
Unsere Vorgehensweise
Um die ideale und passende GPS Laufuhr für dich zu finden solltest du zuerst viele Kriterien und Aspekte berücksichtigen. Eine GPS Laufuhr kann extrem viele Extras und Funktionen enthalten, die natürlich deinen Vorstellungen einer perfekten GPS Laufuhr entsprechen.
Anhand unseres GPS Laufuhren Tests 2023 haben wir für dich die unterschiedlichsten GPS Laufuhren verglichen und dir auch einige Fragen in Bezug auf GPS Laufuhren beantwortet, die du dir eventuell stellen wirst. Mithilfe unserer Recherche konnten wir auch Vorteile und Nachteile einer GPS Laufuhr herausfinden, um dir natürlich auch bei deiner Kaufentscheidung zu helfen.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Die ideal GPS Laufuhr ist essenziell, wenn du bestimmte sportliche Ziele verfolgst. Anhand der vielen verschiedenen Funktionen, kannst du dir deine individuelle GPS Laufuhr nach deinen Wünschen und Vorstellungen zusammenstellen.
- Dabei solltest du natürlich auch auf das Material, das Gewicht und den Tragekomfort acht geben, denn jede Uhr ist anders und sollte natürlich für dich perfekt sein und dir auch gefallen.
- Auch die jeweiligen Extras, die ein GPS Laufuhr bietet können von Vorteil sein. Sei es ein Kalorienzähler, Schrittzähler oder eine Höhenmessung.
GPS Laufuhr Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für GPS Laufuhren
Mithilfe verschiedener Kriterien, die für die Kaufentscheidung einer GPS Laufuhr wichtig sind, kannst du dich für die optimale Uhr entscheiden. Wir haben für dich die wichtigsten Aspekte herausgesucht, um dir ein bisschen zu helfen.
Deshalb möchten wir dir in den kommenden Absätzen die wichtigsten Kaufkriterien aufzählen:
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit ist eines der wichtigsten Aspekte in Bezug auf die Kaufentscheidung einer GPS Laufuhr. Du solltest dir einige sein, für was du die GPS Laufuhr verwendest. Gehst du nur täglich eine Stunde laufen oder soll die Uhr bei einer mehrstündigen Wanderung dein Begleiter sein.
Die Akkulaufzeit einer GPS Laufuhr variiert zwischen 8 und 50 Stunden.
Du solltest dabei wissen, dass vor allem eine GPS Laufuhr enorm viel Strom verbraucht und solltest du mehrere Funktionen in derselben Zeit auch noch verwende, dann ist der Akku sehr schnell entladen.
Daher solltest du dir bewusst sein für was du die GPS Laufuhr verwendest und deshalb dir eine geeignete und passende Uhr kaufen.
Design / Tragekomfort / Material
Bevor du dich entgültig für eine GPS Laufuhr entscheidest, solltest du zuerst für dich herausfinden, ob dir die Uhr gefällt und wie der Tragekomfort für dich ist. Des Weiteren ist das Material auch ein wichtiger Faktor für den Kauf einer GPS Laufuhr.
Aber auch das Gewicht spielt dabei eine sehr große Rolle. Denn die Uhr sollte vor allem für Kinder oder Frauen nicht zu schwer sein, um einen idealen Tragekomfort zu erhalten. Die meisten Uhren wiegen zwischen 40 und 80 Gramm und schwerer sollte sie auch nicht sein.
Wenn du dir eine Uhr vor Ort kaufen möchtest, kannst du dort den Tragekomfort gleich testen und dir auch bewusst werden, ob dir die Uhr optisch gefällt. Dabei sollte die GPS Laufuhr circa zwei Finger breit über dem Handgelenk sein, da an diesem Punkt der Blutfluss am besten ist.
Des Weiteren solltest du für exakte Messwerte, die GPS Laufuhr dauernd am Handgelenk tragen, dabei aber auch achten, dass die Uhr nicht zu fest sitzt, da die Blutzirkulation ansonsten gestört beziehungsweise unterbrochen wird und somit eine genaue Messung der Daten schwierig werden kann.
Noch dazu ist es wichtig, zu wissen, ob die GPS Laufuhr wasserdicht und schmutzabweisend ist. Denn wenn, du Sport im Wald machst kommst du eventuell mit Schmutz in Kontakt und dadurch solltest du auf diese Faktoren acht geben.
Aber auch die Wasserdichte spielte eine große Rolle. Egal ob beim Laufen im Regen oder beim Händewaschen, die Uhr sollte bei solchen Aktivitäten kein Wasser durchlassen.
Funktionen / Extras
Bevor du dir eine GPS Laufuhr kaufst, solltest du dir genau überlegen, welche Uhr mit welchen Funktionen du benötigst und gebrauchen kannst.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Herzfrequenzmesser | misst deinen Puls und somit verhinderst du eine totale Erschöpfung nach wenigen Minuten |
Musikfunktion | vor allem beim Laufen ist es sehr angenehm und entspannend nebenbei Musik hören zu können, noch dazu verleiht einem Musik eine gewisse Motivation fürs Laufen |
Bluetooth | einfaches Verbinden mit einem Brustgurt, um die persönlichen Daten zu erhalten |
Kalorienverbrauch / Fettverbrennung | um dein optimales Ziel zu erreichen, besitzen viele GPS Laufuhren auch einen Kalorienzähler und eine Angabe der Fettverbrennung, womit du alles selbst kontrollieren kannst |
Höhenmessung | ein Höhenmesser gibt dir die ideale Information, wie viel Höhenmeter du zurückgelegt hast |
Geschwindigkeitsmessung | falls du deine Geschwindigkeit tracken willst, ist der Geschwindigkeitsmesser das passende Extra für dich |
Egal welche Funktionen oder Extras deine Uhr beinhaltet, sie sollte für dich perfekt sein und deinen Wünschen und Vorstellungen einer idealen GPS Laufuhr entsprechen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine GPS Laufuhr kaufst
Der nächste Abschnitt beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen, rund um das Thema GPS Laufuhren. Wir hoffen, dir in diesem Kapitel alle essenziellen Fragen beantwortet zu haben, um dir bei der Kaufentscheidung in Bezug auf GPS Laufuhren unter die Arme greifen zu können.
Was ist das Besondere an einer GPS Laufuhr?
Die Abkürzung GPS heißt übersetzt Global Positioning System, auf Deutsch Positionsbestimmungssystem
Eine GPS Uhr biete wichtige Eigenschaften in Bezug auf Routenführung und Navigation beim Laufen. Das Besondere daran ist, dass eine GPS Laufuhr verschiedene Höhenunterschiede erfasst, die ist für die Planung einer Route ideal und noch dazu bietet sie dir auch eine sinnvolle Navigation. Häufig beinhalten GPS Laufuhren auch noch ein Geocoaching.
Des Weiteren zeichnet eine GPS Laufuhr deine Geschwindigkeit auf und zählt deine Schritte. Dadurch kannst du deine individuellen Trainingspläne sorgfältig kontrollieren und natürlich auch anpassen.
Aber nicht nur die Geschwindigkeit wird dadurch gemessen, sondern auch die Weite und auch die Zeit wird dabei nicht außer acht gelassen.
Nach einer Laufrunde kannst du bei den meisten GPS Uhren die Route entweder auf der Uhr einsehen oder du verbindest die Uhr mit deinem Smartphone. Somit sind auf deinem Handy alle Daten vorhanden, denn die meisten GPS Laufuhren besitzen eine eigene App mit der das Bedienen noch einfacher ist.
Des Weiteren verfügen die GPS Uhren auch über ein Bluetooth Funktion, oftmals auch WLAN und einen Thermometer.
Aber auch die Bemessung des Kalorienverbrauchs und der Fettverbrennung sind besondere Kriterien einer GPS Laufuhr.
Welche Arten von GPS Laufuhren gibt es?
Es gibt einige Arten von GPS Laufuhren, daher sollte man sich gründlich überlegen zu welcher Uhr man greift und eventuell zwei bis drei Uhren ausprobieren. Die gängigsten Arten haben wir dir hier aufgelistet, um dir eine kleine Orientierungshilfe zu geben.
Pulsmessung am Handgelenk
Der Puls / Herzfrequenz, also die Herzschläge pro Minute, zeigt dir wie stark dein Herzkreislaufsystem tätig ist. Umso mehr du Sport treibst oder deinen Körper belastest, umso stärker und öfters pumpt das Herz, wodurch der Körper genügend Sauerstoff bekommt.
Natürlich ist es sehr praktisch einen Pulsmesser direkt am Handgelenk zu tragen, anstatt sich wieder extra einen Brustgurt anzulegen.
Die Uhren verfügen über LED-Sensoren, wodurch ein grünes Licht auf das Handgelenk projiziert wird. Das Volumen des Bluts ist dabei entscheidend und wird dadurch abweichend und schneller reflektiert. Dies wird dann von der Uhr mittels den Sensoren erfasst, anhand mathematischer Algorithmen in die Herzfrequenz umgerechnet.
Früher waren diese Daten noch nicht so genau, aber in der heutigen Zeit sind die Daten, vor allem bei nicht so hohen sportlichen Belastungen wie Laufen oder Radfahren, erheblich besser.
Wenn du also ein unangenehmes Tragen von Brustgurten vermeiden willst, ist eine GPS Laufuhr am Handgelenk eine sehr gute Alternative für dich.
Dabei ist aber zu beachten, dass Tattoos oder Muttermale, also Abweichungen auf der Haut, das Pulsergebnis nicht korrekt anzeigen. Denn vor allem dunkle Tattoos nehmen dem Sensor das Licht und somit kommt es zu keiner genauen Messung.
Daher solltest du gewisse Faktoren besonders berücksichtigen, wenn du eine Pulsmessung am Handgelenk durchführen möchtest. Hier siehst du einige Vorteile und Nachteile einer GPS Laufuhr mit Pulsmessung am Handgelenk:
Noch zu erwähnen ist, dass bei einer GPS Laufuhr am Handgelenk, kein permanentes Messen der Daten erfolgt.
Pulsmessung per Brustgurt
Die Pulsmessung per Brustgurt findet über kleine Elektrodenflächen statt. Um von Anfang an eine konstante Herzfrequenzmessung zu erhalten, solltest du diese Fläche ein bisschen feucht machen. Anhand eines Sensors, der sich im Brustgurt befindet, werden die Daten deiner Herzfrequenz an deine GPS Laufuhr überliefert.
Einen Brustgurt für eine bessere Übertragung der Daten deines Puls, kannst du bei jedem Sport tragen. Vor allem beim aber werden Brustgurte beim Ausdauersport verwendet, da man hier sehr genau und präzise Daten herausbekommt.
Hier gibt es einige Vorteile und Nachteile, die du beachten solltest, bevor du dich für den Kauf eines Brustgurtes entscheidest.
Dennoch kannst du mit einem Brustgurt, wenn du es auf genaue Daten abgezielt hast, nichts verkehrt machen. Der Brustgurt liefert nicht nur eine exakte Herzfrequenzmessung, sondern auch eine andauernde Messung deines Puls.
Die Auswertung der Daten und allgemein das Erfassen der Daten ist bei einem Brustgurt mit Sicherheit besser, als bei einer Pulsmessung am Handgelenk. Darum verwenden auch viele Sportler und Sportlerinnen eine Pulsmessung per Brustgurt.
Was kostet eine GPS Laufuhr?
Eine ordentliche Laufuhr ohne GPS kannst du schon ab 22 Euro erwerben. Wobei hier die Preisspanne auch wieder sehr schwanken kann. Hierbei kommt es auch darauf an, welche extra Funktionen die Laufuhr hat und von welcher Marke die Laufuhr ist.
Eine Laufuhr mit GPS kannst du schon ab 60 Euro kaufen. Hier aber bewegt sich die Preisspanne auch zwischen 60 bis zu 800 Euro für eine Uhr. Der Mittelwert, bei dem du eine sehr gute Uhr, wo Preis / Leistung einwandfrei ist, bekommst du zwischen 150 und 300 Euro.
Des Weiteren spielt auch bei einer Laufuhr mit GPS, die Funktionen und der Hersteller eine große Rolle.
Für eine bessere Übersicht haben wir dir eine kleine Tabelle erstellt:
Typ | Preis |
---|---|
Laufuhr ohne Brustgurt | ab 22 Euro |
Laufuhr mit Brustgurt | ab 30 Euro |
GPS Laufuhr ohne Brustgurt | ab 60 Euro |
GPS Laufuhr mit Brustgurt | ab 150 Euro |
Bei vielen Uhren ist der Brustgurt nicht inkludiert und du musst ihn extra dazu kaufen. Welche GPS Uhr für dich die richtige ist, ob mit oder ohne Brustgurt, kannst du für dich selbst entscheiden.
Was sind die Vorteile und Nachteile von Laufuhren mit GPS?
Am Markt kann man eine enorm große Auswahl an GPS Laufuhren erwerben. Um die richtige für dich zu finden haben wir dir einige Vorteile und Nachteile bezüglich einer GPS Uhr aufgezählt.
Gerade der hohe Akkuverbrauch und die hohen Kosten können von dem Kauf abschrecken. Man sollte die vielen Extras tatsächlich häufig verwenden, damit sich die Anschaffung lohnt.
Wo kann ich eine GPS Laufuhr kaufen?
Eine GPS Laufuhr kannst du nicht nur in etlichen Onlineshops erwerben, sondern auch in zahlreichen Elektrofachgeschäften, sowie Sportgeschäften oder beim Hersteller selbst.
Um eine kleine Übersicht zu bekommen, haben wir dir nach unseren Untersuchungen nach die am häufigsten aufgerufen Onlineshops für den Kauf einer GPS Laufuhr herausgesucht:
- amazon.de
- polar.com
- garmin.com
- runnersworld.de
- ebay.de
Unter den angeführten Onlineshops, kannst du dir deine individuelle, auf die angepasste und perfekte GPS Laufuhr aussuchen.
Fazit
Wenn du dir also eine GPS Laufuhr kaufst, bist du jederzeit auffindbar, falls dir etwas passiert oder du dich verletzt. Natürlich ist das Feature GPS auch sehr nützlich um deine Route nach dem Laufen einzusehen und eventuell Anpassungen oder Veränderungen vornehmen zu können, in Bezug deiner Laufroute.
Dabei solltest du aber nie vergessen, dass das Feature GPS enorm viel Akku benötigt und dies in deine Laufrouten mitplanst.
Du solltest aber vor allem die passende GPS Uhr für dich finden. Dir einig werden, welche Extras und besonderen Eigenschaften du wirklich brauchst und welche für dich hilfreich sind. Noch dazu solltest du dir auch überlegen, falls du dir eine GPS Laufuhr mit Pulsmessung anschaffst, ob du eine Pulsmessung am Handgelenk bevorzugst oder lieber einen Brustgurt tragen möchtest.
Aber auch das richtige Material, das Design, der Tragekomfort und eventuell die Marke spielen bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle.
Bildquelle: Maridav / 123rf