Zuletzt aktualisiert: 3. April 2023

Unsere Vorgehensweise

30Analysierte Produkte

68Stunden investiert

21Studien recherchiert

224Kommentare gesammelt

Ein Elektroroller ohne Straßenzulassung ist ein Roller, der keine Straßenzulassung hat. Das bedeutet, dass er nicht auf öffentlichen Straßen benutzt werden kann und nur für private Grundstücke oder den Einsatz im Gelände geeignet ist.




Elektro Scooter ohne Straßenzulassung Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Prophete Elektro Scooter Ohne Strassenzulassung

Der 390 Watt starke Motor und das 36 Volt AEG DirectDrive System sind perfekt für Deine täglichen kleinen Wege geeignet und verwandeln dieses Fahrzeug blitzschnell in Deinen neuen Alltagsbegleiter.

Aber keine Angst – auch auf Sicherheit wurde hier großen Wert gelegt: Der Prophete E-Scooter ist mit Scheibenbremsen und DualBrake Technologie an Vorder- und Hinterrad ausgestattet, um höchstmögliche Bremsleistung zu bieten. Die Bremsen werden bequem mit zwei Hebeln am Lenker betätigt.

Luvtour Elektro Scooter Ohne Strassenzulassung

Entdecke den LuvTour Elektro Scooter, der perfekt für alle geeignet ist, die schnell und unkompliziert unterwegs sein möchten. Dieser Elektro Scooter hat keine Straßenzulassung und kommt daher ohne Nummernschild, sodass Du Dein neues Lieblingsfahrzeug ganz einfach und ohne lästige Bürokratie nutzen kannst.

Dank der lasergravierten Seriennummer auf dem Scooter-Vorderradmotor kannst Du, falls gewünscht, das Nummernschild selbst registrieren – sprich einfach den Verkäufer an, um weitere Informationen zu Erhalt einer elektronischen EU-Einfuhrlizenz und einer Sicherheitsprüfbescheinigung zu bekommen.

Iscooter Elektro Scooter Ohne Strassenzulassung

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Entdecke die Freiheit des elektrischen Fahrens mit dem iScooter Elektro Scooter ohne Straßenzulassung. Dieser innovative E-Scooter bietet Dir ein ideales Fortbewegungsmittel für Parkanlagen und private Wege, da er nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist.

Genieße eine flotte Fahrt dank des leistungsstarken 350-W-Motors, der Dich mit einer maximalen Geschwindigkeit von 20 km/h mühelos befördert, und zwar geräuscharm und geschmeidig.

Megawheels Elektro Scooter Ohne Strassenzulassung

Entdecke den MEGAWHEELS Elektro Scooter ohne Straßenzulassung – ein leistungsstarkes, sicheres und komfortables Fahrerlebnis wartet auf dich. Dank der größeren Batteriekapazität von 7500mAh bringt dich dieser Elektroroller für Erwachsene auf eine beeindruckende Reichweite von 17-22 km, abhängig von den Straßenverhältnissen und deinem Gewicht. Und keine Sorge, das Aufladen dauert nur 4 Stunden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Elektrorollern ohne Straßenzulassung gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Elektroscootern ohne Straßenzulassung. Das erste ist ein selbstbalancierendes Einrad und das zweite ist ein elektrisches Skateboard. Beide haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften, die sie in Bezug auf Funktionalität und Sicherheitsmaßnahmen voneinander unterscheiden.

Der beste Elektroroller ohne Straßenzulassung ist derjenige, den du für deinen Verwendungszweck nutzen kannst. Wenn du zum Beispiel lange Strecken fahren und viel Gewicht mitnehmen willst, ist ein Erwachsenenmodell besser als ein Kinderspielzeug.

Wenn du hingegen nur etwas brauchst, das klein genug ist, um in deinen Kofferraum oder unter deinen Schreibtisch zu passen, um nicht die Aufmerksamkeit des Sicherheitspersonals zu erregen, dann ist vielleicht ein ultraportabler, faltbarer E-Scooter genau das Richtige. Überlege auch, wie viel Geld du für ein solches Gerät ausgeben willst/kannst, denn es gibt einige Modelle, die mehr als 1000 Dollar kosten.

Wer sollte einen Elektroroller ohne Straßenzulassung benutzen?

Jeder, der von A nach B kommen möchte, ohne sein Auto zu benutzen. Es ist ideal für Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen und alle anderen, die gerne ein wenig Hilfe in der Stadt hätten.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Elektroroller ohne Straßenzulassung kaufen?

Die Auswahl eines Elektrorollers ohne Straßenzulassung sollte nie auf die leichte Schulter genommen werden. Es gibt buchstäblich Tausende, wenn nicht sogar Millionen von verschiedenen Modellen, aus denen du wählen kannst, also musst du eine gute Vorstellung davon haben, was du willst, bevor du dich auf die Suche machst. Du kannst die folgenden Tipps als ersten Leitfaden nutzen, um den besten Elektroroller ohne Straßenzulassung für deine Bedürfnisse und dein Budget zu finden.

Beim Vergleich von Elektroscootern ohne Straßenzulassung gibt es viele wichtige Faktoren zu beachten. Du solltest die Preise vergleichen, Bewertungen von Nutzern des Produkts lesen und sicherstellen, dass du eine gute Garantie auf deinen Kauf erhältst (falls es eine gibt). Das ist auch sehr wichtig, wenn du herausfinden willst, ob dieser bestimmte Elektroroller dir auf lange Sicht ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten kann. Wir empfehlen allen unseren Lesern, diese Punkte zu berücksichtigen, bevor sie ihre Wahl treffen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Elektroscooters ohne Straßenzulassung?

Vorteile

Die Vorteile eines Elektrorollers ohne Straßenzulassung sind, dass er viel billiger und einfacher zu bekommen ist, du kannst den E-Scooter auf jedem Bürgersteig oder Fußweg fahren. Du brauchst keine Versicherung für deine E-Roller, da es keine gesetzliche Vorschrift gibt.

Nachteile

Die Nachteile eines Elektrorollers ohne Straßenzulassung sind, dass du damit nicht auf der Straße fahren kannst. Du kannst sie nur in Parks und an anderen Orten benutzen, an denen es keinen Verkehr oder Straßen gibt, auf denen du fahren kannst.

Kaufberatung: Was du zum Thema Elektro Scooter ohne Straßenzulassung wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Xiaomi
  • Hecht
  • Iconbit

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Elektro Scooter ohne Straßenzulassung-Produkt in unserem Test kostet rund 33 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 650 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Elektro Scooter ohne Straßenzulassung-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Xiaomi, welches bis heute insgesamt 3289-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Xiaomi mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: freepik/freepik.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte