
Willkommen auf unserer Seite, wo wir euch über die gesundheitliche Wirkung von Kirschen aufklären wollen. Viele stellen sich die Frage, ob sie Kirschen überhaupt essen sollten oder ob die Frucht überhaupt gesund ist oder ob sie bei Diabetes oder einer Schwangerschaft lieber darauf verzichten sollten. Kirschen sind nicht nur gut für die Gesundheit, sondern schmecken den meisten Menschen auch noch sehr gut.
Dabei wissen die meisten nicht mal wie gut die Kirsche für die Gesundheit ist. Genau aus dem Grund haben wir die mal eine Übersicht über die gesundheitlichen Vorteile der Kirsche zusammengestellt, damit auch du demnächst mit noch mehr Bewusstsein Kirschen essen kannst und weißt ob du während der Schwangerschaft oder mit Diabetes überhaupt Kirschen essen darfst bzw. solltest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Sind Kirschen gesund: Was du wissen solltest
- 2.1 Welche Vitamine sind in Kirschen vorhanden?
- 2.2 Wie viel Kalorien haben Kirschen?(Nährwerte)
- 2.3 Welche gesundheitlichen Wirkungen haben Kirschen: gesund oder ungesund?
- 2.4 Welche Kirschen gibt es und sind sie gesund?
- 2.5 Wie gesund sind Kirschen für deine Organe ?
- 2.6 Sind zu viele Kirschen schlecht für die Gesundheit?
- 2.7 Sind Kirschen für Diabetiker gesund?
- 2.8 Wie wirken sich Kirschen gesundheitlich bei einer Schwangerschaft aus ?
- 2.9 Kann man mit Kirschen gesund Abnehmen?
- 2.10 Sind gefrorene Kirschen noch gesund?
- 2.11 Sind gekochte Kirschen gesund?
- 2.12 Sind Kirschen für Hunde ungesund?
- 3 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Kirschen sind gesundheitlich Wertvoll durch ihren viele Vitamine, wie Vitamin A, B1, B2, C und E. Zudem besitzen sie wertvolle Stoffe wie Kalium, Folsäure, Melatonin, Anthocyanen, Quercetin, Hydroxycinnamaten und Ballaststoffe.
- Die Stoffe der Kirsche sind gut und können bei Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, entzündliche Erkrankungen und Alzheimer positive Wirkungen erzielen. Außerdem ist das Fruchtfleisch der Kirsche auch gesund für deinen Hund.
- Kirschen können einen positiven Effekt auf deine Schwangerschaft haben. Die enthaltene Folsäure unterstützt die Zellteilung und Blutbildung.
Sind Kirschen gesund: Was du wissen solltest
Jeder sieht, wenn er Einkaufen geht Kirschen an der Obsttheke und fragt sich wie gesund ist diese Art von Obst eigentlich und kann ich Kirschen bedenkenlos essen. Diese und viele weitere häufig gestellte Fragen wollen wir hier einmal beantworten, um Klarheit zu schaffen.
Welche Vitamine sind in Kirschen vorhanden?
Du kannst bei bestimmten Vitaminmangel erstmal auf Kirschen zurückgreifen anstatt auf Vitamintabletten.
Mit 100 g Kirschen kannst du schon einen Teil deines Vitamin C Tagesbedarf decken.
Außer Vitamin C sind aber auch noch andere nützliche Stoffe in Kirschen, wie Anthocyanen, Quercetin, Hydroxycinnamaten, Kalium, Ballaststoffen, Carotinoiden, Folsäure, Kalzium und Melatonin. Zudem sind auch noch geringe Bestandteile von Vitamin A, B1, B2 und E (1).
Wie viel Kalorien haben Kirschen?(Nährwerte)
Kirschen haben ungefähr 60 kcal pro 100g. Und wer noch mehr angaben haben möchte zu den groben Nährstoffen, kann sich die Tabelle anschauen.
Nährstoffe | Nährstoffe pro 100 g |
---|---|
Wasser | 82 g |
Kohlenhydrate | 14 g |
Ballaststoffe | 2 g |
Eiweiß | 1 g |
Fett | 0,3 g |
Kalium | 173 mg |
Natrium | 3 mg |
Ansonsten kann man die verschieden Nährwert wie, Eiweiß, wenn ein Mangel besteht durch einen Eiweißshake verbessern. Oder auch bei Magnesiummangel helfen dir Kirschen nicht, da könnte man auf Brokkoli oder Nüsse zurück greifen.
Welche gesundheitlichen Wirkungen haben Kirschen: gesund oder ungesund?
Außerdem können Kirschen gegen Verstopfungen helfen, weil sie die Verdauung ankurbeln dadurch, dass sie im Darm aufquellen. Ein weiterer Vorteil von Kirschen ist, dass sie durch das Melatonin bei Schlafstörungen helfen können, also sollte man bevor man auf Tabletten zurückgreift, erstmal Kirschen naschen und Sauerkirschsaft kann auch Muskelkater verringern (7, 11).
Welche Kirschen gibt es und sind sie gesund?
- Süßkirsche: Süßkirschen sind große rote bis gelbe süß schmeckende Kirschen. Sie stammt von der Vogel-Kirsche ab.
- Sauerkirsche: Die Sauerkirsche wird oft für Marmeladen, Säften, Kuchen oder zum Einmachen benutzt, da sie erst beim Garen ihren Geschmack entfalten.
- Traubenkirsche: Schmeckt eher Bitter und der Kern ist wegen Blausäure nicht zum verzehr geeignet.
Zusammenfassend kann man alle oben aufgeführten Kirschen essen, man muss bei der Traubenkirsche nur darauf achten den Kern nicht mitzuessen. So kann man sagen, dass unter den Voraussetzungen die Kirschen gesund sind und weiter unten wird noch auf die positiven Effekte von Kirschen von uns eingegangen. Ergänzen kann man noch, dass die Sauerkirschen 2 Wochen vor den Süßkirschen blühen.
Zudem sind Kirschen nicht nur gesund, sondern haben auch noch schöne Blüten. Wenn man so einen Kirschblütenbaum sieht, löst es in den meisten ein Gefühl von Frühling und Sommer aus, also von Wärme und Glück.
Wie gesund sind Kirschen für deine Organe ?
- Leber: Kirschen sind gut für die Gesundheit der Leber, denn Anthocyan reiche Kirschen reduzieren die Lipide und Proteincarbonylen und führen so zur Verringerung von Fettleibigkeit (2).
- Nieren: Die Nieren sind aktiver, durch den hohen Kaliumgehalt der Kirschen (3).
- Herz: Das Herz-Kreislauf-System wir durch das Vitamin C der Kirschen gesund gehalten und können das Risiko von Herzkrankheiten senken (4).
Die verschiedenen Studien haben immer wieder gezeigt, dass gerade die Anthocyan, das Vitamin C oder Kalium, aber auch die anderen Stoffe positive Auswirkungen auf unseren Körper haben. Indem sie verschiedene Dinge machen, wie die Nieren anzukurbeln oder das Herz-Kreislauf-System zu schützen und der Leber helfen Fette abzubauen, aber auch Verstopfungen lösen können oder die Kraftregeneration unterstützen kann[kb-itation id=“10″].
Sind zu viele Kirschen schlecht für die Gesundheit?
Sozusagen kommt es also drauf an, welche Gegebenheiten dein Körper hat und wie du Kirschen verträgst. Aber ungesund sind zu viele Kirschen auf jeden Fall nicht. Noch dazu kann man anmerken, dass die Warnung Kirschen und Wasser trinken ist nicht gut zusammen nur ein Mythos ist, denn das hat keinerlei schlechte Auswirkungen auf dich. Es könnte nur zu Bauchgeräuschen kommen, weil die Kirschen die Verdauung anregen.
Sind Kirschen für Diabetiker gesund?
Anthocyane sind Pigmente, die vielen Früchten die blaue, violette und rote Farbe geben und wasserlöslich sind. Dazu werden die Anthocyane sowieso in Antidiabetiker verwendet. Außerdem kann eine koronare Herzkrankheit verringert werden.(6, 8).
Wie wirken sich Kirschen gesundheitlich bei einer Schwangerschaft aus ?
Anstatt auf Folsäuretabletten, könnte man auf Kirschen essen umsteigen. Es ist sogar viel leckerer!
In Kirschen ist Folsäure und Folsäure ist sehr gut in der Schwangerschaft, denn Folsäure regt die Blutbildung und Zellteilung an.
Ein Folsäuremangel hingegen könnte zu schweren Fehlbildungen führen. Also kann man in der Schwangerschaft mit Kirschen gut seinen Folsäurebedarf decken (5).
Kann man mit Kirschen gesund Abnehmen?
Aber man sollte auch nicht zu viel davon essen, denn in Kirschen ist Zucker zwar Fruchtzucker, aber das sind trotzdem Kohlenhydrate. Also wenn du abnehmen ohne Kohlenhydrate erreichen möchtest, esse Kirschen in Maßen und nicht in Massen. Kirschen bzw. allgemein Obst ist aber auf jeden Fall besser als Süßigkeiten mit industriellen Zucker und sie sind gut um den Heißhunger zu stoppen.
Sind gefrorene Kirschen noch gesund?
Aber auch bei gefrorenen, wie bei frischen Obst gilt: Nicht zu lange lagern, denn dann geht irgendwann auch bei tiefgefrorenen Kirschen Vitamine verloren. Auch in einer Studie wurde das festgestellt, dass der Vitamin Vergleich teilweise identisch oder höher war, aber das β-Carotin drastisch abnehmen kann (9).
Sind gekochte Kirschen gesund?
Sind Kirschen für Hunde ungesund?
Die Kirschen enthalten auch andere wichtige Nährstoffe wie Folsäure, Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen. Es wird angenommen, dass all diese Nährstoffe die Gesundheit fördern und zur gesunden Entwicklung von Hundeknochen und Zähnen beitragen. Daher sind Kirschen besonders für Welpen geeignet, da Welpen durch Früchte viele wichtige Mineralien erhalten und das ihr gesundes Wachstum fördert.
Fazit
Abschließend kann man sagen, dass Kirschen auf jeden Fall gesund sind. Sie besitzen viele Vitamine und Nährstoffe. Außerdem kann egal, ob Hund oder Mensch beide die leckere Frucht essen. Und dazu bietet die Kirsche so viele Vorteile für deine Gesundheit, wie bei Diabetes, dass die Insulinproduktion gefördert wird oder das sie eine entzündungshemmende Funktion hat.
Zudem bietet die Kirsche viele Vorteile für Herz, Leber und Nieren und ist allgemein gut für dein Wohlbefinden. Deswegen kann man sagen, dass man allgemein durch die positiven Effekte der Stoffe und Vitamine der Kirsche mal etwas mehr Kirschen essen sollte. Egal ob die Kirschen von der Frischetheke oder tiefgefroren sind. Du solltest also nächste mal anstatt auf Ergänzungsmittel zurück zu greifen oder sogar Tabletten einfach mal Kirschen essen. Vielleicht kannst du dir so auf einer natürlichen Art und Weise mit Obst helfen.
Bildquelle: boule13/ 123rf
Einzelnachweise (11)
1.
McCune LM, Kubota C, Stendell-Hollis NR, Thomson CA. Cherries and health: a review. Crit Rev Food Sci Nutr. 2011;
doi: 10.1080/10408390903001719.
Quelle
2.
Noratto GD, Lage NN, Chew BP, Mertens-Talcott SU, Talcott ST, Pedrosa ML. Non-anthocyanin phenolics in cherry 2018;
doi: 10.1016/j.foodchem.2018.06.020.
Quelle
3.
Rodan AR. Potassium: friend or foe? Pediatr Nephrol. 2017; doi: 10.1007/s00467-016-3411-8.
Quelle
4.
Moser MA, Chun OK. Vitamin C and Heart Health: A Review Based on Findings from Epidemiologic Studies. Int J Mol Sci. 2016; doi: 10.3390/ijms17081328.
Quelle
5.
Liu C, Liu C, Wang Q, Zhang Z. Supplementation of folic acid in pregnancy and the risk of preeclampsia and gestational hypertension: a meta-analysis. Arch Gynecol Obstet. 2018; doi: 10.1007/s00404-018-4823-4
Quelle
6.
Jayaprakasam B, Vareed SK, Olson LK, Nair MG. Insulin secretion by bioactive anthocyanins and anthocyanidins present in fruits. J Agric Food Chem. 2005; doi: 10.1021/jf049018+.
Quelle
7.
Beconcini D, Felice F, Fabiano A, Sarmento B, Zambito Y, Di Stefano R. Antioxidant and Anti-Inflammatory Properties of Cherry Extract: Nanosystems-Based Strategies to Improve Endothelial Function and Intestinal Absorption. Foods. 2020; doi: 10.3390/foods9020207.
Quelle
8.
Fang J. Classification of fruits based on anthocyanin types and relevance to their health effects. Nutrition. 2015; doi: 10.1016/j.nut.2015.04.015.
Quelle
9.
Bouzari A, Holstege D, Barrett DM. Vitamin retention in eight fruits and vegetables: a comparison of refrigerated and frozen storage. J Agric Food Chem. 2015; doi: 10.1021/jf5058793.
Quelle
10.
Vitale KC, Hueglin S, Broad E. Tart Cherry Juice in Athletes: A Literature Review and Commentary. Curr Sports Med Rep. 2017;
doi: 10.1249/JSR.0000000000000385.
Quelle
11.
Kira Reckers,; Sind Kirschen gesund? Das solltet ihr wissen.; 02.07.2020
Quelle