutschfest

Damit Sportleggins dich beim Training optimal unterstützen können und nicht stören, sollten sie rutschfest sein. Dafür müssen sie einerseits eng anliegen und gut sitzen.

Andererseits können auch Elemente im Aufbau dabei helfen, dass die Sportleggins nicht verrutscht. Gerippte und Gesteppte Stoffe eignen sich hier besonders gut.

Handytasche

Nicht alle Sportleggins besitzen Taschen. Solltest du also gerne draußen Laufen gehen oder willst einfach dein Handy griffbereit haben, dann ist es wichtig beim Kauf darauf zu achten, dass die Sportleggins auch entsprechende Taschen hat.

Handytaschen sind zum Joggen ein praktisches Tool.

Handytaschen eignen sich nicht nur für Handys, auch Schlüssel, Karten oder Geldtaschen können darin unkompliziert verstaut werden.

Netzeinsatz

Sportleggins mit Netzeinsätzen sind an einigen Stellen transparent. Das ist für die Luftzirkulation gut und vermindert so den Ausstoß von Schweiß.

Nur sind sie eben an diesen Stellen auch transparent, was beispielsweise bei einem Besuch im Fitnesstudio schon mal unangenehm sein kann.

Blickdicht

Grundsätzlich sind dunklere Farben geeigneter für Sportleggins. Das liegt daran, dass dunkle Farben von Natur aus blickdichter sind und Schweißflecken so nicht so leicht sichtbar sind.

In vielen Sportleggins sind jedoch spezielle Materialien verarbeitet, die sie atmungsaktiv machen und den Schweiß schnell trocknen lassen. Achte einfach in der Produktbeschreibung darauf, die Eigenschaften: blickdicht und atmungsaktiv zu finden sind.

High waist

High Waist Sportleggins setzen etwas oberhalb der Hüfte an. Dadurch wird der Bauch gestrafft und die Taille betont. Sie sind also nicht nur mega bequem und für den Sport geeignet, sondern betonen dabei auch noch die Figur.

Der Trend von high waisted Hosen reicht bis in die 1940er Jahre zurück. Damals wurden in der Herrenmode Anzüge mit Hosen getragen, die über der Hüfte ansetzten.

Design

Sportleggins sind in allen Farben und Mustern erhältlich. Beispielsweise findest du sie sogar in Lederoptik oder mit Tarnmustern. Deiner Fantasie sind also (fast) keine Grenzen gesetzt. Schau dich einfach ein wenig auf den von uns erwähnten Seiten um und du wirst sicher eine Sportleggins finden, die deinem Geschmack entspricht.

Sportleggins lassen sich modisch kombinieren. Voll im Trend und dabei noch super bequem.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Sportleggins kaufst

Was sind Sportleggins und wofür wird sie verwendet?

Allgemein werden unter Leggins Hosen verstanden, die hauteng am Körper anliegen. Häufig werden diese Hosen aus Kunstfasern, Leder oder Polyester hergestellt. Sportleggins sind nun speziell für sportliche Aktivitäten angefertigte Leggins.

Sportleggins eignen sich deshalb perfekt für Sport, weil sie aus Materialien bestehen, die sich gut an die Haut anpassen und gleichzeitig Bewegungsfreiheit gewährleisten. Durch das enge Anliegen wird das Gewebe in den Beinen zusammengedrückt und so die Muskeln stabilisiert.

sportleggins-1

Damit eine Sportleggins beim Workout nicht verrutscht, ist es besonders wichtig, dass sie an der Hüfte und an den Knöcheln eng anliegt. (Bildquelle: unsplash / bruce mars)

Dafür wird bei vielen Sportleggins eine Mischung von Polymeren, wie z.B. Nylon oder Polyester, und Elasthan verwendet. Wichtig ist hierbei, dass das Verhältnis der beiden Hauptstoffe stimmt. Eine gute Faustregel ist: etwa 90-95% an Polymeren und 5-10% Elasthan.

Sportleggins eignen sich jedoch nicht ausschließlich für Sport. Da sie vor allem sehr bequem sind, kannst du damit auch einfach gemütlich zu Hause auf dem Sofa abhängen. Darüber hinaus finden Sportleggins – vor allem in der Damen-Modewelt – immer mehr Anklang als Teil von stylischen Outfits.

