
Magnesium ist für den Körper essenziell. Zähne, Knochen und Muskeln brauchen Magnesium. Außerdem trägt es zur Gesundheit von deinem Herz, Blut, Gehirn und Nervenzellen bei. Bei einem Magnesiummangel gibt es verschiedene Risiken für den menschlichen Körper. Nervenfuktionen, Muskeln sowie dein Kreislauf können bei einem Mangel über eine längere Dauer geschädigt werden. Die Symptome machen sich aber häufig anfangs nur schleichend bemerkbar. So beispielsweise durch schneller Ermüdung, Muskelschmerzen oder leichtem Taubheitsgefühl. Also solltest du dringend auf deinen Magnesiumhaushalt achten.
Auf der anderen Seite kannst du durch die falschen Supplementierung auch zu viel Magnesium auf einmal einnehmen. In diesem Fall ist meistens die bekannteste Nebenwirkung Durchfall. In diesem Beitrag erläutern wir dir alles rund um das Thema Durchfall aufgrund von Magnesiumüberdosierung.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Magnesium ist sehr wichtig für deinen Körper. Es hilft ihm bei verschiedenen Aufgaben für das Nervensystem, Energiestoffwechsel und unterstützt die Knochenfunktion.
- Je nach Alter, Größe und Gewicht und Geschlecht sollst du die maximale Tagesdosis von etwa 250 mg nicht überschreiten. Bei Überschreitungen kann es zu Nebenwirkungen wie zum Beispiel Durchfall kommen.
- Es gibt verschiedene Hilfsmittel die den Durchfall aufgrund von Magnesium hemmen. Zwieback, Karotten oder Bananen sind Lebensmittel, welche eher stopfend wirken. Eine weitere Medikament freie alternative der Mutter Natur ist viel Wasser trinken. Das spült den Körper richtig frei und bewahrt dich vor dem Austrocknen.
Definition: Was ist Magnesium
Magnesium hilft deinem Körper bei vielen wichtigen Aufgaben. Für den Erhalt der Knochenfunktion, für das Nervensystems sowie für den Energiestoffwechsel. Magnesium ist gesund und braucht dein Körper aber man sollte die maximal empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten!(1, 2, 3, 4)
Hintergründe: Was du über Durchfall aufgrund von Magnesium wissen solltest
Eine Überdosierung ist Grundsätzlich nicht gefährlich. Es können aber verschiedene Symptome auftreten, die sehr unangenehm sein können. Durchfall, Bauchkrämpfe und allgemeines Unwohlsein. Sollte der Durchfall oder die Symptome über einen längeren Zeitraum nicht abnehmen oder lindern solltest du umbedingt einen Arzt aufsuchen. (5)
Wie entsteht Durchfall aufgrund von Magnesium?
In der folgenden Tabelle haben wir die empfohlene Tagesdosis für Kinder zwischen 1 – 15 Jahren dargestellt. Beachte dabei, dass sich diese Werte je nach Größe und Gewicht stark unterscheiden können.
Alter | Menge in mg |
---|---|
1 bis 4 Jahre | etwa 80 mg |
4 bis 7 Jahre | etwa 120 mg |
7 bis 10 Jahre | etwa 170 mg |
10 bis 13 | zwischen 230 – 250 mg |
13 bis 15 | etwa 310 mg |
Wenn du die genaue Tagesdosis für dich wissen möchtest, bespreche dies am besten direkt mit deinem Arzt. Dieser kann die genauen Werte für dich bestimmen.
In dieser Tabelle zeigen wir dir, in welchen Lebensmitteln viel Magnesium enthalten ist. Auch diese Werte sprechen einen Durchschnittswert und können sich unterscheiden.
Was | Wie viel in g | Magnesium in mg |
---|---|---|
Kartoffeln | 250 g | 50 mg |
Brokkoli | 200 g | 48 mg |
Spinat | 100 g | 58 mg |
Fenchel | 200 g | 49mg |
Besonders in Gemüse, Fleisch und Fisch ist viel Magnesium enthalten. Je nach dem wie du dich ernährst, brauchst du keine weiteren Magnesium Supplements.(7)
Womit kann ich den Durchfall aufgrund von Magnesium behandeln?
Je nach dem wie stark die Symptome sind und du dir nicht mehr sicher bist ob es noch im Rahmen liegt, besuche am besten deinen Hausarzt.
Auf was sollte ich nach dem Durchfall aufgrund von Magnesium verzichten?
- Milchprodukte: Nach dem Durchfall kann in deinem Magen einen Laktase Mangel entstehen, dass heißt der Milchzucker kann je nach dem nicht gut verdaut werden. Das reizt deinen sowieso überreizend Darm noch einmal mehr. Folglich kann sich dein Körper nicht ausreichend erholen.
- Fettige Speisen: Diese können deinen Magen zusätzlich belasten und könnte die Dauer der Symptome verlängern. Vermeide deshalb fettige Nahrungsmittel.
- Scharfe Speisen: Kann die Magenschleimhaut belasten und den Durchfall verstärken. Verzichte also am besten bis zu deiner Genesung auf scharfe Speisen.
(Bildquelle: Sam Moqadam / Unsplash)
Wie lange dauert der Durchfall aufgrund von Magnesium in der Regel an?
Häufig vergeht der Durchfall nach einigen Stunden wieder. Um die Dauer aber so kurz wie möglich zu halten solltest du unsere Tipps befolgen. Dass heißt konkret, schone deinen Magen, indem du genug trinkst und konsumiere nur leicht verdauliche Nahrungsmittel. So hat dein Magen die besten Voraussetzungen wieder in den normalen Zustand zu gelangen.
Durchfall aufgrund von Magnesium: Die besten Tipps & Tricks
Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie man Durchfall aufgrund von Magnesium behandeln kann. Die Menge des konsumierten Magnesiums bestimmt dabei das Vorgehen. Bei leichter Überdosierung sind die Symptome in den meisten Fällen weniger schlimm oder gefährlich. Die Überdosierung lässt sich mit den folgenden Punkten behandeln:
- Viel trinken
- Wärmeflasche
- Zwieback
- Karotten
Um die Symptome so schnell wie möglich zu bekämpfen empfehlen wir dir, mehrere Punkte in Kombination anzuwenden. So hast du eine größere Chance, dass dein Durchfall aufgrund von Magnesium schneller verschwindet.
Viel trinken
Wenn du nach einer Überdosis Magnesium Durchfall bekommen hast, solltest du versuchen sehr viel zu trinken. Wir empfehlen dir entweder Wasser oder verschiedene Teesorten.
Besonders schonend für den Magen sind Pfefferminz- oder Kamillentee.
Diese Getränke beruhigen den Magen und bringen ihn nicht noch weiter durcheinander. Beim Durchfall verlierst du viel Flüssigkeit die du möglichst schnell wieder kompensieren solltest, um nicht auszutrocknen.
(Bildquelle: Elsa Olofsson / Unsplash)
Wärmflasche
Eine Wärmeflasche kann dir dabei helfen, den Schmerz oder das unangenehme Gefühl in deinem Bauch zu lindern. Diese Methode heilt nicht das Hauptproblem im Darm, sondern lindert bloß die auftretenden Symptome, die Bauchschmerzen. Am besten benutzt du die Wärmeflasche in Kombination mit anderen Hilfsmittel die wir für dich aufgelistet haben.
Zwieback
Zwieback beruhigt den gereizten Magen und versorgt deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen. Außerdem geben sie dir wieder etwas Energie zurück. Zwieback ist zudem leicht verträglich und wird von deinem gereizten Magen gut angenommen. Zudem ist es ein Lebensmittel, welches eher Verstopfungen – also das Gegenteil – hervorruft.
Karotten
Auch Karotten gehört zu den Nahrungsmittel, welche du bei einem gereizten Magen einnehmen kannst. Auch hier geben dir die Karotten Energie und schonen deinen Magen. Zudem führen sie deinem Körper wertvolle Vitamine zu, die du jetzt gut gebrauchen kannst!
Grundsätzlich ist nach dem Durchfall zu beachte, dass du keine fetthaltigen Nahrungsmittel zu dir nehmen solltest, da diese schwer verdaulich sind. Es hilft also nicht nur nach stopfenden Lebensmitteln Ausschau zu halten. Diese müssen deinen Körper auch schonen und somit leicht verdaulich sein.
Fazit
Magnesium ist sehr wichtig für unseren Körper. Es hilft bei verschiedenen Knochenfunktionen, bei unserem Nervensystem sowie für unseren Energiestoffwechsel. Wir können Magnesium durch unsere Nahrung natürlich aufnehmen oder mit Supplements die gewünschte Tagesdosis erreichen.
Allerdings ist immer zu beachten, dass bei einer Überdosierung verschiedene Nebenwirkungen auftreten können. In den meisten Fällen führt dies zu Durchfall. Um den Durchfall zu stoppen und den Magen wieder in die alte Form zu kriegen, empfehlen wir dir verschiedene Lebensmittel. Karotten, Zwieback und viel Trinken hilft in den meisten Fällen sehr gut. (8)
Bildquelle: Hafidz Alifuddin / pexels.com
Einzelnachweise (10)
1.
Volpe SL. Magnesium and the Athlete. Curr Sports Med Rep. 2015 Jul-Aug;14(4):279-83. doi: 10.1249/JSR.0000000000000178. PMID: 26166051.
Quelle
2.
Lewis, L. Überblick über die Funktion von Magnesium im Körper. MSD MANUAL Ausgabe für medizinische Fachkreise. 2018. Kenilworth.
Quelle
3.
Slutsky I, Abumaria N, Wu LJ et al. Enhancement of learning and memory by elevating brain magnesium. Neuron. 2010 Jan 28;65(2):165-77.
Quelle
4.
Magnesium in man: implications for health and disease. de Baaij JH, Hoenderop JG, Bindels RJ. Physiol Rev. 2015 Jan;95(1):1-46. doi: 10.1152/physrev.00012.2014. PMID: 25540137.
Quelle
5.
Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln. Weißenborn, A., Bakhiya, N., Demuth, I. et al. J Consum Prot Food Saf 13, 25–39 (2018). https://doi.org/10.1007/s00003-017-1140-y
Quelle
6.
Magnesium. Foundation Ortho Knowledge. Wissenschaft und Praxis 05 / 2012.
Quelle
7.
Die Website gibt einen Überblick über das Gehalt von Magnesium in diversen Lebensmitteln. Die Fakten basieren auf Daten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).
Quelle
8.
Auf dieser Website werden die verschiedenen Nebenwirkungen von Magnesium weiter erforscht.
Quelle
9.
Dr. Qais Faryadi. February, 2012. The Magnificent Effect of Magnesium to Human Health: A Critical Review.
Quelle
10.
Referenzwerte für die Zufuhr von Magnesium der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
Quelle