
Unsere Vorgehensweise
Eine Rudermaschine ist die perfekte Möglichkeit sich fit zu halten oder fit zu werden. Durch das Training an der Rudermaschine werden bis zu 80 % der Muskeln des Körpers beansprucht. Ein perfekter Ausgleich, wenn du viel am Schreibtisch sitzt, denn alle relevanten Muskeln, wie Rücken-, und Nackenmuskulatur werden trainiert. Durch eine verbesserte Stützmuskulatur kannst du Rückenschmerzen vorbeugen.
Mit unserem Rudermaschinen Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, die für dich beste Rudermaschine zu finden. Wir haben verschiedene Rudermaschinen-Arten miteinander verglichen und dir Vor- und Nachteile aufgelistet. Das soll dir deine Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Rudermaschinen Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Rudermaschinen
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Rudermaschinen gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 5 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Rudermaschinen ausführlich beantwortet
- 5.1 Für wen eignet sich eine Rudermaschine?
- 5.2 Welche Muskelgruppen trainiert die Rudermaschine?
- 5.3 Wie trainiert man richtig auf einer Rudermaschine?
- 5.4 Hilft eine Rudermaschine gegen Rückenschmerzen?
- 5.5 Wo kann ich eine Rudermaschine kaufen?
- 5.6 Was kostet eine Rudermaschine?
- 5.7 Welche Alternativen gibt es zu einer Rudermaschine?
- 6 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Rudermaschinen sind Sportgeräte, mit denen der Bewegungsablauf in einem Ruderboot an Land simuliert werden kann. Man kann so einen Großteil der gesamten Körpermuskulatur trainieren.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Rudermaschinen mit Gewicht, Rudermaschinen mit Wasserwiderstand, Rudermaschinen mit Luftwiderstand und Rudermaschinen mit Magnetbremse, wobei alle Varianten in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen erhältlich sind.
- Rudermaschinen mit Magnetbremse eignen sich besonders gut für Anfänger, da sie deutlich preisgünstiger sind als die anderen Varianten.
Rudermaschinen Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Rudermaschine mit Gewicht
- Die beste Rudermaschine mit Wasserwiderstand
- Die beste Rudermaschine mit Luftwiderstand
- Die beste Rudermaschine mit Magnetbremse
- Die beste Rudermaschine aus Holz
Die beste Rudermaschine mit Gewicht
Die Rudermaschine GSRM-40 von Body-Solid ist eine der wenigen Maschinen auf dem Markt, die mit Gewichtsplatten arbeitet.
Es besteht aus einer 4-seitigen geschweißten Stahlrahmenkonstruktion. Mit einer Grundfläche von 137 x 112 x 99 cm ist es perfekt für das professionelle Training zu Hause geeignet. Die Stahlrahmenkonstruktion hat ein Grundgewicht von 42 Kg.
Die Maschine ist relativ teuer, da sie für den professionellen Bereich gedacht ist.
Wenn du keine Lust mehr auf ein überfülltes Fitnessstudio hast, ist das die perfekte Möglichkeit für dich, das Fitnessstudio zu dir nach Hause zu holen.
Die beste Rudermaschine mit Wasserwiderstand
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Rudermaschinen S4 von WaterRower ist nicht nur eine Rudermaschine, sondern auch ein Designelement. Sie ist fast komplett aus Holz gefertigt und sieht dadurch sehr elegant aus. Du hast die Wahl zwischen 6 Hölzern.
Mit einer Grundfläche von 215 x 56 x 53 cm ist die S4 relativ lang, lässt sich aber platzsparenden hochkant zu Hause lagern. Außerdem beeindruckt sie mit einem Gewicht von 0.25 Kg.
Durch den Wasserwiderstand hat man eine realitätsnahe Nachahmung des Ruderns, auch an Land.
Die Eleganz hat leider auch ihren Preis. Die Maschinen von WaterRower sind mit die teuersten auf dem Markt.
Wenn du dir den Designklassiker nicht entgehen lassen möchtest, solltest du jetzt zuschlagen.
Die beste Rudermaschine mit Luftwiderstand
Der Indoor Rower 2711 von Concept2 begeistert Sportler weltweit. Die Rudermaschine ist sehr solide gefertigt und macht sie zum perfekten Trainingspartner.
Mit den Grundmaßen von 244 x 61 x 36 cm ist der Indoor Rower relativ groß. Er lässt sich aber in Sekunden, mit Hilfe von einem Schnellverschluss, in zwei Teile zerlegen. Durch die Vorderbeine aus Aluminium und die Hinterbeine aus Stahl, wiegt die Rudermaschine 32 Kg.
Durch ein Display lassen sich alle deine Trainingswerte messen und vergleichen. Der Bordmonitor lässt sich sogar via Bluetooth mit deinem Handy verbinden.
Durch das angemessene Preis-Leistung-Verhältnis sollte der Indoor Rower 2711 spätestens jetzt dein Interesse erregt haben.
Die beste Rudermaschine mit Magnetbremse
Die SportPlus Rudergerät ist die perfekte Rudermaschine für Einsteiger. Sie überzeugt vor allem durch ihren Preis.
Sie hat Grundmaße von 191 x 51 x 122 cm und lässt sich innerhalb von wenigen Sekunden platzsparend zusammenklappen.
Der Widerstand der SportPlus Rudermaschine lässt sich in acht Stufen mit Hilfe von einem Drehregler verstellen. Außerdem ist sie mit einem Bordcomputer versehen mit dem du alle wichtigen Trainingsdaten abrufen kannst.
Solltest du dich für eine preisgünstige Variante einer Rudermaschine interessieren, darfst du dir diese Möglichkeit nicht entgehen lassen.
Die beste Rudermaschine aus Holz
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Beim MOBI FITNESS Rudergerät Hölzerne Rudermaschine handelt es sich um eine praktische Alternative, um das echte Rudergefühl zuhause zu erleben. Das ermöglicht ein ausgeklügeltes Paddelsystem, welches den Wasserwiderstand reproduziert. So gibt es einem das Gefühl, wirklich im Wasser zu rudern. Den Wasserwiderstand kann man einstellen und die Wasserkapazität anpassen. Es ist zudem ein stabiles Gerät, das bis zu 120kg belastbar ist.
Der Kordelzug besteht aus hochwertigem Kiefer, der Geräusche und Vibrationen absorbiert. Dieses Modell ist platzsparend, denn es kann aufrecht aufgestellt werden und benötigt so nur ca. 0,24 m² Platz. Zum einfachen Bewegen verfügt es über Räder auf der Unterseite. Das Modell ist ebenso bequem: der Sitz gepolstert und breit, die Gummifußstützen verstellbar und an die Körpergröße (bis zu 198cm) anpassbar. Die Pedale sind schonend für die Kniegelenke und schützend für die Knöchel montiert worden.
Kauf- und Bewertungskriterien für Rudermaschinen
Im folgenden Teil werden wir dir zeigen nach welchen Aspekten du dich zwischen den verschiedenen Rudermaschinen entscheiden kannst.
Die Kriterien mit deren Hilfe du die Rudermaschinen miteinander vergleichen kannst, umfassen:
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Widerstandssystem
Wie bereits erwähnt, gibt es bei Rudermaschinen eine Vielzahl von Widerstandssystemen. Hierbei kommt es darauf an, ob du Gewichtstraining oder Ausdauertraining machen möchtest.
Für das Gewichtstraining biete es sich an, wenn du eine Rudermaschine mit Gewichtsplatten nimmst. Hier kannst du dein Gewicht individuell anpassen und steigern.
Möchtest du Ausdauertraining machen, hast du mehrere Optionen:
- Rudermaschine mit Wasserwiderstand
- Rudermaschine mit Luftwiderstand
- Rudermaschine mit Magnetbremse
Die Rudermaschinen zum Ausdauertraining unterscheiden sich nur in der Funktionsart, jedoch nicht in der Wirkung. Alle Vorteile kannst du im oberen Teil noch einmal genauer nachlesen.
Lautstärke bei Benutzung
Diese ist einer der größten Unterschiede zwischen den Rudermaschinen. Die Lautstärke variiert stark, abhängig von welcher Rudermaschinenart.
Primär ist unser Ziel, dir zu zeigen, ob die Rudermaschine auch für deine Wohnung geeignet ist.
Bei diesem Kriterium gehen wir nur auf die von der Rudermaschine erzeugten Geräusche ein.
Anzahl der Widerstandsstufen
Bei vielen Rudergeräten kann der Trainingswiderstand in mehreren Stufen verstellt werden. Dies ist wichtig, damit du nicht immer eine gleichbleibende Belastung hast und deine Trainingsintensität individuell variieren kannst.
Außerdem ist uns bei dem Kriterium sehr wichtig, wie einfach sich der Widerstand verstellen lässt.
Authentisches Rudergefühl
Vielen Sportlern ist wichtig, wie nah eine Rudermaschine an das echte Rudergefühl herankommt.
Hier geht es uns primär darum, wie realistisch dies umgesetzt wurde.
Interessant ist der Punkt vor allem für Ruderer, die eine Alternative für den Winter suchen.
Entscheidung: Welche Arten von Rudermaschinen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir eine Rudermaschine zulegen möchtest, gibt es 4 verscheiden Arten, zwischen denen du dich entscheiden kannst.
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Rudermaschine mit Gewicht | Widerstandwechsel, Krafttraining möglich | Lautes Training, Realitätsnahes Rudergefühl |
Rudermaschine mit Wasserwiderstand | Realitätsnahes Rudergefühl, Leises Training | Widerstandswechsel |
Rudermaschine mit Luftwiderstand | Widerstandswechsel, Realitätsnahes Rudergefühl | Lautes Training |
Rudermaschine mit Magnetwiderstand | Leises Training, Kostengünstig,Widerstandswechsel | Realitätsnahes Rudergefühl |
Wenn du mehr über die einzelnen Arten erfahren möchtest, kannst du in den folgenden Abschnitten jeweils mehr dazu erfahren.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Rudermaschinen ausführlich beantwortet
Im folgenden Ratgeber haben wir für dich die wichtigsten Fragen zum Thema Rudermaschine aufbereitet.
Für wen eignet sich eine Rudermaschine?
Es ist hierbei aber sehr gelenkschonend und hat ein deutlich niedrigeres Verletzungsrisiko als andere Sportübungen und Sportarten.
Deshalb eignet sich die Rudermaschine für jedermann. Von dem Anfänger bis hin zu älteren Menschen, die sich ein bisschen bewegen wollen ohne größere Verletzungsgefahren einzugehen.
Welche Muskelgruppen trainiert die Rudermaschine?
(Bildquelle: unsplash / Sergio Pedemonte)
Trainiert wird vor allem:
- Rücken-,
- Arm-,
- Schulter-,
- Gesäß-,
- Bauch-
- und die komplette Beinmuskulatur
Wie trainiert man richtig auf einer Rudermaschine?
- Mit den Beinen abdrücken
- Oberkörper nach hinten lehnen
- Arme an den Körper ziehen
- Ausgangsposition
- Arme strecken
- Oberkörper nach vorne lehnen
- Beine anwinkeln
- wieder vorne mit 1 beginnen
Sollte dir die Auflistung zu abstrakt sein, haben wir dir noch ein Video zur Veranschaulichung verlinkt.
Hilft eine Rudermaschine gegen Rückenschmerzen?
Durch das regelmäßige Training auf einer Rudermaschine wird die Rückenmuskulatur gekräftigt. Durch die gestärkte Muskulatur wird der Körper besser gestützt. Außerdem kann sich der Körper besser regenerieren.
Einen entsprechenden Artikel haben wir dir ganz unten verlinkt.
Wo kann ich eine Rudermaschine kaufen?
Solltest du den Einzelhandel präferieren, ist es ratsam zu einem Fachhändler zu gehen.
Unseren Recherchen zur Folge sind dies die beliebtesten Onlineshops:
- amazon.de
- sport-tiedje.de
- hammer.de
- fitnessmarkt.de
- sport-thieme.de
Alle Rudermaschinen, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du eine Rudermaschine gefunden hast, kannst du sie direkt bestellen.
Was kostet eine Rudermaschine?
Wir listen dir hier in einer Tabelle die Startpreise auf, denn nach oben hin sind den Preisen keine Grenzen gesetzt.
Art | Startpreis |
---|---|
Rudermaschine mit Gewicht | Ab ca. 500 € |
Rudermaschine mit Wasserwiderstand | Ab ca. 700 € |
Rudermaschine mit Luftwiderstand | Ab ca. 600 € |
Rudermaschine mit Magnetbremse | Ab ca. 300 € |
Welche Alternativen gibt es zu einer Rudermaschine?
Traningsgerät | Ort |
---|---|
Kurzhantel-Rudern | Zu Hause möglich |
Expander | Zu Hause möglich |
Widerstandsbänder | Zu Hause möglich |
Rudermaschine | Im Fitnesstudio |
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.ruderakademie.de/bildung/handbuch/
[2] https://www.rudern.de/news/2015/rudern-hilft-gegen-rueckenschmerzen
Bildquelle: nd3000/ 123rf.com