Garmin Fenix
Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

19Stunden investiert

3Studien recherchiert

68Kommentare gesammelt

Die Garmin Fenix Serie stellt eine Hightech Variante der äußert beliebten Sportuhren dar. Durch ihre vielfältigen Smartwatch- und Trainingsfunktionen stellt die Garmin Fenix Serie eine interessante Kaufoption für technikbegeisterte Sportler und Wanderer dar.

Mit unserem großen Garmin Fenix-Test 2023 möchten wir dir dabei helfen, die beste Garmin Fenix GPS- Multisport-Smartwatch für deine individuellen Bedürfnisse zu finden. Wir haben die unterschiedlichsten Garmin Fenix Modelle getestet. Unser Vergleich listet dir die jeweiligen Vorteile und Nachteile der jeweiligen Serien auf, um dir eine Kaufentscheidung so einfach wie möglich zu machen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Garmin Fenix Serie besetzt als GPS-Multisport-Smartwatch den oberen Preissektor unter den Sportuhren, und weist eine Vielzahl an Funktionen für jede erdenkliche Sportart auf.
  • Die Hauptmodelle der Garmin Fenix Serie sind die Garmin Fenix 5, 5+ und 6. Garmin Fenix 5+ und 6 erlauben zusätzlich das Abspielen von Musik, kontaktloses Bezahlen via NFC Chip und bieten erweiterte Trainingsfunktionen.
  • Insbesondere die neueren Modelle weisen eine sehr lange Akkulaufzeit auf, und ermöglichen eine exakte Wegführung durch interaktive Karten bei Radfahren, Wandern als auch Laufen.

Garmin Fenix Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Garmin Fenix  für den kleinen Geldbeutel

Die Garmin Fenix 5+ überzeugt durch seine hohe Funktionalität, der gegenüber früheren Modellen verbesserten Akkulaufzeit und erweiterten Funktionen. Erstmal ist das Abspielen von Musik und das kontaktlose Bezahlen via Multisport-Smartwatch in der Garmin Fenix Reihe möglich.

Das Modell erfreut sich dank seines sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnises einer großen Beliebtheit bei den Kunden, und weist eine sehr hohe Anzahl an positiver Bewertungen auf. Kannst du auf einige Zusatzfunktionen der neusten Generation verzichten, ist dieses Modell genau richtig für dich.

Die beste Garmin Fenix  für den Technikbegeisterten

Die Garmin Fenix 6 X Pro Solar stellt die höchste Konfigurationsstufe der aktuellsten Garmin Fenix Serie dar, und kann mit seinen vielzähligen zusätzlichen Funktionen gegenüber früheren Modellen punkten. Die PacePro Funktion sorgt für ein an das Terrain und der Steigung entsprechend angepasste Pace Empfehlung. Daneben wird die ohnehin schon starke Akkulaufzeit mit der Solarladefunktion durch Sonneneinstrahlung noch einmal erheblich gesteigert.

Wenn du das Beste auf dem Markt haben willst, und der Preis für dich eher Nebensache ist, können wir dir die Garmin Fenix 6 X Pro Solar wärmstens empfehlen. Sie stellt den Höhepunkt der Garmin Fenix Serie dar, und wird dieses Merkmal so schnell nicht verlieren.

Die beste Allround Garmin Fenix

Die Garmin Fenix 6 X Pro überzeugt mit einer Vielzahl an Funktionen und seinem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wie die oben genannte Garmin Fenix 6 X Pro Solar verfügt die Garmin Fenix 6 X Pro über die PacePro Funktion und eine Sauerstoffsättigungsmessung, die Aufschlüsse über deine körperliche Verfassung zulässt. Anders als die 6 X Pro Solar verfügt die 6 X Pro nicht über die Solarladefunktion, und hat ein weniger kratzfestes Displayglas verbaut.

Wenn du den besten Kompromiss aus Preis und Leistung schließen willst, können wir dir die Garmin Fenix 6 X Pro sehr ans Herz legen. Sie vereint die immense Funktionsanzahl der teureren Pro Solar und deren großen Akkulaufzeit zu einem fairen Preis. Eine klare Kaufempfehlung als solider Allrounder.

Garmin Garmin Fenix

Dies ist die Smartwatch, die du für jede Herausforderung brauchst. Mit ihrem sportlichen, robusten Design, dem metallverstärkten Gehäuse und Corning Gorilla Glass DX hat sie alle Funktionen, die du brauchst, um es mit allem aufzunehmen. Das 1,3-Zoll-Touch-Display mit permanenter Anzeige ist wasserdicht bis 10 ATM und verfügt über 16 GB internen Speicher. Du kannst die Uhr intuitiv über das reaktionsschnelle Touch-Display oder die Tasten steuern. Mit physiologischen Messungen, der Analyse von Trainingsbelastung und Erholungszeiten sowie der Optimierung von Trainingseffekten holst du mehr aus deinem Training heraus. Die Garmin Watch hilft dir außerdem mit Funktionen wie Schlafanalyse, Atemfrequenz und mehr, gesünder zu leben. Mit über 60 vorinstallierten Sport-/Outdoor-Apps und Workouts ist diese Pulsuhr voller Anregung und Abwechslung. Mit dem 3-Achsen-Kompass, dem Höhenmesser und der GPS/GLONASS/Galileo-Navigation verirrst du dich nie mehr. Golf- und Skikarten sind bereits vorinstalliert, aber zusätzliche internationale Karten können über WiFi heruntergeladen werden. Bleibe auch unterwegs in Verbindung mit kontaktlosen Zahlungen über Garmin Pay, Benachrichtigungen über Anrufe oder Termine, teile deine Erfolge über Garmin Connect, höre Musik mit Bluetooth-Kopfhörern und das alles bei einer Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen im Smartwatch-Modus (bis zu 37 Stunden im GPS-Modus).

Garmin Garmin Fenix

Diese Smartwatch ist die perfekte Wahl für alle, die ihre Fitness und Leistung verfolgen und auch unterwegs in Verbindung bleiben wollen. Das robuste Design und die Metallverstärkung machen sie widerstandsfähig genug, um jeder Aktivität standzuhalten, während die Solarladelinse die Akkulaufzeit verlängert, damit du dir keine Sorgen machen musst, dass dir der Strom ausgeht. Mit dem 1,3″-Touch-Display und der intuitiven Bedienung kannst du ganz einfach auf alle Funktionen zugreifen, die du brauchst, egal ob du gerade trainierst oder nur deine Benachrichtigungen abrufst. Und mit über 60 vorinstallierten Sport- und Outdoor-Apps gibt es immer etwas Neues zu entdecken.

Garmin Garmin Fenix

Diese Smartwatch ist die perfekte Wahl für alle, die aktiv und gesund bleiben wollen. Mit ihrem sportlich-robusten Design ist sie für die Ewigkeit gebaut. Das metallverstärkte Gehäuse und Corning Gorilla Glass DX machen sie langlebig und kratzfest. Das 1,2″-Touch-Display mit permanenter Anzeige ist einfach zu bedienen und abzulesen. Außerdem ist sie bis zu 10 ATM wasserdicht, sodass du sie bedenkenlos zum Schwimmen oder unter die Dusche mitnehmen kannst. Die Uhr verfügt über 16 GB internen Speicher und ist mit über 60 Sport-/Outdoor-Apps und Workouts vorinstalliert. Außerdem verfügt sie über GPS/GLONASS/Galileo-Navigation, damit du überall auf der Welt deinen Weg finden kannst. Und wenn du eine Smartwatch suchst, die mehr kann als nur die Zeit anzeigen, dann ist diese Uhr mit Funktionen wie kontaktlosem Bezahlen, Anrufbenachrichtigungen, Musikstreaming und vielem mehr genau das Richtige für dich. Das Beste ist, dass sie eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen im Smartwatch-Modus oder 37 Stunden im GPS-Modus (26 Tage im GPS-Expeditionsmodus) hat. Egal, ob du für einen Marathon trainierst oder einfach nur einen gesünderen Lebensstil anstrebst, diese Garmin-Uhr wird dir helfen, deine Ziele zu erreichen.

Garmin Garmin Fenix

Diese Smartwatch ist die perfekte Wahl für alle, die eine Herausforderung lieben. Mit ihrem sportlichen, robusten Design, dem metallverstärkten Gehäuse und der solarbetriebenen Linse ist sie jeder Aktivität gewachsen, die du ihr zumutest. Das 1,2-Zoll-Touch-Display ist selbst unter schwierigsten Bedingungen leicht zu bedienen und abzulesen. Und mit 16 GB internem Speicher kannst du all deine Lieblingsmusik und -Apps direkt am Handgelenk speichern. Diese Uhr ist außerdem vollgepackt mit Gesundheitsfunktionen wie Schlafanalyse und Überwachung der Atemfrequenz. Und mit der integrierten GPS/GLONASS/Galileo-Navigation weißt du immer, wo du bist – egal, in welchem Land du bist.

Garmin Garmin Fenix

Dies ist die Smartwatch, die du für jede Herausforderung brauchst. Mit ihrem sportlichen, robusten Design, dem metallverstärkten Gehäuse und Corning Gorilla Glass DX hält diese Uhr alles aus, was du ihr zumutest. Das 1,2-Zoll-Touch-Display mit permanenter Anzeige ist wasserdicht bis 10 ATM und hat einen beeindruckenden internen Speicher von 16 GB. Dank der intuitiven Bedienung kannst du deine Uhr so steuern, wie du willst, entweder mit den Tasten oder dem reaktionsschnellen Touch-Display. Hol mit physiologischen Messungen mehr aus deinem Training heraus und analysiere deine Trainingsbelastung und Erholungszeiten, um deine Leistung zu optimieren. Diese Garmin-Uhr verfügt außerdem über Funktionen zur Gesundheitsüberwachung wie Schlafanalyse und Atemfrequenz, damit du gesünder leben kannst. Mit dem 3-Achsen-Kompass, dem Höhenmesser und der GPS/GLONASS/Galileo-Navigation, die auf dieser Smartwatch vorinstalliert sind, gehst du nie mehr verloren. Mit Garmin Pay kannst du unterwegs sogar kontaktlos bezahlen. Diese Bluetooth-Smartwatch hat eine Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen im Smartwatch-Modus oder 37 Stunden im GPS-Modus, damit du immer in Verbindung bleibst, auch wenn keine Steckdose in Sicht ist.

Garmin Garmin Fenix

Die Smartwatch von Garmin ist die perfekte Wahl für jede Herausforderung. Mit ihrem sportlichen, robusten Design, dem metallverstärkten Gehäuse und dem Power Glass mit Solar-Ladeobjektiv für eine längere Akkulaufzeit ist diese Uhr allem gewachsen, was du ihr zumutest. Das 1,4-Zoll-Touch-Display mit permanenter Anzeige ist bis 10 atm wasserdicht und damit ideal zum Schwimmen oder für andere Wasseraktivitäten. Der 16 GB große interne Speicher bietet ausreichend Platz für deine Musik, Apps und Daten. Dank der intuitiven Bedienung kannst du deine Uhr so steuern, wie du es möchtest – über die bekannten Tasten oder das reaktionsschnelle Touch-Display. Mit physiologischen Messungen, die dir helfen, deine Trainingseffekte zu optimieren, holst du mehr aus deinem Training heraus. Die Ausdauer-Restenergie-Funktion hilft dir, deine Energie effizienter zu nutzen. Diese Pulsuhr verfügt außerdem über Funktionen zur Gesundheitsüberwachung wie Schlafanalyse und Messung der Atemfrequenz, die dir helfen, gesünder zu leben. Mit über 60 vorinstallierten Sport-/Outdoor-Apps und Workouts gibt es immer etwas Neues zum Ausprobieren. Und wenn du dich einmal an einem unbekannten Ort verlaufen hast, helfen dir der 3-Achsen-Kompass und die GPS/GLONASS/GALILEO-Navigation, schnell und einfach wieder auf den richtigen Weg zu kommen.

Garmin Garmin Fenix

Diese Smartwatch ist die perfekte Wahl für alle, die auch unterwegs in Verbindung bleiben wollen. Mit ihrem robusten, sportlichen Design ist diese Uhr für die Ewigkeit gebaut. Das metallverstärkte Gehäuse und das Power-Glas mit Solarlade-Linse machen sie langlebig und verlängern die Akkulaufzeit. Das 1,2-Zoll-Touch-Display mit permanenter Anzeige ist auch bei hellem Sonnenlicht leicht zu bedienen und abzulesen. Diese Uhr ist außerdem bis zu 10 atm wasserdicht, sodass du sie bedenkenlos beim Schwimmen oder unter der Dusche tragen kannst. Der 16 gb große interne Speicher bietet dir genügend Platz für deine Musik, Apps und Daten. Und wenn das nicht ausreicht, kannst du über den microSD-Kartensteckplatz jederzeit mehr hinzufügen. Diese Uhr lässt sich intuitiv bedienen, so dass du sie so steuern kannst, wie du willst – entweder über die bekannten Tasten oder über das reaktionsschnelle Touch-Display. Mit dieser Smartwatch verpasst du keinen Beat mehr.

Garmin Garmin Fenix

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Bundle enthält ein Bluetooth-Headset, damit du deine Lieblingsmusik auch ohne Smartphone hören kannst. Die Fenix 7 Solar Sapphire speichert bis zu 2000 Lieblingssongs oder Wiedergabelisten, und Smartphone-Benachrichtigungen halten dich immer auf dem Laufenden. Du kannst sie klassisch über Tasten oder intuitiv über das reaktionsschnelle Touch-Display bedienen. Die herausragende Akkulaufzeit beträgt bis zu 22 Tage im Smartwatch-Modus und 89 Stunden im GPS-Modus, die über den Energiemanager sogar noch verlängert werden kann. Mit dem Mehrfrequenzempfang globaler Satellitensysteme (GPS, GLONASS, Galileo) ist diese Uhr hochpräzise bei der Routenaufzeichnung – selbst in engen Bergtälern oder Häuserschluchten. Vorinstallierte Topo-Karten für Europa sowie Golf- und Ski-Ansichtskarten sind ebenso enthalten wie Pisteninformationen und Langlaufloipen. Zusätzliche Karten kannst du ganz einfach über WiFi herunterladen. Die neue Sensorgeneration bietet rund um die Uhr einen detaillierten Überblick über Gesundheitswerte wie Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Stresslevel.

Weitere ausgewählte Garmin Fenix Sportuhren in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für eine Garmin Fenix Sportuhr

Die Garmin Fenix Sportuhr gibt es in verschiedensten Ausführungen. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:

Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.

Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit der Garmin Fenix GPS-Multisport-Smartwatch hängt von seiner überwiegenden Nutzung ab. Im Trainingsmodus unter Verwendung von GPS beträgt sie je nach Modell 11 bis 60 Stunden. Schaltest du gleichzeitig dazu noch die Musikwiedergabe über Bluetooth ein, verringert sich die Laufzeit auf 4,5 bis 15 Stunden.

Außerhalb deines Trainings hält eine voll aufgeladene Garmin Fenix 7 bis 21 Tage. Je nachdem welche Funktionen du aktivierst variiert die Akkulaufzeit dementsprechend. Vor allem die kontinuierliche GPS Abfrage nimmt einen Großteil der Akkuladung in Anspruch.

Die Garmin Fenix ist in 3 Größenvarianten je Serie erhältlich. Neben der Standardgröße gibt es eine kleinere Größe S und ein größeres Modell mit der Bezeichnung X. Je größer das Modell, desto größer auch das verbaute Akku. Somit befinden sich  die größeren Modelle am oberen Ende der genannten Akkulaufzeiten.

Modus Akkulaufzeit
Trainingsmodus mit GPS 11-60 Stunden
GPS + Musik 4,5-15 Stunden
Standbymodus 7-21 Tage

Displaygröße

Die Einteilung der einzelnen Serien hat neben der Akkulaufzeit auch eine Auswirkung auf die Displaygröße. Beginnen ältere Modelle der Garmin Fenix Reihe mit einer Displaygröße von 30.4 Millimeter (1,2 Zoll) Durchmesser, erreichen insbesondere die neueren Modelle in der Ausführung X eine Größe von 35,55  Millimeter (1,4 Zoll) Durchmesser.

Dementsprechend steigt auch die Auflösung des Displays mit. Diese liegt im Bereich von 240×240 Pixel und 280×280 Pixel. Ein größeres Display ist insbesondere bei der Nutzung des Wandermodus vom Vorteil. Hier kannst du durch einen größeren Ausschnitt der dargestellten Karte deinen Weg zur Zielstrecke um einiges leichter finden.

Auch bei der Nutzung als Smartwatch und dem Lesen von Nachrichten bietet das größere Display einen erheblichen Mehrwert.

Gewicht

Das Gewicht der Garmin Fenix variiert zwischen 61 und 96 Gramm je nach Serie und Modell. Die Ausführung S ist überwiegend für Frauen konzipiert und im unteren Gewichtsbereich anzufinden. Die Modelle in der Ausführung X sind dementsprechend im oberen Bereich angesiedelt.

Auch wenn der Unterschied nicht groß klingt, macht ein leichteres Gewicht oft den Unterschied in einer langen Laufeinheit aus. Zu beachten ist dabei jedoch eine gewisse Einbuße an Akkulaufzeit und Displaygröße.

Funktionsumfang

Ein wichtiges Kriterium zum Kauf deiner für dich passenden Garmin Fenix Uhr ist auch die Auswahl der Funktionen. Die Garmin Fenix Sportuhren gliedern sich in die Hauptserien 3, 5, 5+ und 6 auf. Insbesondere ein Vergleich der letzten 3 ist in dieser Hinsicht sinnvoll.

Jede Serie ab Garmin Fenix 5 aufwärts verfügt über GPS, Barometer, Kompass und Thermometer. Des Weiteren stehen eine Vielzahl an Trainingsprofile für verschiedenste Sportarten zur Verfügung, und der Empfang von SMS, Nachrichten oder E-Mails ist möglich.

Die 5+ Serie der Garmin Fenix erweitert die Funktionen der 5er Serie um eine kontaktlose Bezahlfunktion via Garmin Pay. Der verbaute NFC-Chip ermöglicht es dir mit deiner Garmin Fenix zu bezahlen, ohne lästige Kreditkarten oder Bargeld mitführen zu müssen.

Funktionen 5er Serie 5+ Serie 6 Serie
Kontaktloses Bezahlen Nein Ja Ja
Musikwiedergabe Nein Ja Ja
Notfallsignal Nein Ja Ja
Pulsmessung beim Schwimmen Nein Nein Ja
PacePro Funktion Nein Nein Ja
Sauerstoffsättigungsmessung Nein Nein Ja

Des Weiteren ist es ab der 5+ Serie erstmals möglich mit der Garmin Fenix Musik zu speichern oder abzuspielen. Die Kompatibilität mit verschiedenen Musikdiensten beinhaltet aktuell Spotify, Deezer und Amazon Music. Apple Music ist dabei leider nicht nutzbar. Auch ein Notfallsignal kann ab der 5+ Modellen der Garmin Fenix abgesendet werden. Dies ist insbesondere beim Wandern sehr hilfreich.

Die 6er Serie erweitert die Garmin Fenix insbesondere in der Messung von Leistungsdaten. Hier ist es erstmal möglich eine Pulsmessung unter Wasser zu nutzen. Weiterhin ist eine Messung zur Sättigung des Sauerstoffs im Blut dazugekommen.

Dadurch hat man einen Indikator für einen Leistungsabfall, und kann darauf gezielt reagieren. Die neue PacePro Funktion erlaubt es der Garmin Fenix den Pace bei großen Steigerungen oder schwierigem Terrain anzupassen, damit du optimal ans Ziel kommst.

Benötigst du die erweiterten Funktionen nicht, kann ein Kauf in der niedrigeren Serie für dich Sinn ergeben, da diese Modelle preiswerter sind.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Garmin Fenix Sportuhr kaufst

Vor dem Kauf einer Garmin Fenix GPS-Multisport-Smartwatch gibt es einige Faktoren, die du beachten solltest. In den folgenden Abschnitten fassen wir die wichtigsten Punkte kurz zusammen.

Was unterscheidet Garmin Fenix Sportuhren von anderen Herstellern?

Eine Besonderheit der Garmin Fenix Sportuhren ist ihre Robustheit. Durch ihre Konstruktion widersteht die Garmin Fenix einen Wasserdruck von 10 bar. Dies entspricht einer Wassertiefe von 100 Meter.

Durch ihr kratzfestes Display und den Verzicht auf die Touchscreen Funktion hebt sie sich von vielen anderen Sportuhren ab. In allen Garmin Fenix sind GPS, Barometer, Kompass und Thermometer vorhanden.

Garmin Fenix-1

Mit der Garmin Fenix Serie kommst du auch auf unwegsamen Gelände an dein Ziel.
(Bildquelle: rottonara / pixabay)

Die Firma Garmin fokussierte sich ursprünglich auf die Herstellung von Navigationssystemen. Dadurch haben die in den Garmin Fenix verwendete Navigationskarten eine sehr hohe Qualität.

Auch kann Garmin durch die Garmin App auf jahrelange Erfahrung im Leistungstracking zurückgreifen. Unterstützt wird dies durch sehr präzise Messungsergebnisse der verbauten Sensoren.

Durch diese hohe Qualität sind Garmin Fenix Uhren im oberen Preissegment angesiedelt. Eine einmalige Investition in eine solche Uhr macht sich jedoch über die Jahre bezahlt, insbesondere die neusten Generationen dieser Serie sind echte Alleskönner, und lassen fast keinen Wunsch für Freunde des Leistungstrackings offen.

Welche Arten von Fenix Sportuhren bietet Garmin an?

Garmin bietet die Garmin Fenix in verschiedenen Serien an. Im Outdoor und Fitnessbereich hat sich die Garmin Fenix durch seine vielfältigen Messfunktionen und Kartenmaterial etabliert.

Im Folgenden haben wir uns auf die letzten 3 Generationen konzentriert, da sich ein Kauf unter der Serie 5 in preislicher und leistungstechnischer Hinsicht kaum lohnt. Diese Serien sind:

  • Garmin Fenix 5 Serie
  • Garmin Fenix 5+ Serie
  • Garmin Fenix 6 Serie

Um dir einen Kauf so einfach wie möglich zu machen, haben wir dir hier die Vor- und Nachteile der einzelnen Serien noch einmal zusammengefasst. Dies ist keine abschließende Liste, sondern nur die wichtigsten Punkte, da die Garmin Fenix Sportuhren eine Vielzahl an Funktionen aufweist.

In welchen Größen ist die Garmin Fenix 6 erhältlich?

Damit auch für jedermann die richtige Größe verfügbar ist, bietet Garmin die Fenix 6 in drei verschiedenen Größen an. Die Größe ist aber nicht der einzige Unterschied, sondern mit jeder Größe unterscheidet sich auch das Modell.

Die kleinste Fenix 6 ist das Modell Fenix 6S. Die Uhr hat einen Durchmesser von 42 mm. Das nächstgrößere Modell ist die Fenix 6. Sie ist im Durchmesser 47 mm groß und kann somit als mittelgroß klassifiziert werden. Das größte Modell ist die Fenix 6X. Mit 51 mm Durchmesser ist sie nicht mehr für jedes Handgelenk geeignet, also empfiehlt es sich auf jeden Fall, die Uhr im Geschäft Probe zu tragen, denn nur so kannst du sicher sein, dass die Uhr nicht zu groß und zu schwer ist, oder falsch an deinem Handgelenk sitzt.

Garmin Fenix 5 Serie

Die Garmin Fenix 5 wurde 2017 veröffentlicht, und hat sich durch seine lange Verweildauer auf dem Sportuhrenmarkt bewährt.

Im Vergleich zu den anderen Modellen ist die Garmin Fenix 5 in der Normalausführung, sowie den Sondergrößen S und X aktuell das günstigste Modell der hier vorgestellten Serien.

Vorteile
  • Günstiger Preis
Nachteile
  • Keine Musik
  • Geringere Akkulaufzeit
  • Keine Pulsmessung unter Wasser

Ein Nachteil dabei ist, das der Garmin Fenix 5 einige Funktionen ihrer Nachfolger fehlen. Dazu zählt die Fähigkeit Musik zu speichern und abzuspielen. Auch ist keine Pulsmessung unter Wasser verfügbar, und die Akkulaufzeit ist im Vergleich mit den späteren Modellen geringer.

Wenn dich diese Punkte nicht stören, ist die Garmin Fenix 5 in ihren verschiedenen Ausführungen immer noch einen Kauf wert.

Garmin Fenix 5+ Serie

Im Jahr 2018 wurde die Garmin Fenix Serie um die 5+ Generation erweitert. Diese vereint alle Funktionen der Garmin Fenix 5, bietet aber darüber hinaus noch einige Sonderfunktionen an.

Dafür das die Garmin Fenix 5+ die zweitneuste Generation darstellt, ist ihr Preis im Vergleich zu der vorherigen Generation und zur neusten Generation der Garmin Fenix Reihe sehr moderat.

Vorteile
  • Relativ günstiger Preis
  • Musik
  • Längere Akkulaufzeit
Nachteile
  • Keine Pulsmessung unter Wasser
  • kein PacePro Modus

Erstmals ist es möglich Musik über Streamingdienste wie Amazon Music, Spotify und Deezer abzuspielen. Im Vergleich zur Garmin Fenix 5 weist diese Generation auch eine deutlich längere Akkulaufzeit auf.

Ein Nachteil der Garmin Fenix 5+ ist ein Fehlen der Pulsmessung unter Wasser und der PacePro Funktion. Die PacePro Funktion kalkuliert den Anstieg und die Landschaftsbeschaffenheit in deinen Lauf mit ein, und ermöglicht so ein ökonomischeres Laufen.

Garmin Fenix 6 Serie

Die aktuellste Generation der Garmin Fenix Sportuhr erschien im Jahr 2019. Sie stellt den bisherigen Höhepunkt in der Garmin Fenix Serie dar. Die Garmin Fenix 6 weist die höchste Akkulaufzeit der gesamten Garmin Fenix Serie auf, und kann mit der PacePro Funktion punkten.

Zum ersten Mal stehen auch animierte Yoga und Pilates Workouts zur Verfügung, die dir beim Training die richtige Bewegungsausführung verdeutlichen. Benutzen die anderen Serien noch Wi-Fi, ist bei der Garmin Fenix 6 auch erstmals zusätzlich WLAN verfügbar.

Vorteile
  • Hohe Akkulaufzeit
  • PacePro Funktion
  • Animierte Workouts in Yoga und Pilates
  • Hohe Konfigurierbarkeit
Nachteile
  • Hoher Preis

Dies allerdings nur in der Pro Version der Garmin Fenix 6 Serie, die zusätzlich noch über eine Speicherfunktion für Musik und bereits heruntergeladene Karten verfügt. In den älteren Garmin Fenix Serien können diese erst nach Erwerb auf die Garmin Fenix heruntergeladen werden.

Darüber hinaus hast du die Wahl, ob du deine Garmin Fenix 6 gegen einen Aufpreis auf Saphirglas upgradest, um das Display zu schützen. Saphirglas ist noch widerstandsfähiger und kratzfester als der vorhandene Displayschutz.

Neben dieser Konfiguration kannst du bei der Pro Version noch wählen, ob du einen Solarupgrade willst, dieser nutzt Sonnenenergie im Freien aus, und erhöht noch einmal die Akkulaufzeit deiner Garmin Fenix 6 Pro.

Wir haben dir hier ein Video eingefügt, das die die Solarfunktion der neuesten Garmin Fenix 6 Pro Solar genauer erläutert:

Wo kann ich Fenix Sportuhren von Garmin kaufen?

Garmin Fenix Sportuhren sind sowohl im Fachhandel, Kaufhäusern als auch in vielen Onlineshops zu erwerben. Unsere Recherche zufolge werden über diese Onlineshops am meisten Garmin Fenix verkauft:

  • ebay.de
  • amazon.de
  • buy.garmin.com
  • sportscheck.com

Alle Garmin Fenix GPS-Multisport-Smartwatches, die wir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen, um dir das Kaufen noch einfacher zu machen.

Sind Ersatzteile und Zubehör für Garmin Fenix erhältlich?

Grundsätzlich bietet Garmin in der Fenix Reihe eine Vielzahl an Zubehör an. Dies fängt bei den Uhrenarmbändern an. Willst du ein edleres Uhrenarmband als das meist mitgelieferte Silikonarmband kannst du zwischen verschiedenen Uhrenarmbändern aus Metall, Silikon oder Premium Leder wählen. Diese sind schnell abnehmbar und lassen sich sehr einfach wechseln.

Je nach der von dir bevorzugten Sportart stehen eine Vielzahl an koppelbaren Geräten bereit. Dies beginnt bei einem Sensor für die Laufökonomie, und hört bei diversen Brustgurten zur genaueren Messung für Herzfrequenz beim Schwimmen oder Laufen auf. Auch gibt es Halterungen für Fahrräder, um die Kartenfunktion der geeigneten Garmin Fenix Sportuhren auch während des Fahrens zu nutzen.

Zu welchen Preisen werden Garmin Fenix verkauft?

Da du die Garmin Fenix in verschiedenen Ausführungen und Modellen erwerben kannst, ist eine genaue Preisbestimmung schwierig.

Die Preisspanne beginnt bei etwa 480 Euro die für das Garmin Fenix Modell 5 fällig werden und endet bei etwa 850 Euro für das Garmin Fenix Modell 6 Pro mit Solarfunktion. Diese Preise unterliegen jedoch Schwankungen, und dienen nur als Richtwert.

Welche Alternativen gibt es zu Garmin Fenix Sportuhren?

Die Garmin Fenix Serie stellt den oberen High End Bereich von Multisport-Smartwatches dar.
Der Verzicht auf Funktionen spiegelt sich in einem niedrigeren Preis wider.

Sind dir jedoch viele der genannten Zusatzfunktionen nicht wichtig, da du nur Wert auf eine gute Laufuhr legst, gibt es durchaus preiswertere Alternativen.

Dabei kannst du aus einer Vielzahl an Alternativuhren von Garmin wählen. Oder du entscheidest dich für ein Modell der Konkurrenz. Im folgenden Abschnitt haben wir dir die aus unserer Sicht sinnvollsten Alternativen kurz zusammengestellt.

Garmin Forerunner 735 XT-GPS-Uhr

Die Garmin Forerunner 735 XT ist die beste Wahl, wenn du dir eine billige Alternative suchst, die die Kernfunktionen der Garmin Fenix im Trainingsbereich erfüllen soll. Sie ist halb so schwer wie ein Modell der Garmin Fenix Reihe und ideal an ihre Funktion als Sportuhr konzipiert. Karten oder Smartphone Funktionen suchst du hier vergeblich.

Dafür erfüllt diese auf dem ersten Blick unscheinbare Sportuhr alle Anforderung eines Sportlers. Sie misst sowohl beim Laufen, Schwimmen als auch Radfahren äußerrst zuverlässig. Zu einem deutlich niedrigern Preis als ein vergleichbares Garmin Fenix Modell.

Polar Vantage

Suchst du nach einer Alternative außerhalb des Garmin Universums, ist die Polar Vantage eine sehr günstige Alternative, die ähnlich wie die Garmin Forerunner 735 XT die Hauptfunktionen einer Sportuhr übernimmt. Polar ist neben Garmin eine der führenden Unternehmen im Bereich der Sportuhren.

Die Polar Vantage ist einfach gehalten, und robust verarbeitet. Sie ist mit vielen etablierten Sporttrackingapps koppelbar und bietet eine überzeugende Alternative im Bereich Fitnesstracking zur Garmin Fenix Serie.

Kann ich den Akku der Garmin Fenix wechseln?

Ein Wechsel des Akkus ist bei der Garmin Fenix Reihe nicht vorgesehen. Bist du außerhalb der Garantiezeit von 2 Jahren gibt es jedoch Drittanbieter, die eine solche Reparatur für circa 50 Euro pro Garmin Fenix durchführen.

Als allgemeinen Tipp würden wir dir jedoch empfehlen, dich auch außerhalb der Garantie zuerst an Garmin zu wenden. Oft gewähren Unternehmen aus Kulanzgründen noch eine Reparatur.

Garmin Fenix-2

Mit Musik macht das Training doppelt Spaß
(Bildquelle: StockSnap / pixabay)

Wie lange gibt Garmin die maximale Batterielaufzeit der Fēnix 6 Pro Solar im GPS Expeditionsmodus an?

Die Batterielaufzeit der Garmin Fenix hängt von ihrem Modell ab. Für die Garmin Fēnix 6 Pro wird angegeben, dass sie im GPS Expeditionsmodus ca. 20 Stunden Akkulaufzeit haben soll. Der Max Battery GPS-Modus soll eine Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden gewährleisten.

Wenn du möchtest, dass der Akku der Garmin Fēnix 6 Pro sehr lange hält, solltest du die Uhr im Energiesparmodus nutzen. Dann nämlich soll der Akku bis zu 34 Tage lang halten. Diese Zahl kann logischer Weise nicht erreicht werde, wenn du das GPS verwendest, Musik hörst und die Uhr gleichzeitig als Smartwatch nutzt.

Kann ich Musik mit meiner Garmin Fenix hören?

Eine Wiedergabe von Musik durch die Garmin Fenix ist ab dem Modell Garmin Fenix 5+ möglich. Streamingdienste die unterstützt werden sind Amazon Music, Spotify und Deezer.

Apple Music wird leider nicht unterstützt. Auch kannst du Musik in Form von MP3 Dateien auf den Geräten speichern. Bitte beachte, dass die Akkulaufzeit bei deiner Garmin Fenix dementsprechend verringert wird, da das Hören von Musik viel Akku beansprucht.

Kann man mit der Garmin Fenix 6 telefonieren?

Viele Smartwatches sind mittlerweile so umfassend konzipiert, dass mit den Uhren sogar telefoniert werden kann. Dies ist bei der Fenix 6 zwar nicht der Fall, aber dafür weist sie andere Anruf-Features auf.

Voraussetzung dafür, dass diese Features auf deiner Uhr angezeigt werden können, ist, dass deine Uhr mit einem Smartphone verbunden ist. Erhältst du dann einen Anruf, zeigt dir die Uhr die Telefonnummer, bzw. den Namen des Anrufers an. Es ist außerdem möglich, den Anruf über die Uhr anzunehmen. Das Telefonat selber muss jedoch über das Smartphone geführt werden. Entscheidest du dich dafür, den Anruf abzulehnen, kannst du das auch über die Uhr tun.

Wie kalibriere ich den Höhenmesser für die Garmin Fenix Sportuhr?

Die Kalibrierung des Höhenmessers erfolgt standardmäßig automatisch durch Nutzen des verbauten Barometers. Durch Messung des atmosphärischen Drucks wird die Höhe ermittelt.

Diese ermittelte Höhe wird laufend mit GPS-Höhendaten verglichen, um eine möglichst genaue Höhenangabe zu ermitteln, da der Atmosphärendruck durch Wetteränderungen laufend schwankt.

Die automatische Kalibrierung hängt von den GPS-Höhendaten ab und ist so weniger genau als eine manuelle Kalibrierung. Die GPS-Daten weisen immer eine gewissen Abweichung auf, da sie nicht punktgenau deinen Standort ermitteln können.

Bei der manuellen Kalibration wird die aktuelle Höhe oder der aktuelle barometrische Luftdruck manuell in die Garmin Fenix eingetragen. Dies führt zu einem genaueren Ergebnis.

Kann ich einen Hilferuf mit der Garmin Fenix absetzen?

Ja, die Garmin Fenix Serie 5+ und 6 sind mit dieser Zusatzfunktion ausgestattet. Bei dieser sogenannten Notfallhilfe wird dein Name und deine exakte GPS-Position an deine Notfallkontakte per SMS übermittelt.

Garmin Fenix-3

Auch im Notfall abgesichert durch die Garmin Fenix Smartwatch.
(Bildquelle: Elsemargriet / pixabay)

Diese Funktion ist insbesondere beim Wandern in unwegsamen und abgelegenen Routen hilfreich. Jedoch sollte zur Sicherheit immer auch ein Mobilgerät mitgeführt werden.

Wie kann ich die Garmin Fenix neu starten?

Dies ist bei der Garmin Fenix Sportuhr sehr einfach gelöst.

  1. Drücke 10 Sekunden lang die Licht-Taste, um deine Garmin Fenix GPS-Multisport-Smartwatch auszuschalten.
  2. Wiederhole das ganze, um deine Garmin Fenix wieder einzuschalten.

Dies solltest du tun, wenn deine Uhr für längere Zeit kein GPS Signal findet, oder deine Garmin Fenix auf Knopfdrücke nicht reagiert. Dabei kann es vereinzelt zu Datenverlusten kommen. Deswegen empfiehlt es sich, so oft wie möglich die Daten deiner Garmin Fenix auf einen PC oder Laptop zu übertragen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://trailgierig.com/2017/05/22/tutorial-osm-karten-auf-der-garmin-fenix-5x-installieren/

[2] https://www.wurzlwerk.de/2017/05/14/garmin-fenix-5-im-rennrad-test-gegen-die-fenix-3/

[3] https://www.golem.de/news/garmin-fenix-6-im-test-laufzeitmonster-mit-sonne-im-herzen-1909-143678.html

Bildquelle: Bhajanavorakul/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte