Zuletzt aktualisiert: 19. August 2020

Bist du auf der Suche nach einem Kompressionsshirt? Kompressionshemden bieten dir Unterstützung und Komfort beim Sport und es gibt sie in vielen verschiedenen Stilen, Farben und Größen. Wenn du ein Kompressionsshirt kaufen möchtest, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten.

In diesem Artikel gehen wir darauf ein, worauf du beim Kauf eines Kompressionsshirts achten solltest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du die richtige Größe und den richtigen Stil für dich auswählst. Wenn du also bereit bist, ein Kompressionsshirt zu kaufen, lies weiter, um mehr zu erfahren.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Kompressionsshirt verbessert deine Durchblutung des Körpers während des Sports
  • Das Funktionsshirt muss eng anliegend sein und sollte aber trotzdem elastisch sein damit es die Bewegungen mitmacht.
  • Kompressionsshirts gibt es in drei Variationen: ärmellos, kurzarm, langarm

Kompressionsshirt Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Under Armour Kompressions-Shirt

Dieses Kompressionsshirt von Under Armour bietet eine sehr gute Qualität zu einem sehr guten Preis. Das Shirt ist langärmlig aber auch als kurzarm erhältlich und kann in verschiedenen Farben gekauft werden. Es ist Atmungsaktiv und feuchtigkeitsabführend damit du einen angenehmen Tragekomfort genießen kannst.

Die bisherigen Käufer, sind mit der Tshirt sehr zufrieden und schwärmen von der sehr guten Qualität des Shirts. Sie warnen aber jedoch davor, das das Tshirt sehr klein geschnitten ist und daher vielleicht eine Größe größer bestellt werden sollte.

Nike Pro Compression Langarm Oberteil

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das T-Shirt von Nike hat ebenfalls ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Es besitzt die Slim Fit und Dri-Fit Technologie. Was bedeutet das es einen sehr guten eng anliegenden Schnitt hat und Atmungsaktiv und Feuchtigkeitsabführend ist.

Die Kunden sind auch von diesem Produkt begeistert, einer der Kunden hebt jedoch hervor das das T-Shirt sehr unterschiedlich ist im Vergleich zu dem von Under Armour. Jedoch empfehlen alle das T-Shirt zu kaufen.

arena Schwimm Kompressionsshirt Carbon Langarm

Dieses Shirt wurde speziell für Schwimmer entwickelt um sie beim Aufwärmen und bei der Erholung zu unterstützen. Durch das einzigartige arena Carbon Material bietet es eine intelligente Muskelkompression.

Der „Second Skin Fit“ sorgt für einen perfekten Tragekomfort und dank der eingesetzten Materialien ist das Shirt auch atmungsaktiv.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Kompressionsshirt kaufst

Was genau ist ein Kompressionsshirt?

Das Kompressionsshirt liegt sehr eng am Körper und übt dadurch Druck auf gewisse Stellen am Körper aus. Durch diesen Druck kommt es zu einer Weitung der Arterien und die Durchblutung wird verbessert.  Daraufhin ensteht in den Zellen auch eine höhere Sauerstoffzufuhr und der Laktatabbau wird ebenfalls erhöht.

Zusätzlich soll das Kompressionsshirt auch bei der Wärmeregulation des Körpers helfen. Trägst du ein Kompressionsshirt bei kaltem Wetter, hält das Shirt deine Körperwärme und transportiert den Schweiß ab um dich warm zu halten.

Mann joggt

Ein Mann der bei seinem Lauf durch die Stadt in Kompressionskleidung gekleidet ist. (Bildquelle: unsplash.com / Flo Karr)

Das T-Shirt ist vor allem bei Läufern sehr beliebt, da Studien bereits bewiesen haben, dass Läufer die mit Kompressionsshirt laufen eine höhere Distanz zurücklegen können als Läufer mit herkömmlicher Kleidung.

Hat ein Kompressionsshirt auch medizinische Vorteile?

Viele Ärzte loben die verbesserte Sauerstoffzufuhr des Kompressionsshirt. Es gibt ebenfalls Studien die aufzeigen, dass Läufer 24 Std. nach einem Lauf weniger Muskelkater hatten.

Durch das Tragen von Kompressionskleidung, wird auch die Muskelvibration minimiert, was die Ermüdung verzögert und somit länger fit hält. Bei gewissen Kollektionen gibt es sogar verstärkte T-Shirts die gezielt dafür entwickelt wurden den Muskel besser zu stabilisieren.

Zusätzlich hilft das Tragen von Kompressionskleidung dem Heilungsprozess nach einer Schönheitsoperation. Die Kleidung hilft bei der Formgebung und verringert das Risiko für Infektionen und lindert die Schmerzen.

Welche Größe sollte ein Kompressionsshirt haben?

Beim Kompressionsshirt ist es wichtig das es eng am Körper anliegt, ansonsten hat das Tragen keine Wirkung auf den Körper. Trotzdem muss darauf Acht genommen werden, dass das Shirt angenehm zu tragen ist und leicht zum an- und ausziehen ist.

Welche Größe daher zum empfehlen ist, hängt ganz vom eigenen Wohlbefinden und vom Schnitt des Herstellers ab. Normalerweise, sollte aber die Größe die bei normalen T-Shirts verwendet wird auch für Kompressionsshirts passend sein.

Football Spieler

Ein American Football Spieler der unter seinem Trikot und unter seinem Schutz ein Kompressionsshirt trägt. (Bildquelle: pixabay.com / skeeze)

Was kostet ein Kompressionsshirt?

Der Preis hängt ganz von Art der Shirts und Hersteller ab. Für ein günstiges Noname Shirt startet der Preis bei ca. 10€, wobei aber dafür auch die Qualität schlechter sein kann als bei etablierten Herstellern.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 225 Produkte aus der Kategorie Kompressionsshirt untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

Für ein gutes Kompressionsshirt von einem etablierten Hersteller liegt der Preis meisten zwischen 20€ bis 50€ pro Shirt, je nachdem welche Art gewählt wird.

Was muss ich beim Kauf eines Kompressionsshirt beachten?

Beim Kauf ist es vor allem wichtig zu beachten, dass die Größe passend ist und das Shirt angenehm zu tragen ist. Auch das Material spielt eine wichtige Rolle und sollte beachtet werden. Je nachdem wie professionell du das Tshirt benötigst, kommen auch die Faktoren Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsabführend dazu.

Unsere Recherchen haben ergeben, dass du ein Kompressionsshirt bei folgenden Anbietern erwerben kannst:

  • amazon.de
  • idealo.de
  • ebay.de
  • intersport.de
  • hervis.de
  • underarmour.eu
  • adidas.de
  • nike.de

Du kannst ein Kompressionsshirt auch in einem Kaufhaus vor Ort ersteigern, jedoch ist der Preisvergleich im Internet einfacher.

Welche Alternative gibt es zum Kompressionsshirt?

Eine wirkliche Alternative zum Kompressionsshirt gibt es nicht. Es gibt nur viele verschiedene Arten von Kompressionsbekleidung. Angefangen von Kompressionssocken bis hin zu Kompressionsstrümpfe für den Oberarm wie du es bei Handballern oftmals sehen kann.

All diese Bekleidungen erzielen die gleichen Wirkungen nur für die jeweils unterschiedlichen Körperstellen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du das Kompressionsshirt vergleichen und bewerten

Nachfolgend, werden wir dir erklären an welchen Aspekten, du dich für den Kauf eines Kompressionsshirts orientieren kannst.

Die Kriterien mit deren Hilfe du die Kompressionsshirts miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Material
  • Marke
  • Länge
  • Farbe
  • Elastizität
  • Feuchtigkeitsabführend
  • diverse weitere Kriterien

In den kommenden Absätzen werden die verschiedenen Kriterien genauer erläutert.

Material

Das Material eines Kompressionsshirt unterscheidet sich ganz von den jeweiligen Herstellern. Es gibt Kompressionsshirts die aus natürlichen Stoffen hergestellt werden aber auch Shirts die rein aus Kunststoff bestehen. Dabei kommt es ganz auf deine persönliche Vorliebe an.

Wichtig ist nur, das der Stoff für dich angenehm auf der Haut zu tragen ist.

Marke

Manche Personen empfinden die Marke für mehr wichtig, andere für weniger wichtig. Je doch kann es doch ein gute Kaufgrund für ein Produkt sein. Bei einer etablierten Marke wie zum Beispiel Under Armour oder Nike, weiß man meistens das das Produkt auch hält was es verspricht und die Verarbeitung des Shirts besser ist als bei Billigprodukten.

Ein weiterer Faktor der bei der Markenwahl hinzu kommt, ist wenn du in Wettbewerben antrittst, gibt es ein viel professionelleres Auftreten wenn du mit einem Marken Shirt kommst ,als mit einem billigen.

Noch dazu kommt der psychologische Effekt den du selbst daraus ziehen kannst, das heißt, das du dir selbst einbildest durch ein besseres Shirt verbessern sich auch meine Leistungen und obwohl dies nur Einbildung sein kann, kann es durch den psychologischen Effekt wirklich passieren.

Die Marke ist je nach persönlicher Vorliebe wichtiger oder weniger wichtig.

Länge

Das Kompressionsshirt gibt es meistens in drei verschiedenen Armlängen: ärmellos, kurzarm und langarm. Dabei spielt auch immer eine Rolle für was für eine Art Sport du das Shirt verwendest. Spielt du zum Beispiel Fußball, brauchst du meistens ein kurzärmliges für unter das Trikot in der Sommerzeit und ein langärmliges für die Winterzeit wenn es kalt wird.

Trainierst du zum Beispiel nur im Fitnessstudio bevorzugen sehr viele das ärmellose, da man so seine Muskeln zur Schau stellen kann.

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Ärmellänge ist auch, für welche Körperstellen du die Kompression brauchst. Viele tragen ein langärmliges Shirt nur um das Blut in den Händen besser zirkulieren zu lassen und sie dadurch besser aufgewärmt sind.

Farbe

Die beliebtesten Farben sind Schwarz und Weiß, prinzipiell gibt es die Tshirts aber in nahezu allen Farben. Viele ziehen das Funktionsshirt unterhalb eines anderen T-Shirts an und somit sollte die Farbe damit übereinstimmen oder zumindest zusammen passen. Daher empfehlt sich meist ein eher weniger auffällige Farbe. Es gibt aber auch Kompressionsshirts mit Superhelden Aufdruck.

Elastizität

Dieses Kriterium ist nicht zu unterschätzen. Dadurch, dass das Kompressionsshirt eng am Körper anliegen soll, ist es auch sehr eng geschnitten und nur wenn das Stoff auch genug dehnbar ist, lässt sich das T-Shirt angenehm an und ausziehen.

Auch ist die Elastizität wichtig, damit das Kompressionsshirt auch wirklich bei jeder Bewegung angenehm zum tragen ist und nicht anfängt eng zu werden und zu stören.

Die Elastizität ist wichtig damit sich das Kompressionsshirt mit deinen Bewegungen mit bewegt

Feuchtigkeitsabführend

Diese Technologie führt den Schweiß der beim Sport produziert wird ab und sorgt für ein besseres Gefühl. Zusätzlich trocknet das T-Shirt um einiges schneller als die herkömmlichen Shirts.

Weitere Kriterien

In der nachfolgenden Tabelle, kannst du einiges weitere Kriterien für den Kauf eines Kompressionsshirts finden:

Kriterium Beschreibung
Atmungsaktivität Material ist Atmungsaktiv und der Körper wird besser belüftet
Geruchshemmend/antimikrobiell durch anti-odor Technologie wird Mikrobenwachstum vorgebeugt und unangenehmer Geruch verhindert
flache Nähte schonend für die Haut und verhindert Irritationen
Waschmaschinenfest nicht jedes Shirt ist für die Waschmaschine geeignet
Temparaturregulierend hält den Körper bei kalten Temparatur warm und bei warmer Temparatur kalt
Ausschnitt es gibt unterschiedliche Ausschnitte für Herren und Damen

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kompressionsshirt

Wie wasche ich mein Kompressionsshirt richtig?

Je nachdem ob ein dein Funktions-T-Shirt waschmaschinenfest ist kannst du es in der Waschmaschine waschen oder nicht. Meistens steht in der Produktbeschreibung beim Kauf des Shirts ob es für die Waschmaschine geeignet ist. Ansonsten kannst du in der Marke die in das Tshirt genäht ist nachschau und im Zweifelsfall ist es immer besser es mit der Hand zu waschen bevor die Waschmaschine es zerstört.

Wer darf ein Kompressionsshirt tragen?

Jeder darf ein Kompressionsshirt tragen aber meistens verwenden nur Leute die viel Sport treiben auch ein Kompressionsshirt durch die Funktionen die das Shirt mit sich bringt, die wir bereits im oberen Teil vorgestellt haben.

Mediziner empfehlen auch das Tragen von Kompressionskleidung nach einer Schönheitsoperation, da dies der natürlichen Formgebung hilft und es Schmerzen und das Infektionsrisiko lindern kann.

Auch für Schwangere ist das Tragen von Kompressionskleidung sehr von Vorteil. Es gibt spezielle Schwangerschafts Kompressionsstrumpfhosen, die der werdenden Mutter jeden Schritt erleichtern soll. Die Hosen sind dehnbar und wachsen daher auch mit dem Bauch mit.

Im nachfolgenden Video, wird dir nochmal kurz die Funktion des Kompressions- oder auch Funktionsshirt erklärt:

Wann sollte ich ein Kompressionsshirt tragen?

Für jeden Sportler der viel und regelmäßig Sport bertreibt kann ein Kompressionsshirt von großem Vorteil sein. Die beste Wirkung zeigt das Shirt natürlich auch während dem Sport, es kann aber auch jederzeit auch für den normalen Alltagsgebrauch angezogen werden.

Weiterführende Literatur: Quellen, Studien und interessante Links

[1] https://www.menshealth.de/artikel/was-bringt-kompressionskleidung-beim-sport.508090.html

[2] https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/achim-achilles-laeufer-kompressionswaesche-im-test-a-1064357.html

[3] https://www.laborpraxis.vogel.de/studie-belegt-placebo-effekt-beim-sporttreiben-a-622290/

[4] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24711781

[5] https://www.netzathleten.de/fitness/richtig-trainieren/item/855-was-bringt-kompressionsbekleidung-wirklich

[6] https://www.trainingsworld.com/training/sportausruestung/leistungssteigerung-kompressionskleidung-training-wettkampf-laufen-1278339

Bildquelle: unsplash.com / Hunter Bryant

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte