
Unsere Vorgehensweise
Schwitzen, Rennen, Fahrradfahren – beim Sport darf eines nicht fehlen: Deine Fitnessuhr. Sie sammelt deine harterschwitzten Daten, um dir die möglichst beste Unterstützung zum Erreichen deiner Ziele zu geben.
Wir haben dir die besten Uhren der Marke Polar herausgesucht und erläutern dir die kleinen Details, welche dahinterstecken. Zudem haben wir Alternativen herausgesucht und auch ein Polar Uhr Warenvergleich 2023 zusammengestellt, welche dir beim Kauf deiner Uhr helfen.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit den erstklassigen Trainings,- und Coachfunktionen der Polar Uhren wird deine Armbanduhr unverzichtbar für deine nächste Fitnesseinheit.
- Durch deren Robustheit und filigranem Design sehen die Polar Uhren sehr elegant und sportlich aus.
- Sei es für deinen bevorstehenden Triathlon, deiner nächsten Fahrradtour oder deiner nächsten Joggingeinheit: die Polar Uhr zeigt dir für jede Sportart die passenden Daten an.
Polar Uhr Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien der Polar Uhr
Polar Uhren gibt es in verschiedensten Designs und Funktionen. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:
Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.
GPS-Funktion
Die GPS-Funktion ist heutzutage fast in jeder Sportuhr mitenthalten. Vor allem für Läufer und Radfahrer ist sie ein Muss. Die Funktion sammelt Daten von Höhenmeter, zu Distanzen, bis hin zur Durchschnittsgeschwindigkeit. Sie ermöglicht dir mit den gesammelten Daten deine eigene individuelle Trainingseinheit zusammenzustellen und somit deine Leistungen zu verbessern.
Wie bei jeder Uhr mit GPS-Funktion unterscheidet man auch bei der Marke Polar die Leistung bei den Details. Denn es gibt Fitnesstracker im günstigen, bis zu sehr teurem Segment. Hierbei solltest du dich fragen, welche Daten dir bei deinen Laufstrecken am wichtigsten sind.
(Bildquelle: Pattanatmon/ 123rf.com)
Es gibt Fitnessuhren, welche nur die Distanz und Laufgeschwindigkeit aufzeichnen und es gibt welche die so ziemlich jede erdenkliche Einzelheiten erfassen, wie beispielsweise deine Erholzeit und deinen Schlaf.
Herzfrequenz-Sensor
Genau so wichtig wie dein Training ist deine Vorbereitung dafür. Denn direkt von null auf hundert mit deinem Fitnessprogramm anzufangen, kann üble Verletzung, wie Muskelrisse, Zerrungen etc. hervorrufen.
Das Aufwärmen hilft dir deinen Körper und deine Psyche auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten.
Mit dem Herzfrequenz-Sensor wird dir angezeigt, wann du genug aufgewärmt bist um loszulegen. Die Frequenz wird in Herzschläge pro Minute gemessen. In der folgenden Tabelle findest du zudem eine Übersicht, wie sich deine Herzfrequenz während eines optimalen Workouts verändern sollte.
Bereich | Herzfrequenz | Erklärung |
---|---|---|
Gesundheitsbereich | 50 bis 60% der maximalen Herzfrequenz | Für Fitnesseinsteiger ist dies ein guter Richtwert, da diese Frequenz dein Herzkreislauf-System stärkt. |
Fettverbrennung | 60 – 70% der maximalen Herzfrequenz | Bei dieser Herzfrequenz benutzt dein Körper deine Fettreserven als Energiequelle. |
Aerober Bereich | 70 – 80% der maximalen Herzfrequenz | Der aerobe Bereich ist intensiv und fordernd, aber noch nicht verausgabend. Zur Energiegewinnung zieht der Körper sowohl Kohlenhydrate, als auch Fette heran. Die Lunge, dein Stoffwechsel und dein Herz-/Kreislaufsystem sind gefordert. |
Anaerober Bereich | 80 – 90% der maximalen Herzfrequenz | Im anaeroben Bereich geht es vor allem um den Muskelaufbau und die Leistungssteigerung. Mittels Intervalltraining kann diese Belastungsart gezielt ins Workout eingebunden werden. |
Gefahrenbereich | 90 – 100% der maximalen Herzfrequenz | Überschreitet dein Körper die Grenze zur maximalen Herzfrequenz, können Gefahren und Schäden auftauchen. |
Polar bietet auch die Option an, dass dir während dem Training Mitteilungen zugesendet werden, damit du jederzeit Kontrolle über deine Herzfrequenz hast.
Auch ist die Funktion dazu geeignet, das Ausruhen und Beenden deines Trainings zu tracken. Du kannst deine Herzfrequenz auch beim Gehen, Atmen, und Erholen über den Tag hinweg anzeigen. Grundsätzlich ist ein konstanter Anstieg deiner Frequenz das Beste für dein Fitness.
Pulsmessung
Bei der Pulsmessung wird jedoch die Bewegung des Blutes in den Adern, welche durch die Herzmuskelkontraktionen verursacht wird, als Puls bezeichnet. Fakt ist somit, dass nicht jeder Herzschlag auch zu einer Pulswelle werden muss.
Somit haben die Uhren von Polar nicht nur einen Herzfrequenz-Sensor, aber auch eine eigene Pulsmessung. Auf der Website von Polar wird ausserdem erläutert, dass du dir anhand deiner Pulsmessung und den Aktivitätsdaten, welche kontinuierlich tagsüber verlaufen, deine nützlichsten Zeiträume der körperlichen Aktivität anzeigen lassen kannst.
Bei gesunden Menschen sollten die beiden Werte im Wesentlichen übereinstimmen. Bei der Herzfrequenz werden jedoch die Herzschläge pro Minute gemessen und beim Puls auf die Pulswellen geachtet.
Durch seine sensible Technologie zeichnet Polar bei der Pulsmessung nicht nur grössere Aktivitäten auf, sondern auch die kleinen, wie beispielsweise das Tragen von Einkaufstüten. Polar sagt dazu: „Jede Art der körperlichen Anstrengung zählt, ob Spazierengehen auf einem steilen Weg oder das Tragen eines schweren Rucksacks.“
Mitunter kann die kontinuierliche Pulsmessung anhand der Gesamtaktivität besser erfassen.
Schlaftracking
Einzelne Polar Uhren wie die Polar Ignite (bei der Favoritenliste auch genannt) enthalten eine neuere Funktion, welche dazu verhilft den Schlaf aufzuzeichnen und zu analysieren.
Mit der „nightly recharge“ Funktion wird dir gezeigt, wie gut sich dein Körper nachts nach einer Trainingseinheit oder von Stress erholt und mit der „sleek puls stages“ misst die Uhr deine Schlafqualität- und Phasen.
Um deine Trainingsziele verwirklichen zu können, solltest du darauf achten, dass dein Schlaf und auch deine Ruhephasen so regenerierend wie möglich sind. Denn egal wie gut dein Training auch sein mag, solange dein Körper nicht fit oder ausgeruht ist, kann dein Körper das Training auch nicht verarbeiten.
Ein Schlafzyklus besteht aus drei Phasen. Diese Phasen dauern 90-110 Minuten und beginnen dann immer wieder von vorne.
Phasen des Schlafes | Erholung |
---|---|
Erste Phase | Diese Phase dient hauptsächlich der physischen Erholung und wird aus diesem Grund „Leichter Schlaf“ genannt. Aus dieser Phase kann man leicht wieder geweckt werden. |
Zweite Phase | Das zweite Stadium des Schlafes nennt man „Übergangsphase“. Die Augenbewegungen hören auf und die Gehirnwellen werden langsamer. Auch hier ist die Erholung grösstenteils noch physisch. |
Dritte Phase | Die dritte Phase wird als Tiefschlaf bezeichnet. Im Gehirn setzen die sogenannten Deltawellen ein, welche dir nun auch psychische Erholung ermöglichen. |
Vierte Phase | Die letze Schlafphase wird „REM-Phase“ genannt. In dieser Phase werden die benötigten Stoffe, wie Serotonin, Dopamin und Wachstumshormone ausgeschüttet. Die REM-Stunden sind also der Schlüssel zu deinem erholenden und regenerierenden Schlaf nach einem Workout. |
Bei einigen Polar Uhren musst du das Schlaftracking manuell einschalten, bei anderen Uhren, wie beispielsweise die m400 Uhr (in der Favoritenliste aufgezeigt) erkennt es deine Schlafphasen automatisch.
Die Schlaftracking Funktion misst deine Hirn,- und Muskelaktivität, deine Augenbewegungen und deine Schlaf- und Wachzustände. So kannst du wenn benötigt auch versuchen deinen Schlaf leicht umzustellen.
Armband Design
Die meisten Uhren, wie auch die von Polar, sind als Armband zu kaufen. Dies hat den Vorteil, dass du deine Uhr stets bei dir hast, aber auch, dass du nach Wunsch oder Abnutzung dein Armband Design auswechseln kannst.
(Bildquelle: maridav/ 123rf.com)
Viele Uhren haben die Option eines Wechselarmbands. Ein Armband befindet sich im Preisrahmen von 11 – 25 Euro, je nach Modell und Farbe.
Uhr mit Brustgurt
Es gibt auch die Möglichkeit des Brustgurts statt ein Armband zu tragen. Besonders Einsteiger werden während der Recherche über diese Frage stossen. Die Variante Pulsuhr mit Brustgurt ist einerseits die älteste und gleichzeitig die beste Methode zur Messung der Herzfrequenz.
Da der Sensor an der Brust befestigt wird, ist eine EKG-genaue und permanente Messung möglich.
Die gesammelten Daten werden in Echtzeit sofort an die Pulsuhr weitergeleitet und am Display dargestellt. So hast du ständig Kontrolle darüber, ob du dich im optimalen Pulsbereich befindest und gegebenenfalls Dein Tempo anpassen musst.
Nachteil an einem Brustgurt ist meist derselbe Grund; dass dieser auf einer unangenehmen Höhe sitzt, und durch eine schlechtsitzende Position Schürfungen verursachen kann.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Polar Uhr kaufst
Was unterscheidet Polar Uhren von anderen Herstellern?
Das weltweit erste Herzfrequenz-Messgerät in Armbandform etablierte sich 1982 im Markt und trat damit eine enorme Erfolgswelle los.
Das Sortiment der Polar Uhren hat sich seit da an rasant erweitert und bietet jetzt Uhren für unterschiedliche sportliche Ziele in Sport und Fitness – ob für Wettkampfsportler, zur Unterstützung eines gesünderen Lebensstils, oder eines besseren Gewichtsmanagement, an.
Als Hauptkonkurrent von Polar wird ist seit je her die Marke Garmin. Beide sind schon lange im Markt der Fitnessuhren etabliert. Besonders im Bereich der Sportuhren gibt es unter den beiden Marken wenig bis keine Unterschiede – schaut man jedoch in den Markt der Fitnesstracker Uhren hinein, hat deutlich eine Marke die Nase vorne – Fitbit.
(Bildquelle: Kryuchkov/ 123rf.com)
Was unterscheidet Polar jetzt von anderen Hersteller?
Besonders für Fitnesseinsteiger im Bereich Laufen und Radfahren eignet es sich in eine Uhr von Polar zu investieren. Durch die lange Erfolgsgeschichte von Polar wissen die Hersteller genau, auf was geachtet werden muss und wie sie deine Daten für deine individuelle Trainingseinheit analysieren müssen.
Das weltweit erste Herzfrequenz-Messgerät in Armbandform etablierte sich 1982 im Markt und trat damit eine enorme Erfolgswelle los.
Welche Arten von Uhren bietet Polar an?
Folgende Produktarten bietet Polar an:
- Multisport und Triathlon: Polar Grit X und Polar Vantage V
- Laufen: Polar M430
- Fitness: Polar Ignite
Polar Grit X und Polar Vantage V
Besonders für einen Triathlon eignet sich eine Uhr welche viele Features enthält. „Wenn du bis ans Äußerste gehst, brauchst du Tools, die das mitmachen.“ So wird für die Polar Grit X auf der Website geworben.
Wie bei der Polar Grit X, so misst auch die Polar Vantage V alle erdenklichen Daten. Von Laufstrecken, bis Routenplanung zu Schlafanalyse: Diese beiden Uhren enthalten alle Funktionen, für unterschiedliche Sportarten.
Polar M430
Die Polar M430 besteht aus allen Trainingsfunktionen, welche du als Läufer/-in benötigst. Stell dir dein eigenes Laufprogramm zusammen, lass dir deine Trainingsbelastung anzeigen und lerne, wie du deinen Schlaf nach deiner Laufeinheit optimal gestalten kannst.
Polar Ignite
Ähnlich wie die Polar M430, kann auch die Polar Ignite dir viele Lauf-Features anzeigen. Unterschied zur Ignite ist aber, dass diese dich bei einem umfangreicheren Sport unterstützen kann. So bietet sich beispielsweise auch Schwimm-Metriken und Entspannungsübungen für Körper und Geist an.
Wo kann ich Uhren von Polar kaufen?
So kannst du dir Tipps und Tricks einholen, auf welche du selber vielleicht nicht gekommen wärst.
Sind Ersatzteile und Zubehör für Polar Uhren erhältlich?
Die Preise variieren der Uhr entsprechend, befinden sich aber im Rahmen von 5 – 25 Euro.
Zu welchen Preisen werden Uhren von Polar verkauft?
- Eine Triathlon/Multisport-Uhr (beispielsweise Polar Grit X und Polar Vantage V) befinden sich im Preisrahmen von 430 – 500 Euro.
- Laufuhren (Polar M430) kannst du in einem Preisrahmen von 150 – 300 Euro vorfinden.
- Und zuletzt die gewöhnlichen Fitnesstracker-Uhren von Polar: Diese findest du um die 200 Euro.
(Bildquelle: Ammenrtorp/ 123rf.com)
Grundsätzlich kannst du auch gebrauchte Polar Uhren beispielsweise per Ebay kaufen. Hierbei solltest du im Vorhinein sicherstellen, dass der Vorbesitzer seine Daten zurückgesetzt hat und die Uhr sich im intakten Zustand befindet.
Welche Alternativen gibt es zu Uhren von Polar?
Garmin Uhren
Im Unterschied zu Polar beschäftigt die Marke Garmin weltweit gar über 12’000 Mitarbeiter und schlägt somit Polar mit ihren 2000. Garmin konnte sich schon früh mit derer Navigations-Technologie auf Platz 1 der Fitness-, und Laufuhren setzen.
In den Jahren 2008 – 2015 konnte Garmin sogar als Sponsor für ein Profi-Radteam fungieren. Den Hauptsitz hat die Firma zurzeit in Schaffhausen, Schweiz.
Als eine der besten Uhren wurde im Juni 2020 die Garmin fenix 6S Plus gekürt. Sie ist eine der besten Allround Uhren und befindet sich im Preisrahmen von 550 Euro.
Fitbit
Wie schon erwähnt, ist bei den Laufuhren die Marke Fitbit der Vorreiter. Die Uhr mit den besten Rezensionen ist die Fitbit Charge 3. Sie ist die beste Allrounder-Fitnessuhr.
Wie stelle ich meine Polar Uhr richtig ein?
Auch kannst du problemlos gewisse Daten, welche du nicht mit Polar teilen willst aus den Einstellungen ablehnen.
Da Polar aber mit Verschlüsselungsmethoden und Pseudo-/Anonymisierung arbeitet, kannst du sicher sein, dass deine persönlichen Daten geschützt sind.
Auch im FAQ auf der Polar Website findest du Antworten, um deine Polar Uhr richtig einzustellen.
Wie setze ich meine Polar Uhr zurück?
Dort findest du unter „Rücksetzen auf Werkseinstellungen“ die Möglichkeit deine Daten wieder auf Anfang zu setzen.
Kann ich meine gesammelten Daten der Polar Uhr auf andere Geräte übertragen?
Über diese Polar Flow App kannst du mit Bluetooth deine Daten auf andere Geräte übertragen.
Jede Uhr von Polar hat jedoch andere Methoden und Einschränkungen. Aus diesem Grunde solltest du dich am besten über die Website von Polar zu Synchronisationen und Übertragungen informieren oder dich bei ihrem Kundenservice melden, falls du Fragen diesbezüglich hast.
Wie lange hält die Batterie bei Polar Uhren an?
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.pulsuhren.net/polar/
[2] https://sport-technik.net/pulsuhren/polar-m430-test/
[3] https://sportuhrenguru.net/kaufberatung-darauf-solltest-du-bei-fitness-tracker-und-sportuhren-achten/
Bildquelle: primagefactory / 123rf.com