
Unsere Vorgehensweise
Durch eine unausgeglichene Ernährung kann es zu allerlei Mangelerscheinungen kommen. Multivitamin Produkte können dazu beitragen, deinen Vitaminhaushalt zu bekämpfen und diese Erscheinungen zu lindern.
Du bist noch nicht von der Wirkung überzeugt und möchtest mehr über die Einnahme, wissenschaftliche Hintergründe und nötige Kriterien für den Kauf von Multivitamin erfahren? Dann bist du hier genau richtig.
Wir freuen uns, dass du zu unserem großen Multivitamin Test 2021 gefunden hast. Wir werden dir alle nötigen Informationen zu Multivitamin mit auf den Weg geben. Du wirst nicht nur erfahren, warum du eventuell Vitamine zu dir nehmen solltest, sondern auch welche Auswirkungen es haben kann.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Multivitamin Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Multivitamin Präparate
- 4 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Multivitamin ausführlich beantwortet
- 4.1 Was ist Multivitamin und wie wirkt es?
- 4.2 Wann und für wen ist die Einnahme von Multivitamin sinnvoll?
- 4.3 Was sind Symptome für Vitamin Mangel?
- 4.4 Was kosten Multivitamin Produkte?
- 4.5 Wo kann ich Multivitamin kaufen?
- 4.6 Welche Arten von Multivitamin Produkten gibt es?
- 4.7 Wie ist Multivitamin zu dosieren?
- 4.8 Welche Nebenwirkungen kann Multivitamin haben?
- 4.9 Können Multivitamin Präparate während Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?
Das Wichtigste in Kürze
- Multivitamin Produkte können dir dabei helfen diverse Mangelerscheinungen zu beheben. Welche Wirkungen Multivitamin Produkte tatsächlich haben, wird in der Wissenschaft schon seit langem diskutiert. Nicht alle Effekte, von denen man oft hört, sind auch wissenschaftlich fundiert.
- Es gibt feste Multivitamin Produkte, wie Tabletten oder Kapseln oder flüssige, wie in Wasser aufgelöste Brausetabletten oder Säfte. Die flüssigen sind in der Regel leichter einzunehmen, die festen hingegen sind oft höher dosiert.
- Multivitamin Produkte können eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und essentiellen Spurenelemente enthalten. Sie können grundsätzlich von jedem eingenommen werden, jedoch solltest du dich vorher bei deinem Arzt über deinen tatsächlichen Bedarf informieren.
Multivitamin Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Multivitamin Tropfen
- Die besten Multivitamin Tabletten
- Die besten Multivitamin Kapseln
- Die besten Multivitamin Brausetabletten
Die besten Multivitamin Tropfen
Bei diesem Multivitamin Präparat von Sundt handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Dabei wird das Multivitamin in Liposome eingebunden und besitzt so eine vielfach höhere Bioverfügbarkeit als vergleichbare Produkte.
Der Wirkstoff kann dadurch besser, schneller und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. So kann das liposomale Multivitamin deinen Körper umfangreich stärken und schenkt dir mehr Energie.
Beim Kauf erhältst du eine 250 ml Flasche, was ungefähr 50 Portionen ergibt. Die Tropfen sind gluten- und zuckerfrei. Zudem wurde bei der Herstellung darauf geachtet, dass keine genmanipulierten Zutaten verwendet werden.
Die besten Multivitamin Tabletten
Die Multivitamin A – Z Tabletten von Vit4ever bieten laut Hersteller eine Vielzahl an für den Körper wichtigen Vitamine und Mineralstoffe und werden in Europa hergestellt. Diese hoch dosierten Multivitamin Tabletten sind vegan und laborgeprüft. Es wurden keine Aromen, Farbstoffe, Stabilisatoren oder ähnliches hinzugefügt.
Wenn du Wert auf Multivitamin Tabletten von hoher Qualität mit einem guten Preis Leistungsverhältnis legst, dann bist du hier genau richtig. Du erhältst hier eine Packung mit 365 Tabletten zu einem durchschnittlichen Preis. Bei einer Einnahme von einer Tablette pro Tag bist du somit für ein ganzes Jahr versorgt.
Die besten Multivitamin Kapseln
Die Multivitamin Kapseln von natural elements werden in Deutschland unter streng geprüften Auflagen hergestellt. Diese hoch dosierten Kapseln decken ebenfalls ein großes Spektrum an Vitaminen und Mineralstoffen ab.
Sie wurden laborgeprüft und enthalten keine unerwünschten Stoffe, wie Stabilisatoren, Konservierungsstoffe, Aromen und ähnliches. Wenn du Wert auf laktose- und glutenfreie Multivitamin Kapseln legst, welche auch für Veganer geeignet sind, dann sind diese für dich genau richtig.
Du erhältst hier ebenfalls ein gutes Preis Leistungsverhältnis mit Kapseln von hoher Qualität zu einem durchschnittlichen Preis. Die in der Packung enthaltenen 180 Kapseln halten nach Angaben des Herstellers in etwa für 3 Monate.
Die besten Multivitamin Brausetabletten
Die A – Z Brausetabletten von Doppelherz wurden in Deutschland hergestellt und haben einen Orange-Maracuja Geschmack. Diese Multivitamin Brausetabletten decken ebenfalls essentielle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente ab. Du erhältst hier eine Packung mit 15 Brausetabletten zu einem leicht überdurchschnittlichen Preis.
Hast du Probleme beim Schlucken von Tabletten oder Kapseln, dann sind diese Brausetabletten ideal für dich. Sie können einfach in Wasser aufgelöst und so von jedem leicht eingenommen werden. Zudem genießt Doppelherz ein verifiziertes hohes Kundenvertrauen und produziert nach eigenen Angaben 100 % klimaneutral.
Kauf- und Bewertungskriterien für Multivitamin Präparate
Multivitamin Produkte sind sehr vielfältig. Um das für dich richtige Produkt zu finden, gibt es einige Kaufkriterien, die du beachten solltest. Diese umfassen:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Darreichungsform
Bei der Wahl eines für dich passenden Multivitamin Produktes kannst du im Wesentlichen aus vier Arten wählen. Tabletten, Kapseln, Brausetabletten und Säften. Zu letzteren kannst du auch Sirup oder Tropfen zählen.
Diese Arten unterscheiden sich darin, wie leicht sie einzunehmen sind. Zudem kann auch die Bioverfügbarkeit, das heißt wie schnell die Vitamine aufgenommen werden können, stark schwanken.
Die verschiedenen Darreichungsformen lassen sich im Allgemeinen in feste und flüssige Multivitamin Produkte unterteilen.
Tabletten und Kapseln musst du mit ausreichend Flüssigkeit zu dir nehmen. Hast du Probleme beim Schlucken, dann können beide etwas schlechter für dich zum Einnehmen sein.
Wobei Kapseln hier oft etwas leichter einzunehmen sind, da sie in der Regel kleiner sind. Säfte und Brausetabletten hingegen sind leichter einzunehmen und daher auch für Menschen, denen es schwerfällt Tabletten zu schlucken gut geeignet.
Die Vitamin Konzentration kann bei den verschiedenen Darreichungsformen ebenfalls schwanken. Das Gleiche gilt auch für die Menge, in der das Produkt angeboten wird, sowie dessen Preis.
Inhaltsstoffe
Multivitamin Produkte können sich je nach Hersteller auch stark in den darin enthaltenen Inhaltsstoffen und deren Qualität unterscheiden. Als Erstes solltest du also darauf achten, dass auch alle Inhaltsstoffe aufgelistet sind. Dies ist wichtig, ein für dich passendes Produkt zu finden und deinem Körper nicht zuzuführen, was ihm womöglich schaden könnte.
Du solltest nicht nur darauf achten, wie viele Vitamine enthalten sind, sondern vor allem auch auf deren Qualität.
Sie können entweder chemisch hergestellt sein, oder natürlicher Basis entsprechen. Wir würden dir an dieser Stelle eher zu natürlichen Inhaltsstoffen, aus Pflanzenextrakt oder ähnlichem, raten.
Produkte für Kinder sind häufig mit einem hohen Zuckeranteil, wovon wir dir auch eher abraten. Für Allergiker ist von besonderer Wichtigkeit, ob Spurenelemente oder ähnliches enthalten sind. Auf die Qualität der Inhaltsstoffe lassen etwaige Zertifikate sowie der Herstellungsort schließen.
Preis Leistungsverhältnis
Du solltest auch auf das Preis Leistungsverhältnis achten. Kaufst du ein Multivitamin Produkt in größeren Mengen, dann ist es oft auch verhältnismäßig günstiger. Du solltest deshalb aber nicht immer auch zu größeren Mengen greifen. Hier spielt auch die Ergiebigkeit noch eine wichtige Rolle.
Die Ergiebigkeit gibt an, wie lange ein Multivitamin Produkt seine gewünschte Wirkung erzielen kann. Du solltest es also nur in Mengen kaufen, in denen du es auch innerhalb seiner Haltbarkeit vollständig aufbrauchen kannst.
Um die Preise vergleichen zu können, solltest du immer die Menge, sowie die Qualität mit einbeziehen. Worauf du mehr Wert legst, musst letzten Endes du selbst entscheiden.
Geschmack
Multivitamin Produkten als Brausetabletten, in Pulverform oder in Säften in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Dieser kann unter Umständen auch eine wichtige Rolle spielen. Dies gilt vor allem bei Produkten für Kindern, da er Einfluss darauf nehmen kann, ob sie es zu sich nehmen oder nicht.
Sie sind in verschiedenen fruchtigen Geschmacksrichtungen, wie Erdbeere, Kirsche, Apfel, Zitrone und in vielen weiteren erhältlich. Du kannst die verschiedenen Geschmacksrichtungen testen und letztlich für den entscheiden, der dir am besten schmeckt.
Haltbarkeit
Wie bereits erwähnt, solltest du auch auf die Haltbarkeit achten. Denn sie besitzen ebenso wie andere Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente auch ein Mindesthaltbarkeitsdatum.
Vor dem Kauf solltest du darauf achten, dass die Haltbarkeit für deinen Bedarf auch weit genug in der Zukunft liegt. Dies ist jedoch wie bereits erwähnt auch von der angeschafften Menge abhängig. Zu meist werden Multivitamin Produkte aber auch in einer Menge angeboten, in derer sie innerhalb ihrer Haltbarkeit aufgebraucht werden können.
Um die Haltbarkeit möglichst lange halten zu können solltest du auch auf eine korrekte Lagerung achten. Prüfe hierfür je nach Art die Packungsbeilage, die Produktbeschreibung oder das Etikett. Säfte und ähnliches müssen meistens kühl und vor Licht geschützt gelagert werden.
Dosierung
Multivitamin Produkte werden mit unterschiedlichen Dosierungen angeboten. Du solltest darauf achten, die empfohlene Tagesdosis keines Falls zu überschreiten. Jedoch kann keine allgemeingültige Aussage getroffen werden, was diese Dosis ist. Sie hängt unter anderem von deinem Bedarf ab. Hierfür kannst du dich von einem Arzt informieren lassen.
Bei Kindern musst du besonders gut auf die Dosierung achten, da sie einen wesentlich geringeren Bedarf haben. Produkte mit zu hoher Dosierung solltest du außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Auch während der Schwangerschaft oder bei Extremsportlern ist der Bedarf ein anderer. Hierfür solltest du dich am besten auch von einem Arzt beraten lassen.
Ohne Ärztliche Beratung solltest du die von der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfohlene Höchstmenge oder die auf der Verpackung ausgeschriebenen Höchstmenge nicht überschreiten, auch wenn dein Bedarf womöglich höher ist. Hier durch verminderst du das Risiko von schädlichen Nebenwirkungen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Multivitamin ausführlich beantwortet
Was ist Multivitamin und wie wirkt es?
Abhängig von ihrer Dosierung und Anwendung gelten Multivitamin Produkte entweder als Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel.
Sie werden bestenfalls zusätzlich zu einer ausgewogenen Ernährung eingenommen, sollten diese jedoch nicht ersetzen.
Ihr Hauptzweck ist es einen Mangel an Vitaminen, Mineralstoffen und essentiellen Spurenelementen im Körper auszugleichen. In der folgenden Tabelle sind ein paar beispielhafte Stoffe aufgelistet, welche in Multivitamin Produkten enthalten sein können.
Stoff | Beispiele |
---|---|
Vitamine | A, B-Komplex, C, D, E, K |
Mineralstoffe | Magnesium, Natrium, Kalium, Kalzium, Phosphor |
Spurenelemente | Chrom, Eisen, Kupfer, Iod, Mangan, Selen, Zink |
In den folgenden Absätzen haben wir dir die Wirkungen von Multivitamin zusammengefasst.
Wirkung auf das Immunsystem
Selbst eine gute Ernährung reicht oft nicht aus, um den Körper mit allen für eine gute Funktionsweise des Immunsystems benötigten Stoffen auszustatten. Hierzu zählen diverse Vitamine (A, B, C, D, E) und Spurenelemente (Eisen, Zink, Selen). So können Defizite auftreten und die Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen verringern. (1)
Durch den Konsum von Multivitamin Produkten können dem Körper diese Stoffe wieder zugefügt werden und so das Defizit ausgleichen. Daraus folgt, dass Multivitamin Produkte das Immunsystem stärken, indem sie dem Körper die hierfür benötigten Stoffe zuführt. (1)
Wirkung auf kognitive Fähigkeiten
Multivitamin Produkten wird oft nachgesagt, sie hätten einen positiven Effekt auf die kognitiven Fähigkeiten. Bei länger anhaltenden Tätigkeit sinkt oft die Leistungsfähigkeit. Eine Studie zeigte, dass Multivitamin dem entgegenwirken kann. Ebenso scheint Multivitamin die Fähigkeit für Multitasking zu erhöhen. (2)
In einer weiteren Studie wurde die Wirkung von Multivitamin auf die Leistungsfähigkeit und Stimmung von Kindern untersucht. Da diese auch besonders oft an Vitaminmangel leiden. Auf die Leistungsfähigkeit wurde ein positiver Effekt beobachtet, wohingegen auf die Stimmung kein Effekt zu beobachten war. (3)
Wirkung auf die Stimmung
Auch die Stimmung soll durch Multivitamin beeinflusst werden können. Hier sind die Forschungsergebnisse jedoch nicht so einheitlich. In einer Studie an Erwachsenen wurde ein positiver Effekt von Multivitamin auf Leistungsfähigkeit und Stimmung beobachtet. (4)
Eine positive Stimmung könnte aus einer gesteigerten Leistungsfähigkeit folgen. Jedoch konnte in einer weiteren Studie an Kindern zwar eine erhöhte Leistungsfähigkeit durch Multivitamin, jedoch keine Änderung der Stimmung beobachtet werden. (3)
Dies könnte bedeuten, dass die Stimmung von Kindern nicht so sehr von Ihrer Leistungsfähigkeit abhängt, wie die von Erwachsenen. Dies müsste jedoch erst weiter untersucht werden. Jedoch lässt sich festhalten, dass Multivitamin Produkte entweder einen positiven oder keinen Effekt auf die Stimmung haben.
Wann und für wen ist die Einnahme von Multivitamin sinnvoll?
Vor allem Leistungssportler, Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit und Kinder leiden öfter an einem Vitaminmangel. Für diese Gruppen ist ein Konsum von Multivitamin Produkten besonders empfehlenswert. Jedoch musst du hier auch immer auf die korrekte Dosierung achten.
Auch ältere Menschen ab 50, Raucher, und Menschen, die häufig Alkohol oder Kaffee konsumieren, haben des Öfteren ein Defizit an Nährstoffen. Hierdurch kann die Leistungsfähigkeit sinken oder das Immunsystem geschwächt werden. Multivitamin Produkte können dem entgegenwirken. (1, 2)
Was sind Symptome für Vitamin Mangel?
- Müdigkeit
- Verminderte kognitive Leistungsfähigkeit
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Geschwächtes Immunsystem
- Schwindelgefühl
- Taubheit in Händen oder Füßen
In der Regel entsteht ein Vitaminmangel nicht kurzfristig, sondern über einen längeren Zeitraum. Solltest du eines oder mehrere dieser Symptome aufweisen, dann solltest du als Erstes einen Arzt aufsuchen. Dies ist grundsätzlich immer einer Selbstdiagnose vorzuziehen.
Was kosten Multivitamin Produkte?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Tabletten | 2 – 60 Euro |
Kapseln | 5 – 80 Euro |
Saft | 1 – 40 Euro |
Brausetabletten | 1 – 30 Euro |
Die Schwankungen ergeben sich vor allem wegen der unterschiedlichen Mengen. Um die Preise vergleichen zu können solltest du bei Säften auf den Preis pro Liter und bei Tabletten, Kapseln und Brausetabletten auf den Preis pro 100 g achten.
Wo kann ich Multivitamin kaufen?
- amazon.de
- dm.de
- nu3.de
- foodspring.de
In einer Apotheke wirst du zwar besser beraten, dafür ist der Kauf online oft kostengünstiger und unkomplizierter. Aber auch wenn du online bestellst, solltest du dich zuvor beraten lassen. Bestenfalls von deinem Arzt.
Welche Arten von Multivitamin Produkten gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Fest | Meist höher dosiert, Leichter portionierbar | Eventuell schwierig zu schlucken, Keine freie Dosierung |
Flüssig | Leicht einzunehmen, Verschiedene Geschmacksrichtungen, Frei dosierbar | Oft mit Zusatzstoffen, Offene Säfte sind nicht lange haltbar |
Zu den festen Multivitamin Produkten zählen unter anderem Tabletten und Kapseln. Zu den flüssigen zählen Säfte, Sirup und auch Brausetabletten, da diese zur Einnahme in Wasser aufgelöst werden müssen.
Wie ist Multivitamin zu dosieren?
Häufig stehen auch in der Packungsbeilage oder auf dem Etikett Hinweise zur Dosierung. Diese solltest du nie ohne ärztlichen Rat überschreiten. Du solltest auch nicht willkürlich Vitamine zu dir nehmen, an denen du keinen Mangel hast, da ein Überschuss zu Nebenwirkungen führen kann. Denn Vitamine können durchaus überdosiert werden. (5)
Welche Nebenwirkungen kann Multivitamin haben?
Dies bedeutet, dass sie dann, wenn sie benötigt werden abgerufen werden können. Aber auch, dass es bei ihnen zu einer Überdosierung kommen kann, da sie im Gegensatz zu wasserlöslichen Vitaminen nicht ausgeschieden werden können.
Eine Überdosierung kann zu verschiedenen Nebenwirkungen führen. Diese sind von dem jeweiligen Vitamin abhängig. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen unter anderem Übelkeit, Kopfschmerzen, Verstopfung und Durchfall. (10)
Können Multivitamin Präparate während Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?
In einer Studie wurde festgestellt, dass Multivitamin Produkte diesen Mehrbedarf ausgleichen können. (6) Wird das Defizit nicht ausgeglichen, kann es zu Krämpfen und ähnlichem kommen.
Zudem wurde in einer weiteren Studie gezeigt, dass der Konsum von Multivitamin Produkten vor und während der Schwangerschaft das Risiko einer Fehlgeburt senken kann. (7)
Eine Weitere Studie untersuchte den Effekt von Multivitamin Produkten auf die Fettbildung des Embryos sowie die Gefahr von Übergewicht nach der Geburt. Ein regelmäßiger Konsum scheint beides zu verringern. (8)
Außerdem wurde in einer weiteren Studie gezeigt, dass eine regelmäßige Einnahme das Risiko von Unfruchtbarkeit bei Frauen womöglich verringern kann. (9)
Bildquelle: Puhhha / 123rf
Einzelnachweise (10)
1.
Maggini S, Pierre A, Calder PC. Immune Function and Micronutrient Requirements Change over the Life Course. Nutrients. 2018 Oct 17;10(10):1531. doi: 10.3390/nu10101531. PMID: 30336639; PMCID: PMC6212925.
Quelle
2.
Haskell CF, Robertson B, Jones E, Forster J, Jones R, Wilde A, Maggini S, Kennedy DO. Effects of a multi-vitamin/mineral supplement on cognitive function and fatigue during extended multi-tasking. Hum Psychopharmacol. 2010 Aug;25(6):448-61. doi: 10.1002/hup.1144. PMID: 20737518.
Quelle
3.
Haskell CF, Scholey AB, Jackson PA, Elliott JM, Defeyter MA, Greer J, Robertson BC, Buchanan T, Tiplady B, Kennedy DO. Cognitive and mood effects in healthy children during 12 weeks' supplementation with multi-vitamin/minerals. Br J Nutr. 2008 Nov;100(5):1086-96. doi: 10.1017/S0007114508959213. Epub 2008 May 29. PMID: 18507881.
Quelle
4.
Scholey A, Bauer I, Neale C, Savage K, Camfield D, White D, Maggini S, Pipingas A, Stough C, Hughes M. Acute effects of different multivitamin mineral preparations with and without Guaraná on mood, cognitive performance and functional brain activation. Nutrients. 2013 Sep 13;5(9):3589-604. doi: 10.3390/nu5093589. PMID: 24067387; PMCID: PMC3798923.
Quelle
5.
Weißenborn, A., Bakhiya, N., Demuth, I. et al. Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln. J Consum Prot Food Saf 13, 25–39 (2018). https://doi.org/10.1007/s00003-017-1140-y
Quelle
6.
Doerfler D, Mosgoeller W, Endler TA, Muss C. Potential of the multivitamin-mineral-trace element composition LaVita® before, during and after pregnancy. Neuro Endocrinol Lett. 2019 Feb;39(7):501-514. PMID: 30860682.
Quelle
7.
Germaine M. Buck Louis, Ph.D., M.S.,aKatherine J. Sapra, M.Phil., M.P.H.,aEnrique F. Schisterman, Ph.D., M.A.,bCourtney D. Lynch, Ph.D., M.P.H.,cJose M. Maisog, M.D., M.S.,dKatherine L. Grantz, M.D., M.S.,band Rajeshwari Sundaram, Ph.D., M.S.e. Lifestyle and pregnancy loss in acontemporary cohort of womenrecruited before conception: TheLIFE Study. https://doi.org/10.1016/j.fertnstert.2016.03.009
Quelle
8.
Sauder, K. A., Starling, A. P., Shapiro, A. L., Kaar, J. L., Ringham, B. M., Glueck, D. H., and Dabelea, D. (2016) Exploring the association between maternal prenatal multivitamin use and early infant growth: The Healthy Start Study. Pediatric Obesity, 11: 434– 441. doi: 10.1111/ijpo.12084
Quelle
9.
Jorge E. Chavarro, Janet W. Rich-Edwards, Bernard A. Rosner, Walter C. Willett,
Use of multivitamins, intake of B vitamins, and risk of ovulatory infertility, Fertility and Sterility, Volume 89, Issue 3, 2008, Pages 668-676, ISSN 0015-0282, https://doi.org/10.1016/j.fertnstert.2007.03.089.
Quelle
10.
Reddy P, Jialal I. Biochemistry, Fat Soluble Vitamins. [Updated 2020 Sep 21]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2020 Jan-. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK534869/
Quelle