Für welche Sportarten willst du eine Sportleggins verwenden?

Je nach Sportart solltest du auch deine Sportleggins aussuchen. Im Grunde gibt es auch für jede Sportart die passend Sportleggins. Wichtig ist nur, dass du im Hinterkopf behältst, für welchen Zweck du deine Sportleggins hauptsächlich benötigen wirst.

Wenn du beispielsweise gerne im Freien Joggen oder Wandern gehst, dann ist es gut, wenn deine Sportleggins auch aus entsprechend dickem Material gemacht ist, um dich auch wirklich warm zu halten.

Leggins werden auch oft als Tight oder Tights bezeichnet. Der Ausdruck leitet sich vom englischen Wort „tight“ (=eng) ab.

Gehst willst du deine Sportleggins hingegen eher für Yoga oder im Fitnessstudio verwenden, dann sollte sie möglichst flexibel sein. Es gilt einfach deine Anforderungen zu kennen und entsprechend daran deine Auswahl zu treffen.

Viele Hersteller geben auch in der Produktbeschreibung an, für welche Sportarten sich die Sportleggins am Besten eignen.

Wie finde ich die richtige Größe für eine Sportleggins?

Selbst die schönste Hose der Welt bringt kaum Freude, wenn die Größe nicht passt. Genau so – oder noch viel wichtiger – ist es bei Sportleggins. Sitzt die Sportleggins zu weit oder zu eng, kann das beim Sport sehr störend sein und dein Workout negativ beeinflussen.

Besonders bei sehr langen oder kurzen Beinen kann es deshalb schwierig sein, die richtige Größe zu finden. Doch auch hier schaffen einige Hersteller mit Spezialgrößen Abhilfe.

Wie schon gesagt ist es extrem wichtig, dass eine Sportleggins gut sitzt. Um also die richtige Größe für eine Sportleggins zu finden, ist es am einfachsten, wenn du direkt verschiedene Größen und Modelle anprobierst.

Der direkte Weg dafür ist ein Fachhandel, in dem du gleich vor Ort die Modelle auswählen und anprobieren kannst. Doch auch online geben dir viele Hersteller die Möglichkeit, mehrere Modelle zu bestellen und kostenlos zurückzuschicken.

Wie viel kostet eine Sportleggins?

Sportleggins gibt es schon unter 10€ zu kaufen. Viele dieser sehr günstigen Modelle passen sich jedoch nicht immer so gut dem Körper an und sind auch weniger belastbar. Es lohnt sich daher, einige Euro mehr auszugeben und eine Sportleggins der mittleren Preisklasse zu kaufen.

Diese sind hochwertiger verarbeitet und entsprechend angenehmer beim Sport zu tragen. Sportleggins von bekannten Sportmarken, wie Gymshark, Nike oder Adidas, gibt es ab ca. 50€.

Preis Details
Unter 10€ Niedriges Preissegment, Oft Schlecht verarbeitet
10-50€ Mittleres Preissegment, Qualitativ hochwertiger
Ab 50€ Sportleggins von Markenherstellern, Qualitativ hochwertig 

Welche Alternativen gibt es zu einer Sportleggins?

Alternativ zu einer Sportleggins kannst du natürlich auch eine klassiche Jogginghose und -anzüge verwenden. Die sitzt nur eben nicht eng am Körper an und ist so für einige Sportarten, wie zum Beispiel Yoga, eben nicht so gut geeignet.

Interessanter sind da vielleicht so genannte „loosefit“ Sporthosen, die von der Passform zwischen Jogginghosen und Sportleggins liegen.

Loosefit Sporthosen liegen nicht so eng an wie Sportleggins, sind aber dennoch aus atmungsaktiven Materialien hergestellt und speziell für sportliche Aktivitäten gemacht.

Wo kann ich eine Sportleggins kaufen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine Sportleggins zu kaufen. Zum einen findest du natürlich in diversen Sportfachhandeln, wie Intersport oder JD Sports, eine Auswahl an Sportleggins. Zum anderen bieten auch bekannte Sportmarken, wie beispielsweise Nike, Adidas, Puma, Reebok und Puma, verschiedene Modelle von Sportleggins an.

Falls du lieber gemütlich von Hause aus nach einer Sportleggins suchen möchtest, kannst du das natürlich auch tun. Online findest du vor allem bei Amazon und Otto eine reichhaltiges Sortiment an Sportleggins.

Kategorie Namen
Discounter Otto, Kik, Primark, Aldi
Sportfachhandel Intersport, JD Sports
Sportmarken Nike, Adidas, Gymshark, Reebok

Welche Arten von Sportleggins gibt es und welche ist die richtige für dich?

Sportleggins für Damen

Sportleggins für Damen sind meistens aus einem speziellen Stretch-Stoff hergestellt. Der Stoff zeichnet sich dadurch aus, dass er atmungsaktiv ist und schnell trocknet. Dadurch können unangenehme Schweißflecke vermieden werden.

Sportleggins für Damen liegen eng an und betonen so die Figur. Der individuelle Schnitt betont die Taille und macht gleichzeitig eine Schlanke Figur. Viele Sportleggins für Damen sind nahtlos, d.h. die Nähte werden so verarbeitet, dass es keine sichtbaren oder fühlbaren Nähte gibt, die beim Sport für unangenehme Reibungen sorgen können.

Sportleggins für Herren

Genau wie Sportleggins für Damen, sind auch Sportleggins für Herren eine Art zweite Haut, die dennoch Bewegungsfreiheit garantieren. Ebenfalls sind sie meistens nahtlos und verfügen über ein System, das den Schweiß möglichst schnell nach außen tragen soll.

sportleggins-2

Gerade wenn du über längere Distanzen laufen möchtest, können Sportleggins dir durch die Stabilisierung der Muskeln dabei helfen. (Bildquelle: unsplash / Quino Al)

Sportleggins für Männer besitzen einen breiteren Bund und sind weniger figurbetont.

Sportleggins für Kinder

Nicht nur für Erwachsene auch für Kinder gibt es eigene Sportleggins.  Die Größen für Sportleggins für Kinder reichen von 92 bis 164. Sportleggins für Kinder sind von der Funktionsweise wie die für Erwachsene. Sie sind hauteng, atmungsaktiv und stabilisieren die Muskeln beim Training.

Wie nähe ich ein Loch in einer Sportleggins?

Beim Sport kann es durchaus mal passieren, dass die Hose etwas zu sehr belastet wird und ein Loch entsteht. Da eine Sportleggins jedoch keine normale Strumpfhose ist und aus besonderem Material besteht, ist es für Laien nicht so ganz einfach den Schaden an einer Sportleggins zu reparieren.

Wir empfehlen daher einfach mal mit der beschädigten Sportleggins im Fachhandel nachzufragen, damit das übrige Funktionsmaterial, auch wirklich nicht beschädigt wird.

Wie mache ich eine Sportleggins enger bzw. kann man sie enger nähen?

Wie bereits gesagt ist es gerade bei Sportleggins wichtig, dass sie gut sitzen. Sollte doch mal eine Sportleggins zu weit sein, dann ist wohl die einfachst Lösung damit zu einem Schneider bzw. einer Schneiderin zu gehen. Im Normalfall sollte es kein Problem sein, den Bund auf die gewünschte Größe umnähen zu lassen.

Solltest du dem Problem, dass die Sportleggins nicht richtig sitzt, komplett aus dem Weg gehen wollen, dann kannst du dir auch selbst einfach eine Sportleggins nähen.

Worauf muss ich beim Waschen einer Sportleggins achten?

Sportleggins zu waschen ist recht einfach unkompliziert. Damit die Sportleggins nicht ihre Funktionsfähigkeiten verliert, sollte sie dennoch etwas schonen behandelt werden. Konkret heißt das, an der Waschmaschine den Schonwaschgang einzustellen.

Temperatur sollte ca. bei 30 Grad Celsius liegen, so wird das Funktionsmaterial adäquat gepflegt. In der Regel müssen Sportleggins auch gar nicht getrocknet werden, da sie relativ schnell von selbst trocknen.

Es gibt auch Modelle, die nicht für das Waschen in der Maschine geeignet sind. Auskunft darüber findest du meistens in der Produktbeschreibung der jeweiligen Sportleggins. Hersteller kennzeichnen dies oft mit dem Ausdruck: „maschinenfest“.

Bildquelle: pixabay / Skeeze

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte