
Wenn du einen Boxsack für deine Kinder kaufen möchtest, bist du bei uns genau richtig. Boxsäcke sind eine tolle Möglichkeit für deine Kinder, ihre Energie und Frustration abzubauen und gleichzeitig ihre Koordination und Kraft zu verbessern.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Boxsäcken ein und worauf du beim Kauf achten solltest. Außerdem geben wir dir ein paar Tipps, wie du deinen Boxsack aufstellst und pflegst, damit deine Kinder das Beste aus ihm herausholen können. Also, auf geht’s, um den perfekten Boxsack für deine Kinder zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Boxen kann Kindern helfen sich ihrer eigenen Kraft besser bewusst zu werden und steigern das Selbstbewusstsein.
- Kinder Boxsäcke kann man hängend und stehend erwerben und mit verschiedenen Materialien füllen. Nicht jedes Material ist dabei für Kinder geeignet.
- Bei einem Boxsack für Kinder kommt es mehr auf das Gewicht an. Der Boxsack darf weder zu leicht noch zu schwer sein, da sich dein Kind sonst schnell verletzen kann.
Kinder Boxsack Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Kinder Boxsack Set mit Tasche
- Das beste Kinder Boxsack Set
- Der beste schwere Kinder Boxsack
- X Xben Boxsack für Kinder
- Physionics Boxsack für Kinder
- Dripex Boxsack für Kinder
- Rdx Boxsack für Kinder
- Scsports Boxsack für Kinder
- Physionics Boxsack für Kinder
- Lncboc Boxsack für Kinder
- Groofoo Boxsack für Kinder
- Rdx Boxsack für Kinder
Das beste Kinder Boxsack Set mit Tasche
Das ScSports Boxset eignet sich perfekt als Erstkauf, da zusätzlich zum Boxsack auch Boxhandschuhe, Bandagen und eine passende Tasche zum Set gehören. Der Boxsack selbst wiegt 5,5kg und ist dementsprechend sehr leicht. Dadurch eignet er sich sehr gut für Kinder ab 5Jahren. Für ältere bzw. stärkere Kinder, ist dieser Boxsack schon etwas zu leicht.
Die Füllung besteht aus Baumwollresten und es wird darauf hingewiesen, dass diese mit der Zeit etwas aushärten. Durch einen praktischen Reißverschluss kann aber neues Material hinzugefügt werden. Das Set befindet sich mit ca. 40Euro noch in der mittleren Preisspanne.
Das beste Kinder Boxsack Set
Das Bad Company Box-Set für Kinder und Jugendliche hat ein Füllgewicht von ca. 8,6kg und ist somit für Kinder bis zu 12 Jahren geeignet. Das Set ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann so auch optisch bei den kleinen Nachwuchssportlern punkten.
Das Set beinhaltet nicht nur den Boxsack selbst, sondern auch farblich passende Boxhandschuhe und eine Nylon-Aufhängung um den Boxsack an der Decke zu befestigen. Preislich liegt das Set im Mittelbereich.
Der beste schwere Kinder Boxsack
Dieser Boxsack ist laut Kundenbewertungen und Anzeigentext für Kinder bis 12 Jahren geeignet. Auch die dazugehörigen Boxhandschuhe passen sowohl jüngeren Kindern, als auch älteren Kindern. Eventuell müssen die Handschuhe einfach etwas enger geschnallt werden.
Dieses Modell überzeugt besonders im Preis-Leistungs-Verhältnis, da dieses Set etwas günstiger ist und die Kunden doch mit sehr viel Qualität überzeugt.
X Xben Boxsack für Kinder
Der Kinderboxsack besteht aus hochwertigem, umweltfreundlichem PVC, ist dick, langlebig, wetterfest, reißfest, weich und hat einen 360-Grad-Rückprall. Der Standboxsack absorbiert Stöße und schützt dich vor versehentlichen Verletzungen. Die glatte Oberfläche kann direkt mit den Händen benutzt werden, ohne dass du Angst haben musst, deine Haut zu verletzen. Er hält unzählige Schläge aus und prallt jedes Mal schnell zurück.
Physionics Boxsack für Kinder
Das ideale Boxsack-Set für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren. Dieses Set enthält einen Boxsack, ein Paar Boxhandschuhe und einen Karabinerhaken. Der Boxsack ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Kinder geeignet, die MMA, Kickboxen oder andere Kampfsportarten mit einem robusten Boxsack trainieren wollen. Dieser gefüllte Boxsack mit den Maßen o25/60 cm und einem Gewicht von ca. 8,7 kg inkl. 8 oz Boxhandschuhen hilft dir, Reflexe, Kraft und Ausdauer zu trainieren, während die verstärkte Quernaht an der Oberseite des Boxsacks reiß- und stoßfest ist. Die Boxhandschuhe haben einen breiten, verstellbaren Klettverschluss für sicheren Halt, mit verstärkten Nähten sowie einem eingenähten Daumenschutz am Daumenteil
Dripex Boxsack für Kinder
Dieser freistehende Kickboxsack ist dank des starken Stahlsaugers sofort einsatzbereit, ohne dass Sand oder Wasser eingefüllt werden muss. Er ist die perfekte Geschenkidee für Kinder. Die Gesamthöhe des Sacks beträgt etwa 120 cm. Das ist die ideale Größe und das ideale Gewicht für Kinder (3-14 Jahre, 70-130 cm groß). Der robuste Stahlsockel mit Bodensaugnäpfen 360 Grad Stoßdämpfer zielt auf leichtere Erschütterungen ab. Die Basis steht auf einer 3 mm dicken Edelstahlplatte mit zusätzlichem Silikonrand für sicheres Treten.
Die Tasche enthält 12 Bodensauger, um die Bewegung des Sockels zu stoppen (funktioniert nur auf glatten Marmor-, Fliesen- und Holzböden). Dieser Rohrständer aus hochwertigem Material und langlebigem Edelstahl ist mit einer mehrschichtigen Konstruktion ummantelt: 2 mm dickes PU-Leder auf der Oberseite, hochdichter Epe-Schaum, umweltfreundlicher Stoffstoßfänger. Er ist reißfest und springt schnell zurück, sodass er einer langen Attacke von Tritten und Schlägen standhält. Boxen trainiert den ganzen Körper, schult Ausdauer, Koordination und Körperbeherrschung – es ist ideal zum Stressabbau und für die Grundfitness. Du kannst es auch zum Üben von Karate, Taekwondo und Kampfsportarten verwenden.
Rdx Boxsack für Kinder
Der Maya Hide NTearX Leather Craftsmanship mit idealer Länge und Breite sowie zusätzlichen Verstärkungen von oben bis unten ist der perfekte Box-, MMA-, Kickbox- und Muay Thai-Trainingssack für alle, die volles Vertrauen in ihre Ausrüstung haben wollen. Der zum Patent angemeldete Loop X ist speziell dafür gemacht, mehr Gewicht auszuhalten, ohne zu reißen, während der vorgefüllte 2-Fuß-Kinderboxsack etwa 9 bis 12 kg Gewicht aushält. Die Nylongurte sind reißfest und bieten außergewöhnliche Haltekraft und Befestigungsstabilität. Ein mittig platziertes Gewicht sorgt für maximale Kraftverteilung und Balance. Die Kids Kara Sandbag Handschuhe sind aus konvexem Maya-Hautleder mit stoßabsorbierender Polsterung, die deine Handflächen trocken und geruchsfrei hält. Die maschinelle Füllung aus zerkleinertem Textil und das präzise platzierte mittlere Gewicht sorgen für eine hervorragende Kraftverteilung und Ausgewogenheit.
Scsports Boxsack für Kinder
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das scsports Boxset ist perfekt für Kinder, die sich gerne bewegen und aktiv bleiben. Das Set enthält einen Boxsack mit 4-Punkt-Nylongurt und Karabiner, Boxhandschuhe in 5 oz, Boxbandagen aus Baumwolle für zusätzlichen Schutz sicher und praktisch: strapazierfähige Nylon-Gurtaufhängung mit Ringen und Karabiner, geräumige Trainingstasche zur Aufbewahrung technische Daten: Gewicht Boxsack 3 kg, Maße 40 x 20 cm (Höhe x Durchmesser), Material PVC; große Boxhandschuhe 6 oz Größe, Material Polyurethanschaum, Maße 16x10cm(HöhexBreite) ;kleine Boxhandschuhe 5oz Größe, Material Polyurethanschaum, Maße 14.5x9cm(Höhe/Breite), Länge der Bandage 3m
Physionics Boxsack für Kinder
Dieses Boxset ist ideal für deine Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. Es enthält einen Boxsack, ein Paar Handschuhe, eine Deckenbefestigung und Karabinerhaken. Das Boxsack-Set eignet sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Kinder, die MMA, Kickboxen oder andere Kampfsportarten mit einem robusten Boxsack trainieren wollen. Der Sandsack ist o 25 / 55 cm groß und wiegt 10 kg. Die Handschuhe (groß 8 oz) helfen deinem Kind, Reflexe, Kraft und Ausdauer zu trainieren. Die verstärkte Quernaht an der Oberseite des Boxsacks ist reiß- und stoßfest. Die Boxhandschuhe dieses Boxsack-Sets haben einen breiten und verstellbaren Klettverschluss für einen sicheren Halt, mit verstärkten Nähten sowie einem eingenähten Daumenteil als Daumenschutz
Lncboc Boxsack für Kinder
Dieser hochwertige und langlebige aufblasbare Boxsack ist perfekt für die Fitness, zur Verbesserung der Beweglichkeit und der Hand-Augen-Koordination oder zum Abbau von Stress und Ärger. Er besteht aus umweltfreundlichem PVC, ist verschleißfest und hat einen verdickten Boden. Er lässt sich schnell und einfach aufblasen und entleeren, klein zusammenfalten und hat eine schnelle Sprunggeschwindigkeit, die für Kinder weich genug ist, um ihn zu benutzen. Fülle einfach die untere Kammer mit Wasser oder Sand, um den Sack aufrecht zu halten, und fülle dann die obere Kammer mit Luft für stundenlangen Spaß.
Groofoo Boxsack für Kinder
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Groofoo Boxsack ist das perfekte Geschenk für das aktive Kind in deinem Leben. Diese hochwertige Tasche besteht aus mehreren Schichten: einer verschleißfesten und bruchsicheren Außenhülle, einer mittleren Schicht aus Schaumstofffolie, die den Aufprall absorbiert und verteilt, und einem seidigen Innenfutter. Der obere Teil des Beutels lässt sich durch den praktischen Reißverschluss leicht mit Kleidung, Lappen, Schaumstoff, Salbeimehl oder Schwamm befüllen. Drei dicke Metallringe sind sicher an der Tasche vernäht, um die mitgelieferten Befestigungsketten anzubringen. Der Groofoo Boxing Training Bag ist in verschiedenen Farben für Jungen und Mädchen erhältlich und steht in vier Größen zur Auswahl.
Rdx Boxsack für Kinder
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Rdx bringt dich mit dem rdx Boxsack für Kinder auf eine neue Ebene des Box- und Muay-Thai-Trainings. Das für die Herstellung des Sacks verwendete Maya-Leder sorgt dafür, dass Kinder das Training ohne Einschränkungen erleben können. Mit 4 Nylonriemen von außergewöhnlicher Qualität und pulverbeschichteten D-Ringen ist die Haltekraft bis zu einem Gesamtgewicht von 12 kg unübertroffen.
Durch den Reißverschluss an der Oberseite kann die zerkleinerte Textilfüllung je nach Bedarf des Trainingsprogramms hinzugefügt, entfernt oder ausgetauscht werden. Das Drehgelenk mit S-Haken ermöglicht eine natürliche Bewegung während des Trainings und reduziert die Belastung der Aufhängegurte, was Abnutzung, Risse und Schäden an der Tasche verhindert.
Weitere ausgewählte Boxsäcke für Kinder in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Boxsack für Kinder kaufst
Wann ist ein Boxsack für Kinder sinnvoll?
Falls dein Kind schon das Boxen für sich entdeckt hat, ist es vielleicht sinnvoll einen Boxsack für Zuhause zu kaufen. Somit kann sich dein Kind auch Zuhause mit dem Sport beschäftigen und weiterentwickeln.
Sollte dein Kind noch ein kompletter Neuling in dieser Sportart sein, ist es sinnvoller erst einmal einen Kinder Boxkurs zu besuchen. Dort lernen die Kinder die richtigen Techniken und können erst einmal ein Basis-Wissen aufbauen. Oft werden auch Schnupperstunden oder Probestunden angeboten, um zu sehen ob dein Kind überhaupt Spaß an diesem Sport hat.
Welche Ausrüstung ist neben dem Boxsack noch wichtig?
Jüngere Kinder und Boxanfänger sollten auf jeden Fall Boxen mit Boxhandschuhen bevorzugen. Dabei verringert sich das Verletzungsrisiko für dein Kind (und für andere) um ein vielfaches. In den Boxhandschuhen sollten die Hände deines Kindes noch einmal bandagiert werden. Dies dient zur Schlagdämpfung und Schutz der Knöchel.
Auch ist es von Vorteil erst einmal mit dem ganz normalen Boxen (nur Schläge) anzufangen. Sobald dein Kind diese beherrscht und einzusetzen weiß, kann dann auch zu Sportarten wie Kickboxen oder Thai Boxen übergegangen werden.
Ist dein Kind in einem Boxverein angemeldet und boxt dementsprechend nicht nur gegen einen Boxsack, sondern auch gegen andere Kinder sind zudem ein Mundschutz und ein Kopfschutz sehr wichtige Bestandteile der Ausrüstung.
Welches Gewicht eignet sich für welches Alter?
Ist der Boxsack dagegen zu schwer für dein Kind, kann es sich schneller verletzen. Auch soll der Boxsack ein bisschen mitschwingen, damit dein Kind nicht wie dumpf auf eine Wand einschlägt.
Das Gewicht eines Boxsacks für Kinder sollte dementsprechend zwischen 5kg und 10kg liegen. Dies Variiert je nach Stärke und Gewicht deines Kindes. Um ganz sicherzugehen, welches Gewicht das richtige ist, solltest du einen Experten zurate ziehen.
Wie hoch muss ein Boxsack sein?
Möchtest du ein klassisches Boxtraining durchführen, sollte der Boxsack so hängen, dass du von der Mitte aus nach unten arbeiten kannst. Für Kick- oder Thaiboxen werden auch die Beine benötigt, weshalb die gesamte Länge des Sackes ausgenutzt werden sollte, d.h. er sollte tiefer gehängt werden. Du solltest beachten, dass der Boxsack ab einer bestimmten Tiefe anfängt zu pendeln, was das Training erschwert. Hier solltest du einfach mal etwas ausprobieren, bis du die ideale Höhe für dich gefunden hast.
Welche Schrauben eignen sich für einen Boxsack?
Es empfiehlt sich, den Boxsack immer an der Wand zu befestigen, die dir am stabilsten erscheint. Dabei solltest du eine massive Metallplatte verwenden, welche mit vier Schrauben an der Decke deines Zimmers befestigt wird. Auch bei der Anbringung an der Wand solltest du auf massive Halterungen zurückgreifen. Hier sollte ebenfalls ein langer Galgen angebracht werden, der den Boxsack davor bewahrt, gegen die Wand zu schwingen.
Welche Füllungen gibt es und welche eignen sich für Kinder?
Im folgenden Abschnitt haben wir dir eine Tabelle mit den möglichen Füllmaterialien und ob diese für Kinder Boxsäcke geeignet sind.
Füllmaterial | Für Kinder geeignet? | Begründung |
---|---|---|
Textilreste | Ja | Textilreste wie Baumwolle sind nicht zu hart und können Tritte und Schläge sehr gut abfedern. Durch Regelmäßige benutzen härten die Textilreste aus und müssen ersetzt werden. |
Gummi- oder Korkgranulat | Ja | Diese Kunststofffüllungen sind besonders langlebig, da sie keine Feuchtigkeit aufnehmen und Schimmel bilden. Besonders Korkgranulat federt Schläge effektiv ab und ist dementsprechend Gelenkschonend. |
Sand | Nein | Durch Sand erhöht sich das Gewicht des Boxsacks um ein Vielfaches. Auch sorgt die hohe Dichte dafür, dass der Boxsack unglaublich hart ist. Die Verletzungsgefahr für Kinder (und Erwachsene) ist dadurch sehr hoch. |
Sägespänen | Nein | Die Sägespäne sind zwar am Anfang sehr weich, härten aber mit der Zeit aus. Dadurch wird der Boxsack zu hart und ist für Kinder eher nicht geeignet. Auch besteht bei Sägespänen die Gefahr der Schimmelbildung durch Feuchtigkeit. |
Am besten eignen sich Materialien wie Textilreste oder Gummigranulat, um deinem Kind einen sicheren Start in den Boxsport zu ermöglichen.
Kann man einen Boxsack in der Wohnung aufhängen?
Außerdem solltest du beachten, dass du den Boxsack nicht einfach irgendwo aufhängst, sondern eine geeignete Stelle findest. Das bedeutet, du solltest sichergehen, dass deine Decke die Last auch wirklich tragen kann. Bist du dir dabei unsicher, macht es Sinn, auch hier den Vermieter zu kontaktieren. Du solltest ebenfalls beachten, dass du auf den Kosten sitzen bleibst, falls etwas beschädigt wird. Ebenfalls solltest du bei der Platzierung deines Sackes Rücksicht auf deine Nachbarn nehmen und ihn nirgends platzieren, wo es zu laut werden könnte.
Wo kann ich einen Kinder Boxsack kaufen?
Dort kann man dir genau erklären, welcher Boxsack für dein Kind geeignet ist und warum.Möchtest du den Kinder Boxsack online kaufen, haben wir hier ein paar Empfehlungen für dich:
- amazon.de
- ebay.de
- intersport.de
- hammer.de
- otto.de
Was kostet ein Kinder Boxsack?
Die Preise können dabei stark variieren, je nach Qualität des Boxsacks. Die Preise für spezielle Boxsäcke in Kindergrößen liegen dabei aber oft zwischen 15 Euro und 50 Euro.
(Quelle: Eigene Darstellung)
Natürlich ist es auch möglich einen Boxsack für Erwachsene zu kaufen, wenn dein Kind schon im Teenager Alter ist. Dort gibt es noch etwas mehr Auswahl und verschiedene Varianten zwischen denen du dich entscheiden kannst.
Gibt es Alternativen zu einem Boxsack für Kinder?
Entscheidung: Welche Arten von Boxsäcken für Kinder gibt es und welche ist die richtige für dich?
Bei der Anschaffung eines Kinder Boxsacks gibt es zwei Möglichkeiten, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Du kannst einen hängenden Kinder Boxsack kaufen
- Du kannst einen stehenden Boxsack für Kinder kaufen
Beide Alternativen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Diese werden wir dir in den nächsten Abschnitten näher erläutern damit du am Ende die beste Wahl für dein Kind treffen kannst.
Der Boxsport war besonders bei den Römern sehr beliebt, verlor aber mit dem Untergang des Römischen Reichs an Popularität. Im Jahr 1681 kam der Sport dann nach England und es gab die erste schriftliche Aufzeichnung eines Boxkampfs.
Was zeichnet einen hängenden Kinder Boxsack aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Ein hängender Boxsack wird fest in der Decke verankert. Dies ist durch das teils große Gewicht nötig, damit der Boxsack nicht plötzlich von der Decke kracht. Du kannst den Boxsack dann nach Belieben in der Höhe verstellen oder auch einfach abhängen, falls er mal nicht gebraucht wird.
Der Nachteil hier ist, dass der Boxsack selbst nicht ganz so einfach den Ort wechseln kann. Dafür müssten dann natürlich an einer anderen Stelle neue Löcher in die Decke gebohrt werden.
Was zeichnet einen stehenden Boxsack für Kinder aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Ein stehender Boxsack für Kinder bietet die Möglichkeit diesen immer wieder verschieben zu können. Dies lohnt sich vor allem in kleineren Wohnungen oder auch Kinderzimmern. Besonders bei Mietwohnungen kann dies auch zum Vorteil werden, da für den Boxsack keine Löcher in die Decke gebohrt werden müssen.
Die meisten stehenden Boxsäcke verfügen über ein Gewicht an der Unterseite, welches vorher gefüllt werden muss. Hier eignen sich Wasser oder Sand sehr gut, um schnell ein hohes Gewicht zu erreichen.
Die stehenden Kinder Boxsäcke gibt es in zwei Varianten. Zum einen gibt es eine günstige Version für ganz kleine Kinder die mit Luft gefüllt ist. Diese eignet sich natürlich nicht für Kinder die den Sport ernsthaft lernen wollen, sondern ist mehr zum Spaß gedacht.
Die andere Version ist der ganz normale Boxsack, der genau wie der hängende Boxsack für den richtigen Boxsport gedacht ist.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Boxsäcke für Kinder vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen den verschiedenen Angeboten von Boxsäcken für Kinder entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Kinder Boxsäcke miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Gewicht
- Größe
- Füllung
- Bewertungen
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Gewicht
Das Gewicht spielt besonders bei Kinder Boxsäcken eine große Rolle. Sind die Boxsäcke zu leicht könnten sie zu sehr mitschwingen und kleine Kinder schneller umhauen.
Sind sie zu schwer, wird der Schlag nicht immer ideal abgefedert und es besteht Verletzungsgefahr. Dies gilt natürlich sowohl für hängende als auch stehende Kinder Boxsäcke.
Größe
Bei der Größe des Kinder Boxsacks ist sowohl die Länge als auch der Durchmesser gemeint. Der Boxsack sollte immer auf Augenhöhe deines Kindes sein, damit eine gerade Haltung entsteht.
Bei einem hängenden Boxsack ist die Größe nicht so entscheidend wie bei einem stehenden Boxsack, da man die Höhe oft selbst verändern kann. Dies ist bei einem stehenden Boxsack nicht der Fall, deshalb solltest du darauf achten, dass der Boxsack eine angemessene Höhe hat.
Füllung
Nicht jede Füllung ist für Kinder geeignet. Besonders harte Füllungen wie Sand sind nicht für Kinder Boxsäcke zu empfehlen.
Der Boxsack wird dadurch nicht nur hart wie Stein, sondern auch viel zu schwer. Durch das hohe Gewicht kann der Boxsack nicht mehr mitschwingen und bietet deinem Kind somit keinen guten Trainingspartner.
Am besten eignen sich Füllmaterialien, die die Schläge und Tritte deines Kindes abfedern und somit die Gelenke schonen.
Etwas weiter oben im Artikel kannst du noch einmal nachschauen, welche Materialien sich für Kinder eignen und welche nicht.
Bewertungen
Bewertungen anderer Käufer können dir beim Kauf eines Boxsacks für Kinder enorm helfen. Besonders wenn es um Produkte geht, die nicht explizit für Kinder ausgelegt sind.
Durch das Durchstöbern der Kommentare kannst du recht schnell herausfinden, ob andere Kunden diesen Boxsack vielleicht auch für ihre Kinder gekauft haben.
Natürlich können diese Bewertungen auch helfen, wenn der Boxsack extra für Kinder ist. Oft schreiben die Kunden auch das Alter ihres eigenen Kindes mit dazu, was dir bei der Kaufentscheidung helfen kann.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kinder Boxsäcke
Trainingstipps für Kinder
Es gibt natürlich viele verschiedene Einstiegsmöglichkeiten in die Welt des Boxsports. Am sichersten ist es natürlich, wenn du dein Kind in einem Boxverein oder ähnlichen anmeldest. Dadurch lernt dein Kind genau, wie es seine Kraft richtig und sicher einsetzt.
Sollte dein Kind schon eine gewisse Grunderfahrung haben, gibt es natürlich auch viele Trainingstipps im Internet. Eine der größten Plattformen ist da natürlich YouTube.
Im folgenden Video kannst du dir ein paar Kickbox-Übungen für Kinder anschauen.
Was muss bei einem hängenden Boxsack beachtet werden?
Um die Sicherheit deines Kindes und anderer zu gewähren ist es wichtig den Boxsack an einer geeigneten Position aufzuhängen. Das bedeutet er muss an einer massiven Decke angebracht werden.
Dabei ist es nicht nur wichtig, dass der Kinder Boxsack nicht runterfallen kann, sondern auch das die Decke das teils enorme Gewicht überhaupt tragen kann.
Oft sind bei der Lieferung auch schon Schrauben und Dübel dabei, um den Boxsack sicher an der Decke zu befestigen. Ist dies nicht der Fall, solltest du dich immer an die maximale Belastung halten die der Hersteller des Boxsacks angibt.
Im Zweifelsfall, solltest du immer Dübel und Schrauben benutzen die etwas mehr aushalten, als angeben wird.
Boxbandagen richtig wickeln
Um die Hände deines Kindes zusätzlich zu schützen, können Bandagen helfen. Dies gilt vor allem bei Boxarten die keine Handschuhe vorsehen. Bandagen helfen aber auch als zusätzlicher Schutz in Kombination mit Boxhandschuhen.
Wie die Hände richtig bandagiert werden, wird dir im folgenden Video erklärt.
Weiterführende Literatur: Quellen, Studien und interessante Links
[1] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/5267663
[2] https://www.deutschlandfunkkultur.de/boxen-karate-wendo-wie-kampfkunst-kinder-stark-macht.966.de.html?dram:article_id=420610
[3] http://josef-jancso.com/wp-content/uploads/2018/04/Zusammenhang-zwischen-der-Schlagkraft-und-ausgew%C3%A4hlten-Kraft-und-Schnellkraft-Parametern-f%C3%BCr-die-Sportart-Boxen-Jancso-J.-2017.pdf
[4] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25358529
[5] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27191695
Bildquelle: 123rf.com / lightfieldstudios