
In unserem Test haben wir nicht nur sämtliche Verwendungsarten der Klimmzugstange selbst ausprobiert, sondern auch Meinungsinterviews mit den Sportlern von Calisthenics Frankfurt am Main geführt. Die Athleten sind Experten wenn es um die Tauglichkeitsprüfung einer Klimmzugstange geht.
Pullup&Dip Test: Favoriten der Redaktion
- Pullup & Dip Pullup Dip Klimmzugstange Premium Im
- Athleticpro Pullup Dip Klimmzugstange Premium Im
- Sportstech Pullup Dip Klimmzugstange Premium Im
- Lavur Home & Living Pullup Dip Klimmzugstange Premium Im
Pullup & Dip Pullup Dip Klimmzugstange Premium Im
Die portable Klimmzugstange ist vielseitig und super einfach an einer Wand, einem Pfosten und sogar einem Baum montierbar. Mit einer maximalen Belastung von 150 kg kannst Du über 35 Übungen, wie Klimmzüge, Dips, Muscle-Ups und Beinheben, ausführen. Sie ist nicht nur platz- und kostensparend, sondern auch Dein mobiles Fitnessstudio für ein umfangreiches Ganzkörpertraining. Ideal für Freeletics oder Calisthenics Athleten und inklusive gratis eBook mit über 35 ausführlich erklärten Übungen.
Athleticpro Pullup Dip Klimmzugstange Premium Im
Entdecke die AthleticPro Pull-Up Dip Klimmzugstange Premium – die ideale Lösung für ein effektives, sicheres und vielseitiges Training zu Hause. Mit dieser Klimmzugstange hast du maximale Belastbarkeit von 200 kg und eine unglaubliche Stabilität, die dir völlige Sicherheit beim Trainieren von Klimmzügen, Rückenübungen und Pull-Ups bietet.
Sportstech Pullup Dip Klimmzugstange Premium Im
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Entdecke die Vielfalt von über 40 Übungen mit der Premium Pullup Dip Klimmzugstange von Sportstech. Klimmzüge, Dips, Muscle-ups, Beinheben und gezieltes Training von Rücken-, Bizeps-, Brust- und Schultermuskulatur: Mach dein Training zum ultimativen Crossfit- und Freeletics-Erlebnis. Als Extra erwartet dich ein exklusives Klimmzug-eBook, das dich durch dein Ganzkörpertraining begleitet.
Lavur Home & Living Pullup Dip Klimmzugstange Premium Im
Du willst den perfekten Trainingspartner für dein eigenes Home Fitness Equipment? Die LAVUR Klimmzugstange ist genau das Richtige für dich. Dank ihrer einfachen Montage ohne Schrauben ist sie sofort einsatzbereit und passt an alle gängigen Türrahmen mit einer Tiefe von bis zu 21 cm, einer Breite von bis zu 92 cm und einer Höhe von bis zu 9 cm.
Überblick: Unser Klimmzugstangen Produkttest
Das fitforbeach.de Tester-Team der Kategorie Sport hat sich die „Klimmzug- und Dipstange Premium“ von Pullup&Dip angeschaut und sie für euch auf Herz und Niere getestet. Bei der Klimmzugstange handelt es sich um die erste transportable Klimmzug- und Dipstange, die sowohl im Outdoor als auch im Indoor Bereich zum Training benutzt werden kann.
Du willst dich erstmal über Klimmzugstangen allgemein informieren? Hier geht’s zu unserem Klimmzugstangen Ratgeber!
Einen kurzen Einblick in unseren Produkttest findet ihr hier:
Hersteller: Pullup&Dip – FT Fitness Technology UG
Kategorie: Sport
Testzeitraum: 12.08.-14-08.2017
Wenn draußen die Sonne scheint, tummeln sich begeisterte Jogger, Fahrradfahrer und viele Kraftsportler im Freien.
Viele Kraftübungen lassen sich problemlos ohne zusätzliche Ausstattung und nur mithilfe des eigenen Körpergewichts durchführen. Doch nicht alle gewünschten Übungen sind so reibungslos auch außerhalb des Fitnessstudios umzusetzen. Gerade in der Königsdisziplin des Oberkörpertrainings – den Klimmzügen – bedarf es einer Klimmzugstange als Equipment. Allerdings findet sich nur in den seltensten Fällen eine frei zugängliche Klimmzugstange an dem Ort wo man sie gerne hätte.
Das Wichtigste in Kürze
- In unserem Produkttest haben wir die Klimmzugstange Premium von Pullup&Dip anhand der drei maßgeblichen Testkriterien Trainingsqualität, Auf- und Abbau und Stabilität überprüft.
- Klimmzugstange überzeugt uns während des Tests vor allen Dingen in den Kategorien Stabilität und Trainingsqualität. Zu diesem Ergebnis kommen wir nach ausgiebigen Feldtests und Interviews mit Sportlern deren Fachgebiet das Körpergewichtstraining an Klimmzugstangen ist. Die Konstruktion punktet bei der qualitativ hochwertigen Verarbeitung und garantiert ein optimales Training mit einer hohen Variabilität der Übungen.
- Das große Plus, die ortsunabhängige Nutzung der mobilen Klimmzug- und Dipstange, wird leider durch das Gewicht der Konstruktion etwas abgemindert. Soll die Stange jedoch nur Indoor verwendet oder mit dem Auto transportiert werden, so wird dieser Nachteil nicht mehr relevant.
Gesamtfazit: Zusammenfassung unseres Testergebnisses
fitforbeach.de vergibt der Klimmzug- und Dipstange von Pullup&Dip im Test:
4.3 von 5 möglichen Sternen
Die Konstruktion kommt qualitativ nah an Trainingsgeräte im Fitnessstudio heran und sorgt dadurch für ein hohes Sicherheitsgefühl. Aufgrund der zusätzlichen Möglichkeit der ortsunabhängigen Outdoor Nutzung, eröffnen sich neue Trainingsmöglichkeiten und der Spaßfaktor erhöht sich maßgeblich. Wer die Klimmzugstange hauptsächlich mobil nutzen möchte, sollte sich deren Gewicht von 9kg bewusst sein.
Während unseres Tests haben wir uns primär auf die mobile Nutzung der Klimmzugstange fokussiert. Die Indoor Funktionalität weicht nicht von der im Freien ab. Da hierbei kein Transport oder Auf- und Abbau anfällt, ist die Indoor Nutzung sogar komfortabler.
Wer also eine qualitativ hochwertige Klimmzugstange mit einer schier unerschöpflichen Bandbreite an Trainingsmöglichkeiten sucht, der findet in der Klimmzug- und Dipstange von Pullup&Dip das richtige für sich. Die makellose Qualität und die sich eröffnenden Nutzungsfreiheiten rechtfertigen unserer Auffassung nach den vergleichsweise hohen Preis.
Erster Eindruck: Versand und Lieferumfang
Pullup&Dip versendet seine Klimmzugstange kostenfrei innerhalb Deutschlands. Wir erhielten unser Testprodukt in nur wenigen Tagen per Post. Der erste Eindruck beim Auspacken war positiv. Die Einzelteile waren in Luftpolsterfolie und Papier verpackt, sodass beim Versand keinerlei Kratzer oder Beulen entstehen konnten. Der Lieferumfang umfasst in der Premium Version (Outdoor und Indoor Nutzung) folgende Teile:
- Indoor Adapter
- Outdoor Adapter
- Ausleger (Hauptvorrichtung)
- Spanngurt
- Schutzmatte mit Befestigungsklettverschlüssen für die Outdooranwendung
- Angewinkeltes Stangenpaar mit Dip Winkeln
- Gerades Stangenpaar
- Befestigungsschrauben für die Indoor Anbringung
Zusätzlich liegt eine ausführliche Bedienungsanleitung sowie eine Bohrvorlage für die Anbringung des Wandadapters bei.
Testkriterien: Herangehensweise an unseren Klimmzugstangen Test
Für unseren Produkttest haben wir die drei maßgeblichen Kriterien: Trainingsqualität, Auf- und Abbau und Stabilität im Detail analysiert. In der Gesamtwertung bewerten wir zusätzlich die Punkte Erwartungserfüllung, Preis-Leistungsverhältnis, Qualität und Verarbeitung, Weiterempfehlung, den Spaßfaktor sowie ein persönliches Gesamturteil der Testpersonen.
Wenn du dich beim Hochziehen auf die Stelle unter deinen Ellbogen konzentrierst, beziehst du die Rückenmuskulatur um deinen Schulterblättern mit ein und dein Workout wird effektiver.
1. Trainingsqualität – Das Training mit der Klimmzugstange von Pullup&Dip
Variation der Übungen
Die Klimmzugstange ermöglicht aufgrund seiner freigelegten Konstruktion großen Bewegungsfreiraum während des Trainings. Daher lassen sich über 25 verschiedenen Übungsvariationen an der Stange ausführen, die nicht nur den Rücken und die Arme trainieren, sondern auch für Bauch- und Beintraining verwendet werden können.
Eine Übersicht der Übungen ist sowohl auf der Webseite des Herstellers, als auch in der Bedienungsanleitung zu finden.
Andere Klimmzugvorrichtungen, welche zum Beispiel für den Türrahmen angeboten werden, haben weniger Variationsmöglichkeiten, da der Bewegungsfreiraum durch die Installationsbedingungen eingeschränkt ist. Die Klimmzugstange von Pullup&Dip aber bietet durch die zwei verschiedenen Stangensets (gerade Stange und angewinkelte Multistange) eine Vielzahl an Griffvariationen an.
Mithilfe der Multistange lässt sich die Konstruktion innerhalb weniger Sekunden vom Klimmzug Reck in eine Dip Vorrichtung umbauen. Die Dip Stangen sind nach außen hin leicht angewinkelt und bieten so die Möglichkeit für jeden Körpertyp, die angemessene Griffbreite auszuwählen. In diesem Zusammenhang ließen wir Sportler mit verschiedenen Körpergrößen und -typen die Dip Stangen ausprobieren. Vom 1m breiten Bodybuilder bis zur zierlichen jungen Frau, konnte hier jeder die für Sie oder Ihn richtige Griffweite finden.
Meinungsinterviews mit den sportlichen Experten von Calisthenics Frankfurt
Für unseren ersten Feldtest haben wir uns auf den Weg zum Trainingstreffpunkt der Frankfurter Calisthenics Gruppe gemacht. Im Hafenpark Frankfurts trifft man Sportbegeisterte wo das Auge hinreicht. Im Anschluss an das wöchentliche Training der Gruppe haben wir die Sportler nacheinander die Klimmzugstange von Pullup&Dip ausprobieren lassen und nach ihrer Meinung gefragt.
Das Gesamtfazit ist positiv. Ohne Ausnahme sind die Athleten von der Stabilität und Qualität der Klimmzugstange begeistert. Sie hätten selbst schon oft vergeblich nach qualitativ hochwertigen Klimmzugstangen für Zuhause gesucht, doch sind bei günstigen Alternativen bezüglich der Stabilität immer enttäuscht worden. Mehr Testdetails zum Thema Stabilität findest du unter dem Testkriterium Stabiltät.
Ein weiteres Kriterium für die Sportler war die Griffhaftbarkeit und der Durchmesser der Stangen. Denn ist letzter zu groß, lässt sich die Stange schwerer umgreifen und mindert die Griffkraft. Eine gute Haftbarkeit verringert das Abrutschen bei feuchten Händen. Die beiden Griff Kriterien der Pullup&Dip Stange wurde von 85% der Sportler mit „sehr gut“ bewertet und 15% bewerteten den Durchmesser mit „gut“. Letztere äußerten lediglich den Wunsch für eine etwas aufgeraute Struktur um der Stange besseren Grip zu verleihen, waren sonst aber sehr zufrieden.
Ein Kritikpunkt fiel einem der Sportler auf, während er sich an Chin-Ups versuchte. Verwendet man die Multistange, so ist der Abstand zwischen dem Rohr des Auslegers und den abgewinkelten Dip Stangen zu schmal um hier den Chin-Up Griff einzunehmen, ohne um die Rohrkante des Auslegers greifen zu müssen. Das kann bei vielen Wiederholungen auf Dauer unangenehm werden, merkte er an. Das Problem relativiert sich allerdings, sobald man die geraden Stangen verwendet. Da man sich aber aufgrund des Gewichts womöglich nur für eines der beiden Stangensets entscheidet, wenn man für sein Training loszieht, müsste man hier abwägen.
Ein letzter wesentlicher Aspekt für die Sportler war die Eignung der Stange für fortgeschrittene Übungen wie dem Muscle-Up. Die Klimmzugstange meisterte auch für diese Übung, die eine hohe Stabilität der Vorrichtung verlangt, den Stabilitätstest. Unsere Tester konnten alle Übungen ohne Probleme durchführen.
2. Auf- und Abbau
Outdoor Nutzung
Die beiliegende Bedienungsanleitung bietet eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung für die Outdoor- und Indoor Montage mithilfe derer der Aufbau sehr leicht nachzuvollziehen war.
Den ersten Aufbautest führten wir klassisch an einem Baumstamm aus. Tatsächlich waren wir mehr als überrascht, dass selbst der allererste Aufbau nicht länger als 5 Minuten dauerte und das, obwohl wir mit der Bedienungsanleitung in der einen und den Teilen in der anderen Hand an unserem Baum standen. Prinzipiell findet der Aufbau in 5 schnellen Schritten statt:
- Anbringen der Schutzmatte am Baum mit dem Klettverschluss
- Anbringen des Outdoor Adapters an der Schutzmatte mithilfe des Spanngurts
- Festzurren des Spanngurts
- Einstecken der zwei Stangenteile in den Ausleger und Sicherung mit Sicherungsbolzen
- Einhaken des Auslegers in die Halterung am Outdoor Adapter
Für die Klimmzugvorrichtung ist kein „Vorzusammenbau“ von Teilen notwendig. Das Set ist sofort einsatzbereit für die Outdoor Nutzung.
Der Umbau von der Klimmzugposition zur Dipstange dauert nur wenige Sekunden. Man zieht an einer kleinen Sicherung und hängt die Vorrichtung in umgedrehter Ausrichtung erneut in den Adapter am Baum oder Pfosten. Der Winkel des Auslegers ist optimal gewählt, sodass durch das Umdrehen auch die Höhe der Stange schon perfekt für die Verwendung ist. Die Stange hängt also weder zu hoch noch zu niedrig, wenn man sie für den alternativen Verwendungszweck umbaut (Klimmzug oder Dipstange).
Während unseres Testprozesses stoppten wir jedes Mal die Zeit, die wir für den Aufbau benötigten. Wo wir beim ersten Versuch ziemlich genau 5 Minuten gebraucht haben, lag die Aufbaurekordzeit nach dem 20. Aufbau bei 1 Minute und 13 Sekunden. Übung macht also tatsächlich den Meister, nicht nur beim Training selbst.
Indoor Nutzung
Wer die Klimmzugstange Indoor verwenden möchte, muss den Indoor Adapter in die Wand schrauben. Es handelt sich dabei um eine etwa 1cm dicke Stahlplatte die mit Schrauben an der gewünschten Position befestigt wird. Dafür sind 7 Bohrungen in eine massive Beton- oder Ziegelwand notwendig. Der Adapter bleibt an der Wand und die Klimmzugstange kann nach Belieben an- oder abgehängt werden. So muss die Klimmzugstange nicht fix montiert werden, sondern kann für das Training eingehängt werden.
Transport
Das treibende Verkaufsargument von Pullup&Dip ist die transportfähige Konstruktion, die überall und jederzeit aufgebaut werden kann. Während unseres Produkttests haben wir die Klimmzugstange immer in einem Rucksack (ca. 60×40 cm) transportiert, die welchen sie auch ohne Probleme passte. Doch mit 9kg Gewicht wurde dieser auf längeren Strecken zunehmend unangenehm zu tragen – zumal man zu seiner Trainingseinheit meist noch eine Wasserflasche und ein Handtuch mitnehmen möchte. Unter der Bedingung, dass die Klimmzugstange für Draußen verwendet werden soll, macht das Gewicht definitiv einen Minuspunkt in der Gesamtwertung aus. Wer mit dem Auto unterwegs ist, für den ist dieser Punkt jedoch nicht von Nachteil.
3. Stabilität
Sicherheit und Verarbeitung
Wir haben uns das Material und die Verarbeitung der Konstruktion im Detail angesehen. Der Hersteller verwendet pulverbeschichteten Stahl für sämtliche Teile. Dieser macht die Einzelteile äußerst robust und das macht sich spätestens bei der Verwendung der Klimmzugstange bemerkbar. Besonders auffällig ist, dass sämtliche Teile aus einem Guss sind. Lediglich der Ausleger besteht aus zwei zusammengelöteten Stahlteilen. Die Lötnaht ist einwandfrei verarbeitet.
Montagevariationen
Wir variieren bei unserem Test verschiedene Befestigungsoptionen um zu testen, inwiefern sich materialtechnische Unterschiede ergeben. Nach unserem ersten Aufbau an einem Baumstamm, überprüften wir noch abweichende Untergründe und Durchmesser.
Selbst an einem glatten eisernen Pfahl eines Basketballkorbs, der dazu noch eine quaderförmige Aufmachung besaß, hatte die Klimmzugstange ausgezeichneten Grip. Der Spanngurt und die angewinkelte Form des Auslegers nutzen nämlich primär die Hebelwirkung die über den Outdoor Adapter auf den vertikalen Pfosten wirkt. Solange der Spanngurt gut gesichert wurde, ist die Konstruktion unabhängig vom Untergrund sicher zu befestigen. Um den Gurt ordnungsgemäß zu spannen, braucht es auch keine Kraftwunder. Wir ließen ihn von drei jungen Frauen befestigen und alle bauten die Klimmzugstange mit Bravour auf.
Wir wollten aber nicht nur wissen, welche Oberflächen sich für die Befestigung eignen, sondern auch welchen Durchmesser ein Pfosten mindestens haben muss, um sich zu qualifizieren. Der Hersteller gibt für Baum-Durchmesser 20 cm und für Rohre oder Pfosten einen Durchmesser von 10 cm an. Wir haben die Klimmzugstange auch an einem Baumstamm mit 15 cm Durchmesser erfolgreich und mit bester Stabilität befestigen können, raten dennoch davon ab, die Angaben des Herstellers zu unterschreiten.
Oberfläche | Empfohlener Durchmesser |
---|---|
Baum | 20 cm |
Holzpfosten | 10 cm |
Metallrohre | 10 cm |
Für die Befestigung an Metallrohren oder Pfosten sollte sich jedoch strikt an die vorgegebenen 10 cm Durchmesser gehalten werden. Das hängt vor allem damit zusammen, dass der Outdoor Adapter nur dann eine gute Haftung zum Untergrund aufbaut.
Wenn du ein Anfänger bist, solltest du mit 5 Klimmzügen pro Tag starten und dich Woche für Woche steigern; 20-25 Klimmzüge pro Tag reichen für eine gute Bauchmuskulatur.
Belastbarkeit
Eine Frage die auch unsere Test Sportler brennend interessierte, war die maximale Belastbarkeit der Klimmzugstange. Laut Hersteller hält sie bis zu 130 kg stand, was auf positive Reaktionen unserer Tester stieß. Denn wer Klimmzüge mit dem reinen Körpergewicht bereits beherrscht, greift gerne zu Zusatzgewichten. Auch das ist also in gewissem Maße möglich, ohne die eigene Sicherheit zu gefährden. Um die angegebene Gewichtsgrenze von 130 kg zu überprüfen, baten wir einen der stärksten Sportler mit Zusatzgewicht an die Stange zu treten. Der junge Mann brachte mit den umgehängten Gewichten 135 kg auf die Waage und die Klimmzugstange hielt perfekt. Aus Sicherheitsgründen raten wir jedoch trotzdem dringend davon ab, die Maximalgrenze des Herstellers zu überschreiten!
Entscheidung: Ist die Klimmzugstange von Pullup&Dip das richtige für mich?
Insgesamt hat die Klimmzug- und Dip Konstruktion bei unserem Testerteam einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Gerade die qualitative Umsetzung und die Stabilität hat uns überzeugt. Um für dich zu entscheiden, ob das die richtige Klimmzugstange für dich persönlich ist, solltest du dir jedoch klar machen für welchen Anwendungszweck du sie verwenden möchtest.
Nutzung | Beachte |
---|---|
Outdoor | Die Stange ist etwa 9 kg schwer. Der Transport kann unter Umständen mühsam werden |
Indoor | Die Stande muss stabil an der Wand verankert werden. Bohrungen und eine Stahlplatte sind nötig, damit sie richtigen Halt hat |
Suchst du eine Klimmzugstange für Zuhause die endlich keinen Kompromiss mehr darstellt, dann würden wir dir diese Klimmzugstange mit bestem Gewissen empfehlen. Sie ist ihren Preis wert und ein Traum für alle Fans des Körpergewichtstrainings. Der Breite an Übungen setzt prinzipiell nur deine Kreativität Grenzen.
Möchtest du die Klimmzugstange jedoch für die mobile Nutzung verwenden, so solltest du dir dem Gewicht des Sets bewusst sein. Strecken zu Fuß die länger als 1km sind, werden in jedem Fall anstrengend für den Rücken. Planst du das Klimmzugsystem nur mit dem Auto zu transportieren oder in deinem eigenen Garten aufzubauen, so ergibt sich hier keinerlei Nachteil durch das Gewicht. Der Aufbau im Freien ist schnell und unkompliziert und ohne eine dritte Hand durchführbar.
Du findest die Klimmzugstange von Pullup&Dip hier, oder besuche unseren Ratgeber zum Thema Klimmzugstangen, um dich weiter zu informieren.