
Sich gesund möglichst zuckerfrei und kalorienarm zu ernähren ist ein Ziel, welches seit des Fitnesstrends der letzten Jahre in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Viele verbinden damit den Verzicht auf geschmackvolles Essen und Süßes wie zum Beispiel Schokolade.
Doch hierfür gibt es eine Lösung beziehungsweise einen Kompromiss, nämlich Aroma Tropfen. In den kleinen Fläschchen befinden sich Flüssigkeiten, die du in der Zubereitung von Essen und Getränken beifügen kannst.
Sie empfinden die Geschmäcker sehr genau nach und das ohne Zucker. Welche Inhaltsstoffe genau im Aroma sind, ob sie schädlich sind und vieles Weiteres wird im Folgenden objektiv beleuchtet.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Aroma Tropfen: Was du wissen solltest
- 2.1 Wie kannst du Aroma Tropfen anwenden?
- 2.2 Welche Inhaltsstoffe haben Aroma Tropfen?
- 2.3 Wie lange sind Aroma Tropfen haltbar?
- 2.4 Wie viele Kalorien haben Aroma Tropfen?
- 2.5 Sind Aroma Tropfen schädlich?
- 2.6 Wie viele Milliliter hat ein Aroma Tropfen?
- 2.7 Welche Geschmacksrichtungen eignen sich für Aroma Tropfen besonders?
- 3 Welche Alternativen gibt es zu Aroma Tropfen?
- 4 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Aroma Tropfen tragen nicht aktiv zu einer gesunden Ernährung bei. Ihr Mehrwert besteht darin den Verzicht auf ungesunde Lebensmittel und das Gestalten gesunder Alternativen zu erleichtern.
- Aroma Tropfen unterscheiden sich hauptsächlich nach der Güte des Aromas und dem gewählten Süßungsmittel. Manche Süßungsmittel sind hierbei nicht ganz unumstritten.
- Alle Nahrungsmittel, zu denen Aroma Tropfen zählen, die in der Europäischen Union zugelassen sind, werden ausführlich geprüft. Du kannst dich also gewissermaßen auf die Standards der EU verlassen.
Aroma Tropfen: Was du wissen solltest
Wie kannst du Aroma Tropfen anwenden?
Somit bist du variabler im Geschmack. Andere Anwendungen sind die Verfeinerung von Milkshakes, welche hierdurch zuckerfrei sein können und die Zugabe zu Tee. Du kannst sie sogar in Wasser geben.
Außerhalb von Getränken lassen sich Aroma Tropfen auch in Speisen einsetzen. Mögliche Anwendungsgebiete sind hier das Backen von Kuchen, Pfannkuchen, Porridge oder Joghurt. Schlussendlich sind dem guten Geschmack und der Anzahl an Rezepten keine Grenzen gesetzt.
Welche Inhaltsstoffe haben Aroma Tropfen?
Grundsätzlich bestehen Aroma Tropfen aus den Zutaten Wasser, Süßmittel, Aromastoff und Farb- und Konservierungsstoff. Die verschiedenen Hersteller unterscheiden sich hauptsächlich durch die Wahl der Aromastoffe und die Wahl des Süßmittels.
Aromastoffe werden bis auf wenige ausnahmen künstlich hergestellt. Hochwertige Aromastoffe zeichnet aus, dass sie möglichst echt schmecken. Der Aufwand der Produktion schlägt sich natürlich auch im Preis nieder. Günstige Alternativen tendieren eher zu einem künstlichen Geschmack. Wobei die Bewertung des Geschmacks natürlich subjektiv ist.
Zutat | Nutzen |
---|---|
Wasser | Trägermaterial |
Süßmittel | kalorienarme Süße |
Aromastoff | individueller Geschmack |
Farbstoff | Färbung |
Konservierungsstoff | Schutz vor Befall mit Mikroorganismen |
Süßmittel werden meist ohne Zucker, zum Beispiel mit Stevia oder Sucralose oder auch vielen anderen Stoffen, hergestellt. Sucralose zeichnet aus, dass sie im Gegenteil zu allen anderen Süßmitteln, keinen bitteren Nachgeschmack hat.
Wie lange sind Aroma Tropfen haltbar?
Das angegebene Datum beschreibt das Mindesthaltbarkeitsdatum.
Dies beschreibt aber nur das Datum, in dem das Produkt ungeöffnet unter angemessenen Bedingungen in der Originalverpackung seine Eigenschaften behält. Hingegen Verbrauchs und Verfallsdatum unterscheiden sich vom Mindesthaltbarkeitsdatum.
Zum Verfalls und Verbrauchsdatum wird bei manchen Herstellern nur „nach dem Öffnen schnell verbrauchen“ angegeben. In diesem Fall kannst du mit einer Haltbarkeit von zwischen 6 und 24 Monaten bei zwei bis 25 Grad Celsius rechnen. Die genaue Haltbarkeitsdauer ist allerdings abhängig vom jeweiligen Aroma (1).
Wie viele Kalorien haben Aroma Tropfen?
Da die Aroma Tropfen häufig im Fitness- und Sportbereich vermarktet werden, ist diese Eigenschaft gerne gesehen. Vor allem, weil sie sich somit für Diäten, wie eine Low Carb Diät, anbieten.
Sind Aroma Tropfen schädlich?
Allerdings sind Aroma Tropfen gesundheitlich unbedenklich, sonst wären sie in der EU auch nicht zugelassen. Auch vor künstlichen Aroma solltest du nicht zurückschrecken, denn Aroma Tropfen bestehen wie zuvor erwähnt aus den Grundzutaten Wasser, Aromastoffe, Süßmittel Konservierungs- und Farbstoffe.
Diese sind unbedenklich, lediglich bei den Süßmitteln kann es sein, dass bedenkliche Stoffe eingesetzt werden.
Du solltest darauf achten, dass die Aroma Tropfen deiner Wahl nicht mit Aspartam gesüßt sind. Denn Aspartam kann ab einer täglichen Dosierung von 25 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht sich negativ auf die Stimmung auswirken und Kopfschmerzen verursachen (2).
Auch Symptome einer Depression können durch eine Dosis von 30 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag verstärkt werden, sobald sie vorher schon vorhanden waren. (3)
Viele Hersteller verzichten daher auf Aspartam als Süßungsmittel und geben das auch deutlich an. Trotzdem solltest du, insbesondere bei niedrigpreisigen Angeboten, genau darauf achten.
Wie viele Milliliter hat ein Aroma Tropfen?
Da die Intensität des Geschmacks von verschiedenen Herstellern unterschiedlich ist, musst du dich aber nicht strikt an Vorgaben aus Rezepten halten. Allerdings solltest du beachten, dass sich dein Geschmackssinn bei einer dauerhaft zu hohen Dosierung daran gewöhnt und somit desensibilisiert wird.
Welche Geschmacksrichtungen eignen sich für Aroma Tropfen besonders?
- Vanille
- Erdbeere
- Kokosnuss
- Banane
- Schokolade
Welche Alternativen gibt es zu Aroma Tropfen?
Aromatropfen bieten viele Vorteile. Wer aber die Nachteile höher gewichtet oder auf einen speziellen anderen Nutzen aus ist, wird vielleicht mit den folgenden Alternativen eine Lösung finden.
Natürliche Aromastoffe
Du solltest bei dem großen Umfang an Geschmäcker die Aromatropfen bieten nicht vergessen, dass diese auch in „echten“ Lebensmitteln zu finden sind. Die echten Aromastoffe sind immer näher am echten Geschmack als deren Aroma Tropfen äquivalente.
Sirup
Wenn dir an Aromatropfen besonders die Süße wichtig ist könne z.B. Ahornsirup oder Agavendicksaft eine echte Alternative für dich sein. Sirup ist zudem günstiger als Aroma Tropfen, sind aber meistens zuckerhaltig.
Flavour Powder
Sie bieten ähnliche Eigenschaften wie Aromatropfen nur in Pulverform. Bei Flavour Powder wird oft mit einem Süßungsmittel gearbeitet, welches zwar süß schmeckt, vom Stoffwechsel aber nicht verarbeitet wird. Somit ist es in diesem Sinne auch nicht ungesund.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Fazit
Man kann also sagen, dass Aroma Tropfen die Geschmackswelt, insbesondere für Menschen die auf ungesunde Lebensmittel verzichten, wesentlich erweitern können. Sie bieten Geschmäcker, die sonst nur mit zuckerhaltigen Lebensmitteln erreicht werden können.
Das Gerücht, dass sie gesundheitsschädlich oder Ähnliches seien kann man nicht befürworten. Trotzdem ist es wichtig auf die einzelnen Inhaltsstoffe zu achten, denn manche wenige sind nicht ganz unbedenklich.
Bildquelle: Olga Yastremska/ 123rf
Einzelnachweise (3)
1.
Aromenverband: Haltbarkeit von Aromen / Mindesthaltbarkeitsdatum, 18.05.2018
Quelle
2.
Lindseth Glenda N., Coolahan Sonya E. , PetrosThomas V., Lindseth Paul D.
Neurobehavioral Effects of Aspartame Consumption.2014 April: doi: https://doi.org/10.1002/nur.21595
Quelle
3.
Walton RG, Hudak R, Green-Waite RJ. Adverse reactions to aspartame: double-blind challenge in patients from a vulnerable population. Biol Psychiatry. 1993 Jul 1-15;34(1-2):13-7. doi: 10.1016/0006-3223(93)90251-8. PMID: 8373935.
Quelle