Spinning Bike
Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023

Unsere Vorgehensweise

8Analysierte Produkte

39Stunden investiert

29Studien recherchiert

137Kommentare gesammelt

Spinning Bikes sind ein großartiges Sportgerät zur Steigerung deiner Fitness und deiner Ausdauer. Sie sind sehr vielseitig einsetzbar und geben dir ein Fahrgefühl wie kein anderer Heimtrainer. Zudem ermöglichen sie ein gelenkschonendes Training. Die zunächst vorrangig im Fitnessstudio eingesetzten Spinning Bikes erfreuen sich mittlerweile immer größerer Beliebtheit in Privathaushalten und werden von Sportanfängern genau so wie von fortgeschrittenen Radprofis genutzt.

In unserem großen Spinning Bike Test 2023 werden wir dich darüber aufklären, worauf du beim Kauf achten musst und welche Komponenten sich wie auf das Fahrgefühl auswirken, damit du das perfekte Spinning Bike für dich findest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Spinning Bikes sind für das stationäre Training zu Hause gedacht. Das Fahrgefühl ähnelt dabei stark dem Radfahren auf der Straße.
  • Sie eignen sich hervorragend für ein abwechslungsreiches Ausdauertraining und sind dank ihrer vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten, sowie der stufenlosen Einstellung des Schwierigkeitsgrads, für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
  • Vor dem Gebrauch solltest du das Spinning Bike unbedingt korrekt einstellen und einen geeigneten Trainingsplan für dich finden.

Spinning Bike Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Spinning Bike für Einsteiger

Mit dem SX100 bietet Sportstech ein gutes Spinning Bike in schlichtem Design für den Einstieg. Das Gerät kommt mit einer 13 kg schweren Schwungscheibe, einem Riemenantrieb, sowie einem Trainingscomputer, der dir alle notwendigen Informationen anzeigt.

Das SX100 wurde extra für den Heimgebrauch konzipiert und ist somit sehr leise, wodurch es für regelmäßige Workouts zu Hause bestens geeignet ist. Wenn du keinen Wert auf viel Schnickschnack legst, ist dieses Spinning Bike die richtige Wahl für dich.

Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Spinning Bikes

Das Sportstech SX500 kommt mit einer 25 kg schweren Schwungscheibe und einem wartungsarmen Riemenantrieb. Die hohe Schwungmasse liefert einen sehr guten Rundlauf, wodurch sich auch bereits erfahrene Radfahrer wie zu Hause fühlen werden.

Zusätzlich verbaut ist eine hochwertige Multifunktionskonsole mit verschiedensten Trainingsprogrammen und App-Kompatibilität, sowie Streaming-Funktion. Ein weiterer Vorteil ist, dass das SX500 sehr stabil gebaut ist und auch für große Personen hervorragend geeignet ist.

Das beste Spinning Bike mit Wattanzeige

Beim Sportstech SX600 handelt es sich streng genommen, da es mit Wattanzeige und einer Magnetbremse kommt, um ein Ergometer. Das Design und die sportliche Sitzposition erinnern allerdings sehr stark an ein Spinning Bike, weshalb wir es hier trotzdem aufführen.

Durch die Wattanzeige kannst du dein Training noch besser überwachen und auch dahingehend gestalten. Trainingsprogramme und App-Unterstützung sind auch hier wieder vorhanden. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das SX600 durch die Magnetbremse wirklich flüsterleise ist.

Schwinn Fitness Spinning Bike

Keine Produkte gefunden.

Das IC8 Indoor-Bike ist ein leistungsstarkes Magnetbremssystem für ein geräuschloses Workout. Mit 100-facher Mikroeinstellung und Anzeige der Schritte ist dieses 18 kg schwere Schwungrad-Trainingsprogramm perfekt für Zeit, Strecke, Kalorienverbrauch und Herzfrequenz interaktives Training mit Bluetooth-Konnektivität. Dieses Dual-Pedalsystem mit 1000 Watt und 100 U/min ist mit den Hochgeschwindigkeits-Antriebssystemen von Jrny, Explore the World, Peloton und Zwift kompatibel und wird mit Fußschlaufen und SPD-Click-System-Herzfrequenzgurt-Kompatibilität für herzfrequenzgesteuertes Training geliefert. Mit der Tablet-Halterung kannst du dich während deines Trainings unterhalten, während die Wasserflaschenhalterung dafür sorgt, dass du ausreichend Flüssigkeit zu dir nimmst. Dieses Fahrrad hat ein maximales Benutzergewicht von 150 kg und die Maße 124 x 54 x 132 cm (Gewicht 55 kg).

Labgrey Spinning Bike

Der labgrey Heimtrainer ist die perfekte Wahl für alle, die ein zuverlässiges und stabiles Fahrrad suchen. Er besteht aus verdickten Rahmenrohren, was ihn stabiler macht als andere Fahrräder auf dem Markt. Mit einem Gewicht von 130 kg ist er außerdem sehr leicht zu fahren. Der sanfte und leise Riemenantrieb sorgt dafür, dass du deine Familie beim Training nicht störst. Das anpassbare Fitnessbike hat eine einstellbare Spannung und kann sowohl von Anfängern als auch von Profis genutzt werden. Auch wenn du keinen Zugang zu einem Fitnessstudio hast, kann dieses Fahrrad dir helfen, dein Immunsystem zu stärken und deine allgemeine Gesundheit zu verbessern. Der LCD-Monitor zeigt dir während der Fahrt die Zeit, die Geschwindigkeit, die Entfernung, den Kilometerstand, die Herzfrequenz und die verbrannten Kalorien an. Du kannst auch Trainingsvideos ansehen oder Musik hören, während du mit den Gerätehalterungen trainierst. Es gibt auch durchdachte Wasserflaschenhalter, damit du nach dem Training hydriert bleibst.

Pasyou Spinning Bike

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der pasyou s30 Heimtrainer ist die perfekte Wahl für eine stabile, sanfte und leise Fahrt. Mit seinem 50 mm dicken Rahmenrohr und der Multi-Triangle-Struktur hat er eine Belastbarkeit von 150 kg und überwindet die Instabilität der meisten Heimtrainer auf dem Markt. Der leistungsstarke Magnetwiderstand und der Riemenantrieb sorgen für eine unglaublich sanfte und nahezu geräuschlose Fahrt. Dieser Heimtrainer mit einer 15 kg schweren Schwungscheibe ist ideal für das Training zu Hause. Er weckt deine Familienmitglieder oder Mitbewohner nicht auf und ist praktisch wartungsfrei, denn du musst ihn nicht wie einen Kettenantrieb schmieren oder einen Filzgleiter ersetzen. Der 4-fach verstellbare Sattel und der 2-fach verstellbare Lenker passen sich perfekt an Benutzer unterschiedlicher Größe an (geeignete Schrittlänge: max:92cm-min:70cm), während der mikroverstellbare Magnetwiderstand die Bedürfnisse von Anfängern und Profis erfüllt. Drücke die Bremstaste, um sofort zu bremsen. 4 horizontal verstellbare Fußstützen unter dem vorderen und hinteren Stabilisator halten das Fahrrad auf verschiedenen Untergründen stabil. Der LCD-Monitor zeigt dir während des Radfahrens Zeit, Geschwindigkeit, Drehzahl, Entfernung, Kalorienverbrauch und Kilometerstand an. Hänge dein iPad oder Telefon in die iPad-Halterung ein, um mit professionellen Fitnesstrainern zu trainieren, oder schalte Musik ein, um den Rhythmus und die

Joroto Spinning Bike

Wenn du nach einem Training suchst, das super leise ist und die anderen Mitglieder deines Haushalts nicht stört, ist unser Hometrainer perfekt für dich. Mit einem magnetischen Bremssystem, das aus 7 Teilen besteht, sorgt es für eine unglaublich sanfte und leise Fahrt. Es ist auch ideal für das Ausdauertraining, da es fast wartungsfrei ist – du musst keine Filzpads schmieren oder ersetzen wie bei Kettenantrieben. Außerdem ist er vollständig einstellbar, um sich an unterschiedliche Körpergrößen anzupassen. Der bequeme, breite Sitz und der Lenker sind beide 4-fach verstellbar, während die Stahlpedale mit Körben mit verstellbaren Riemen ausgestattet sind, um sie an verschiedene Fußgrößen anzupassen. Außerdem kannst du den Widerstandsgrad durch Drehen des Bremsknopfes einstellen und so optimal auf deine individuellen Trainingsbedürfnisse eingehen. Außerdem verfügt dieses Fitnessbike über einen digitalen LCD-Monitor, der deine Trainingsdaten in Kilometern (nicht Meilen.) anzeigt, Transportrollen für einen einfachen Transport und eine multifunktionale Halterung zur Befestigung deines Tablets oder Telefons.

Jasport Spinning Bike

Bist du auf der Suche nach einem spezialisierten Trainingskurs, der dir hilft, deine Fitnessziele zu erreichen? Dann bist du bei jasport an der richtigen Adresse. Mit unseren Video-on-Demand-Kursen kannst du deinen Trainingsplan ganz auf deine Bedürfnisse abstimmen. Und wenn du dir Sorgen machst, dass du nicht mit dem Kurs mithalten oder dem Trainer folgen kannst, keine Sorge – unsere App synchronisiert deine Messdaten, damit du auf dem Laufenden bleibst. Außerdem ist unser Gerät mit kinomap und zwift kompatibel, damit du das Beste aus deinem Training machen kannst. Aber das ist noch nicht alles – unser Trainer ist auch mit einem 7,5 kg schweren Schwungrad aus einer Aluminiumlegierung und Eisen ausgestattet, das leicht, aber hochwertig ist. Der Stahlrahmen sorgt für eine stabile Struktur mit einer maximalen Tragfähigkeit von 120 kg, die ein Schwanken beim Aufstehen verhindert und eine sichere Fahrt gewährleistet. Und als ob das noch nicht genug wäre, haben wir auch noch ein magnetisches Widerstandsbremssystem mit einer Auswahl an Widerstandsstufen von 0 bis 100. Du kannst den Widerstand manuell einstellen, um ihn an die Intensität deines Trainings anzupassen, und das Schwungrad im Notfall mit einem festen Knopfdruck stoppen. Worauf wartest du also noch? Beginne noch heute damit, deine Fitnessziele mit jasport zu erreichen.

Sportstech Spinning Bike

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Speedbike SX400 ist die perfekte Wahl für alle, die ein hochwertiges, langlebiges und zuverlässiges Indoor Cycling Bike suchen. Mit seiner extra schweren Schwungscheibe, die 22 kg wiegt, bietet dieses Fahrrad ein realistisches Fahrgefühl, das dir ein unglaubliches Workout beschert. Die stufenlose Widerstandseinstellung und der Riemenantrieb machen die Wartung zu einem Kinderspiel, während die rutschfesten und verstellbaren Pedale mit Fußkäfigen für optimale Kraftübertragung und Griffigkeit sorgen. Über die intelligente Konsole, die mit Kinomap und Sportstech kompatibel ist, kannst du ganz einfach auf alle deine Trainingsprogramme und Fortschritte zugreifen. Der eingebaute Pulsmesser sorgt dafür, dass du in deinem Zielpulsbereich bleibst, um ein effektiveres Training zu absolvieren und deine Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern.

Hirollop Spinning Bike

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das [(app connect training )] : Das stationäre Fahrrad für den Heimgebrauch kann sich mit der App verbinden und bietet verschiedene Funktionen wie Musikwiedergabe und Bildschirmsimulation des realen Fahrens, Radfahrspiele, Online-Battles, Bestenlisten, Trainingsvideos und Herzfrequenzüberwachung. Befreie dich vom langweiligen Training und fahre ein Wettrennen mit deinen Freunden. ist perfekt für alle, die in Form kommen oder bleiben wollen. Das [(verstellbares Sitzpolster)] dieser gepolsterte Indoor-Bike-Sitz ist ergonomisch geformt für optimalen Komfort und leicht verstellbar. du brauchst kein zusätzliches Gelpolster. sitzverstellung. macht es möglich, dass du die Höhe des Sitzes perfekt an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Das [(Herzfrequenzsensor und Ellbogenablage)]: Das innovative Design des Herzfrequenzsensors für Heimtrainer, mit dem du die Pulsfrequenz jederzeit überwachen kannst. Die ausgeprägte Ellbogenablage stützt deinen Ellbogen und sorgt für ein bequemes Fahrgefühl. (Schwungrad mit Riemenantrieb)]: Das verchromte Schwungrad und der verstärkte Stahlrahmen des Heimtrainers sorgen für eine stabile Fahrt. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 120 kg ist es auch für schwerere Benutzer stabil genug. Außerdem sorgt das Riemenantriebssystem für ein ruhigeres Fahrverhalten als der Kettenantrieb – das heißt, keine lästigen Geräusche mehr.

Bowflex Spinning Bike

Dies ist das perfekte Fahrrad für alle, die in Form kommen oder bleiben wollen. Mit dem 7-Zoll-HD-Touchscreen und der 100-fachen Widerstandseinstellung kannst du dein Training so leicht oder schwer gestalten, wie du es möchtest. Mit dem Bluetooth-Brustgurt und den Lautsprechern kannst du während des Trainings Musik oder andere Audiosignale hören, und die 2 Flaschenhalter sorgen dafür, dass du immer genug zu trinken hast. Zum Lieferumfang gehört auch eine 1,5-kg-Hantel mit Halterung, mit der du dein Training um ein paar Gewichte erweitern kannst. Mit der Jrny App-Mitgliedschaft hast du Zugriff auf über 200 Landschaften und Städte weltweit. Die Geschwindigkeit des Videos passt sich in Echtzeit an die Geschwindigkeit an, mit der du in die Pedale trittst.

Micyox Spinning Bike

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der [(silent magetic system)] micyox Heimtrainer ist mit der neuesten Technologie des magnetischen Widerstands und dem riemengetriebenen System ausgestattet, das dafür sorgt, dass deine Indoor-Pedale sanft und leise treten, sodass du dir keine Sorgen um andere machen musst. Der [(Upgrade auf größere Sitze)] micyox Heimtrainer ist mit einem großen Sitzkissen (5756cm) ausgestattet. Du wirst dich während der langen Trainingszeit nicht unwohl fühlen. Dank des verstellbaren, rutschfesten 2-Wege-Lenkers und des 4-Wege-Sitzes bietet das Indoor-Bike ein individuelles Indoor-Fahrgefühl. Das [(schwere 12 kg Schwungrad)] dieses leistungsstarken Heimtrainers verfügt über ein 12 kg schweres Schwungrad, das für einen gleichmäßigen und kontinuierlichen Schwung sorgt. Er eignet sich für Benutzer mit einer Körpergröße von 1,49 bis 1,85 m und einem Gewicht von bis zu 150 kg (330 Pfund). Mit dem [(Sicherheitsbremssystem)] Spannungsregler kannst du verschiedene Widerstandsstufen einstellen, um ein authentisches Fahrerlebnis zu simulieren. Um die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten, kannst du den Bremsknopf auch herunterdrücken, um eine Notbremsung zu erreichen. Der [(LCD-Monitor und iPad-Halterung)] verfügt über ein großes digitales LCD-Display, das Trainingszeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Kalorienverbrauch und Kilometerstand anzeigt. Mit dem ipad

Sportstech Spinning Bike

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Sportstech F-Bike ist perfekt für alle, die fit werden und Spaß dabei haben wollen. Dieser moderne Heimtrainer hat alles, was du brauchst, um dein Training so effektiv wie möglich zu gestalten. Dazu gehören eine 26 kg schwere Schwungscheibe, ein wartungsarmes Riemenantriebssystem, Spd-Click-Pedale und ein elektrisches Magnetbremssystem mit 32 Stufen. Du kannst auch die mitgelieferte Kinomap-App nutzen, um deine Fortschritte zu verfolgen und dich mit Freunden zu messen. Und die 7-Zoll-Android-Konsole macht es dir leicht, mit den vorinstallierten Ergometer-Trainingsprogrammen motiviert zu bleiben. Und wenn du mit dem Training fertig bist, faltest du das F-Bike einfach zusammen und rollst es auf seinen Transporträdern weg.

Weitere ausgewählte Spinning Bikes in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Spinning Bike kaufst

Was ist ein Spinning Bike?

Bei einem Spinning Bike handelt es sich um ein Gerät für Indoor-Cycling, welches sehr stabil gebaut ist. Ursprünglich waren Spinning Bikes dazu gedacht, im Fitnessstudio oder in einer Trainingsgruppe gemeinsam zu Musik zu trainieren, aber auch die private Nutzung gewinnt an Beliebtheit.

Spinning Bike-1

Ein Spinning Bike eignet sich sowohl für ein Gruppentraining als auch für ein Workout alleine.
(Bildquelle: pixabay.com / Mary Bettini Blank)

Die Besonderheit liegt herbei bei der Ähnlichkeit zu einem normalen Fahrrad. Das äußert sich vor allem in einer sportlichen Sitzposition, einem meist eher schmal geformten Sattel und einem Lenker, der viele verschiedene Griffarten zulässt.

Schnell wird einem bewusst, dass das Spinning Bike auf ein leistungsorientiertes Training ausgelegt ist, welches dem Radfahren auf der Straße möglichst nahe kommen soll.

Aufgrund der vielen Anpassungsmöglichkeiten kannst du aber auch eine bequemere und aufrechtere Position einnehmen, für den Fall, dass du es mal etwas ruhiger angehen willst.

Für wen eignet sich ein Spinning Bike?

Viele Spinning Bikes versuchen das Gefühl des Radfahrens so gut wie möglich nachzuahmen. Wenn du also gerne Fahrrad fährst, wirst du dich hier wie zu Hause fühlen.

Ein Spinning Bike eignet sich für Einsteiger, genau so wie für Fortgeschrittene und bringt dabei alle Vorzüge eines guten Ausdauertrainings mit sich. Der Vorteil bei einem Spinning Bike ist, dass sich der Widerstand stufenlos einstellen lässt und somit wirklich jeder auf seine Kosten kommt.

Egal ob blutiger Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast, mit einem Spinning Bike kannst du bei schlechtem Wetter, Dunkelheit oder in der kalten Jahreszeit trainieren. Radprofis können also ihr Training weiter fortsetzen und Einsteigern wird der Weg zum Fitnessstudio erspart.

Auch für das Abnehmen ist das Spinning Bike eine interessante Option. Spinning ist allgemein effektiver bei der Fettverbrennung als zum Beispiel das Joggen oder das Trainieren auf einem Crosstrainer.

Spinning Bike-2

Das Spinning Bike ist ein effektiver Fettverbrenner. Je nach Intensität können in 30 Minuten über 400kcal verbrannt werden.
(Bildquelle: unsplash.com / i yunmai)

Regelmäßiges Training auf dem Spinning Bike kann dir nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern trägt auch zu einer massiven Stärkung des Herzkreislaufsystems bei und verbessert die Ausdauer. Bemerkbar macht sich das in einem niedrigeren Blutdruck, einem niedrigerem Ruhepuls und einer besseren Sauerstoffaufnahme.

Spinning ist nebenbei auch noch sehr gelenkschonend.

Je nachdem wie du trainierst, kannst du beim Spinning nicht nur deine Ausdauer und allgemeine Fitness trainieren, sondern auch deine Muskulatur. Bei korrekter Anwendung werden besonders deine die Bein- und Rumpfmuskeln beansprucht und trainiert, was dir zu einem schönen und fitten Erscheinungsbild verhelfen kann.

Neben den offensichtlichen Effekten ist die sportliche Betätigung aber auch ein großartiger Ausgleich zum Berufsleben und dem Alltagsstress. Auf dem Spinning Bike kannst du hervorragend Stresshormone abbauen. Außerdem verbessert sich deine Konzentrationsfähigkeit, dein Immunsystem und dein Stoffwechsel.

Was kostet ein Spinning Bike?

Die Preisspanne beim Spinning Bike ist nicht gerade klein. Günstige Räder bekommst du bereits für unter 200€ während hochwertigere Geräte auch schon mal im vierstelligen Bereich angesetzt sein können. Letztendlich setzt sich Preis aus der Summe der verwendeten Komponenten und Materialien zusammen.

Hochwertige Spinning Bikes sind laufruhiger, leiser, stabiler und vor allem auch langlebiger, wenn du dich gut um sie kümmerst. Es kann sich also durchaus lohnen sich gut zu informieren und eventuell etwas mehr zu investieren.

Zudem gibt es auch verschiedene Extras, die den Preis beeinflussen können. Diese reichen von Trinkflaschenhaltern über vorgefertigte Trainingsprogramme bis hin zu eingebauten Lautsprechern. Je nachdem, welches Zubehör du gerne hättest, wird der Preis beeinflusst werden.

Wo kann ich ein Spinning Bike kaufen?

Hast du dich für den Kauf eines Spinning Bikes entschieden, kommt sicher die Frage auf, wo du dieses am besten erwerben solltest. Wenn du dir unsicher bist und dich beraten lassen willst, so kann es hilfreich sein sich nach einem Geschäft in deiner Umgebung umzusehen. Dort kannst du dann vor Ort auch direkt ausprobieren, ob das Gerät zu dir passt und ob es sich auf deine Bedürfnisse anpassen lässt.

Falls du die bequeme Lieferung nach Hause bevorzugst, dann finden du hier eine Liste mit Online-Shops in denen du ein Spinning Bike erwerben kannst:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • otto.de
  • indoorcycling.org
  • fahrrad-xxl.de
  • Webseiten der Hersteller

Welche Alternativen zum Spinning Bike gibt es?

Neben dem Spinning Bike gibt es noch weitere Sportgeräte, die sich für ein Workout zu Hause eignen und auch eine ganz ähnliche Funktionsweise haben.

Ergometer sind Spinning Bikes sehr ähnlich. Der Hauptunterschied ist, dass sie die Leistungsmessung ermöglichen und mit einer Magnetbremse ausgestattet sind. In der Regel nimmt man auf einem Ergometer eine eher aufrechte Position ein, es gibt aber auch sportliche Varianten.

Vorteile
  • Zusätzliche Wattanzeige mit momentan erbrachter Leistung
  • Durch Magnetbremse nahezu geräuschlos
Nachteile
  • Teurer
  • Maximal-Leistung ist beschränkt

Rollentrainer sind ein Zusatzgerät für Fahrräder. In einen Rollentrainer kann man sein Fahrrad einspannen und somit ebenfalls stationär in den eigenen vier Wänden trainieren.

Vorteile
  • Authentisches Fahrgefühl
  • Gute Alternative für Personen, die bereits Radsport betreiben
Nachteile
  • Sehr laut
  • Verschleiß am Fahrrad

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Spinning Bikes vergleichen und bewerten

In diesem Teil werden wir dir die wichtigsten Merkmale nennen, auf die du beim Kauf achten solltest, um das richtige Spinning Bike für dich und deine Bedürfnisse zu finden.

Spinning Bikes können anhand vieler verschiedener Kriterien unterschieden werden. Wir haben hier mal die wichtigsten für dich aufgelistet:

Im nachfolgendem Abschnitt werden wir dir erläutern, worauf es bei den einzelnen Merkmalen ankommt und was du beachten solltest.

Schwungscheibe

Eines der wichtigsten Elemente beim Spinning Bike ist die Schwungscheibe. Diese dient zur Überwindung des Umkehrpunktes zwischen der Auf- und Abbewegung des Tretlagers und hat somit einen spürbar großen Einfluss auf das Tretgefühl beim Training.

Im Normalfall haben Spinning Bikes eine Schwungmasse von 12 kg bis 25 kg. Eine schwerere Schwungscheibe lässt das Bike ruhiger laufen. Das bedeutet es treten weniger Vibrationen auf und das Gefühl beim Treten kommt dem Radfahren auf der Straße näher.

Eine schwerere Schwungscheibe ist aber meist auch teurer. Beachten solltest du, dass der Rundlauf nicht ausschließlich von der Schwungscheibe, sondern auch von der Qualität der Lager abhängt.

Antriebsart

Spinning Bikes können sich ebenfalls in ihrer Antriebsart unterscheiden. So gibt es zum einen Geräte, die mit einem Riemen angetrieben werden und zum anderen Bikes mit einem Kettenantrieb.

  • Riemenantrieb: Für Riemenantriebe spricht, dass sie noch einmal wesentlich leiser sind. Willst du dein Bike also in der Wohnung aufstellen oder nebenbei Musik hören oder den Fernseher laufen lassen, so solltest du wahrscheinlich lieber zu einem Riemenantrieb greifen. Ein weiterer Bonus ist, dass der Riemen kaum Wartung benötigt.
  • Kettenantrieb: Spielt die Lautstärke für dich keine Rolle, kommt aber auch ein Kettenantrieb infrage. Viele schwören bei diesen wegen des authentischeren Fahrgefühls, das dem echten Radfahren ähnelt. Wie beim Straßenfahrrad muss die Kette aber regelmäßig geölt und nach einiger Zeit auch gespannt werden.

Bremssystem

Spinning Bikes kommen in der Regel mit einer Schleifbremse, die für den gewünschten Widerstand sorgt. Der Bremsbelag, meist handelt es sich dabei um Filz oder Leder, wird einfach an die Schwungscheibe gepresst. Beim Training entsteht dadurch ein Schleifgeräusch, welches üblicherweise aber nicht allzu laut ist.

Bei ihrer Suche werden sie vermutlich auch auf Geräte mit einer Magnetbremse stoßen. Streng genommen handelt es sich dabei allerdings um ein Ergometer.

Ein Spinning Bike sollte in jedem Fall eine Notfallbremse haben.

Diese gibt es jedoch auch, ähnlich wie Spinning Bikes, mit einer sportlichen Sitzposition und sind, dank der Magnetbremse, nochmal etwas leiser.

Die Notbremse dient dazu, die Schwungscheibe sofort zum Stillstand zu bringen, falls sie beispielsweise mal vom Pedal abrutschen und ist deswegen ein wichtiger Sicherheitsaspekt.

Trainingscomputer

Normalerweise sind die meisten Spinning Bikes mit einem Trainingscomputer ausgestattet, welcher über einige Basisfunktionen verfügt. Das umfasst üblicherweise die Angabe der Geschwindigkeit, der Trainingszeit, der Fahrtdistanz, des geschätzten Kalorienverbrauchs und der Trittfrequenz.

Trainingscomputer liefern dir Informationen, die wichtig für die Gestaltung und Überwachung deines Trainings und natürlich auch deiner Fortschritte sind.

Vor dem Kauf solltest du sichergehen, dass an dem Gerät ein solches Display verbaut ist. Bei fortgeschrittenen Geräten werden mitunter auch gleich ganze Trainingsprogramme untergebracht.

Neben dem Trainingscomputer gibt es bei einigen Spinning Bikes auch die Möglichkeit den Puls während des Trainings zu messen. Dafür sind die Geräte mit einem Handpulssensor, einem Brustgurt zur Pulsmessung oder sind zumindest mit einem Empfangsteil für einen solchen Gurt ausgestattet.

Maximal-Körpergewicht

Hersteller geben in der Regel ein maximal zulässiges Körpergewicht für ihre Geräte an, welches du unbedingt einhalten solltest, um deine Sicherheit beim Training zu gewährleisten. Die Spanne reicht hierbei meist von 120 kg bis 150 kg.

Teurere Geräte bei denen mit hochwertigen Materialien gearbeitet wurde halten etwas mehr aus. Du kannst das maximal zulässige Gewicht also auch als einen Qualitätsindikator verwenden.

Einstellmöglichkeiten

Ein weiterer wichtiger Punkt stellen die Verstell- und Anpassungsmöglichkeiten dar. Nur wenn du eine gute Sitzposition hast, kannst du auch ordentlich trainieren.

Wichtig sind vor allem eine horizontale Höhenverstellung für sowohl Sattel als auch Lenker um das Gerät perfekt an deine Körpergröße und den gewünschten Sitzwinkel anpassen zu können.

Ein stabiler Lenker der verschiedene Griffpositionen erlaubt ist ebenfalls hilfreich und kann dir ein vielseitigeres und abwechslungsreicheres Training ermöglichen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Spinning Bikes

Wie stelle ich ein Spinning Bike richtig ein?

Höheneinstellung des Sattels

  • Stell dich neben den Sattel deines Spinning Bikes und winkel dein Bein um 90° an.
  • Nun stell den Sattel so ein, dass er auf einer Höhe mit der Oberseite deines Beines ist.
  • Setz dich nun mittig auf den Sattel mit deinen Händen am Lenker und deinen Fersen auf den Pedalen. In der untersten Pedalstellung sollte dein Knie vollkommen durchgestreckt sein.
  • Ist das nicht der Fall, musst du die Höhe noch einmal korrigieren. Bei normaler Fußstellung auf dem Pedal sollte dein Knie allerdings nicht mehr durchgestreckt sein.

Satteleinstellung vor/zurück

  • Setz dich auf den Sattel und halte dich mit beiden Händen am Lenker fest.
  • Positioniere deine Füße auf den Pedalen so, dass sie auf 3 und 9 Uhr stehen.
  • Stell den Sattel so ein, dass sich der untere Knochenvorsprung des Knies, welches sich auf 3 Uhr befindet, auf einer Linie mit der Pedalachse befindet.

Lenkereinstellung

  • Stell den Lenker so ein, dass du ihn ohne Anstrengung mit einer leichten Beugung der Ellenbogen greifen kannst.
  • Stellst du den Lenker nach oben, verkleinert sich der Abstand, stellst du ihn weiter nach oben, vergrößert er sich und deine Sitzposition ist aufrechter.
  • Anfänger können den Lenker anfangs auch etwas höher einstellen.
  • Die Anpassung des Lenkers kann durch die Vor- und Zurückstellung des Lenkers, falls vorhanden, weiter angepasst werden.

Damit du dir das Ganze besser vorstellen kannst, haben wir dir hier noch ein Video verlinkt, in dem die richtige Einstellung noch einmal veranschaulicht wird.

Wie warte ich ein Spinning Bike?

Die Wartung eines Spinning Bikes ist nicht sehr aufwendig, dennoch gibt es einige Sachen, die du beachten solltest, um die Langlebigkeit zu gewährleisten. Um dir die Wartung deines Spinning Bikes zu erleichtern haben wir hier einen kleinen Wartungsplan für dich erstellt damit du die Übersicht behältst.

Intervall Wartung
Nach jedem Training Nach der Benutzung solltest du dein Spinning Bike aus hygienischen Gründen in jedem Fall mit einem feuchten Tuch abwischen. Das beugt auch vor Korrosion des Rahmens durch Schweiß vor.
Monatlich Einmal pro Monat solltest du die Schrauben an wichtigen Komponenten wie Sattel, Lenker und Pedalen überprüfen und nach Bedarf nachziehen
Jährlich Die Gewinde der Klemmschrauben die an den verstellbaren Komponenten wie Sattel und Lenker angebracht sind, solltest du einmal pro Jahr nachfetten damit sie leichtgängig bleiben.
Bei Bedarf Falls du merkst, dass dein Spinning Bike lauter wird, solltest du die Filzbremse in Wartungsöl tränken.

Ab und zu solltest du auch mal die Spannung deines Riemens oder deiner Kette überprüfen. Beginnt der Riemen oder die Kette zu rutschen wenn du fest antrittst, ist es Zeit nachzuspannen.

Wie trainiere ich mit einem Spinning Bike?

Nachdem alles richtig eingestellt ist und das wichtigste geklärt ist bleibt aber noch eine Frage. Wie trainiert man überhaupt richtig? Je nachdem welche Ziele du verfolgst solltest du dein Training anpassen, damit du deine Zeit auch gut nutzt. Deswegen listen wir dir nachfolgend mal einige grundlegende Aspekte, nach denen du dich richten kannst.

  • Fitness und Abnehmen: Falls du deine Fitness wirklich stark verbessern willst, solltest du dich mal nach Plänen aus dem Intervalltrainingsbereich umsehen. Bei der hohen Trainingsintensität kommst du wirklich an deine Grenzen. Wenn du aber gerade erst anfängst Sport zu treiben, solltest du es lieber erstmal ruhiger angehen lassen.
  • Gesundheit und Alltagsausgleich: Willst du das Spinning Bike eher als Ausgleich zur Arbeit verwenden, so ist ein Training ohne Intensitätsspitzen auch eine Option. So kannst du etwas mehr Bewegung in deinen Alltag einbringen, ohne dich komplett auszupowern. Auch so kannst du fit bleiben und Stresshormone abbauen.

Bildquelle: Matimix/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte